Berghaus Arete 45

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jaro
    Gerne im Forum
    • 08.01.2008
    • 82

    • Meine Reisen

    Berghaus Arete 45

    Hallo zusammen,

    hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Arete 45 von Berghaus? Hab ihn momentan noch aus der Globibestellung da und kann mich nicht entscheiden, ob ich ihn behalten soll bzw. nicht so richtig einschätzen, was ich von ihm halten soll.

    Vor allem würden mich Erfahrungen aus der Praxis interessieren...

    Lieben Gruß

    jaro

  • NRWStud
    Alter Hase
    • 02.05.2007
    • 2526
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Berghaus Arete 45

    Zitat von jaro Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Arete 45 von Berghaus? Hab ihn momentan noch aus der Globibestellung da und kann mich nicht entscheiden, ob ich ihn behalten soll bzw. nicht so richtig einschätzen, was ich von ihm halten soll.

    Vor allem würden mich Erfahrungen aus der Praxis interessieren...

    Lieben Gruß

    jaro
    Also...

    ich hatte mir ebenfalls die beiden Aretes bestellt, mich jedoch für den 35 Liter entschieden. Dies aber auch nur, weil ich schon einen 45 Liter-Rucksack habe und meine Ausrüstung auch in dem 35 Liter Arete noch ausreichend Platz für Verpflegung und Wasser gelassen hat. Den zusätzlichen Platz und das damit verbundene Mehrgewicht hielt ich für mein Vorhaben für überflüssig.

    Na gut, man darf nun von dem Arete nicht zu viel erwarten. Eine ausgeprägte Polsterung oder ein super 1a flexibles Tragesystem hat er nicht und auch würde ich den Rucksack nicht für 14 Tage Touren tragen, aber für Touren mit UL Gepäck oder "kleinere" Mehrtagestouren ist er schon gut zu gebrauchen. Noch dazu ist er als HotOffer sicherlich interessant. In meinem Fall empfand ich ihn selbst bei 9kg noch kompfortabel, aber das ist nun reines subjektive Em pfinden, würde an Deiner Stelle mal den Rucksack Probe packen und stdlang tragen.

    Bin selbst noch nicht in der Natur damit wandern gewesen, aber habe meine Ausrüstung mehrere Std im Haus, Garten usw. getragen, wobei der erste Eindruck schon gut war und ich den Arete mal auf einer mehrtägigen Tour testen werde und ihm einiges zutraue.

    LG

    Chris
    unser Blog HikingGear.de

    Kommentar


    • jaro
      Gerne im Forum
      • 08.01.2008
      • 82

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Berghaus Arete 45

      Vielen Dank für die Antwort. Habe mich nach mehr oder weniger ausgiebigem Probetragen dafür entschieden ihn zu behalten und werde damit im Sommer Backpackerurlaub in Indien machen. Sollte dafür eigentlich kein Problem sein, da ich ohne Zelt und somit ziemlich leicht unterwegs sein werde... Danach gibt's dann einen Praxisbericht.

      Kommentar


      • NRWStud
        Alter Hase
        • 02.05.2007
        • 2526
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Berghaus Arete 45

        Zitat von jaro Beitrag anzeigen
        Vielen Dank für die Antwort. Habe mich nach mehr oder weniger ausgiebigem Probetragen dafür entschieden ihn zu behalten und werde damit im Sommer Backpackerurlaub in Indien machen. Sollte dafür eigentlich kein Problem sein, da ich ohne Zelt und somit ziemlich leicht unterwegs sein werde... Danach gibt's dann einen Praxisbericht.
        OT: übigens...ich bin ein wenig neidisch der 45.er hat im Gegensatz zum 35er Lastenkontrollriemen. Kann also den Rucksack an den Schultern nicht noch näher ran ziehen Naja vermisse es derzeitig noch nicht.

        Bei mir wird er im August auf einer ca 90km langen Tour mit 9kg Gepäck durch die Eifel getestet.

        Hast Du eigentlich nun "meinen" zurückgeschickten schwarzen Arete?!?

