Welches Mückenschutzmittel ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • buntekuh
    Dauerbesucher
    • 20.10.2008
    • 634
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welches Mückenschutzmittel ?

    Zitat von purplehb Beitrag anzeigen
    Moin!

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Zanzarin gemacht. Ist eine biologische Lotion aus der Apotheke. Also keine Chemie-Keule. Wird auch für Kinder empfohlen. Bin sehr Mückananfällig. Aber mit Zanzarin drauf hatte ich Ruhe.

    Grüße Purple

    P.S.: Eine Packung kostet ca. 8,- € und hält mit 2 PErsonen locker eine Woche.
    Puuh, meine Erfahrung ist eine komplett andere. Bei mir hilft Zanzarin nicht die Spur. Doch, direkt nach dem einreiben hatte ich eine Mücke am Bein, die dann wieder weggeflogen ist. Das wars aber auch schon, die nächste hat sofort wieder gestochen. Und als ich mich damit im Gesicht einrieb, das hat gebrannt wie Feuer. Nie wieder! Autan hingegen hilft bei mir gut.
    Das hat radundfuss.de!

    Kommentar


    • lifetrotter
      Erfahren
      • 17.04.2009
      • 109
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welches Mückenschutzmittel ?

      Hallo,

      ich hab, neben Hut+Mückennetz gute Erfahrungen mit Djungelolja gemacht.
      Hat zwar nur 20% DEET, aber auch die Samen scheinen drauf zu schwören. Hab einen gesehen, der mich mitm Boot übergesetzt hat, der hatte sich sogar nen Lederholster dafür gebastelt...

      Das Zeug ist in kleinen grünen Fläschchen verpackt, ist aber recht ergiebig und. kostet umgerechnet ca. 5€ und ist überall wo es Outdoorartikel gibt erhältlich.
      Ob man das in Norwegen auch findet, keine Ahnung.

      -lifetrotter-
      Dies ist ein elektronisch erstellter Beitrag. Bitte entschuldigen Sie das Fehlen von Kaffeflecken und Kuchenkrümeln.

      Kommentar


      • Kampfmade
        Gerne im Forum
        • 25.05.2010
        • 79
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welches Mückenschutzmittel ?

        Hi.
        Wir waren letztes Jahr von Juni bis Juli in der Hardangervidda und meine Freundin ist ziemlich beliebt bei so ziemlich jeder Art von Stechfliege
        Wir hatten Anti Brumm (forte) dabei und waren damit richtig gut zurechtgekommen. Eine Flasche reicht für zwei Personen in zwei Wochen problemlos, erhältlich in jedem Outdoorshop. Zwar muss man es wirklich auf jede freie Stelle auftragen und besonders gesund ist es auch nicht (laut Gerüchten sogar krebserregend), aber dafür wirkt es zuverlässig. Und so oft benutzt man Chemokeulen ja nicht

        Gruß, Kampfmade
        "Nach Süden gehe ich immer gerne, irgendwie hat man das Gefühl, man geht bergab."
        (J.R.R. Tolkien - Herr Der Ringe)

        Kommentar


        • rtwhiker
          Erfahren
          • 14.02.2010
          • 219
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welches Mückenschutzmittel ?

          Hatte letzten Sommer in Lappland JAICO mit DEET dabei. War gut, viel besser als Autan etc.. Dazu hatte ich die Klamotten noch erfolgreich mit NoBite imprägniert.
          In Finnland (manchmal auch in Schweden) gibt es OFF. Das blaue ist mein derzeitiger Antimückenfavorit, hat in Finnland geholfen, als sonst nix mehr half.
          Die Schweden benutzen auch noch so ne Rauchsalbe. Über den Erfolg kann ich nix sagen, aber über den Geruch schon.
          Happy trails!

          Kommentar


          • Aelfstan
            Fuchs
            • 05.06.2006
            • 1287
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welches Mückenschutzmittel ?

            Hier ein Test verschiedener Mittel: http://www.test.de/themen/freizeit-r...59225-1859947/
            Jedermannsrecht in ganz Europa!

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44444
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welches Mückenschutzmittel ?

              "Mückenschutzimpfung" -- ob das auch 'ne Alternative ist?

              Kommentar


              • kawajan
                Dauerbesucher
                • 18.04.2006
                • 697
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welches Mückenschutzmittel ?

                Bei mir hilft Autan auch sehr gut . Bin aber auch (wie Obelix der in den Topf mit Zaubertrank gefallen is) mit dem Wirkstoff ( KBR 3023 interne Bayer Bezeichung ) recht arg in Berührung gekommen .
                Allerding war ich jetzt ein paar mal in der Vidda und hab gar keine Mücken gehabt !!!! Egal ob im Juni oder September , egal ob Sonne , Wind oder Regen .Deshalb gefällt es mir da ja auch sooooooooooooooooo gut .Kann nicht verstehen warum man in Sarek oder sonst wohin fährt um dann mit einem Mückennetz vor der Nase draussen zu sein .

