Meinen Angelschein habe ich vor rund 25 Jahren gemacht und ungefähr zu dem Zeitpunkt hatte ich dann auch meine letzte Angelrute in der Hand weil mir das Töten und Ausnehmen der Fische dann doch zu schwer fiel. Meine Frau zeigt nun ein größeres Interesse daran auf unseren Wanderungen in Skandinavien mal selbst einen Fisch zu fangen, geangelt hat sie aber noch nie, dafür hat sie kein Problem damit Tiere auszunehmen.
Die rechtliche Seite ist klar, ohne Lizenz geht es nicht. Aber wie schaut es mit der Technik aus, was braucht man mindestens um auf sinnvolle Weise eine Forelle aus einem norwegischen Bergsee ziehen zu können? Vermutlich wird es darauf hinauslaufen, dass man die Angel eher selten in ein Gewässer hängt, sie sollte also vor allem leicht und klein zu transportieren sein, muss dann aber auch keine 10kg Fisch aushalten können. Hab ihr da Tipps für mich?
Die rechtliche Seite ist klar, ohne Lizenz geht es nicht. Aber wie schaut es mit der Technik aus, was braucht man mindestens um auf sinnvolle Weise eine Forelle aus einem norwegischen Bergsee ziehen zu können? Vermutlich wird es darauf hinauslaufen, dass man die Angel eher selten in ein Gewässer hängt, sie sollte also vor allem leicht und klein zu transportieren sein, muss dann aber auch keine 10kg Fisch aushalten können. Hab ihr da Tipps für mich?
Kommentar