        LG

        Chris
        unser Blog HikingGear.de

        Kommentar


        • jaro
          Gerne im Forum
          • 08.01.2008
          • 82

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Berghaus Arete 45

          OT: Ich weiß nicht, ob's deiner ist, aber ich hab einen schwarzen vom Globi für 45 €

          Kommentar


          • NRWStud
            Alter Hase
            • 02.05.2007
            • 2526
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Berghaus Arete 45

            Zitat von jaro Beitrag anzeigen
            OT: Ich weiß nicht, ob's deiner ist, aber ich hab einen schwarzen vom Globi für 45 €
            OT: *g* ich habe meinen vor gut ner Woche zurückgeschickt Die Chancen stehen gut. In Schwarz gefiel er mir auch besser als in rot.

            Wünsche Dir viel Spaß in Indien

            LG

            Chris
            unser Blog HikingGear.de

            Kommentar


            • November
              Freak

              Liebt das Forum
              • 17.11.2006
              • 11341
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Berghaus Arete 45

              Habe mir jetzt auch den Arete 45 bestellt, in rot. In schwarz hätte er mir auch besser gefallen, aber letztlich kommt es darauf nicht an (solange es nicht rosa ist )

              Soll für Kurztouren von 3-4 Tagen gedacht sein. Die Verkäuferin meinte zwar, es ist eigentlich ein Kletterrucksack und für stundenlanges tragen nicht unbedingt geeignet, aber ich werde es mal probieren. Robust wirkt er und bei 30 EUR kann man eigentlich nichts falsch machen.
              Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

              Kommentar


              • NRWStud
                Alter Hase
                • 02.05.2007
                • 2526
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Berghaus Arete 45

                Zitat von november Beitrag anzeigen
                Habe mir jetzt auch den Arete 45 bestellt, in rot. In schwarz hätte er mir auch besser gefallen, aber letztlich kommt es darauf nicht an (solange es nicht rosa ist )

                Soll für Kurztouren von 3-4 Tagen gedacht sein. Die Verkäuferin meinte zwar, es ist eigentlich ein Kletterrucksack und für stundenlanges tragen nicht unbedingt geeignet, aber ich werde es mal probieren. Robust wirkt er und bei 30 EUR kann man eigentlich nichts falsch machen.
                gratuliere, habe den 35er schon öfters bei Wanderungen auf dem Rücken gehabt. Das Einsatzgebiet meistert er tadellos, leider ist er mit 35 Litern bei mir wohl doch zu "schwach" und muss gerade zum Herbst hin, auf meinen Tatonka Crest 45L zurückgreifen. Werd mir aber wohl für den Arete noch ne Z-Lite holen um den Rücken besser zu polstern.

                LG

                Chris
                unser Blog HikingGear.de

                Kommentar


                • therealleimi
                  Gerne im Forum
                  • 01.06.2007
                  • 71

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Berghaus Arete 45

                  Was meinst du mit "den Rücken besser polstern". Packst du 'Ne Isomatte zwischen Rucksack und Rücken?

                  Hab mir das dDing auch mitbestellt weil so schön günstig aber halt zum Wandern von kurzen Touren. Wenn cih da erst noch rumbasteln muss schick ich ihn wieder zurück.

                  Kommentar


                  • NRWStud
                    Alter Hase
                    • 02.05.2007
                    • 2526
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Berghaus Arete 45

                    Zitat von therealleimi Beitrag anzeigen
                    Was meinst du mit "den Rücken besser polstern". Packst du 'Ne Isomatte zwischen Rucksack und Rücken?