                Grüsselis Jan
                Behalte den Point of No Return immer im Auge

                Kommentar


                • Nina Graupner
                  Anfänger im Forum
                  • 26.01.2008
                  • 20
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Welches Mückenschutzmittel ?

                  Ich benutze Baum Teer Salbe, welche man sich in Schweden u.a. in Apotheken und/oder "Bioläden" kaufen kann. Zumeist wird die Salbe (Tjär Salva) in kleinen Mengen hergestellt und in Dosen zu 100g abgefüllt.

                  Sie riecht sehr nach Lagerfeuerrauch. Manche nennen sie aus diesem Grund auch Rauchcreme (den schwedischen Namen kenne ich nicht). Nordic Summer wurde in Deutschland mal angeboten und ist vom Geruch her vergleichbar. Hatte aber, wie schon geschrieben wurde, eine schlechte Bewertung bezüglich der Zusammensetzung bekommen.

                  Die Salbe wirkt bei mir wunderbar. Man muss sich jedoch bewusst sein, dass evtl. "Zweibeiner" etwas auf Abstand gehen wenn man durch die Stadt läuft

                  Gruß Nina

                  Kommentar


                  • busch-i
                    Gerne im Forum
                    • 07.03.2009
                    • 61
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welches Mückenschutzmittel ?

                    In Schweden / Norwegen habe ich mit DEET haltigen Produkten sehr gute Erfahrungen gemacht, dass hilft wirklich :-)
                    Ich hatte das 30% dabei, würde aber beim nächsten mal das 40% mitnehmen. Eine Sprühflasche gefällt mir besser als eine Tube,ansonsten hat das 40% gereicht.

                    Gesund ist es mit Sicherheit nicht, aber 30 Mückenstiche sind bestimmt nicht besser :-(

                    Gruß
                    Christopher

                    Kommentar


                    • Ari
                      Alter Hase
                      • 29.08.2006
                      • 2555
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Welches Mückenschutzmittel ?

                      Unter normalen Bedingungen habe ich auch gute Erfahrungen mit Autan gemacht - in Kombination mit mückendichten Klamotten natürlich.

                      Dieses Jahr im Juli im Saltfjell hat Autan - satt auf die Hände aufgesprüht - keine 30min gewirkt und ohne Kopfnetz ging garnichts.

                      Kommentar


                      • Inarijoen Peter
                        Dauerbesucher
                        • 22.07.2008
                        • 777
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Welches Mückenschutzmittel ?

                        Mein bestes Mückenschutzmittel, ich gehe erst ab September auf Tour.

                        Kommentar


                        • barleybreeder
                          Lebt im Forum
                          • 10.07.2005
                          • 6479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Welches Mückenschutzmittel ?

                          Zitat von Ari Beitrag anzeigen
                          Dieses Jahr im Juli im Saltfjell hat Autan - satt auf die Hände aufgesprüht - keine 30min gewirkt und ohne Kopfnetz ging garnichts.
                          Stimmt..dieses Jahr im Saltfjell..

                          Barleybreeders BLOG

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #33
                            AW: Welches Mückenschutzmittel ?

                            Care Plus Anti-Insect DEET Spray 40% hat über mehrere Stunden absolut spitze gewirkt. Man konnte gut beobachten wie die Mücken 20cm vor einem die Notbremse eingeworfen haben.

                            Notfalls gibt es das auch noch als Lotion mit 50% DEET. Hatten wir auch dabei

                            Kommentar


                            • Ari
                              Alter Hase
                              • 29.08.2006
                              • 2555
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Welches Mückenschutzmittel ?

                              Stimmt..dieses Jahr im Saltfjell..
                              - In welcher Ecke war das denn?

                              Notfalls gibt es das auch noch als Lotion mit 50% DEET
                              - wenn's richtig arg wird, nützt auch das nichts mehr.

                              Kommentar


                              • barleybreeder
                                Lebt im Forum
                                • 10.07.2005
                                • 6479
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Welches Mückenschutzmittel ?

                                Zitat von Ari Beitrag anzeigen
                                - In welcher Ecke war das denn?

                                - wenn's richtig arg wird, nützt auch das nichts mehr.
                                OT: Hallo Ari..

                                Hier gibts was zu lesen dazu.
                                http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?t=45517

                                Zu fischen gabs auch genug..
                                Barleybreeders BLOG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X