Doppelschlafsack oder 2 einzelne?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JoSch83
    Erfahren
    • 29.10.2013
    • 172
    • Privat

    • Meine Reisen

    Doppelschlafsack oder 2 einzelne?

    Hallo, nachdem unsere alten günstigen Schlafsäcke und in die Jahre gekommen sind und wir nun doch etwas intensiver Campen wollen, brauchen wir neue Schlafsäcke.
    Ich bin mir noch nicht sicher ob es Sinn macht enen Doppelschlafsack zu nehmen, oder doch 2 einzelne, da ich noch von anderen Anwendungen träume.

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Über dem Gefrierpunkt

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    180 cm , 70kg ,m, schlank160cm,58kg,w,weiblich

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    eher verfrorenmässig

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    ja(Seitenschläfer),ja Seitenschläfer

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    je 150, bei der eierlegenden Wollmichsau auch bis 200, weniger ist immer besser (für den Geldbeutel), das Qualität kostet ist klar und das die Physik Gesetzen folgt ist auch bekannt.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Sommer Halbjahr,Witterung: was so in der Atmosphäre eben passiert, Deutschland , keine Gebirge, Einsatzzyklen: erstmal 2 Wochen am Stück , Transport mit dem Auto.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    Komfort > Preis > Gewicht

    macht da ein Doppelschlafsack Sinn?
    Oder werden das doch 2 Schlafsäcke?

    Kann man das Temperaturspektrum ggf durch ein Inlet anpassen?
    Gibt es Alternativen zu Daune und Kunstfaser,Wolle zb? (Wasserimpfindlichkeit, Funkenflug (falls man doch mal am Feuersitzen sollte)

  • Mittagsfrost
    Erfahren
    • 11.04.2014
    • 263
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Doppelschlafsack oder 2 einzelne?

    Ich glaube, der Fragebogen ist noch unvollständig. Also ergänze ich mal:

    1. Wie lieb habt Ihr Euch?
    a) frisch verliebt, ständig auf der Suche nach Körperkontakt
    b) er/sie ist ganz okay, gelegentlicher Körperkontakt macht mir nichts aus
    c) wir streiten ständig, eine Armlänge Abstand muss mindestens sein

    2. Wie egoistisch seid Ihr?
    a) Überhaupt nicht. Frieren/Platzmangel ist kein Problem. Mir reicht, wenn es dem anderen gut geht.
    b) Zum Glück bin ich stärker und kann zu Hause die Bettdecke auf meine Seite rüberziehen.
    c) Einen Tag darf sie sich den Schlafsack nach ihren Bedürfnissen zurechtziehen, am anderen darf ich es.

    3. Zeltet Ihr ausschließlich gemeinsam?
    a) Klar, wir sind das Dream-Team. Wir teilen alles, sogar die Lesebrille.
    b) Nö. Aber ich kann's mir auch allein im Doppelschlafsack gemütlich machen. Er/Sie hütet derweil das heimische Bett.
    c) Müssen wir ja, seit wir den blöden Doppelschlafsack haben.

    4. Spielt Gewicht eine Rolle?
    a) Nö, die paar Schritte vom Auto zum Zelt kann ich den Schlafsack schon noch schleppen.
    b) Aber Hallo! Bei meinem alten Schlafsack habe ich jeden 2.Zahn aus dem Reißverschluß entfernt. Das bringt 7483 Milligramm!
    c) Für mich ja. Aber mein Schatz war früher Gewichtheber.

    Für mich wäre das Hauptargument für/gegen den Doppelschlafsack die Problematik Flexibilität vs. Wärmeoptimierung.
    Bei Tieren reden wir von artgerechter Haltung, aber den Menschen pferchen wir in Städten zusammen.

    Kommentar


    • steliflo
      Erfahren
      • 28.10.2013
      • 390
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Doppelschlafsack oder 2 einzelne?

