Welche Sonnencreme?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Welche Sonnencreme?

    Naja, aber das war ja vermutlich in Schweden. Da dürfte man mit LSF 50 wirklich auf der ganz sicheren Seite sein, aber mit den Alpen lässt sich's wohl doch nicht so ganz vergleichen.
    Irrtum- die Atmosphäre ist hier recht dünn, wenn da die Sonne scheint knallt das extrem. Es gibt hier auch häufig UV- Warnungen- das Ozonloch lässt grüssen.
    Ohne hohen Schutzfaktor hab ich mich ordentlich verbrannt- und das war eine Kindercreme mit LSF 30...

    Kommentar


    • Sapmi
      Fuchs
      • 20.11.2005
      • 2329
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welche Sonnencreme?

      Zitat von Järven Beitrag anzeigen
      Irrtum- die Atmosphäre ist hier recht dünn, wenn da die Sonne scheint knallt das extrem.
      Das schon, aber die UV-Strahlung ist weiter nördlich und in tiefer gelegen immer noch schwächer als weiter südlich in Höhenlagen (Alpen), oder?
      Kilpailu ei kuulu erämaahan
      ***********************
      Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

      Kommentar


      • Susanne
        Fuchs
        • 22.02.2002
        • 1627
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welche Sonnencreme?

        Hei Sapmi!

        Es gilt:
        Je höher und je südlicher, desto mehr UV-Strahlung. Auf den Seiten des SMHI kann man nachlesen, dass es bei dünner Ozonschicht im Norden Schwedens einen UV-Index bis 6 in südlichen Landesteilen bis 8 geben kann. In den Alpen geht es bis 11 hoch, somit gäbe es in Schweden einen nicht so hohen UV-Index, wie in den Alpen.

        Den aktuellen UV-Index für Schweden findet man hier.
        Zum Vergleich der aktuelle UV-Index der Schweiz.

        Gruß Susanne
        havet - Ölmalerei
        Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

        Kommentar


        • Hasenfuss
          Erfahren
          • 18.03.2007
          • 398
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welche Sonnencreme?

          Ich bin zwar nicht sonnenallergisch, gehöre aber zur wohl aussterbenden Art der Blonden mit entsprechend heller Haut .

          In den letzten Jahren habe ich so Einiges an Sonnencremes, -lotions usw. ausprobiert. Richtig gute Erfahrungen habe ich letztlich mit der Sunozon Sonnenspray Sensitiv LSF 20 von der Rossmann-Drogeriekette gemacht. Es lässt sich wunderbar auf die Haut auftragen und verteilen, zieht schnell ein und bildet keine Kruste bzw. tranigen Schmierfilm beim Schwitzen. Benutze das Spray im Sommer z.B. beim Paddeln oder auf Bergtouren aber auch im Winter beim Skifahren, wenn die Sonne scheint .

          Bei langem Aufenthalt im Freien einfach regelmäßig nachsprayen.

          Gruß von Hasenfuss.
          Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
          Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Welche Sonnencreme?

            Das schon, aber die UV-Strahlung ist weiter nördlich und in tiefer gelegen immer noch schwächer als weiter südlich in Höhenlagen (Alpen), oder?
            Natürlich, es kommt ja auch darauf an ob man nun auf Meereshöhe oder auf 3000 Metern ist.
            Da ist hochalpin wie von Susanne beschrieben noch härter.
            Was hier am Meer noch dazukommt ist die Reflektion des Wassers...da kommt man auch auf einen 11er Index- also soviel LSF wie möglich ist da angesagt
            (und was in Schweden der Beruf mit Zukunft ist- Hautarzt!... so wie die sich grillen.)

            Kommentar


            • skywalker
              Erfahren
              • 31.01.2008
              • 117

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welche Sonnencreme?

              Ich verwende seit einiger Zeit die Creme "HIMAYA Sports Formula" zum Bergsteigen/Klettern.

              Hier der Link:
              http://www.himaya.com/products/grm_sportsformula.html

              Kannst sie online bestellen (Menü links -> Dealers) oder in Surfshops kaufen.

              Vorteil ist, dass sie nicht in den Augen brennt wenn du stark schwitzt, weil kein Parfum drin ist. Außerdem ist sie nicht so ölig und du hast mit den Fingern noch ausreichend Grip am Fels. Außerdem bist du nach dem Eincremen nicht Kreidebleich wie bei anderen Sunnblockern.

              Der Nachteil ist, dass sie sich nicht so leicht verschmieren lässt.

              Kommentar


              • treasure
                Erfahren
                • 11.11.2007
                • 129
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welche Sonnencreme?

