Leichter Naßrasierer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Leichter Naßrasierer

    Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
    ...für längere Touren abseits der Zivi tuts ein Einweg...
    Zum Thema leichter Nassrasierer sag ich nur:

    Nach 80# kann ich nur sagen, Einwegrasierer 5er-Pack für drei-fuffzich und gut ist`s.
    Ein Rasierer hält etwa zehn Rasuren (also 6-9 Wochen bei mir) .
    Einer wiegt 7 Gramm (ohne Griff 1 Gramm).
    Also als Reiserasierer mit zwei Köpfen lausige 8 Gramm.
    Das reicht im Ernstfall ein viertel Jahr. cool

    Gruß Peter
    Zuletzt geändert von peter-hoehle; 08.09.2014, 16:56. Grund: Schreibfehler entdeckt
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19415
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Leichter Naßrasierer

      Ein Rasierer hält etwa zehn Rasuren (also 6-9 Wochen bei mir)
      Da reicht dann auch ein rauhes Handtuch..
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • AlfBerlin
        Lebt im Forum
        • 16.09.2013
        • 5073
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Leichter Naßrasierer

        Der Anblick der blutstillenden Mittel in den Rasierhobel- und Rasiermesser-Shops reicht mir.

        Unterwegs möchte ich mich nicht schneiden und zu Hause eigentlich auch nicht

        Kommentar


        • cane

          Alter Hase
          • 21.10.2011
          • 4401
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Leichter Naßrasierer

          Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
          Der Anblick der blutstillenden Mittel in den Rasierhobel- und Rasiermesser-Shops reicht mir.

          Unterwegs möchte ich mich nicht schneiden und zu Hause eigentlich auch nicht
          Mit einem geschlossenen Hobel schneidest Du dich nicht mehr oder weniger wie mit dem überteuerten Müll von Gilette und Wilkinson, aber das Ergebnis ist um ein Vielfaches besser was Gründlichkeit und Schonung der Haut angeht. Seitdem ich einen Hobel verwende habe ich weder Hautreizungen noch einwachsende Haare, das ist für mich der größte Vorteil.

          Wenn Du es mal probieren willst, hier ein Hobel für 4 EUR:
          http://www.amazon.de/Wilkinson-Rasie.../dp/B0012Y1FCK

          Ggf. eine gute Klinge dazunehmen, die beiliegenden reichen aber auch für einen "Umsteiger Check".

          mfg
          cane

          Kommentar


          • AlfBerlin
            Lebt im Forum
            • 16.09.2013
            • 5073
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Leichter Naßrasierer

            Ich weiß nicht, Cane: Bei Amazon schreibt der Top-Rezensent: "... Ich empfehle, Rasierseife und Rasierpinsel (aus Dachshaar) zu verwenden. Die Rasur dauert so in etwa 3 Minuten länger als mit Rasiergel und Systemrasierer ..."

            Außerdem habe ich gerade bei dm, Wilmersdorfer Straße in Berlin, 8 Stück des test-Siegers 2010 (GUT 2,5) bei den Einweg-Rasierern (Wilkinson Sword Xtreme3 Sensitive) für 4,35€ bekommen

            Kommentar


            • peter-hoehle
              Lebt im Forum
              • 18.01.2008
              • 5175
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Leichter Naßrasierer

              Zitat von cast Beitrag anzeigen
              Da reicht dann auch ein rauhes Handtuch..
              Ich habe einen normalen Bartwuchs und rasiere mich ein bis zwei mal die Woche.
              Das rauhe Handtuch nehme ich für die Fußpflege...

              Gruß Peter
              Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
              Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19415
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Leichter Naßrasierer

                Also zwischen 3 und 7 Tagen zwischen der Rasur, im Urlaub lasse ich mal 5 Tage dazwischen, dann wird's unangenehm. Ins Büro ein No-Go.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 11917
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Leichter Naßrasierer

                  Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
                  ...
                  Außerdem habe ich gerade bei dm, Wilmersdorfer Straße in Berlin, 8 Stück des test-Siegers 2010 (GUT 2,5) bei den Einweg-Rasierern (Wilkinson Sword Xtreme3 Sensitive) für 4,35€ bekommen
                  Ich hätte wohl gestern einen Abstecher nach Berlin machen sollen. Ich finde es allerdings sehr ungerecht, daß die Rasierer mit 2.5 als "gut" durchgehen und meine mit "2.6" als befriedigend.

