leichtes & wasserDICHTes Notebook

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • EA
    Anfänger im Forum
    • 11.04.2013
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: leichtes & wasserDICHTes Notebook

    Tataa!:

    http://www.handheldgermany.com/regions/de/algiz-xrw.asp

    Alternativen in der Gewichtsklasse sind willkommen.

    Kommentar


    • entropie
      Alter Hase
      • 09.07.2010
      • 2756
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: leichtes & wasserDICHTes Notebook

      Das gerät ist nicht wasserdicht.

      Betriebstemperatur -20 °C bis 55 °C, MIL-STD-810G, Methode 501.5 Verfahren II, MIL-STD-810G, Methode 502.5, Verfahren I, II, III
      Lagertemperatur -40 °C bis 55 °C, MIL-STD-810G, Methode 501.5 Verfahren II, MIL-STD-810G, Methode 502.5, Verfahren I, II, III
      ich dachte in der arktis wäre es kälter.

      Wasser IP65, MIL-STD-810G
      Und es kostet nur 3000 euro. Aber hey, ich würde es gerne mal stresstesten :P
      Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
      -- Oscar Wilde

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: leichtes & wasserDICHTes Notebook

        blackberry q10. oder eine tablette mit bt tastatur

        80% der beitraege werden mit dem tablet geschrieben
        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 26.05.2013, 09:42.

        Kommentar


        • entropie
          Alter Hase
          • 09.07.2010
          • 2756
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: leichtes & wasserDICHTes Notebook

          Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
          Oder eine tablette mit bt tastatur
          Jo. so würde ichs auch machen. Nexus 7 mit wasserdichter zusammenfaltbarer BT tastatur, otterbox oder vergleichbares und wasserdichte hülle für das tablet.

          Da bin ich bei 400 euro. Bei einem gewicht von 200 + 200 gramm (tastatur geht sicher auch noch leichter). je nach hülle, ist das dann ein gesammt gewicht von ~500gramm. Wenn man bisschen mehr geld ausgeben will hat man sogar noch ne gute kamera.

          Alternativ, kauf ich nen schnödes netbook für 200-250 tacken; wenn ich das im wasser versenke tuts zwar ein bisschen weh, aber ich hab keine 3000 euro in den wind geschossen.
          Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
          -- Oscar Wilde

          Kommentar


          • EA
            Anfänger im Forum
            • 11.04.2013
            • 19
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: leichtes & wasserDICHTes Notebook

            Tauchen kann man mit dem Gerät sicher nicht, doch es war einem Forscherteam in der Arktis bereits nützlich, über diesen Beitrag kam ich damals auch auf das Gerät - und hatte tatsächlich etwas wasserDICHTES in Erinnerung.

            Sollte es noch ein leichteres / dichteres Notebook geben wäre dies natürlich interessant.

            Ansonsten ist es ja schön das jeder hier individuelle Lösungen für sich selbst vorzieht.

            Uns geht es um ein Notebook für Jahrelange Touren, d.h. ein lebenslanges Touren. Natürlich kann man sich auch alle paar Jahre ein 2-300 Euro Gerät kaufen. Umweltfreundlicher ist dies aber nicht.

            Kommentar


            • Buck Mod.93

              Lebt im Forum
              • 21.01.2008
              • 9011
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: leichtes & wasserDICHTes Notebook

              Jetzt machst du uns aber ziemlich neugierig. Was hast du denn genau vor?
              Les Flics Sont Sympathique

              Kommentar


              • entropie
                Alter Hase
                • 09.07.2010
                • 2756
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: leichtes & wasserDICHTes Notebook

                Zitat von EA Beitrag anzeigen

                Ansonsten ist es ja schön das jeder hier individuelle Lösungen für sich selbst vorzieht.

                Uns geht es um ein Notebook für Jahrelange Touren, d.h. ein lebenslanges Touren. Natürlich kann man sich auch alle paar Jahre ein 2-300 Euro Gerät kaufen. Umweltfreundlicher ist dies aber nicht.
                Mir gings nicht um individuelle lösungen. Es ist einfach nicht selten so das die Leute bei Technik gar nicht wissen was sie eigentlich wollen - erfahrungswert, muss nicht auf dich zutreffen.