                    Hab mir das dDing auch mitbestellt weil so schön günstig aber halt zum Wandern von kurzen Touren. Wenn cih da erst noch rumbasteln muss schick ich ihn wieder zurück.
                    Also ich hatte ihn für ne mehrtägige Tour gepackt, dementsprechend hatte ich dann auch 14 kg drin und der Rucksack war nur noch kugelrund am Rücken, da wirklich alles im Rucksack ausgefüllt und gestopft war
                    Man muss es nicht zusätzlich aufpolstern, man kann es aber und da ich mir eh eine Z-Lite kaufen wollte, kann ich mir die wie wohl bei vielen anderen Rucksäcken auch üblich zw. Rucksack und Rücken stopfen. Habe dann auch mehr Platz im Rucksack

                    Ich würd doch mal sagen probier die Polsterung und das tragen einfach aus. Beim Wandern als Daypack trägt er sich für mich zumindestens so wie er ist wunderbar.

                    LG

                    Chris
                    unser Blog HikingGear.de

                    Kommentar


                    • therealleimi
                      Gerne im Forum
                      • 01.06.2007
                      • 71

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Berghaus Arete 45

                      Danke für Deine Erläuterungen. Das Teil ist heute angekommen und ich bin rund einen Stunde und realistischer Bepackung mit dem Hund raus.
                      Trägt sich gut auch wenn er etwas hoch sitzt und macht einen robusten, gut verarbeiteten Eindruck. Allerdings glaube ich das man bei dem Tragesystem gerade im unteren Rück- oder hüftbereich im Sommer stark schwitzt.

                      Wenn ich mir da das System von Deuter ansehe die bei Rucksäcken dieser Kategorie verwendet werden glaube ich das dieses da eher abhilfe schafft. Allerdings kosten die halt auch mindestens doppelt soviel...

                      Kommentar


                      • NRWStud
                        Alter Hase
                        • 02.05.2007
                        • 2526
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Berghaus Arete 45

                        Zitat von therealleimi Beitrag anzeigen
                        Danke für Deine Erläuterungen. Das Teil ist heute angekommen und ich bin rund einen Stunde und realistischer Bepackung mit dem Hund raus.
                        Trägt sich gut auch wenn er etwas hoch sitzt und macht einen robusten, gut verarbeiteten Eindruck. Allerdings glaube ich das man bei dem Tragesystem gerade im unteren Rück- oder hüftbereich im Sommer stark schwitzt.

                        Wenn ich mir da das System von Deuter ansehe die bei Rucksäcken dieser Kategorie verwendet werden glaube ich das dieses da eher abhilfe schafft. Allerdings kosten die halt auch mindestens doppelt soviel...
                        Gern geschehen

                        Die kosten mindestens das Doppelte. An welches System hast du dabei gedacht, doch nicht etwa ans Premiumsystem Aircontact

                        Wenn ich mir mal eine Z-Lite gönne werd ich mal berichten, wie sich der Rucksack (habe nur den 35er) nun besser trägt.

                        LG

                        Chris
                        unser Blog HikingGear.de

                        Kommentar


                        • therealleimi
                          Gerne im Forum
                          • 01.06.2007
                          • 71

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Berghaus Arete 45

                          Ne das kleine heißt ja Air Comfort mit dem ich auch ein wenig (gute) Erfahrungen habe. Allerdings funktioniert das nur bis ca. 13/14 Kilo, danach gibt's dann firese Druckstellen. Das System ist halt für kleinere Rucksäcke gedacht.
                          Das Aircontact hab ich selber beim 65+10 den hab ich aber für Ebay als Vorjahresmodel für 120€ oder so bekommen. 200 wären mir auch zuviel aber bis auf den Umsand das er realtiv schwer ist ein guter Rucksack und ein gutes Tragesystem.

                          Kommentar


                          • Lobo

                            Moderator
                            Lebt im Forum
                            • 27.08.2008
                            • 6507
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Berghaus Arete 45

                            Hallo

                            Habe auch nicht widerstehen können und habe mir den Arete 45 mal mitbestellt, auch mit dem Gedanken daß man für 29,95€ nicht viel falsch machen kann. Und für kürzere touren wird er wohl reichen.
                            Ich habe auch lange gezögert, da ich schon einen Rucksack in dieser Größenordnung habe (VauDe Calcutta 55) aber mal sehen wie sich der Berghaus macht. Ich werde berichten.

