Ich möchte ab nächstem Jahr gerne mit dem Paddeln beginnen und suche dafür ein praktisches Boot. Gefahren werden soll ausschließlich auf Seen oder ruhigen Flüssen. Ein festes Boot scheidet von vornherein aus, ich will es unabhängig vom Auto transportieren können und ergo soll es auch nicht zu schwer sein. Ein Faltboot wäre zwar schön leicht, ist mir aber vom Auf- und Abbau her zu langwierig. Also bleibt nur ein Luftboot. Hier schwanke ich zwischen einem Gumotex Framura und dem (leider wesentlich teureren) Grabner Tramper. Für beide finde ich so gut wie keine Erfahrungsberichte im Netz (das Framura gibt's ja erst seit heuer, beim Tramper weiß ichs nicht).
Gewichtsmäßig sind sich die beiden bei 16 kg einig, das entspricht ungefähr der Obergrenze, die ich zu schleppen bereit bin (kommt ja immer noch genug anderes Gerödel dazu).
Was mich beim Framura ein wenig stört ist die fixe Abdeckung und die schmale Form (eventuell kippanfälliger?).
Beim Tramper finde ich toll dass man bei Bedarf auch zu zweit fahren kann und er hat ein angenehmes Packmaß von 55x35x20 cm.
Hat irgendjemand von euch eines dieser Kajaks und kann was dazu sagen? Oder ganz allegemein über die Qualitätsunterschiede zwischen den beiden Herstellern - ist der Preisunterschied gerechtfertigt?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß, oesine
Gewichtsmäßig sind sich die beiden bei 16 kg einig, das entspricht ungefähr der Obergrenze, die ich zu schleppen bereit bin (kommt ja immer noch genug anderes Gerödel dazu).
Was mich beim Framura ein wenig stört ist die fixe Abdeckung und die schmale Form (eventuell kippanfälliger?).
Beim Tramper finde ich toll dass man bei Bedarf auch zu zweit fahren kann und er hat ein angenehmes Packmaß von 55x35x20 cm.
Hat irgendjemand von euch eines dieser Kajaks und kann was dazu sagen? Oder ganz allegemein über die Qualitätsunterschiede zwischen den beiden Herstellern - ist der Preisunterschied gerechtfertigt?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß, oesine
Kommentar