      Hallo JoSch83,

      ich bin eine große Verfechterin von Nähe im Schlafsack, aber ich würde trotzdem von einem Doppelschlafsack abraten. Ich hab zwar nur Erfahrung mit zusammengezippten Schlafsäcken, aber diese bieten einige Vorteile, die ich nicht missen wollen würde. So ist es zum Beispiel gerade wenn es sehr kalt ist oft angenehmer, wenn man doch einzeln im Schlafsack liegt. Auch kann es sein, dass mal einer krank wird und dann kann es sehr vorteilhaft sein, wenn jeder seinen Schlafsack hat. (Ansteckungsgefahr, Ruhebedürfnis, weniger Volumen zu heizen falls man allein darin schläft etc.) Außerdem finde ich es angenehm, wenn jeder sein Gewicht selbst trägt, ist irgendwie fairer und mit dem Volumen einfacher zu handhaben. Wir haben zwei Lamina 20 und da ist es sehr angenehm, dass der Fußbereich, den man allein hat großzügig dimensioniert ist. Trotzdem kann man für noch mehr Nähe die Füße bei zusammengezippten Schlafsäcken auch gut in den Fußbereich der besseren Hälfte stecken (falls diese Hilfe braucht beim Anwärmen der Füße ). Später zum ruhigen Schlafen hab ich die Füße dann gerne wieder auf meiner Seite. Ich kann zwar die ersten 3 Fragen von Mittagsfrost für mich/uns problemlos mit a) beantworten, trotzdem würde ich nicht in einen Doppelschlafsack wollen (und ja ich bin selbst erstaunt, dass der Feldtest dieses Ergebnis gebracht hat )

      Liebe Grüße,

      steliflo

      Kommentar


      • markrü
        Alter Hase
        • 22.10.2007
        • 3468
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Doppelschlafsack oder 2 einzelne?

        Ich würde an Deiner Stelle koppelbare nehmen, dann hast Du das Beste von beidem!

        Gruß,
        Markus
        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

        Kommentar


        • Lance
          Anfänger im Forum
          • 21.08.2015
          • 39
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Doppelschlafsack oder 2 einzelne?

          Wir haben seit längerer Zeit zwei Carinthia Nepal, gekauft in der Absicht, dass man die wegen der gegenüberliegenden Reissverschlüsse koppeln kann. Gemacht haben wir das dann tatsächlich nur selten, das liegt vor allem am unterschiedlichen Kälteempfinden, während ich schnell schwitze und den Schlafsack gerne offen habe, schließt meine Frau den auch bei wärmeren Temperaturen oft komplett. Sollte es wirklich kalt werden, hast Du das Problem, dass Du einen gekoppelten oder Doppelschlafsack oben nicht richtig zu kriegst und dadurch immer Wärme verlierst.

          Kommentar


          • maahinen
            Erfahren
            • 01.02.2014
            • 303
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Doppelschlafsack oder 2 einzelne?

            Ich frage jetzt ganz frech: braucht ihr überhaupt wirklich Schlafsäcke? Bei eurem Einsatzgebiet(Sommer, Deutschland, keine Gebirge, Transport mit dem Auto) reichen doch die kuscheligen Decken aus dem heimischen Bett vollkommen aus.
            Du hast erwähnt, dass du aber auch mit anderen Einsatzmöglichkeiten liebäugelst. An deiner Stelle würde ich mich bei der Suche darauf konzentrieren.
            Liebe Grüße
            Maahinen

            Kommentar


            • JoSch83
              Erfahren
              • 29.10.2013
              • 172
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Koppelbare Schlafsäcke oder doch 2 ganz eigene?

              Zitat von Mittagsfrost Beitrag anzeigen
              Ich glaube, der Fragebogen ist noch unvollständig. Also ergänze ich mal:

              Für mich wäre das Hauptargument für/gegen den Doppelschlafsack die Problematik Flexibilität vs. Wärmeoptimierung.
              Den Teil muss ich überlesen haben.

              Ich korrigiere meine Anfrage also dahingehend, dass es nun 2 koppelbare Schlafsäcke sein sollen.
              Danke an alle dahingehenden Antworten.

              @Mittagsfrost: was ist denn nun bei der Wärmeoptimierung besser?
              @maahinen: wir nehmen dann doch lieber Schlafsäcke, einmal habe einem spärlich beheizten haus genächtigt und die Decke umschloss mich nicht richtig. Danach wusste ich, was die älteren mit einen Zug haben meinen und ich fühlte mich einen Tag lang um Jahre gealtert. Ausserdem haben wir bisher zwei einzelne Isomatten.

              Zurück zur Frage:
              Koppelbare Schlafsäcke unterschiedlicher Temperaturbereiche (Kälteempfinden).

              Danke und Gruss

              Kommentar


              • Mittagsfrost
                Erfahren
                • 11.04.2014
                • 263
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Doppelschlafsack oder 2 einzelne?

