Angelzubehör für Schweden gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reichhi
    Dauerbesucher
    • 18.04.2010
    • 719
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Angelzubehör für Schweden gesucht

    Ja, da hast du schon auch recht. Es wäre auch für mich einfacher, wenn er 150EUR und nicht 30EUR ausgeben will.

    Aber auch ich nutze teilweise Billig-Equipment, und es ist auch durchaus brauchbar.

    Als ich noch keine Ahnung vom Angeln hatte, war ich mit einer 10EUR Glasfaserrute und einem Baumarkt Blinklerset in Norwegen und konnte damit einen Dorsch an Land ziehen. Die Blinker waren natürlich nach diesem Urlaub kompletter Schrott, aber Fisch gab's trotzdem.

    Und auch später habe ich noch mit der gleichen Rute Barsch und Hecht gefangen. Als weitere Grundangel (hier in Schweden kann man auch mit 10 Angeln auf die Jagd gehen) habe ich mir auch einfach mal eine 12EUR billig-glasfaserrute gekauft. Funktioniert genauso. Lässt sich zwar nicht so weit Auswerfen, aber wenn ein Zander kommt, bekomm auch disen mit dieser Rute an Land.

    Das Problem beim Angeln ist, dass man hier nichts konkretes sagen kann. Bei einem billig Schlafsack kann man sagen, dass dieser nichts taugt. Aber ob ein billig Wobbler wirklich besser ist als ein Rapala oder Zalt Wobbler?!?!? Ich hoffe mal, denn ich benutze dieses Stück Holz für 20EUR und nicht das Plastikfischchen für 2EUR... nur sicher bin ich mir da nicht immer.

    Dass eine namhafte Rute und Rolle besser sind, steht nicht zur Diskussion, aber für den Anfang reicht auch ein Billigzeug. Wenn ihm das Fischen spaß macht, wird doch eh bald neu gekauft ;).
    .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

    Kommentar


    • Homer
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 12.01.2009
      • 17316
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Angelzubehör für Schweden gesucht

      bitte beim billigkauf folgendes bedenken:
      ein billigschlafsack/zelt kann durchaus reichen, schlimmstenfalls wirst du nass oder frierst, weils doch nicht 100% funktioniert.
      eine billigschnur/ein billigwirbel kann durchaus halten, schlimmstenfalls verreckt ein tier elendig, weil die schnur gerissen oder der wirbel gebrochen ist.
      mir ist in schweden eine billigrute beim ersten kräfigen ruck zersplittert - zum glück hing da nur ein baum am blinker.
      420

      Kommentar


      • Reichhi
        Dauerbesucher
        • 18.04.2010
        • 719
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Angelzubehör für Schweden gesucht

        OT: Sorry, aber wie kräftig muss man denn da anschlagen, dass es einem die Rute zersplittert?!? Stelle mir das gerade bildlich vor, und denke mir: Nur gut, dass das kein Fisch war, denn sonst hätte diese kein Kiefer mehr .

        Dass es natürlich nicht gut ist, wenn eine Schnur reißt oder sich ein Wirbel aufbiegt ist klar. Allerdings haben die Fische da durchaus sehr gute Überlebenschancen, zumal beim Spinn-Fischen der Haken im Maul hakt, und nicht, wie es mit Wurm oder Made auch mal vorkommt im Magen des Fisches. Und meines Wissens nach, verliert ein Fisch einen Haken im Maul innerhalb weniger Tage. Trotzdem nicht schön, das ist klar!

        Zumal wage ich zu behaupten: Bei den (mono) Schnüren ist es relativ egal welche Marke man kauft. Sie reißen in der Regel weil der Angler was falsch macht, nicht wiel die Schnur schlecht war. Klar gibt es Unterschiede, aber wer bei einer 0,30er Mono beim Drill einen Schnurriss hat ... macht was falsch (es sei denn da ist übertrieben gesagt ein 3m Waller dran).

        Und dass man nicht mit einem Karabiner mit einer Tragkraft von 0,5kg auf Hecht angelt, sollte selbstverständlich sein. Das Billigzeug hat vermutlich erst gar keine Gewichtsangabe und fällt daher sowieso schonmal raus.

