Berghaus Arete 45

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lteamjens
    Erfahren
    • 27.08.2008
    • 296
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Berghaus Arete 45

    servus
    hab mir letztens mal den 35er gekauft. den fand ich schonmal gut, da er ein sehr robustes material hat. hab mich dann auch noch zum kauf eines 45ers hinreissen lassen. bei 30 euro. hier ist der deuter guide gefallen. den hatte ich auch schon, sind sich beide sehr ähnlich. allerdings ist der guide als 35er etwas größer als der 35er arete. werd den 35er in der stadt einsetzen und den 45 zum eisklettern. durch das robuste material und die schlaufen für die geräte geht da sicherlich nix kaputt. und platz genug hat er auch.

    Kommentar


    • cd
      Alter Hase
      • 18.01.2005
      • 2983
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Berghaus Arete 45

      Zitat von cd Beitrag anzeigen
      Wann ich mit ersten Praxiserfahrungen dienen kann, weiß ich noch nicht...
      Immerhin eine bequeme Tagestour auf der Schwäbischen Alb als erste Testtour:

      Ich habe den Berghaus Arete 45 mit insgesamt ~16kg (incl. Rucksack) beladen, größtenteils Seile, eine leichte Slackline, Wasser. Meinen 3l-Trinksack habe ich an den Rücken gepackt, weitere Wasserflaschen oben auf die Seile drauf. Ich achtete darauf, keine harten Sachen in den Rücken drücken zu lassen.

      Die Route verlief vom Lochenpass über Wenzelstein, Schafberg, Lochenstein, Lochenpass, Hörnle, Hakenfels und Frommern Bhf zum Ziel in Frommern, wo eine Tante von mir wohnt. Insgesamt gut 14km.

      Dabei trug sich der Rucksack überraschend gut.
      Die weiche Rückenpartie störte mich dabei überhaupt nicht. Der relativ weiche, dünn gepolsterte und kurze, nicht abnehmbare Hüftgurt konnte die Last erstaunlich gut auf die Hüfte übertragen. Wird er (z.B. auf Klettertouren) nicht gebraucht, kann man ihn aufgrund des recht weichen Materials gut nach "hinten" um den Rucksack wickeln.
      Auch die Schultergurte waren OK, aber nicht ganz optimal, die Kanten könnten vielleicht etwas weicher sein. Das hat mich aber nicht großartig gestört, auch wenn die Last eher auf der Schulter lag ging das gut.
      Das Rückenpolster ist was Belüftung angeht ähnlich effektiv oder eher ineffektiv wie das meines älteren Deuter Guide 35. Aufgrund der Konzeption als Hochtouren- und Kletterrucksack ist da nicht viel, die Last muss ja nahe am Körper sitzen. Wenn man das bedenkt, gibt es keinen Grund zur Klage.
      Die "BergBuckle", die zum Verschließen des Hüftgurts zum Einsatz kommt ist ganz nett. Ist anfangs etwas ungewohnt im Handling. Man gewöhnt sich aber schnell daran. Scheint robuster als übliche Blitzverschlussschnallen zu sein - aber mir ist auch von denen bislang noch keine kaputt gegangen. Ich vermeide es allerdings, auf den Blitzverschluss draufzustehen. Die "BergBuckle" würde das problemlos wegstecken.
      Der gefüllte Rucksack "steht" erstaunlich gut, wenn man ihn abstellen will. Mein Guide 35 neigte sehr schnell zum umkippen.

      erstes Fazit:
      Ich bin äußerst positiv überrascht von dem Arete 45.
      Eine Last, die meiner Erfahrung nach im Hochtourenbereich nicht selten vorkommen kann (zumindest im Zustieg), lässt sich wirklich gut tragen.
      Die 45l habe ich zwar nicht ausgemessen, im Vergleich mit dem älteren Guide 35 könnte die Angabe passen, der Arete 45 wirkt wesentlich größer.
      Um die 30€ im als Globi-Sonderangebot war der Rucksack als Auslaufmodell ein echtes Schnäppchen, selbst die regulären 80€ scheinen IMO ein echt fairer Preis zu sein.

      chris

      Kommentar


      • therealleimi
        Gerne im Forum
        • 01.06.2007
        • 71

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Berghaus Arete 45

        ist das Frommern bei Balingen? Muss man da klettern können?