                            Grüße
                            Thomas

                            Kommentar


                            • NRWStud
                              Alter Hase
                              • 02.05.2007
                              • 2526
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Berghaus Arete 45

                              Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
                              mit dem Gedanken daß man für 29,95€ nicht viel falsch machen kann.
                              Sehe ich genauso. Wann kriegt man schon für den Preis einen vernünftigen Rucksack Natürlich darf man keine Wunder oder einen absoluten Trekkingrucksack erwarten. Diesen Eindruck wird er auch optisch nicht gerecht, aber wer einen Tages-/Mehrtagesrucksack haben möchte, nicht viel Geld ausgeben will und vernünftig packt bzw sofern man nicht ohnehin etwas wie Sitzkissen/Ridgerest etc mitführt, dürfte eigentlich mit dem Rucksack sehr zufrieden sein. Muss sogar gerade feststellen, dass der sogar noch billiger geworden ist
                              Als ich meinen 35er bestellt hatte, kostete der 45 über 30 € und der 35er war knapp darunter.

                              LG

                              Chris
                              unser Blog HikingGear.de

                              Kommentar


                              • Lobo

                                Moderator
                                Lebt im Forum
                                • 27.08.2008
                                • 6507
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Berghaus Arete 45

                                Hallo Chris,

                                nein für längere Touren habe ich wie gesagt noch den VauDe Calcutta 55, und für kurze Touren oder leichtes Gepäck sollte er gut sein bei nicht einmal 30€ Anschaffungskosten.

                                Grüße
                                Thomas

                                Kommentar


                                • NRWStud
                                  Alter Hase
                                  • 02.05.2007
                                  • 2526
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Berghaus Arete 45

                                  Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
                                  Hallo Chris,

                                  nein für längere Touren habe ich wie gesagt noch den VauDe Calcutta 55, und für kurze Touren oder leichtes Gepäck sollte er gut sein bei nicht einmal 30€ Anschaffungskosten.

                                  Grüße
                                  Thomas
                                  Hi Thomas,

                                  sprach nicht von Dir, meinte das nur allgemein, weil scheinbar oftmals der Fehler gemacht wird, zu glauben, man hätte im Arete einen Rucksack, den man ohne weiteres mit 18kg 14 Tage duch die Landschaft tragen kann. Ich meine solche Kommentare hätte ich in den GlobiBewertungen zum 35er gelesen. Wer das Teil in den Händen hält, weiß dann selbst, das man über diese Vorstellungen einfach nur schmunzeln kann.

                                  Habe selbst auch noch zwei Trekkingrucksäcke mit 45L & 75L, die ich für Touren mit schweren Lasten nehme, aber für alles andere reicht der Arete vollkommen. Kriege in den nächsten Tagen übrigens die Z-Lite und werd dann auch mal berichten, wieviel es ausmacht, so eine Matte zusätzlich noch als Polsterung zu verwenden.

                                  LG

                                  Chris
                                  Zuletzt geändert von NRWStud; 01.10.2008, 12:26.
                                  unser Blog HikingGear.de

                                  Kommentar


                                  • therealleimi
                                    Gerne im Forum
                                    • 01.06.2007
                                    • 71

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Berghaus Arete 45

                                    Habe am Samstag eine Tour um den Vilsalpsee gemacht (Rauhorn, Schrecksee, Landsberger Hütte, Tannheim) und der Rucksack machte einen Ordentlichen Eindruck.

                                    Verarbeitung ist gut und auch die Auteilung geht in Ordnung. Tempos (Erkältung), Kamera und Mütze waren durch die Seitenfächer gut erreichbar. Wertsachen & weiteres Kleinzeug hatte ich im Deckelfach.

                                    Im Großen Fach war Trinksystem, Jacke, Regenhose, Verpflegung etc. also vermutlich mit so um die 5 kg.

                                    Tragen lässt er sich sehr gut und Einstellmöglichkeiten sowie Schlaufnen für Stöcke lassen sich problemlos bedienen und nutzen.

