Gibt es Wasserdichte Taschen von anderen Firmen als Ortlieb?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • atlinblau
    Lebt im Forum
    • 10.06.2007
    • 5164
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
    ...wenn der Packsack Platz hat um größer zu werden, dann ist da ja Platz. Wenn nicht, wird er auch nicht größer.
    Insofern logisch, nur nimmt er damit entweder Platz ein, der für etwas anderes gedacht war oder man bekommt ihn komprimiert irgendwo rein, aber dekomprimiert nicht mehr raus. Das kann problematisch sein.
    Damit meine Ausrüstung in mein Faltboot passt, nutze ich den Raum in den Spitzen vorn und hinten.

    Massive Kajaks haben zum Zugriff auf diesen Bereich extra Luken. Auch einige Faltboote haben die Möglichkeit des direkten Zugriffs von oben(>>> klick!). In der Spitze hat der Sack aber Platz, um sich auszudehnen. Es kann dann aber zu Problemen kommen, den dekomprimierten Sack wieder durch die Luke zurück ins freie zu bekommen. Man hat auf jeden Fall den direkten Zugriff und kann das Problem lösen. Bei meinem Faltboot muss der Packsack durch diesen Spanten, wenn ich den Raum vorn in der Spitze nutzen will (...>>> klick!). Von der offenen Luke ist der Spant etwa 1 Meter entfernt, so dass man einen Packsack nur in indirekt durch den Spant davor in die Spitze schieben kann. Eine am Packsack befindliche Leine ermöglicht normalerweise wieder das raus ziehen. Ich möchte den Stress eines dekomprimierten Packsacks in der Spitze, der dann zurück nicht mehr durch den Spant passt, nicht noch einmal...



    Kommentar


    • Martin206
      Lebt im Forum
      • 16.06.2016
      • 8602
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Verstanden. Jetzt weiß ich wieder warum 6/7 meiner Flotte keine Falter sind und 3/7 Canadier .
      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

      Kommentar


      • Waldhexe
        Alter Hase
        • 16.11.2009
        • 3278
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Also ich verstehe das Problem nicht so richtig. Ausser dem Schlafsack und vielleicht den Klamotten (den Klamottensack klemme ich im Faltboot statt einer Lehne hinter dem Sitz quer rein) zieht doch nichts Luft! Also mein Koch- oder Lebensmittel- oder Zeltsack war noch nie aufgebläht.

        Kommentar


        • atlinblau
          Lebt im Forum
          • 10.06.2007
          • 5164
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
          Also ich verstehe das Problem nicht so richtig. Ausser dem Schlafsack und vielleicht den Klamotten (den Klamottensack klemme ich im Faltboot statt einer Lehne hinter dem Sitz quer rein) zieht doch nichts Luft! Also mein Koch- oder Lebensmittel- oder Zeltsack war noch nie aufgebläht.
          ... liegt vielleicht daran, dass du dein Faltboot anders belädst
          "Du bekommst das Gepäck eh nicht bis ganz in die Spitzen..."
          >>> klick!
          Ich schon und ich musste einmal durch die 40cm von Spant 2 unter das Vordeck kriechen, um irgendwie an den Sack in der Spitze zu bekommen...

          Ohne die Spitzenbeladung müsste ich sonst einiges für eine 7-Tages-Tour auf das Deck aufschnallen.
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Faltboot was muss rein.jpg
Ansichten: 138
Größe: 884,6 KB
ID: 3273295
          Zuletzt geändert von atlinblau; 10.08.2024, 10:29.

          Kommentar


          • Waldhexe
            Alter Hase
            • 16.11.2009
            • 3278
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Also das kriege ich unter, auf Deck nur der Bootswagen:

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 110
Größe: 2,72 MB
ID: 3273303

            Kommentar


            • Martin206
              Lebt im Forum
              • 16.06.2016
              • 8602
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Das von Waldhexe sieht nach 1 Person aus ...das andere Bild eher nach 2 Personen oder Glamping ...da würde ich dringend zum Canadier raten.
              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

              Kommentar


              • markrü
                Alter Hase
                • 22.10.2007
                • 3468
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Zitat von wilbert Beitrag anzeigen
                Jupp, bei dreimaligem Umschlagen kommt mit der Zeit Luft rein.
                Sobald der Sack im Boot ist, finde ich das nicht dramatisch. Sollte der Sack beim Rausziehen klemmen, kann ich den ja etwas öffnen.
                Mir ist eher wichtig, die Packsäcke beim Stauen schön flach zu halten. Daher meine Neigung zu Ventilen.
                Wenn der Sack etwas mit Innendruck beaufschlagt und möglichst mehrfach gerollt wird (also ohne vorher alle Luft rauszudrücken), drückt das auf den Rollverschluss, wodurch dieser dichter hält - Meine Erfahrung...
                Ich fahre allerdings Canadier, da ist die Form nicht so extrem wichtig.
                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                Kommentar

                Lädt...
                X