                Ich bin immer noch der Meinung das ein tablet sinnvoller für dich ist. Das würde nebenbei auch dein Strom Problem vereinfachen. Ein table kannst du via Solarzellen (oder extravagant, hobo) aufladen.

                Normale Notebooks haben ne halbwertszeit von 2 jahren, ich vermute das ist bei den handheld(die Firma) dingern nicht viel anders. Richtig on the road, kannst du dauerhaft ein rechner eh vergessen. Rechner musst du warten. Wenn dein Windows sich zerdrischt, was machst du dann? Von hardwareausfällen red ich mal gar nicht.

                Google mal nach OLPC. Das könnte eventuell was sein. Je nachdem was du für Anforderungen an die Software hast.

                Ich arbeite seit 10+ Jahren im IT Sektor, und ich habe noch nie was von der Firma handheld gehört. Das gibt mir zu denken. Abgesehen davon das der preis exorbitant ist. WENN dann ein toughbook. Die machen das schon Ewigkeiten und haben einen Namen. Dafür bekommst du dann auch eher internationalen support und Ersatzteile.

                Wäre auch interessiert zu erfahren was du/ihr vor habt :-)


                Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
                Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                -- Oscar Wilde

                Kommentar


                • Alprausch84
                  Fuchs
                  • 12.02.2012
                  • 1610
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: leichtes & wasserDICHTes Notebook

                  Du denkst nicht wirklich das du bei nem 10" Laptop ne gut zu tippende, vollwertige Tastatur hast? Wie klein müssen deine Hände sein

                  Da kannst du auch getrost zum Tablet in selber Bildschirmgröße mit BT-Tastatur greifen und sparst sogar noch das ein oder andere gramm.

                  Ich würde nach deinen Aussagen auch eher zu einem Toughbook raten, auch wenn es schwerer ist. Es ist größer, hat aber in dem Fall auch wirklich ne anständige Tastatur.

                  Kommentar


                  • entropie
                    Alter Hase
                    • 09.07.2010
                    • 2756
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: leichtes & wasserDICHTes Notebook

                    Als ich mir das heute morgen angesehen habe, habe ich auch toughbooks mit 1.8kg gesehen (hat mich sehr überrascht).

                    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
                    Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                    -- Oscar Wilde

                    Kommentar


                    • Bandog
                      Erfahren
                      • 21.02.2012
                      • 224
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: leichtes & wasserDICHTes Notebook

                      Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                      Jetzt machst du uns aber ziemlich neugierig. Was hast du denn genau vor?
                      Vielleicht ist er ja einer dieser modernen "Nomaden" oder "Gipsy" oder wie die sich nennen?

                      Wie auch immer, ich würde auch eher zu nem Tablet raten.;)

                      LG

                      Bandog

                      Gesendet von meinem GT-S5360 mit Tapatalk 2

                      Kommentar


                      • EA
                        Anfänger im Forum
                        • 11.04.2013
                        • 19
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: leichtes & wasserDICHTes Notebook

                        Ja, in einem der (ehemals?) besten Outdoorläden haben wir auch oft Produkte empfohlen die anfangs nicht den fixen Vorstellungen der Leute entsprachen. - Meist günstigere Ausrüstung und zugleich besser auf das Vorhaben abgestimmt. - Dafür haben wir *erst* gefragt wohin es geht, wie lange und was für Vorerfahrungen bestehen etc.

                        In diesem Fall wählen wir *bewusst* ein möglichst leichtest und zugleich stabiles Notebook. Natürlich haben kleine Notebooks kleinere Tastaturen, irgendwo muss man immer Abstriche machen. Ausrollbare Tastaturen oder ähnliches wäre dagegen zuviel, bzw. zu wenig. Lieber etwas teureres in einem Stück, wenn auch dann wieder schwerer als ein Tablet. - Damit zurück zum Anfang, ein relativ leichtes & stabiles Notebook. Unser jetziges hat sieben Jahre alles mitgemacht, davon allein in den letzten drei Jahren ständig draußen & tausende Kilometer. Nach dem letzten Sturz ist es leider halbseitig gelähmt weshalb es nun bald in seinen verdienten Ruhestand geht.