                Paßt zwar nicht ganz hier rein, mich würden dennoch Eure Erfahrungen interessieren.
                Ich habe vor ca. 8 Wochen auch das Ladival Sonnengel gekauft und sogleich freizügig angewendet. Das T-Shirt kam nach der nächsten Wäsche mit bräunlich-gelben Flecken aus der Waschmaschine (trage mit Vorliebe einfache weiße Baumwoll-T-Shirts). Zuerst dachte ich, ich hätte nicht aufgepaßt bei der Kombination der Wäschestücke. Aber das Phänomen wiederholte sich mit einem anderen (weißen) T-Shirt nach Sonnencremegebrauch ( man konnte sogar Handabdrücke erkennen) und dann noch mit einem weißen Handtuch, das ich benutzt habe, nachdem ich mich an einem heißen Tag nur kurz abgebraust hab.
                Bin jetzt auf dunklere Farben umgestiegen, wenn Sonnencreme angesagt ist, aber meine Lieblings-T-Shirts sind ruiniert, denn ich habe das Zeug auch mit Entfärber nicht rausbekommen
                Hat sonst noch jemand diese Erfahrung gemacht?
                Irgendwelche Ideen, wie man die Verfärbungen ohne chirurgischen Eingriffe wieder rausbekommt?
                The difference between try and triumph is a little umph.

                Kommentar


                • Sapmi
                  Fuchs
                  • 20.11.2005
                  • 2329
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Welche Sonnencreme?

                  Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
                  Hei Sapmi!

                  Es gilt:
                  Je höher und je südlicher, desto mehr UV-Strahlung.
                  Ja, genau das meinte ich.

                  Aber Reflexion des Wassers spielt natürlich auch eine Rolle, klar (oder Schnee, Gletscher).
                  Kilpailu ei kuulu erämaahan
                  ***********************
                  Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                  Kommentar


                  • Christine M

                    Alter Hase
                    • 20.12.2004
                    • 4084

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welche Sonnencreme?

                    Zitat von treasure Beitrag anzeigen
                    Irgendwelche Ideen, wie man die Verfärbungen ohne chirurgischen Eingriffe wieder rausbekommt?
                    Wenn die T-Shirts rein weiß sind, könntest du es mal mit bleichen probieren. Oder mit Texitlfarbe einfärben.

                    Christine

                    Kommentar


                    • spaltensturz
                      Anfänger im Forum
                      • 25.08.2004
                      • 38
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Welche Sonnencreme?

                      Hallo nochmal!

                      Kürzlich habe ich bei einem Freund eine gel-artige Sonnencreme gesehen und mal schnell ausprobiert: "Broncea", die Hausmarke von Plus, hieß irgendwas mit Sport-Sonnen-Gel oder so ähnlich. Gibt's leider nur bis LSF 20, fand ich aber ansonsten sehr angenehm. Das ist ein recht dünnflüssiges Gel (dünner als z.B. Haargel), das sich sehr gut verteilen läßt und sich auf der Haut überhaupt nicht schmierig anfühlt.
                      Ich denke, ich werde das Zeug fürs Flachland mal ausprobieren. Beim Bergsteigen hab ich aber doch lieber LSF 30 dabei (obwohl noch nie ausprobiert, ob 20 nicht auch reicht).

                      Ciao!
                      spaltensturz

                      Kommentar


                      • de_juuudith@yahoo.de
                        Anfänger im Forum
                        • 05.07.2008
                        • 22
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Welche Sonnencreme?

                        Also ich find des Sonnenschutzgel von Ladival a echt klasse,vorallem wenn ma so ne hässliche Allergie wie ich hat. Des wirkt a sofort, also nix mit vorher einwirken lassen oder so und vorallem schmiert und klebts echt net!!!! Kann ich nochmals bestätigen, kostet halt bissl aber man braucht net viel.
                        Grüße :-)
                        "Ich kann vielleicht nicht jedem ein Lachen schenken, aber ich kann es wenigstens versuchen."

                        Kommentar


                        • Libertas
                          Gesperrt
                          Erfahren
                          • 03.01.2010
                          • 437
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Welche Sonnencreme?

                          Da ich Sonntag das erste Mal in diesem Jahr Sonnemcreme benutzen mußte und wiedermal drüber geärgert habe, dass sich das Zeug so ekelig ölig auf der warmen,schwitzigen Haut anfühlt, frage ich mich, ob es da nicht was besser gibt, dass keinen dauerhaften Ölfilm auf der Haut hinterlässt....denn als normale Gesichtspflege gibt es ja so Cremes, die sofort einziehen. Warum gibts das bei Sonnencreme nicht ?

                          Kommentar


                          • Asterixhuetchen
                            Fuchs
                            • 11.06.2009
                            • 1836
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Welche Sonnencreme?