                  Die zweite Rasur (diesmal 3-Tagesbart) mit der gleichen Klinge verlief auch wieder angenehm und verletzungsfrei. Ich muß gestehen, daß mir das Naßrasieren am Abend nach der Tour ganz gut gefällt. Da hat man am nächsten Morgen weniger zu tun.

                  Mit ca. 1 Euro/ Stück sind die ja richtig teuer.

                  Kommentar


                  • faule socke
                    Fuchs
                    • 27.04.2004
                    • 1065

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Leichter Naßrasierer

                    weil ja auch tips von den frauen gefragt waren:
                    die dm eigenmarke bei den frauenrasieren hat als einzige? ein steckklingensystem mit einem mittigen füsschen dran. daran kann frau die klinge auch gut festhalten und kann auf reisen das handstück zuhause lassen. klappt bei meinen endlos beinen jedenfalls völlig zufriedenstellend.

                    ob die 3-fach klinge scharf genug für die männerbärte harter kerls ist, kann ich nicht beurteilen. ich will jedenfalls nicht zur 2-fach klinge meines alten rasierers zurück, mit der jetzigen schneide ich mich viel weniger. ist eine frage des ansatzwinkels. ein hobel kommt mir deshalb jedenfalls ebenfalls sicherlich nicht an meine beine!

                    achja die produkte von jonas schauen für mich nicht nur schön sondern auch brauchbar aus, aber sorry, den faltrasierer finde ich für frauen überhaupt nicht geeignet, den hab ich schon ausprobiert, den gibts auch bei veloplus.ch. für die beine ist der griff, der sich da versteifen sollte, leider viel zu instabil und die 2er klinge hat mich auch überhaupt nicht überzeugt. für männer im gesicht mag die versteifung ja funktionieren.
                    Zuletzt geändert von faule socke; 13.09.2014, 20:22.

                    Kommentar


                    • DasNordlicht
                      Anfänger im Forum
                      • 23.06.2013
                      • 29
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Leichter Naßrasierer

                      Habe bei meinen letzten Touren einfach nur eine Mach 3 Fusion Klinge mitgenommen. Wiegt weniger als 5g, keine Gefahr des Schneidens und scharf sind die sowieso. Handling ohne Griff ist okay, natürlich nicht ganz so gut wie mit Griff. Als Rasierschaum wird eben einfach die flüssige Outdoorseife genommen...

                      Kommentar


                      • tcp52
                        Gerne im Forum
                        • 02.03.2013
                        • 92
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Leichter Naßrasierer

                        Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
                        OT: Warum alle immer mehr Klingen wollen versteh ich nicht. Die verkleistern, werden schneller Stumpf und kosten mehr als die klassischen Rasierklingen für einen Hobel.
                        Wegen dem Umsatz. Es gibt eine beträchtliche Anzahl von Konsumenten, die gerne das "Neueste" und angeblich "bessere" kaufen. Wirklich nachforschen, vergleichen und testen wird vermutlich kaum jemand.


                        Ich komme bei meinem "gutmütigem" Bartwuchs notfalls auch mit billigen Einwegrasierern aus, die haben 1 Klinge (anders als die modischen 4-Klingen-Rasierer). Trockenrasur ist nichts für mich.

                        Kommentar


                        • HittiSan
                          Erfahren
                          • 11.11.2014
                          • 104
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Leichter Naßrasierer

                          Ich benutze Einwegrasierer. Wilkinson Extreme sensitive 3 heißen die. Da sind für 4,95 € im Moment 6 Stück zu kriegen, die reichen mehr als ein gutes viertel Jahr bei mir. Die jetzige Klinge benutze ich schon seit 1 Monat.
                          Habe sehr dünnes Haar und geringen Bartwuchs.

