AW: Outdoorfähige Angel ??
ich würde ja noch gern weiter sinnieren ^^
aber muss auch mal private dinge erledigen.
noch ein paar eigene erfahrungen:
-mit 1er spinnern und der entsprechenden rute und 0,08er schnur (weniger luftwiederstand) kome ich 30-40 meter weit. der fluss an dem diese wurfweite nicht ausreiche muss erstmal erfunden werden.
-ich bin sehr oft begeistert wie kanibalistisch die viecher veranlagt sind. meine fängigsten köder sind duplikate der zielfische...
-knoten IMMER nass machen (ansonsten vermidnert sich durch reibung die tragkraft um 80!!!! %) beim binden und nach dem binden eine zugprobe machen. selbst 3kg tragkraft schafft niemand bei gleichmäßigem langsamen zu zu zerreißen. davor schneidet sich die schnur in die finger...
-ich habe z.b. auch nur 150 meter 0,08er auf der rolle, d.h. sie ist nicht bis zum rand gefüllt. aber mir reicht das wunderbar. auch ist das eine budgetfrage...
-die meißten sachen erkennt man aber erst am gewässer selber. jedes ist anders, jedes hat andere begebenheiten, vorzüge usw. der einzge handfeste tipp ist wohl der, dass man fische nie dort fängt wo jeder depp mit dem auto hinfahren kann. ;)
und sooonst hmmm
spaart auf keinen fall an kleinkrust!
dem fisch ist es egal ob er jetzt an einer armaliterute oder an einem stock hängt...
ich hab schon ne forelle verloren, weil sie mit einen 8er!!!! haken aufgebogen hat.
die kleinteile sind viel wichtiger...
ich würde ja noch gern weiter sinnieren ^^
aber muss auch mal private dinge erledigen.
noch ein paar eigene erfahrungen:
-mit 1er spinnern und der entsprechenden rute und 0,08er schnur (weniger luftwiederstand) kome ich 30-40 meter weit. der fluss an dem diese wurfweite nicht ausreiche muss erstmal erfunden werden.
-ich bin sehr oft begeistert wie kanibalistisch die viecher veranlagt sind. meine fängigsten köder sind duplikate der zielfische...
-knoten IMMER nass machen (ansonsten vermidnert sich durch reibung die tragkraft um 80!!!! %) beim binden und nach dem binden eine zugprobe machen. selbst 3kg tragkraft schafft niemand bei gleichmäßigem langsamen zu zu zerreißen. davor schneidet sich die schnur in die finger...
-ich habe z.b. auch nur 150 meter 0,08er auf der rolle, d.h. sie ist nicht bis zum rand gefüllt. aber mir reicht das wunderbar. auch ist das eine budgetfrage...
-die meißten sachen erkennt man aber erst am gewässer selber. jedes ist anders, jedes hat andere begebenheiten, vorzüge usw. der einzge handfeste tipp ist wohl der, dass man fische nie dort fängt wo jeder depp mit dem auto hinfahren kann. ;)
und sooonst hmmm
spaart auf keinen fall an kleinkrust!
dem fisch ist es egal ob er jetzt an einer armaliterute oder an einem stock hängt...
ich hab schon ne forelle verloren, weil sie mit einen 8er!!!! haken aufgebogen hat.
die kleinteile sind viel wichtiger...
Kommentar