        OT: (Und außerdem finde ich es eher unverantwortlich jemandem einen falschen Schlafsack zu verkaufen, der Menschenleben in Gefahr bringen könnte, also einen Köder mit dem man eh nix fängt ;) ).
        .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

        Kommentar


        • LeatherTramp
          Erfahren
          • 10.05.2011
          • 323
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Angelzubehör für Schweden gesucht

          Zitat von Homer Beitrag anzeigen
          bitte beim billigkauf folgendes bedenken:
          ein billigschlafsack/zelt kann durchaus reichen, schlimmstenfalls wirst du nass oder frierst, weils doch nicht 100% funktioniert.
          eine billigschnur/ein billigwirbel kann durchaus halten, schlimmstenfalls verreckt ein tier elendig, weil die schnur gerissen oder der wirbel gebrochen ist.
          mir ist in schweden eine billigrute beim ersten kräfigen ruck zersplittert - zum glück hing da nur ein baum am blinker.

          OT: Das gilt vielleicht auf Malle auf dem Zeltplatz. Wenn jemand im Winter (darum gings im vorangegangenen Post) mit einem Aldizelt samt Schlafsack z.B. in der Vidda unterwegs ist, dann kommt er zu 99% nicht mehr heim. Selbst im Hochsommer in Skandinavien, Alaska, Island und Co. kannst du recht schnell erfrieren wenn du mit dem flaschen Schlafsack unterwegs bist und dein Zelt gerissen ist so dass du klatschnass wirst. Das würde ich also nicht unbedingt unterschätzen.
          Vom Angeln hab ich keine Ahnung, kann mir aber schon vorstellen, dass es auch günstige Ruten gibt, die einen Fisch aushalten, warum sonst sollte man die dann verkaufen?
          Ich würde jedenfalls auch lieber mit billiger Angelrute losziehen als mit billigem Schlafsack oder Zelt, denn im Norden ists ein feiner Grat zwischen frieren und erfrieren, wenns mal stürmt, dein Zelt im Eimer ist und der schlafsack klatschnass. Ich glaub nämlich kaum, dass Fiberglasgestänge mit Temperaturen um -20°C in Verbindung mit Schneelasten von ein paar Kilo klarkommen, die Splittern dann reißen den Rest des Zeltes auf und dann beginnt der Spass im Discounterschlafsack der vermutlich sowieso nur bis -5°C geht.

          Gruß
          Johannes
          Zuletzt geändert von LeatherTramp; 13.06.2011, 10:40.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Angelzubehör für Schweden gesucht

            Ich kenns eigentlich auch nur eher so, daß der Billigkram schwerer ist, oder ne blöde Aktion bis gar keine hat, mehr Spaß macht Angeln damit nicht, aber robuster ist der Kram eigentlich als die superdünnen teuren Highendcarbonangeln.
            Zumindest in Berlin hat fast jeder Angelshop ne vernünftige Anfängerrute für 20 Euro plus ne Plastikrolle für ebenso viel Geld, man kann damit durchaus sehr gut angeln, grade wenn man ein Boot hat oder an kleineren Flüßen.
            Ne vernünftige Schnur draufspulen lassen, fertig.
            Dazu entweder dort ne vernünftige Köderberatung oder den Kram vor Ort in Schweden kaufen, die wissen am besten was dort geht.
            Stahlvorfächer kommen mir obwohl günstiger nicht mehr in die Tüte, grade kleinere Wobbler verlieren damit so viel an Spiel, da kauf ich lieber nur 2 kurze Kevlarvorfächer mit guten kleinen Wirbeln als 8 Stahlvorfächer für den selben Preis.

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19442
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Angelzubehör für Schweden gesucht

              Dazu entweder dort ne vernünftige Köderberatung oder den Kram vor Ort in Schweden kaufen, die wissen am besten was dort geht.
              Sag ich ja....


              Nur mal so als Beispiel.

              Nachdem ich meine frühe Jugend mit geliehener Ausrüstung eines Bekannten in Norwegen- und Schwedenurlauben verbracht hatte, habe ich mir Anfang der 80er ein Set aus Rute und Rolle von Shakespeare gekauft.

              Die Kohlefaserrute plus passender Rolle hat damals 128.- DM im Sonderangebot gekostet.
              Das gute Stück tut heute noch seinen Dienst.
              Ab und zu etwas Fett an die Rolle, fertig.

              Wenn man mal die 128 DM von 1981 hochrechnet auf heutzutage.

              ABER, man hat was fürs Leben, vorallem wenn man das teil tatsächlich nur im Urlaub auspackt.

              Billige Glasfaserruten sind schwer und billige Rollen haben schlechte Lager die schnell den geist aufgeben.