                        Wir haben nichts besonderes vor, als einfach zu leben.
                        Einfach in der Natur, flexibel und frei.

                        Kommentar


                        • tjelrik
                          Fuchs
                          • 16.08.2009
                          • 1244
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          leichtes & wasserDICHTes Notebook

                          Was hattet ihr bisher für eins?
                          bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                          Kommentar


                          • EA
                            Anfänger im Forum
                            • 11.04.2013
                            • 19
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: leichtes & wasserDICHTes Notebook

                            Ein ganz normales. D.h. es war damals eines der leichtesten mit sehr starkem Akku und guter Tastatur etc., Preis ähnlich dem Handheld. Dafür hat es lange durchgehalten und der Akku hält immer noch mehrere Stunden.

                            Kommentar


                            • Funner
                              Fuchs
                              • 02.02.2011
                              • 2329
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: leichtes & wasserDICHTes Notebook

                              Na dann kauf es dir eben und fertig
                              Hier schleppen die wenigsten (ich will nicht sagen Niemand?) ein Notebook mit sich rum, 1,6kg sind immernoch viel zu viel und viel mehr Strom als ein Tablet oder Smartphone braucht es auch, sodass es nur in der Zivilisation Sinn macht und da wollen wir ja meist nicht sein.

                              Zitat von EA Beitrag anzeigen
                              Uns geht es um ein Notebook für Jahrelange Touren, d.h. ein lebenslanges Touren. Natürlich kann man sich auch alle paar Jahre ein 2-300 Euro Gerät kaufen. Umweltfreundlicher ist dies aber nicht.
                              Nach spätestens 5 Jahren willst du eh was neues haben da sich die Technik immer weiter entwickelt und die Geräte günstiger werden. Vielelicht wiegt ein solches Ding dann nurnoch 0,8kg und dann willst du weiterhin mit 1,6kg und alter Software rumlaufen? Glaub ich nicht.

                              Kommentar


                              • tjelrik
                                Fuchs
                                • 16.08.2009
                                • 1244
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: leichtes & wasserDICHTes Notebook

                                Und wenn dir die notebook-tastatur/touchpad kaputt geht kannste gar nicht mehr schreiben, deswegen

                                dann lieber doch ein günstiges tablet in ner otterbox oder n altes ipad in ner lifeproof case - dazu noch ne bt tastatur.
                                bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                                Kommentar


                                • fettewalze
                                  Gesperrt
                                  Anfänger im Forum
                                  • 12.07.2012
                                  • 34
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: leichtes & wasserDICHTes Notebook

                                  .
                                  Zuletzt geändert von fettewalze; 24.09.2013, 23:43.

                                  Kommentar


                                  • EA
                                    Anfänger im Forum
                                    • 11.04.2013
                                    • 19
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: leichtes & wasserDICHTes Notebook

                                    Scheint ja wirklich viele Tablet Fans zu geben. Unser Ding ist es einfach nicht.

                                    Funner, ich schätze die direkte Art, doch mal ganz direkt, Sinn deines Beitrages? Outdoor-Notebooks werden schneller, doch kaum noch viel leichter werden. Für E-Mails reicht das Handheld gut.

                                    Später bleibt es im Basislager z.B. wenn es keine Tablets mehr gibt und wir staatlich verordnet als stets zu ortende Cyborgs umherwandeln.

                                    fettewalze, das Gerät war lange gut, bis zum letzten Sturz. Den hätte ein "Outdoor-Notebook" besser überstanden. Auch ein kleiner Wasserschaden bestand bereits.

