Stöcke sind IMHO nicht nur Gehhilfen sondern haben auch einen Sicherheitsaspekt. In schwierigem Gelände mit schwerem Rucksack kann da schon mal schlagartig viel Gewicht drauf liegen. Ich würde deshalb im Zweifelsfall eher die stabilere Variante nehmen.
Außerdem sind Stöcke Verschleißmaterial. Bei einem dumm verlaufenen Sturz ist so ein Stock schnell hin (falls er dich nicht vor dem Sturz bewahrt hat). Und wenn man viel in felsigen Gegenden unterwegs ist, wird der untere Abschnitt des Stockes schnell stark zerkratzt sein. Auch das spricht wieder für robust und nicht all zu teuer.
Mac
Außerdem sind Stöcke Verschleißmaterial. Bei einem dumm verlaufenen Sturz ist so ein Stock schnell hin (falls er dich nicht vor dem Sturz bewahrt hat). Und wenn man viel in felsigen Gegenden unterwegs ist, wird der untere Abschnitt des Stockes schnell stark zerkratzt sein. Auch das spricht wieder für robust und nicht all zu teuer.
Mac

), doch die griffmöglichkeiten sind klasse. (wasser dringt da nicht ein, ist geschlossenzellig) ich finde sie auch viel besser als harte korkgriffe, weil der schaumstoff leicht elastisch ist, aber sich dabei kein stück schwammig anfühlt und im gegenteil die kontrolle für mich verbessert, auch weil der "grip" von dem zeug einfach phantastisch ist. sogar im regen!
Ich find sie ganz OK und verbogen hab ich sie bisher auch nicht. Sind auch nicht viel schwerer als manche teuren Stöcke aber viel günstiger.
Kommentar