              Aber jeder muss wissen was er tut.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • fritzig
                Anfänger im Forum
                • 11.09.2010
                • 17
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Angelzubehör für Schweden gesucht

                M.E.n. ist Markenware deutlich besser als Noname. Für das Budget würde ich mir bei eBay ein gebrauchtes Set ersteigern, mit dem deutlich mehr und länger Freude aufkommt.

                Kommentar


                • hotdog
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 15.10.2007
                  • 16106
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Angelzubehör für Schweden gesucht

                  OT:
                  Zitat von ckanadier Beitrag anzeigen
                  OT: Wenn Interesse besteht, könnte ich für nächstes Jahr Ende Mai ein Wochenende in Bosau (Plöner See) organisieren, für einen Forumsangelpraxiskurs mit einfachen Mitteln. Mache da jedes Jahr einen Angelkurs für den Kindergarten meiner Kinder.
                  Da meld ich mich doch schon mal für an
                  Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                  Kommentar


                  • Trux
                    Anfänger im Forum
                    • 15.05.2011
                    • 43
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Angelzubehör für Schweden gesucht

                    Hallo Angelfreunde,
                    ich klinke mich mal in den Thread ein, da ich ein ähnliches Problem habe. Ich suche für unsere 2 Wochen Schweden-Wanderung eine passende "Trekking"-Angel samt Zubehör.

                    Rudimentäre Angelerfahrung habe ich schon, auch ein paar Ruten und Rollen, aus meiner Jugend
                    Allerdings würde ich mir wünschen, dass es etwas leichter und packfreundlicher geht, als die alten Sachen.
                    Da schon meine alte Angelausrüstung, wegen fehlender Möglichkeiten, Staub ansetzt wollte auch ich nicht mehr als 50€ ausgeben. Allerdings ist schon ein bisschen was an Ausrüstung vorhanden ;)

                    Was haltet ihr bspw. von folgender Rute/Rolle?

                    http://www.angelplatz.de/details.php...G_Teleskoprute

                    http://www.angelplatz.de/details.php...ntbremsenrolle
                    http://www.angelplatz.de/details.php...ntbremsenrolle
                    http://www.angelplatz.de/details.php...ntbremsenrolle

                    Hab jetzt in dem Laden geschaut, da ich dort noch einen 25€ Gutschein (MBW 50€) geschenkt bekommen hab.

                    Gleich noch eine Frage, wegen eines Gaffs (Kescher ist zu schwer), lohnt es sich sowas anzuschaffen oder schaff ich es mit etwas Übung auch mit der Hand zu landen?

                    Viele Dank schonmal!

                    Kommentar


                    • Reichhi
                      Dauerbesucher
                      • 18.04.2010
                      • 719
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Angelzubehör für Schweden gesucht

                      Bevor ich mich jetzt durch die Sets klicke eine Antwort vorab:

                      Wenn du nicht gerade im Kanu unterwegs bist, finde ich ein Gaff überflüssig und absolut "daneben". Weigere mich so etwas einzusetzen. Das braucht man wirklich nur wenn man von nem großen Motorboot aus fischt. Mach ne saubere Handlandung und gut ist.

                      Mit etwas Übung schafft man das auch sehr gut. Aber Übung braucht man schon und auch mit Übung kann es mal schmerzhaft werden. Gerade z.B. bei einem Wobbler im Hecht des Mauls (l Edit: natürlich im Maul des Hechts), kann ein Drilling bei ner Handlandung schon mal im Unterarm landen. Speziell wenn man das im Kanu sitzend versucht. Beim Angeln vom Ufer sehe ich da jetzt auch keine Gefahr.

                      Alternativ einen Lip-Grip. Finde ich persönlich aber teuer ;) weil das "Gleiche" kann ich auch mit Hand. Und für den Fisch soll es auch nicht das Beste sein (wobei die Handlandung ja auch umstritten ist)....

                      /Und so vom 1. Blick schaut die Tele nicht schlecht aus. Es geht aber noch kürzer was die Transportlänge angeht.

                      Die Rollen: Hm ... die billigste nicht. Die 2. ...joa wenns sein muss. Die 3. wird schon passen ;). Wobei für 30EUR könnte man schon auch bei Shimano was brauchbares finden.
                      .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                      Kommentar


                      • Homer
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 12.01.2009
                        • 17316
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Angelzubehör für Schweden gesucht

                        Zitat von Reichhi Beitrag anzeigen
                        Wenn du nicht gerade im Kanu unterwegs bist, finde ich ein Gaff überflüssig und absolut "daneben". Weigere mich so etwas einzusetzen. Das braucht man wirklich nur wenn man von nem großen Motorboot aus fischt. Mach ne saubere Handlandung und gut ist.

