Tatonka Bison

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5075
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Auf der Frontöffnung sitzt eine kleine Tasche mit Gurt zum Abnehmen.Ich finde sie ganz praktisch für das Handgepäck. Passt allerdings nicht allzuviel hinein.
    Schlüssel. Knipse. Geld und Papiere. Herrenhandtäschchen eben, aber reicht.
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • fotograf
      Erfahren
      • 07.03.2006
      • 151

      • Meine Reisen

      #22
      Mein Rucksack, etwas größer als der Bison, wiegt deutlich über 3 kg. Da er mir sehr gut paßt, ist mir das Eigengewicht nicht so wichtig. Die Paßform ist auf jeden Fall wichtiger als das eine Kilo. Ich finde es praktisch, wenn das Tragesystem noch Reserven bietet, zum Beispeil auch mal 30 kg zu tragen möglich ist, weil man grade für die nächste Woche eingekauft hat. das Gewicht nimmt während der Tour ja wieder ab.

      Mein Rucksack (Bergans Alpinist) hat auch einen Frontzugriff, und zwar einen wirklich großen, nicht so winzig wie beim Katanga. Ich habe ihn trotzdem bisher kaum genutzt, nur um unterwegs schneller als Klopapier ranzukommen, was ich gleich hinter die Öffnung stopfe. Ich hätte diese Eigenschaft nicht benötigt, bemerke aber nicht, daß der Rucksack dadurch undichter wird.

      Kommentar


      • Mr. Hike
        Anfänger im Forum
        • 30.08.2007
        • 28

        • Meine Reisen

        #23
        Werd wohl das Kilo Mehrgewicht in Kauf nehmen, um das bessere X1 Tragesystem des Bison (alternativ Yukon mit V2 System) zu bekommen. Hab zwar nicht vor viel mehr wie 20 Kg mitzuschleppen, aber auf die Dauer denke ich, dass man auch hier bereits eine bessere Lastübertragung spürt. 60 liter müssten wohl reichen, da es ja noch ein paar Reserven gibt.
        Danke soweit für die Tips
        Zuletzt geändert von Mr. Hike; 11.09.2007, 14:19.

        Kommentar


        • Mosen
          Erfahren
          • 21.04.2007
          • 465
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Also ich hab den Bison 75 zwei Wochen durch Schottland geschleppt und keine nennenswerten Schwachpunkte auftun können. Der Hüftgurt ist vielleicht gewöhnungsbedürftig, man hat erstmal das Gefühl dass einem die Hüfte in Gips gegossen wird. Aber ich hab fast durchgehend über 25kg gehabt und man konnte ihn super tragen. Viel Spaß in NZL. Moritz
          Two roads diverged in a wood, and I--
          I took the one less traveled by,
          And that has made all the difference.

          Frost, 'The Road Not Taken'

          Kommentar


          • luc
            Gerne im Forum
            • 08.11.2008
            • 65
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Tatonka Bison

            ich hab mir jetzt ebenfalls den 75er bison angeschafft. vermutlich brauche ich dieses super-tragesystem (noch) nicht, aber wer sagt bei 80euro nein? er saß nämlich echt sehr gut.
            als ich ihn mir im laden angesehen habe, war er so vollgepackt, dass ich keine ahnung hatte, was da drinne noch alles ist. jetzt wo er endlich bei mir im zimmer angekommen ist, fühle ich mich recht ratlos, wenn ich in den rucksack hineinschaue - was sind das für schlaufen, schnallen etc? kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, der einen bison hat?
            danke.
            viele grüße

            Kommentar


            • BlaesFevrier
              Dauerbesucher
              • 11.05.2007
              • 557

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Tatonka Bison

              @ luc: Wo hast Du ihn denn für 80 € herbekommen? Ich war gerade fast so weit, ihn mir aus den Globi-Hotoffers für 120 zu bestellen...

              Kommentar


              • Frank Wacker - outdoor
                Erfahren
                • 03.11.2008
                • 137
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Tatonka Bison

                Zitat von luc Beitrag anzeigen
                ich hab mir jetzt ebenfalls den 75er bison angeschafft.
                als ich ihn mir im laden angesehen habe, war er so vollgepackt, dass ich keine ahnung hatte, was da drinne noch alles ist. jetzt wo er endlich bei mir im zimmer angekommen ist, fühle ich mich recht ratlos, wenn ich in den rucksack hineinschaue - was sind das für schlaufen, schnallen etc? kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, der einen bison hat?
                danke.
                viele grüße
                Hallo Luc,

                vermutlich meinst Du die beiden Kompressionsriemen im Innern des Rucksacks. Wenn die (geschlossenen) Riemen unter Spannung stehen, entlasten sie den Reißverschluss der Frontöffnung.

                Viel Spaß mit dem Bison - aber bitte nicht vollpacken: Er hat um die 90 Liter Volumen. Dann wiegt er mehr als die 20 Kilo, die Du tragen möchtest - kein Problem für das Tragesystem, aber wie sieht es mit Dir aus?

                Frank

                Kommentar


                • Pico
                  Fuchs
                  • 03.09.2007
                  • 1084
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Tatonka Bison

                  Ich war mal beim auslitern dabei, da sind wir auf 81L beim Bison 75 gekommen.

                  Ich habe ihn... und geb ihn nicht mehr her!!!

                  Kommentar


                  • luc
                    Gerne im Forum
                    • 08.11.2008
                    • 65
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Tatonka Bison

                    ok, das klingt recht logisch, danke dir frank! ich war am überlegen, ob die riemen nicht dazu dienen, dass einem beim öffnen der frontöffnung nicht gleich alles engtegenkommt. aber deine version klingt logischer.
                    BlaesFevrier, lang zu. das sind immer noch viele euro, die du sparst. meinen hab ich nur so günstig gekriegt weil eine freundin in einem outdoorladen arbeitet :-)
                    liebe grüße, luc

                    ach,ob ich die kilo auch tragen kann und damit auch wandern kann frage ich mich auch immer wieder, hab schließlich 0erfahrung. wieviel km schafft man da max als anfänger?
                    Zuletzt geändert von luc; 09.12.2008, 16:31.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X