Kompakte Fahrradpumpe für Unterwegs

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shuya
    Fuchs
    • 26.12.2006
    • 1349

    • Meine Reisen

    Kompakte Fahrradpumpe für Unterwegs

    Hallo,

    ich suche eine neue kompakte Pumpe für Unterwegs. Meine alte hatte im Sommer den Geist aufgegeben (Kinder haben sie beim Spielen zerlegt) und die schnell vor dem Urlaub gekaufte neue Pumpe (Lezyne Standpumpe Micro Floor Drive) war der Reinfall. Zuerst ist das lange Aufsteck-Ventil, dass man für unterschiedliche Ventile drehen muss, zu groß. Es passt bei kleineren Rädern (Kinderräder um 14Zoll wie unser Roller) nur mit Gewalt zwischen Ventil und Achse, und dann hat sich im ersten Einsatz im Urlaub am Manometer ein Riss gebildet, sodass die Pumpe nur mit Mühe und Panzerband halbwegs dicht war, das Manometer ist seitdem nicht ablesbar...

    Also wieder von vorn.

    Die Eierlegende Wollmilchsau sieht so aus:
    - Wir haben hauptsächlich Dunlop und Scalverand-Ventle. Am Kinderwagen hat ein Ersatzschlauch noch Schraderventil, wenn das nicht oder nur mit Adapter geht, dann ist das so.
    - Sollte idealerweise einen Druckmesser haben.
    - länge eher kompakt, um 30cm ist OK, das Maß der Lezyne war iO.
    - Wenn möglich Schlauch, damit ich auch die kleinen Räder der Kinder gescheit pumpen kann, die üblichen Pumpen mit großen Köpfen und Spannhebeln kriegt man da nicht rein
    - man sollte damit auch mal bis 3bar pumpen können ohne danach reanimiert werden zu müssen.

    Preis ist sekundär, ich will da was gescheites, für 50Euro sollte es da sicher was geben.

    Was verwendet ihr? Knackpunkt sind halt die kleinen Räder, sonst würd mich das alles nicht so sehr aufreiben, aber viele Pumpen passen da nicht.

    Eine große Standpumpe für daheim ist da, die passt aber nicht in die Ortlieb Taschen und ist Overkill.

    Grüße
    Micha

    EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

  • Karlsson
    Dauerbesucher
    • 20.05.2021
    • 991
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Seit ich gute Mäntel und Schläuche habe, brauche ich unterwegs gar keine Pumpe mehr. Einmal im Monat oder alle zwei Monate oder bei Wetterumschwung hin zu kalt pumpe ich.
    Zuletzt geändert von Karlsson; 31.08.2022, 11:14.

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44659
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich hab die Topeak Turbo Morph. Bisher keine Klagen (wird aber auch nur selten benötigt).

      Kommentar


      • Taunuswanderer
        good old boy

        Lebt im Forum
        • 19.01.2018
        • 5577
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Habe leider nur eine Nicht-Empfehlung: DURAPEAK Mini Fahrradpumpe, da hat‘s bei mir recht schnell das Manometer zerlegt. Handling am Sclaverandventil war auch nicht gut. Meine alte kompakte SKS-Minihandpumpe hat keine hohe Leistung, funktioniert dafür zuverlässig.
        Dies ist keine Signatur.

        Kommentar


        • Shuya
          Fuchs
          • 26.12.2006
          • 1349

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
          Seit ich gute Mäntel und Schläuche habe, brauche ich unterwegs gar keine Pumpe mehr. Einmal im Monat oder alle zwei Monate oder bei Wetterumschwung hin zu kalt pumpe ich.
          Sehr hilfreicher Post.
          Wenn man nichts beizutragen hat, muss man auch nichts schreiben.


          OT:
          Bei uns in der Stadt liegt an manchen Stellen viel Glas rum, zusätzlich fahren unsere Knirpse auf magische Weise öfter in Dornen (Robinien wachsen hier zu hauf). Das selbe mit dem Kinderwagen.
          Ich habe auf normalen Wanderungen, bei denen wir den Wagen mitnehmen, immer ein minimal-Flickset (zwei Mini-Mantelheber und ein paar selbstklebende Flicken) dabei.
          Kinderwagen, Laufrad und Roller haben eben normale, dünne Mäntel, da reicht ein Dorn im Wald und dann wars das.
          Mein Rad hat z.B: Schwalbe Marathn Plus. Noch nie ein Loch gehabt und aufgepumpt wird daheim.
          Aber ne Pumpe gehört auf langen Touren trotzdem ins Gepäck.
          EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

          Kommentar


          • Shuya
            Fuchs
            • 26.12.2006
            • 1349

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von lina Beitrag anzeigen
            Ich hab die Topeak Turbo Morph. Bisher keine Klagen (wird aber auch nur selten benötigt).
            Danke, die schaut sehr gescheit aus, ich schau mir mal Bewertungen an. Danke für den Tipp.
            EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

            Kommentar


            • TEK
              Dauerbesucher
              • 23.02.2011
              • 718
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich habe auch eine kleine SKS-Minipumpe (Mountain Ranger). Nichts besonderes, aber tut seit Jahren ihren Dienst.

              Kommentar


              • fhvdrais
                Dauerbesucher
                • 16.08.2015
                • 571
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Tip eines Rennradfahrers: Ich mag ja diese CO2-Patronen, gerade wenn's ein bisschen mehr Druck sein soll. Zusammen mit einem Adapter mit Dosierfunktion sind die sehr gut handhabbar. Und für die anvisierten 50€ bekommst Du einen Vorrat für Jahre ...

                Kommentar


                • Karlsson
                  Dauerbesucher
                  • 20.05.2021
                  • 991
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Shuya Beitrag anzeigen

                  Sehr hilfreicher Post.
                  Danke, es war eine inhaltlich völlig zutreffende Antwort auf Deine Frage: "Was verwendet ihr?"

                  Und gleichzeitig eine Empfehlung, sich lieber anständige Mäntel und Schläuche zu kaufen, als eine Mini Luxuspumpe. Spart Ärger. Unterwegs Flicken halte ich für die höchststrafe. Aber so sind Menschen verschieden. Und schwalbe marathon gibt es auch in 14".

                  ICh werde das künftig leuiber etwas klarer zum Ausdruck bringen.

                  Kommentar


                  • Shuya
                    Fuchs
                    • 26.12.2006
                    • 1349

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen

                    Danke, es war eine inhaltlich völlig zutreffende Antwort auf Deine Frage: "Was verwendet ihr?"
                    OT: So inhaltlich zutreffend wie auf eine Autoberatung zu antworten, dass man selber Fahrrad fährt.
                    Aber ich lass das jetzt lieber, das ufert aus.

                    EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X