                        Mit etwas Übung schafft man das auch sehr gut. Aber Übung braucht man schon und auch mit Übung kann es mal schmerzhaft werden.
                        mich hat bei so ner aktion mal ein großer hecht gebissen - schmerzhaft, aber vor allem hat es sich entzündet wie sau...
                        die biester putzen sich scheinbar nie die zähne!!!

                        ich würde eher ein gaff als einen kescher mitnehmen, da es robuster und kleiner im packmaß ist.

                        OT: EDIT: und wieso ist ein gaff daneben?
                        du willst das tier totschlagen und auffressen, nachdem du ihm einen haken in den mund gerammt und es damit zu dir hochgezerrt hast - da macht das anlanden per gaff der kohl doch irgendwie auch nicht mehr fett?!?!
                        420

                        Kommentar


                        • Trux
                          Anfänger im Forum
                          • 15.05.2011
                          • 43
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Angelzubehör für Schweden gesucht

                          Danke für die schnellen Antworten!

                          Welche Rolle wäre denn für meine Wünsche empfehlenswerter? Soll halt leicht sein, bisschen was aushalten und nicht zu viel kosten

                          Was sind den so die minimalen Transportlängen für ne 2,70er Rute? (Dachte, dass sie fürs Angeln vom Ufer schon die Länge haben sollte.)

                          Da ich vom Land aus angeln wollte, klappt es vielleicht mit dem Handlanden wirklich ganz gut, sonst kann man sich vielleicht auch aus nem Stock und nem gebogenen Häring ein Gaff bauen Mhh

                          Kommentar


                          • Homer
                            Freak

                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 12.01.2009
                            • 17316
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Angelzubehör für Schweden gesucht

                            Zitat von Trux Beitrag anzeigen
                            ...aus nem Stock und nem gebogenen Häring ein Gaff bauen Mhh
                            ein gaff muss superspitz sein - das wird mit nem hering eher nix.
                            es gibt die haken für wenig geld auch ohne teleskopstiel - den könntest du dir vor ort mit reepschnur an einen stock binden.

                            du beißt dir garanitert in den a....., wenn dir dein fettester fisch beim anlanden abhaut, weil du nen zehner beim gerät gespart hast
                            420

                            Kommentar


                            • Trux
                              Anfänger im Forum
                              • 15.05.2011
                              • 43
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Angelzubehör für Schweden gesucht

                              Warum muss das Ding denn so super scharf sein? Ich dachte man versucht damit dem Fisch unter den Kiemendeckel zu "haken"? Das müsste doch Stumpf schonender gehen, oder?
                              Ihm den Metallhaken in den Körper zu schlagen hatte ich eigentlich nicht vor, auch wenn, ich Ihn dann essen möchte.

                              Wie gesagt, ich hab aber auch keine Erfahrung mit Gaff oder Handlandung


                              BTW: Kann man mit den sehr günstigen, sehr leichten Rollen bei Askari was anfangen?!

                              Kommentar


                              • outbacktom
                                Erfahren
                                • 07.12.2010
                                • 155
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Angelzubehör für Schweden gesucht

                                Ich hab mich vor langer Zeit mal gefragt warum man und auch frau vor der Prüfung für den Fischereischein einen Lehrgang belegen muß!


                                Mittlerweile kann ich den grund erahnen.


                                Ich wünsche allen viel


                                Petrie Heil.
                                Wenn unser Vater das sagen gehabt hätte, so wäre es keinem Menschen, der nicht richtig zu fischen wußte, gestattet gewesen einen Fisch durchs Fangen zu entehren.
                                (Norman Maclean" Aus der Mitte entspringt ein Fluss)

                                Kommentar


                                • Trux
                                  Anfänger im Forum
                                  • 15.05.2011
                                  • 43
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Angelzubehör für Schweden gesucht

                                  Ich weiß nicht, was genau dich zu der Erkenntnis kommen lässt. Würde dich aber bitten uns an deinem profunden Wissen teilhaben zu lassen, damit wir die Fehler erst gar nicht machen müssen.

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19442
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Angelzubehör für Schweden gesucht

                                    OT:
                                    Ich weiß nicht, was genau dich zu der Erkenntnis kommen lässt. Würde dich aber bitten uns an deinem profunden Wissen teilhaben zu lassen, damit wir die Fehler erst gar nicht machen müssen.
                                    naja, so manche Äußerung hier.....


                                    Vielleicht mal zur Erinnerung.

