The North Face ''Base Camp Duffel''

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • iceman
    Dauerbesucher
    • 10.03.2007
    • 953

    • Meine Reisen

    #21
    AW: The North Face ''Base Camp Duffel''

    Für das was du vorhast ist ein Haulbag vorteilhaft.Gutes Tragesystem und unkaputtbar.Hab eins in 140 Liter.Da geht was rein:-)
    1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
    0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19442
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: The North Face ''Base Camp Duffel''

      Also gerade für Autoreisen ist die BaseCamp in 90 L super. Man schmeist alles rein und fertig. Kleinkram wandert in andere Taschen.
      Was mich ein wenig stört sind die Rucksackriemen, einerseits als Rucksack genutzt gut, aber für die Schulter unkomfortabel, da würde ich mir einen richtigen Schultergurt wünschen ansonsten gebe ich meine in 90 L nicht mehr her.
      Zum fliegen ist mir mein Titan X2 Trolley lieber.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • garland
        Erfahren
        • 30.06.2005
        • 100

        • Meine Reisen

        #23
        AW: The North Face ''Base Camp Duffel''

        Zufällig gestern im Globetrotter Bonn entdeckt:

        TNF Base Camp Duffle in Größe L, 90 L in den Farben zitronengrün, pink und schwarz-blau reduziert für 75,- € anstatt 109,95 €.

        Gruß
        garland
        Lebe lieber ungewöhnlich....

        Kommentar


        • stylerix
          Erfahren
          • 11.03.2008
          • 237
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: The North Face ''Base Camp Duffel''

          Hallo, ich überlege gerade mir eine der folgenden Taschen zuzulegen:
          - The North Face Base Camp Duffel (90 L)
          - Haglöfs Vulcan (90 L)
          - Mountain Equipment Wet & Dry Kitbag (100 L)

          Kann jemand was zur Qualität der drei Taschen sagen (im Vergleich)? Bei der Haglöfs sind die Reißverschlüsse abschließbar (bzw. man kann ein Schloss dranmachen), ist das bei den anderen auch möglich? Die TNF Tasche hat wenn ich das richtig sehe garkein Innenfach, die Haglöfs Tasche zumindest ein kleines für nasse Sachen. Die ME Tasche hat eine Trennwand, kann man die rausnehmen falls sie stört? Und ein paar Infos zu den Schultergurten würden mich auch noch interessieren :-)

          Viele Grüße, Stefan

          Kommentar


          • afomuk
            Anfänger im Forum
            • 10.11.2010
            • 37
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: The North Face ''Base Camp Duffel''

            Ich habe mehrere North Face Duffels.

            Sie haben im Deckel innen ein Netzfach. Das ist praktisch für Kleinkram . Ansonsten keine weiteren Fächer, wozu auch ?

            Kommentar

            Lädt...
            X