Hallo,
ich suche eine neue kompakte Pumpe für Unterwegs. Meine alte hatte im Sommer den Geist aufgegeben (Kinder haben sie beim Spielen zerlegt) und die schnell vor dem Urlaub gekaufte neue Pumpe (Lezyne Standpumpe Micro Floor Drive) war der Reinfall. Zuerst ist das lange Aufsteck-Ventil, dass man für unterschiedliche Ventile drehen muss, zu groß. Es passt bei kleineren Rädern (Kinderräder um 14Zoll wie unser Roller) nur mit Gewalt zwischen Ventil und Achse, und dann hat sich im ersten Einsatz im Urlaub am Manometer ein Riss gebildet, sodass die Pumpe nur mit Mühe und Panzerband halbwegs dicht war, das Manometer ist seitdem nicht ablesbar...
Also wieder von vorn.
Die Eierlegende Wollmilchsau sieht so aus:
- Wir haben hauptsächlich Dunlop und Scalverand-Ventle. Am Kinderwagen hat ein Ersatzschlauch noch Schraderventil, wenn das nicht oder nur mit Adapter geht, dann ist das so.
- Sollte idealerweise einen Druckmesser haben.
- länge eher kompakt, um 30cm ist OK, das Maß der Lezyne war iO.
- Wenn möglich Schlauch, damit ich auch die kleinen Räder der Kinder gescheit pumpen kann, die üblichen Pumpen mit großen Köpfen und Spannhebeln kriegt man da nicht rein
- man sollte damit auch mal bis 3bar pumpen können ohne danach reanimiert werden zu müssen.
Preis ist sekundär, ich will da was gescheites, für 50Euro sollte es da sicher was geben.
Was verwendet ihr? Knackpunkt sind halt die kleinen Räder, sonst würd mich das alles nicht so sehr aufreiben, aber viele Pumpen passen da nicht.
Eine große Standpumpe für daheim ist da, die passt aber nicht in die Ortlieb Taschen und ist Overkill.
Grüße
Micha
ich suche eine neue kompakte Pumpe für Unterwegs. Meine alte hatte im Sommer den Geist aufgegeben (Kinder haben sie beim Spielen zerlegt) und die schnell vor dem Urlaub gekaufte neue Pumpe (Lezyne Standpumpe Micro Floor Drive) war der Reinfall. Zuerst ist das lange Aufsteck-Ventil, dass man für unterschiedliche Ventile drehen muss, zu groß. Es passt bei kleineren Rädern (Kinderräder um 14Zoll wie unser Roller) nur mit Gewalt zwischen Ventil und Achse, und dann hat sich im ersten Einsatz im Urlaub am Manometer ein Riss gebildet, sodass die Pumpe nur mit Mühe und Panzerband halbwegs dicht war, das Manometer ist seitdem nicht ablesbar...
Also wieder von vorn.
Die Eierlegende Wollmilchsau sieht so aus:
- Wir haben hauptsächlich Dunlop und Scalverand-Ventle. Am Kinderwagen hat ein Ersatzschlauch noch Schraderventil, wenn das nicht oder nur mit Adapter geht, dann ist das so.
- Sollte idealerweise einen Druckmesser haben.
- länge eher kompakt, um 30cm ist OK, das Maß der Lezyne war iO.
- Wenn möglich Schlauch, damit ich auch die kleinen Räder der Kinder gescheit pumpen kann, die üblichen Pumpen mit großen Köpfen und Spannhebeln kriegt man da nicht rein
- man sollte damit auch mal bis 3bar pumpen können ohne danach reanimiert werden zu müssen.
Preis ist sekundär, ich will da was gescheites, für 50Euro sollte es da sicher was geben.
Was verwendet ihr? Knackpunkt sind halt die kleinen Räder, sonst würd mich das alles nicht so sehr aufreiben, aber viele Pumpen passen da nicht.
Eine große Standpumpe für daheim ist da, die passt aber nicht in die Ortlieb Taschen und ist Overkill.
Grüße
Micha
Kommentar