                                    Fische fangen ist eines, Fische töten ist ein anderes.
                                    und einem lebenden Hecht ein Gaff reinzurammen ohne zu wissen wie ist irgendwie auch daneben.
                                    im übrigen gibt es ganze Bibliotheken voll mit Fachliteratur zum Angeln und bergeweise Fachzeitschriften.
                                    Vielleicht einfach mal einlesen in die Materie und nicht einfach nur losziehen und Fische quälen.
                                    Das hat nämlich dazu geführt , daß wir diese dämliche Fischereiprüfung in ihrer ganzen Breite hierzulande haben.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • Reichhi
                                      Dauerbesucher
                                      • 18.04.2010
                                      • 719
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Angelzubehör für Schweden gesucht

                                      OT: Ich vermute mal es ging um das Gaff...

                                      Würde mich aber auch freuen, wenn Outbacktom konkret Stellung nehmen könnte, denn ich habe schon gemerkt, dass er von der Sache Ahnung hat ;).


                                      Edit: Vergessen auf Homer zu antworten. Aber das hat Cast ja schon für mich getan. Ich finde ein Gaff einfach nicht Ideal. Wenn ich mit der Hand hinkomme, kann ich auch meinen Finger unter den Kiemendeckel fahren. Da spür ich wenigstens wo ich bin und was ich da mache. Bei einem Gaff merkst du das nicht. Da sind schnell mal die Kiemen beschädigt. Daher würde ich ein Gaff nur auf einem großen Motorbot, wo man sonst nicht richtig ans wasser kommt, und bei großen Fischen nehmen.

                                      Ansonsten verwende ich eigentlich fast immer einen Kescher. Oder, da ich den manchmal nicht dabei habe wenn ich nur mal schnell vor die Tür gehe, per Hand.
                                      Zuletzt geändert von Reichhi; 14.06.2011, 16:48.
                                      .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                                      Kommentar


                                      • Trux
                                        Anfänger im Forum
                                        • 15.05.2011
                                        • 43
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Angelzubehör für Schweden gesucht

                                        OT:
                                        Wenn es um eine meiner Äußerungen ging, habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich will eben keinen Fisch quälen und ihm deshalb auch _keinen_ Gaff in die Flanke rammen. Deswegen haben ich ja gefragt, ob es nicht stumpf schonender sei. Das einzige mal, dass ich einen Gaff in Aktion gesehen habe, wurde er dem ausgedrillten Fisch unter den Kiemendeckel geschoben.

                                        Aber belesen ist natürlich richtig. Und ich habe sicher nicht vor, loszuziehen und Fische zu quälen, hoffe dafür hab ich in meiner Jugend genug von den alten Hasen gelernt ;)
                                        Zuletzt geändert von Trux; 14.06.2011, 17:04.

                                        Kommentar


                                        • outbacktom
                                          Erfahren
                                          • 07.12.2010
                                          • 155
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Angelzubehör für Schweden gesucht

                                          Wenn man auf einer Wanderung gerne Fotos von seiner Reise machen möchte ist es egal ob man eine "gute" Kamera oder eine von Aldi hat!

                                          Auch ist es egal ob man von der Materie Ahnung hat oder auch nicht,
                                          im blödesten fall gibt´s halt keine Bilder oder nur unscharfe!


                                          Beim Angeln sieht das etwas anders aus!
                                          Wir haben es hier mit lebenden Tieren zu tun!
                                          Und greifen aktiv in die Natur ein.
                                          Eine abgerissne Schnur ist für den Angler nur Ärgerlich!
                                          Für den Haubentaucher der sich in der Schnur verfängt ist es Tödlich.


                                          Deshalb ist der Vorschlag der hier gemacht wurde,
                                          einen ODS "Angelkurs" für "Leien" abzuhalten gar nicht schlecht!

                                          Dort erkennt man dann die vor und Nachteile der vorhandenen oder zu erstehenden Angelausrüstung.
                                          Mir scheint es hier manchmal so das einige User beratungsresistent sind,
                                          nur im Internet leben, alles aus dem Internet bestellen und glauben alles im Internet lernen zu können.

                                          Meiner Meinung nach geht das beim Angeln am aller wenigsten!
                                          Zuletzt geändert von outbacktom; 14.06.2011, 21:38.
                                          Wenn unser Vater das sagen gehabt hätte, so wäre es keinem Menschen, der nicht richtig zu fischen wußte, gestattet gewesen einen Fisch durchs Fangen zu entehren.
                                          (Norman Maclean" Aus der Mitte entspringt ein Fluss)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X