Hallo, nachdem unsere alten günstigen Schlafsäcke und in die Jahre gekommen sind und wir nun doch etwas intensiver Campen wollen, brauchen wir neue Schlafsäcke.
Ich bin mir noch nicht sicher ob es Sinn macht enen Doppelschlafsack zu nehmen, oder doch 2 einzelne, da ich noch von anderen Anwendungen träume.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Über dem Gefrierpunkt
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
180 cm , 70kg ,m, schlank160cm,58kg,w,weiblich
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
eher verfrorenmässig
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
ja(Seitenschläfer),ja Seitenschläfer
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
je 150, bei der eierlegenden Wollmichsau auch bis 200, weniger ist immer besser (für den Geldbeutel), das Qualität kostet ist klar und das die Physik Gesetzen folgt ist auch bekannt.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Sommer Halbjahr,Witterung: was so in der Atmosphäre eben passiert, Deutschland , keine Gebirge, Einsatzzyklen: erstmal 2 Wochen am Stück , Transport mit dem Auto.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Komfort > Preis > Gewicht
macht da ein Doppelschlafsack Sinn?
Oder werden das doch 2 Schlafsäcke?
Kann man das Temperaturspektrum ggf durch ein Inlet anpassen?
Gibt es Alternativen zu Daune und Kunstfaser,Wolle zb? (Wasserimpfindlichkeit, Funkenflug (falls man doch mal am Feuersitzen sollte)
Ich bin mir noch nicht sicher ob es Sinn macht enen Doppelschlafsack zu nehmen, oder doch 2 einzelne, da ich noch von anderen Anwendungen träume.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Über dem Gefrierpunkt
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
180 cm , 70kg ,m, schlank160cm,58kg,w,weiblich
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
eher verfrorenmässig
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
ja(Seitenschläfer),ja Seitenschläfer
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
je 150, bei der eierlegenden Wollmichsau auch bis 200, weniger ist immer besser (für den Geldbeutel), das Qualität kostet ist klar und das die Physik Gesetzen folgt ist auch bekannt.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Sommer Halbjahr,Witterung: was so in der Atmosphäre eben passiert, Deutschland , keine Gebirge, Einsatzzyklen: erstmal 2 Wochen am Stück , Transport mit dem Auto.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Komfort > Preis > Gewicht
macht da ein Doppelschlafsack Sinn?
Oder werden das doch 2 Schlafsäcke?
Kann man das Temperaturspektrum ggf durch ein Inlet anpassen?
Gibt es Alternativen zu Daune und Kunstfaser,Wolle zb? (Wasserimpfindlichkeit, Funkenflug (falls man doch mal am Feuersitzen sollte)
Kommentar