Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Trekkingstöcken. Als Nächstes ist eine 7-tägige Wanderung in den Vogesen geplant, inklusive Rucksack, Zelt und Co. Bisher habe ich keine Stöcke genutzt, möchte mir nun aber welche zur Entlastung / Erhöhung der Sicherheit auf unwegsamen Steigungen zulegen.
Aufgrund des kompakteren Packmaßes werden es denke ich Faltstöcke werden.
Bezüglich eines Merkmals bin ich jedoch unschlüssig:
Einige Faltstöcke, wie z.B. die Leki Micro Vario, sind zusätzlich höhenverstellbar.
Faltstöcke ohne eine solche Funktion, wie z.B. Micro Stick Carbon, sind deutlich leichter.
Vorteil der Verstellbarkeit: Anpassungen der Länge bei Auf- und Abstiegen.
Falls ihr verstellbare Stöcke habt: Passt ihr die Länge je nach Steigung an?
Falls ihr Stöcke mit einer fixen Länge habt: Vermisst ihr die Verstellbarkeit bei Steigungen und wie behelft ihr euch?
Ich bin auf eure Kommentare und Erfahrungen gespannt.
Danke und viele Grüße!
ich bin auf der Suche nach Trekkingstöcken. Als Nächstes ist eine 7-tägige Wanderung in den Vogesen geplant, inklusive Rucksack, Zelt und Co. Bisher habe ich keine Stöcke genutzt, möchte mir nun aber welche zur Entlastung / Erhöhung der Sicherheit auf unwegsamen Steigungen zulegen.
Aufgrund des kompakteren Packmaßes werden es denke ich Faltstöcke werden.
Bezüglich eines Merkmals bin ich jedoch unschlüssig:
Einige Faltstöcke, wie z.B. die Leki Micro Vario, sind zusätzlich höhenverstellbar.
Faltstöcke ohne eine solche Funktion, wie z.B. Micro Stick Carbon, sind deutlich leichter.
Vorteil der Verstellbarkeit: Anpassungen der Länge bei Auf- und Abstiegen.
Falls ihr verstellbare Stöcke habt: Passt ihr die Länge je nach Steigung an?
Falls ihr Stöcke mit einer fixen Länge habt: Vermisst ihr die Verstellbarkeit bei Steigungen und wie behelft ihr euch?
Ich bin auf eure Kommentare und Erfahrungen gespannt.
Danke und viele Grüße!
Kommentar