                            Zitat von Libertas Beitrag anzeigen
                            Da ich Sonntag das erste Mal in diesem Jahr Sonnemcreme benutzen mußte und wiedermal drüber geärgert habe, dass sich das Zeug so ekelig ölig auf der warmen,schwitzigen Haut anfühlt, frage ich mich, ob es da nicht was besser gibt, dass keinen dauerhaften Ölfilm auf der Haut hinterlässt....denn als normale Gesichtspflege gibt es ja so Cremes, die sofort einziehen. Warum gibts das bei Sonnencreme nicht ?
                            Hm einfach langärmlige (UV-feste) Kleidung tragen?
                            To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

                            Kommentar


                            • rocko
                              Neu im Forum
                              • 19.05.2008
                              • 5
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Welche Sonnencreme?

                              Ich nutze nur noch die Creme von "Daylong" Ultra 25 und bin trotz des hohen Preises sehr zufrieden. Ob die Daylong Extreme 50 sich genauso gut auf der Haut verteilt und rückstandsfrei und rasch in die Haut einzieht, wie die Ultra 25, kann ich nicht sagen. Vielleicht ja mal ein Versuch wert...

                              Kommentar


                              • Flummi
                                Gerne im Forum
                                • 23.11.2007
                                • 74
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Welche Sonnencreme?

                                wie schon weiter vorne im Thread geschrieben,
                                empfehle ich die Ladival Allerg Sonnengels.
                                Nen bisschen teuer aber schön unfettig.
                                DM hat sowas auch im Programm. Heißt sensitive oder auch alleg oder so.
                                Deutlich günstiger, aber meiner Meinung nach nicht so gut wie das von Ladival.

                                Gruß Ben

                                Kommentar


                                • Libertas
                                  Gesperrt
                                  Erfahren
                                  • 03.01.2010
                                  • 437
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Welche Sonnencreme?

                                  Und wie sieht es mit Sprays aus ?

                                  Kommentar


                                  • MikeFuchs
                                    Erfahren
                                    • 05.05.2009
                                    • 370
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Welche Sonnencreme?

                                    wir hatten in Südafrika ein spray was absolut nicht mit den europäischen sprays vergleichbar war. die konsistenz war ähnlich wie das was aus einem Zerstäuber oder Haarsprayflasche kommt. ich versuche den namen mal herauszufinden...
                                    Bei wind kann man das spray natürlich vergessen. aber es zog sehr schnell ein, kühlte ein wenig beim auftragen da es ja aus einer druckluft flasche kommt.

                                    ansonsten bin ich auch von den ladivalprodukten begeistert. gibt sie in so herrlich kleinen tuben die wunderbar für 2-3 leute für ein wochenendtrip reichen und somit wenig gewicht verursachen. die Ladival für allergische haut brennt auch nicht/kaum wenn sie in die augen kommt (was schnell passieren kann da man ja auf der stirn beim wandern auch schwitzt...)

                                    Kommentar


                                    • Seth
                                      Anfänger im Forum
                                      • 12.10.2008
                                      • 14
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Welche Sonnencreme?

                                      Ich schwöre seit ein paar Jahren auf folgendes Produkt:

                                      Ultrasun High All Day Protection 20 sports formula

                                      Ist das Beste, was ich bis jetzt hatte. Ziemlich flüssig, zieht sofort ein, so dass man sich nach dem Einreiben fast direkt in den Sand legen könnte, ohne das man paniert ist. Hält den ganzen Tag.
                                      Auch für Allergiker geeignet, da parfumfrei, fettfrei und ohne Konservierungsstoffe.

                                      Seth

                                      Kommentar


                                      • Cube
                                        Anfänger im Forum
                                        • 28.02.2009
                                        • 44
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Welche Sonnencreme?

                                        Bei meinem Alpentrip im April hat man mir in einer Apotheke Sonnencreme von Louis Widmer empfohlen. Da ich mich schon ziemlich verbrannt hatte, war mir der Preis dann auch egal und ich hab's mir aufschwatzen lassen.
                                        Das Zeugs scheint allerdings ziemlich gut zu sein. Die Haut hat sich recht schnell beruhigt und später im Gesicht gar nicht und an den Armen fast nicht geschält. Ich bleibe erst mal bei der Marke.
                                        Für die Lippen: Bepanthol von Bayer.

                                        Kommentar


                                        • Libertas
                                          Gesperrt
                                          Erfahren
                                          • 03.01.2010
                                          • 437
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Welche Sonnencreme?

                                          Also mich würde brennend interessieren, ob und wo es in D einen Sonnenschutz zum Aussprühen gibt, der in etwa eine wässrige Konsistenz hat und sofort einzieht.

                                          Eine meiner größten Ekelvorstellungen ist nämlich die, ölige,schmierige Sonnencreme auf schwitziger Haut im Bereich des Gesichts und des Nacken/Halses auftregen zu müssen. Da krieg ich richtig Gänsehaut bei dem Gedanken.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X