                                    Allerdings schwitzt man halt um den Hüftgurt rum stark was wohl bei fast jedem Rucksack mehr oder weniger der Fall sein dürfte.
                                    Ich hatte mal einen Deuter Futura 42 Air Comfort da war dsa nicht so schlimm aber ist auch schon 'ne Weile her...

                                    Kommentar


                                    • cd
                                      Alter Hase
                                      • 18.01.2005
                                      • 2983
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Berghaus Arete 45

                                      Sodele, ich hab mir den roten Arete 45 um läppische 29,95€ auch mal bestellt.
                                      Wahrscheinlich werde ich ihn behalten.

                                      Von dem recht weichen Rücken wusste ich ja schon - mal sehen, was das in der Praxis ausmacht.
                                      Falls es doch zu weich sein sollte, muss ich mir entweder eine sorgfältigere Packtechnik angewöhnen oder eine Kunststoffplatte reinbasteln, in der Trinksystemtasche ist ja genug Platz. Bei <30€ kann man so ne Bastelei IMO in Kauf nehmen.

                                      Einsetzen werde ich den Rucksack wohl für Wochenendtouren und eventuell auch im alpinen Gelände. Dafür hab ich eigentlich schon einen tollen Rucksack, ein alter Deuter Guide 35, aber mit Schlafsack+Isomatte+Kocher ist der doch ein wenig knapp. Ich mags nicht so sehr, viel aussen dran zu binden.
                                      Wann ich mit ersten Praxiserfahrungen dienen kann, weiß ich noch nicht - erstmal müssen Diplomprüfungen überstanden werden und dann muss ein Job gefunden werden. Leider kann ich noch überhaupt nicht abschätzen, wann ich das nächste mal mehrere Tage "draussen" sein werden...

                                      chris

                                      edit: offensichtlich hab ich den letzten erwischt, denn heute ist er nicht mehr zu haben...
                                      Zuletzt geändert von cd; 07.10.2008, 16:42.

                                      Kommentar


                                      • NRWStud
                                        Alter Hase
                                        • 02.05.2007
                                        • 2526
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Berghaus Arete 45

                                        Bin heute auch mit meinem 35er unterwegs gewesen. Eine schöne Tagestour an einem verregneten Herbsttag.

                                        Packliste, nicht lachen, man muss ja einen Wanderneuling schließlich fürs wandern begeistern:

                                        Packung Frikadellen
                                        1,5L in Form von Apfelschorle,Limo&Wasser
                                        1 L Tee in einer SIGG mit Neoprenhülle
                                        im Sea to SummitBeutel einen Fleecepullover ~400g
                                        Primus Litech Kettle+Micron + 220Kartusche ~600g + Maggi Feinkostsuppe
                                        1L Wasser in einer Nalgene
                                        Sitzkissen, 2x Berghaferl, 2xBesteck
                                        usw.
                                        Wie man kurz beim überfliegen sieht, nicht gerade UL & sicherlich keine typische Tagestourliste dementsprechend hatte ich sicherlich etwas über 8kg geschultert. Bei 20 gelaufenen Kilometern über Stock und Stein erlaube ich mir mal folgendes Fazit:

                                        Der Rucksack trägt sich bislang sehr gut, auch ohne die von mir angesprochene Z-Lite Verstärkung. Die Rückenplatte selbst wirkt zwar etwas instabil und lässt sich mit der Hand verbiegen usw. störte mich aber beim wandern jedoch nicht. Entweder ist sie besser als man denkt oder ich muss gut gepackt haben. Habe sie sogar die ganze Zeit auf der Tour nicht bemerkt. Schulter- & Hüftgurt sind auch ok, auch wenn sie im Gegensatz zu Trekkingrucksäcken etwas "primitiv" wirken, aber der Arete ist nun mal auch kein Trekkingrucksack Kurz und knapp, ich würde ihn wiederkaufen und werde ihn sicherlich noch mal auf einer Wochenendtour mit ~70km und etwas mehr Gewicht testen.

                                        LG

                                        Chris
                                        unser Blog HikingGear.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X