        Kommentar


        • cd
          Alter Hase
          • 18.01.2005
          • 2983
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Berghaus Arete 45

          Zitat von therealleimi Beitrag anzeigen
          ist das Frommern bei Balingen? Muss man da klettern können?
          Klettern? Auf der Testtour? Nö, da sicher nicht.
          Wie kommst du darauf? Weil ich den Rucksack so sehr in die Hochtouren-/Kletterecke schiebe? Ne, hab den Rucksack erstmal wandernderweise getestet, die Seile waren nur im Rucksack, um ihn etwas schwerer zu machen

          Ansonsten handelt es sich sehr wohl um das Frommern bei Balingen.
          Klettern kann und darf man in der Nähe auch - wobei der Lochenstein AFAIK nicht gerade den besten Fels und die beste Absicherung aufweist...
          Zudem gibts um Albstadt-Ebingen noch ein paar Felsen.
          Ich war zum Klettern aber noch nie in der Gegend.

          chris

          Kommentar


          • therealleimi
            Gerne im Forum
            • 01.06.2007
            • 71

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Berghaus Arete 45

            Nee hab nur gefragt wegen der Seile. ICh bin aufgrund eines anderen Hobbys öfter in der Gegend und kenn das Donautal beispielsweise sehr gut. Weil das aber meist überlaufen ist bin ich immer auf der Suche nach Seitentälern oder anderen landschaftlich anmutigen Gebieten in der Nähe.

            Kommentar


            • November
              Freak

              Liebt das Forum
              • 17.11.2006
              • 11342
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Berghaus Arete 45

              Bin vorhin von einer Kurztour durchs Zittauer Gebirge zurückgekommen (Bericht folgt) und muß gleich mal meine Begeisterung für den Arete (45 l) kundtun.

              Das hervorragende Tragegefühl wurde ja schon von vielen angesprochen und ich kann mich dem anschließen.
              Begeistert war ich aber vor allem davon, was alles in den Rucksack hineinpaßt: ein Zelt (JW Gossamer), ein Schlafsack, eine TR-Isomatte, ein kleiner Trangiakocher, eine 0,5 Liter Brennstofflasche, Verpflegung für vier Tage, warme Kleidung, eine Faltflasche mit gut 2 Liter Wasser und diverser Kleinkram. In die seitlichen Stecktaschen kamen dann noch auf der einen Seite das Zeltgestänge, die Häringe und die Zeltunterlage und auf der anderen Seite eine 0,5 Liter Sigg-Flasche, ein Trekkingstock und ein Sitzkissen. Falls noch mehr mitsollte, befinden sich außen noch diverse Befestigungsmöglichkeiten.
              Der Rucksack wog am Tourbeginn samt Wasser 14 Kilo und ich hatte nicht den Eindruck, daß er damit überlastet war. Durch die pralle Packung war die Rückenplatte steif genug, es hat aber auch nichts hindurchgedrückt, der Arete saß bequem am Rücken.
              Einziger Kritikpunkt: das Deckelfach ist ein wenig zu klein geraten.
              Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

              Kommentar


              • NRWStud
                Alter Hase
                • 02.05.2007
                • 2526
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Berghaus Arete 45

                Zitat von november Beitrag anzeigen
                Das hervorragende Tragegefühl wurde ja schon von vielen angesprochen und ich kann mich dem anschließen.
                OT: Willkommen im Club der Arete Fans

                Finde das Deckelfach eigentlich nicht zu klein, sondern eher zu groß. Was da alles hineingestopft werden kann, ist schon beachtlich und dann wiederum auch leicht unübersichtlich. Die Akkus liegen dann meist ganz vorne

                Denk dran, ein Foto von dem Rucksack mitsamt Inhalt im Bericht zu veröffentlichen. Da passt ja wie es scheint einiges in den 45er rein. Wie groß ist eigentlich das Gossamer im Packmaß, so langsam weckt es doch mein Interesse. Bin von meinem 35er auch noch sehr angetan, ob ich ihn aber im Eggegebirge Ende des Monats noch mal ausführlich testen werde, weiß ich aber noch nicht

                LG

                Chris
                unser Blog HikingGear.de

                Kommentar

                Lädt...
                X