                                    Beratung ist gut, Hinweise sind stets willkommen. Sofern es sich um stabile Notebooks handelt. Wer es nicht lassen kann, kann natürlich für andere Mitleser auch noch mal ein paar Tablets empfehlen. :-)

                                    Kommentar


                                    • Robiwahn
                                      Fuchs
                                      • 01.11.2004
                                      • 2099
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: leichtes & wasserDICHTes Notebook

                                      Zitat von tjelrik Beitrag anzeigen
                                      Und wenn dir die notebook-tastatur/touchpad kaputt geht kannste gar nicht mehr schreiben, deswegen
                                      ...
                                      Quatsch, auch an ein normales NB kann man ne USB-Tastatur anschließen oder nen BT- oder Funk-Stick und entsprechende Tastaturen. Oder je nach NB-ausstattung evtl. gleich ne BT-Tastatur.

                                      Ansonsten halte ich auch ein normales Notebook/Netbook/Ultrabook für ausreichend für die meisten Einsatzgegenden, natürlich noch mit externem Stoß- und H2O-Schutz. Aber es wird ja kaum jemand in strömendem Regen oder im Schneesturm so ein Ding aufklappen, eher unterm/im Tarp/Zelt/Hütte. Reiseberichte schreibt man doch für gewöhnlich auch nicht im Laufen, also ich zumindest sitze dazu meist irgendwo. Und dann kann ich doch auch aufpassen, das mir kein Kaffee über die Tasten laufen oder ich das Ding nicht in der Gegend rumschmeiße.

                                      Was ich sagen will: Wenn es bisher ein normales NB getan hat, wird es das auch wieder tun. Mit dem gesparten Geld kann man dann gleich nochmal die nächste Reise/das nächste Draußenjahr finanzieren.

                                      Grüße, Robert
                                      Zuletzt geändert von Robiwahn; 27.05.2013, 12:02.
                                      quien se apura, pierde el tiempo

                                      Kommentar


                                      • tjelrik
                                        Fuchs
                                        • 16.08.2009
                                        • 1244
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: leichtes & wasserDICHTes Notebook

                                        Der Fredsteller möchte EINen Laptop mitnehmen um mit Dessen Tatstatur zu schreiben. Er möchte nicht - neben dem Notebook - noch eine Tastatur mitnehmen. Er hat also nur ein kompaktes Gerät dabei. Von Redunzanz sprach er nicht.

                                        Sprich: Fällt die Tastatur des Laptops aus, wars das für ihn.

                                        Die bessere Alternative:

                                        Um schnell zu tippen, könnte er auch ein Tablet plus Bt Tastatur mitnehmen. Fällt nun die Tastatur aus - kann er immer noch direkt auf dem Tablet
                                        tippen.
                                        Zuletzt geändert von tjelrik; 27.05.2013, 12:03.
                                        bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                                        Kommentar


                                        • dilbert1981
                                          Erfahren
                                          • 19.02.2008
                                          • 274
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: leichtes & wasserDICHTes Notebook

                                          Mein Tipp wäre, die Frage einmal in einem der einschlägigen Foren für Segler und besonders Weltumsegler zu stellen. Dort könnte es mehr Leute mit ähnlichen Anforderungen geben.

                                          Ich persönlich halte die meisten Tablets schon allein deswegen nicht für geeignet, weil sie über proprietäre Betriebssysteme verfügen. Damit ist man für Updates zu abhängig vom Hersteller. Ein Netbook mit einer Linux-Distribution wäre aus meiner Sicht eine bedenkenswerte Alternative zum Notebook. Allerdings sind die meisten Modelle wirklich Scheixxe verarbeitet und halten wahrscheinlich keine 10 Jahre durch. Was die Lebensdauer betrifft, halte ich die Notebooks der IBM Thinkpad-Serien von Lenovo für sehr gut.

                                          In jedem Fall lohnt es sich, die Verfügbarkeit von den typischen Ersatzteilen (Tastatur, Trackpad, Lüfter, Display, Board) in die Kaufentscheidung einzubeziehen. Manche Hersteller garantieren für eine bestimmte Zeit die Lieferbarkeit für ihre Business-Modelle. Denn egal wie hochwertig und outdoor-tauglich ein Gerät ist: Es kann immer etwas kaputt gehen.
                                          Zuletzt geändert von dilbert1981; 27.05.2013, 13:01.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X