                Zur Wärmeoptimierung: Im Doppelschlafsack zu zweit ist es wärmer als in Einzelschlafsäcken. Es ist das gleiche Prinzip wie beim Doppelhaus gegenüber 2 Einzelhäusern; eine Außenwand wird zur Innenwand bzw. entfällt ganz. Dadurch verringern sich die Wärmeverluste.
                Bei Tieren reden wir von artgerechter Haltung, aber den Menschen pferchen wir in Städten zusammen.

                Kommentar


                • findkfn
                  Dauerbesucher
                  • 15.12.2012
                  • 646
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Doppelschlafsack oder 2 einzelne?

                  Wenn ich zwei Schlafsäcke kopple bleibt die Aussenwand im Gegensatz zum Doppelhaus aber gleich gross, oder ?
                  Es müsste dann schon ein "echter" Doppelsack sein mit entsprechend weniger Aussenflache.
                  Hinzu kommt noch ein größerer Wärmeverlust durch die schlecht zu schließende Kopföffnung.
                  Zuletzt geändert von findkfn; 31.12.2016, 21:22.

                  Kommentar


                  • Mittagsfrost
                    Erfahren
                    • 11.04.2014
                    • 263
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Doppelschlafsack oder 2 einzelne?

                    Wir reden doch hier aber von echten Doppelschlafsäcken, oder habe ich da was verpasst?
                    Bei Tieren reden wir von artgerechter Haltung, aber den Menschen pferchen wir in Städten zusammen.

                    Kommentar


                    • JoSch83
                      Erfahren
                      • 29.10.2013
                      • 172
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Doppelschlafsack oder 2 einzelne?

                      Zitat von Mittagsfrost Beitrag anzeigen
                      Wir reden doch hier aber von echten Doppelschlafsäcken, oder habe ich da was verpasst?
                      So genau weiss das der Unwissende (ich ) garnicht...

                      Die Materie ist eben sehr gross um sich da mal eben in 2 Tagen fundiert einzulesen.
                      Und wie überall sucht man die Eierlegende-Wollmilchsau...( am liebsten wäre mir Omas Deckenschlafsack zum Koppeln, den kann ich dann auch mal als Decke ins auto legen. Dass das dann aber nicht mit dem zu vergleichen ist, was man heute unter einem modernen Schlafsack versteht, ist mir klar.)

                      Das Öffnung oben ein Schwachpunkt ist verstehe ich (nachdem ich es hier gelesen habe).

                      Inzwischen sind wir bei zwei einzelnen Schlafsäcken.

                      Was nutzt ihr so, Daune oder Kunstfaser oder gibts auch wollene Schlafsäcke?
                      Und wie unverfroren sind die Temperaturangaben der Hersteller?

                      Gruss

                      Kommentar


                      • findkfn
                        Dauerbesucher
                        • 15.12.2012
                        • 646
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Doppelschlafsack oder 2 einzelne?

                        Zitat von JoSch83 Beitrag anzeigen
                        Und wie überall sucht man die Eierlegende-Wollmilchsau...( am liebsten wäre mir Omas Deckenschlafsack zum Koppeln, den kann ich dann auch mal als Decke ins auto legen. Dass das dann aber nicht mit dem zu vergleichen ist, was man heute unter einem modernen Schlafsack versteht, ist mir klar.)
                        Wenn der Transport nur per Auto geschieht, Gewicht und Grösse also kaum eine Rolle spielt würde ich auch genau sowas nehmen.
                        Einen einfachen Kunstfaser Deckenschlafsack wie z.b diesen (nur als grobes Beispiel): link

                        Den kann man dann auch zur Decke machen oder koppeln wenn man möchte.
                        Auf Wärmeoptimierung würde ich gar keinen Wert legen, das ist in so einem Anwendungsfall mit etwas mehr Material doch wesentlich bequemer und einfacher auszugleichen.

                        Wenn du natürlich noch andere Sachen damit vorhast ist das ne ganz andere Baustelle.

                        Kommentar


                        • JoSch83
                          Erfahren
                          • 29.10.2013
                          • 172
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Deckenschlafsack- koppelbar

                          Nun gut, dann läuft es wohl auf einen koppelbaren Deckenschlafsack raus.
                          Wer jetzt beim lesen das gesicht verzieht, darf ruhig Gegenargumente bringen.
                          Dass ich damit keine Polarexpedition mitmachen kann ist mir klar, anber ich denke für meine Anforderungen (Autotransport,+/- ~ 0°C ) sollte es reichen.

                          Gruss

                          PS hat jemand noch Vorschläge für Deckenschlafsäcke?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X