                          Kommentar


                          • hypertonie
                            Erfahren
                            • 13.11.2012
                            • 136
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Leichter Naßrasierer

                            Hallo Hobelexperten,

                            auch wenn es leicht OT wird.....

                            Auf Grund der Diskussion hier habe ich mich mal mit dem günstigen Wikinson Hobel und Feather Klingen ausgestattet.
                            Hab mit auch einige Wochen genommen um mich an die Handhabung zu gewöhnen.

                            Am Ende bleibt für mich das Fazit:
                            weniger Irritationen wie einwachsene Barthaare
                            aber..... schlechtes Rasurergebniss (kurze Stoppeln bleiben teilweise stehen) und im Halsbereich immer wieder
                            blutende Stellen.

                            Bevor ich wieder zu den Mehrwegrasierern zurück kehre die Frage in die Runde:
                            macht der Hobel da noch einmal einen deutlichen Unterschied?
                            Natürlich kann ich na hvollziehen, dass man von dem Wilkinson nicht viel verlangen kann.
                            Aber lohnt es sich hier € 30 oder bedeutend mehr zu investieren, weil damit solche Probleme gelöst sind?

                            Vielen Dank für dien Unterstützung durch die Glattrasierten
                            Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.
                            (Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)

                            Kommentar


                            • Alprausch84
                              Fuchs
                              • 12.02.2012
                              • 1610
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Leichter Naßrasierer

                              Es gibt Hobel mit verschiedener Vorspannung der Klinge und teilweise auch verstellbar. Dadurch ändert sich das Rasurergebnis. Wobei ich auf Tour auch ein ganz billigen Kunststoffhobel dabei habe und mich nicht über ein schlechtes Rasurergebnis beschweren kann.

                              Bei Feather gibt es auch verschiedene Klingen. Viele beschweren sich jedoch über stark gereizte Haut.

                              Statt einem anderen Hobel, versuch also einfach erstmal andere Klingen. Auch wenn ein guter Hobel, gerade bei empfindlicher Haut, einen Unterschied macht.

                              Kommentar


                              • cane

                                Alter Hase
                                • 21.10.2011
                                • 4401
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Leichter Naßrasierer

                                Bei empfindlicher Haut probier mal die Derby Klingen.

                                mfg
                                cane

                                Kommentar


                                • Fletcher

                                  Fuchs
                                  • 24.02.2012
                                  • 1109
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Leichter Naßrasierer

                                  Oder die Personna
                                  Das letzte Hemd hat keine Taschen

                                  Kommentar


                                  • AlfBerlin
                                    Lebt im Forum
                                    • 16.09.2013
                                    • 5073
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Leichter Naßrasierer

                                    Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
                                    Wobei ich auf Tour auch ein ganz billigen Kunststoffhobel dabei habe und mich nicht über ein schlechtes Rasurergebnis beschweren kann.
                                    Sieht so ein gutes Rausurergebnis aus?
                                    Zuletzt geändert von AlfBerlin; 28.11.2014, 18:13.

                                    Kommentar


                                    • fino331
                                      Gesperrt
                                      Gerne im Forum
                                      • 11.02.2015
                                      • 71
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Leichter Naßrasierer

                                      Zitat von cane Beitrag anzeigen
                                      Ich rasiere mich nur noch mit klassischen Hobeln und guten Klingen, meist Feather. Wesentlich schärfer als dieser Mehrfachmüll, hautschonender, besser für die Umwelt und auch günstiger.
                                      Dito - "Merkur 34 C" (Klassiker - gab es jahrelang sogar in vergoldeter Ausführung) und "Merkur Super Klingen" - am WE (Badezimmrtür abgeschlossen) gel. auch mal Rasiermesser(Dovo mit Wacholdergriffschalen)

                                      Stilvoll, gründlich u. (auf lange Sicht gerechnet) auch wesentlich günstiger als der Plasikkram
                                      Zuletzt geändert von fino331; 14.03.2015, 17:48.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X