Packsack (leicht) Ortlieb vs. Exped

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Packsack (leicht) Ortlieb vs. Exped

    also vernäht und dann streifen draufgeklebt!

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Packsack (leicht) Ortlieb vs. Exped

      hier mal ein bild vom exped...




      Kommentar


      • K.B.
        Erfahren
        • 15.11.2002
        • 304
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Packsack (leicht) Ortlieb vs. Exped

        Vor meiner (bis jetzt nicht bereuten) Entscheidung für einen Exped-Packsack und gegen einen PS17-Packsack von Ortlieb, war mir vor allem folgendes beim Ortlieb-Sack aufgefallen:
        Die Innenseite ist durch die Beschichtung dermaßen "klebrig", dass ich meinen Schlafsack zwar rein, jedoch kaum mehr rausgekriegt habe.

        Kristof

        Kommentar


        • Freak
          Lebt im Forum
          • 02.05.2006
          • 5217
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Packsack (leicht) Ortlieb vs. Exped

          Vielen Dank für alle Antworten.
          Hat sich denn bei jemandem schonmal das Nahttape gelöst, oder gibt es durchweg positives zu berichten?
          Tendiere ja mittlerweile ebenfalls zu den Exped.

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12184
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Packsack (leicht) Ortlieb vs. Exped

            Man Du bist ja ganz schön zweiflerisch veranlagt, jeder ist hier begeistert...Immerhin tendierst Du schon zu Exped...

            Ich stopfe in den einen Exped immer meinen Schlafsack rein, dabei werden auch die Nähte ganz schön strapaziert. Haltbarkeitsprobleme gab es deswegen aber noch nie.

            Tu es oder lass es - 100 % Sicherheit gibt es nie, nichtmal mehr bei Hilleberg... Oder kaufe erstmal einen und teste den 5 Jahre und dann entscheide Dich... Sorry wenn ich Dich etwas aufgezogen habe. Und danke an den Fotografen.

            Gruß Florian

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Packsack (leicht) Ortlieb vs. Exped

              hatte gerade die kamera am start... also alles bestens! kaufen!...

              Kommentar


              • Freak
                Lebt im Forum
                • 02.05.2006
                • 5217
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Packsack (leicht) Ortlieb vs. Exped

                Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                Man Du bist ja ganz schön zweiflerisch veranlagt, jeder ist hier begeistert...Immerhin tendierst Du schon zu Exped...

                Ich stopfe in den einen Exped immer meinen Schlafsack rein, dabei werden auch die Nähte ganz schön strapaziert. Haltbarkeitsprobleme gab es deswegen aber noch nie.

                Tu es oder lass es - 100 % Sicherheit gibt es nie, nichtmal mehr bei Hilleberg... Oder kaufe erstmal einen und teste den 5 Jahre und dann entscheide Dich... Sorry wenn ich Dich etwas aufgezogen habe. Und danke an den Fotografen.

                Gruß Florian
                Ja, schon gut. Wird gekauft!

                Vielen Dank an alle.

                Kommentar


                • SteffenR
                  Anfänger im Forum
                  • 28.12.2005
                  • 33

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Packsack (leicht) Ortlieb vs. Exped

                  Hi,

                  also auch wenn Deine Entscheidung gefallen ist:

                  Habe zwei Exped-Säcke im SOmmer 06 für eine längere Islandreise gekauft - war ein Reinfall! Die Nähte sind abgeklebt, oder besser - sie sollten es sein. Mir ist nämlich aufgefallen, dass bei meinem Sack irgendwie das Volumen nach der Kompression wieder stark zunimmt. Des Rätsels Lösung war, dass eine der beiden Nähte NICHT abgeklebt war. War also weder dicht noch konnte man den Schlafsack komprimieren. Wobei die Lösung mit dem Gummiventil schon eine clevere Sache ist.

                  Okok, kann ja mal vorkommen. Die Dinger haben uns aber nicht überzeugt, denn das Zusammenrollen, so dass es auch wirklich dicht ist, war eher fummelig. Die Kante oben ist sehr lange, aber nicht wirklich fest (Ortliebs haben ja ne feste Plastikkante entlang). Es war sehr mühsam, die Dinger so zu rollen, dass ganz rechts und links nicht wieder Luft rein geht. Konnte beide Säcke zurück geben.

                  Exped macht schöne Sachen, habe ein Zelt von denen, ´hab aber auch schon in anderen Modellen von denen genächtigt.. Also Ideen und Qualität schwanken da von Prosukt zu Produkt beträchtlich...

                  Die Sea-To-Summit finde ich jedenfalls interessanter....

                  Schöne Grüße und stets trockene Socken,
                  Steffen

                  Kommentar


                  • Freak
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2006
                    • 5217
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Packsack (leicht) Ortlieb vs. Exped

                    Mh, sicher das wir von den selben Säcken reden? Um die es hier geht, die haben nämlich kein Ventil.

                    Werde jedenfalls darauf achten, dass die Nähte abgeklebt sind.

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12184
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Packsack (leicht) Ortlieb vs. Exped

                      @ SteffenR

                      O.K. wenn es Dir um Kompressionsbeutel geht, das sind die Exped nicht (die haben kein Ventil oder luftdurchlässige Membran). Für die Schlafsackaufbewahrung sollte der Beutel eben die richtige Größe haben - ich hatte zunächst einen zu großen Sack und der ließ sich auch nicht kleiner bekommen (das geht bei Ortlieb schon besser).

                      Fazit : Ich denke es geht und es ist durchaus üblich die Beutel auch für Schlafsäcke zu nehmen. Trotzdem ginge es hier auch noch eleganter aber dann auch schwerer (vor allem wenn man den Schlafsack sehr klein kriegen möchte). Für alles andere z.B. als Kleidersack finde ich die Teile optimal. Für absolut Luft- und Wasserdicht müßte man wohl eher was schweres nehmen, wenn Du aber nicht gerade Deinen Rucksack im Fluß schwimmen lassen willst ?
                      Gruß Florian

                      P.S. Tip an Freak : Bestell Dir sonst doch wirklich erstmal den M oder L (je nach Schlafsackgröße). Wenn´s Dir dafür dann doch nicht gefällt nimm ihn eben für Kleider etc.

                      Kommentar


                      • SteffenR
                        Anfänger im Forum
                        • 28.12.2005
                        • 33

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Packsack (leicht) Ortlieb vs. Exped

                        Hi,

                        mein Beitrag bezog sich auf die Exped "Shrink Bags"; die haben so ein Gummiventil. Das Konzept finde ich super, nur - wie erwähnt- das Einrollen klappt nicht so toll.

                        Grüße,
                        Steffen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X