Outdoorfähige Angel ??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Inarijoen Peter
    Dauerbesucher
    • 22.07.2008
    • 777
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Outdoorfähige Angel ??

    Es stellt sich doch vor allem die Frage, ob man stationär ist oder auf Tour.
    Beim Wandern reicht doch eine Teleskoprute mit Wurfrolle und ein paar Blinker/Wobler vollkommen. Persönlich habe ich eine 4-teilige Fliegenrute bei mir und ein paar Standartfliegen/Nymphen.
    Was man aber auch noch bei sich haben sollte, ist die Bewilligung fuer das jeweilige Gewässer.

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Outdoorfähige Angel ??

      Hab mich jetzt endlich dazu durchgerungen und mir ein noch leichteres Spielzeug geholt. Shimano Sedona FD500
      Hoffentlich hälts...
      Einsatz dann hoffentlich in 4 Wochen in Norwegen.

      Die Rolle wiegt 177 Gramm, die Angel dazu 133 Gramm...zusammen folglich 310 Gramm.
      Der Rest, Tasche, Zubehör, ist bald schwerer.



      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Snuffy

        Alter Hase
        • 15.07.2003
        • 3708
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Outdoorfähige Angel ??

        Wieviel Gramm gespart?

        Und kann man die gut verstauen, das ist ja immer das größere Problem. Rute selber geht ja auch gut.


        Snuffy
        Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
        dann weene keene Träne.
        Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
        und baum'le mit die Beene.


        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Outdoorfähige Angel ??

          Hi Snuffy,

          Hattest Du nicht die gleiche? Als Vorgänger hatte ich die Mitchell 300XE. SuperTeil..läuft noch einen Ticken besser als die Shimano, wiegt aber 285 Gramm...also FAST 100 Gramm gespart...

          Die Tasche wiegt leider 250 Gramm, schützt aber perfekt. Da finde ich bis zum Urlaub sicher keinen Ersatz mehr....
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19459
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Outdoorfähige Angel ??

            Fliegenfischen ist das Mittel der Wahl. Leichter gehts nicht.
            Spinnausrüstung wäre mir zu schwer für den Rucksack.
            Spinnfischen ist vergleichsweise langweilig dagegen.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Outdoorfähige Angel ??

              Kommt sicher noch....die Idee hatte ich schon

              Die Technik würde ich aber erst mal hier sauber üben um sie da oben nicht vollkommen zu verhunzen.
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • Snuffy

                Alter Hase
                • 15.07.2003
                • 3708
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Outdoorfähige Angel ??

                Ne hab die nicht. Meine müsste aber auch so knappe 200g wiegen.
                Aber transportiere sie in einer Plastedose wo der ganze Rast an Zeugs drin ist. Ist halt groß und unhandlich gar nicht mal schwer.


                Snuffy
                Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                dann weene keene Träne.
                Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                und baum'le mit die Beene.


                Kommentar


                • barleybreeder
                  Lebt im Forum
                  • 10.07.2005
                  • 6479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Outdoorfähige Angel ??

                  Nach dem diejährigen Norwegentrip und dem direkten Vergleich mit der Spinnrute vom Kollegen steht fest...zukünftig kommt nur noch die Fliegenrute mit auf Tour. Gerade in den großen Bächen wo man mehr Aussichten auf Erfolg hat, konnten wir eigentlich nur damit vernünftig fischen. Und mehr Spaß machts auch noch.
                  Fisch gabs jedenfalls satt...



                  Barleybreeders BLOG

                  Kommentar


                  • woodpecker.21

                    Dauerbesucher
                    • 04.12.2008
                    • 631
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Outdoorfähige Angel ??

                    Wie hast du dich den an das Thema Fliegenfischen herangewagt, einfach ausprobiert? Oder dir die Technik zeigen lassen?

                    Kommentar


                    • barleybreeder
                      Lebt im Forum
                      • 10.07.2005
                      • 6479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Outdoorfähige Angel ??

                      Ausprobieren kann lange dauern...und man gewöhnt sich Sachen an die man schlecht wieder raus bekommt...

                      Ich hatte günstigerweise eine Woche vor Tour einen Kurs....recht günstig... und in Ermangelung anderer Interessierter als Privatkurs bei einem sehr netten Herrn aus Holzkirchen.
                      Nach einem Tag hat man die Grundbewegung drauf incl. ein paar Tricks, Einfach- und Doppelzug.

                      Ich würde es auf jeden Fall empfehlen mir die ersten Schritte zeigen zu lassen, von jemanden der es kann. Ist weniger frustrierend...
                      Ich kanns übrigens noch nicht...richtig
                      Zuletzt geändert von barleybreeder; 24.08.2010, 15:12.
                      Barleybreeders BLOG

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X