Rab Quantum 400 - Leichtschlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ahnender
    Fuchs
    • 17.08.2004
    • 1354
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Ist mein Eindruck, nach den Bildern, richtig, dass der RAB
    auf der Unterseite schwächer befüllt ist???

    Gruss
    Tom

    >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
    Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

    Kommentar


    • MarcusLöffler
      Erfahren
      • 26.09.2003
      • 267
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Corton
      Diese erstklassigen Werte erreichte der Quantum 400 (wie ja bereits erwähnt) allerdings erst nach langem Anlauf. Die Bausch- oder besser gesagt Rückstellkraft der Daune reicht nicht an die der WM Füllungen heran.

      Mahlzeit,

      wie schauts denn mittlerweile aus? Ist die Bauschkraft besser geworden oder immernoch ähnlich schwerfällig?

      Marcus
      "It's my world, you can't have it!"

      *Metallica*

      Kommentar


      • MarcusLöffler
        Erfahren
        • 26.09.2003
        • 267
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Ahnender
        Ist mein Eindruck, nach den Bildern, richtig, dass der RAB
        auf der Unterseite schwächer befüllt ist???

        Gruss

        Sieht für mich auf den Bildern auch so aus... allerdings würde ich das, wenns so wäre, nicht als Nachteil sehen, da man die daunen auf der Unterseite ja eh plattliegt und von daher isses nich weiter schlimm, wenns da weniger hat.

        Viele Grüße,

        Marcus
        "It's my world, you can't have it!"

        *Metallica*

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          #24
          Wollte ja noch ein paar Bilder vom Rab präsentieren. Hier sind sie:















          Schön, hochwertig, eng und teuer. Ein sehr guter Schlafsack für Leute, denen ein WM Apache SMF (oder ein WM Ultralite) nicht exklusiv genug ist, da bei Globe erhältlich. Insgesamt sind die Burschen aus San Jose aber noch mal ne ganze Ecke besser und dabei auch noch um einiges günstiger. Trotzdem: Ich kann dem Schönling Q400 durchaus was abgewinnen. 8)

          Corton

          Kommentar


          • wesen
            Fuchs
            • 16.02.2005
            • 2155
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Rab Summit 600

            Wo ich hier gerade solche Lobeshymnen auf Rab lese...

            Ich hab' diesen Sommer einen Rab Summit 600 in XL für 200 € oder so erstanden und verschenkt. Ob ich aber jemals 519 € (soviel kostet er auf der Parkasite) für ihn ausgeben würde, bezweifle ich stark.

            Packmaß und Gewicht sind zwar verglichen mit meinem JW Crystal Palace (800 g 600er Daune) klasse, aber weder überzeugt mich die Verarbeitung, noch macht die Daune wesentlich mehr her als die 600er des JW.

            Für isländische Sommertemperaturen war der Summit (für meinen Sohn) genau richtig, während der JW (für mich, eine eher verfrorene Frau) nur mit fast komplett geöffnetem Reißverschluss zu ertragen war.

            Mein Sohn fand den Summit außerdem reichlich eng.

            Davon ab: Die Farbe des Summit 600 ist gewöhnungsbedürftig...

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8587

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von wesen
              Ich hab' diesen Sommer einen Rab Summit 600 in XL für 200 € oder so erstanden
              Der war dann wohl gebraucht, oder?

              noch macht die Daune wesentlich mehr her als die 600er des JW.
              Manche Leute müssen ihre Schlafsäcke wirklich grauenhaft behandeln. Man kann daher im Falle eines Gebraucht-Kaufes in vielen Fällen nicht wirklich auf die ursprüngliche Qualität der Daune schließen. Mir ist mal ein ziemlich schmutziger Spitzenschlafsack ins Haus geflattert, der nach einer gründlichen Wäsche ungelogen fast doppelt so viel Loft hatte wie vorher. Ich möchte lieber nicht wissen, was der Typ mit dem Teil gemacht hat...

              Falls Dein Summit also gebraucht war, wäre eine Wäsche sicher keine schlechte Idee gewesen. Ein Summit im Neuzustand sollte eigentlich ziemlich gut sein.

              Corton

              Kommentar


              • wesen
                Fuchs
                • 16.02.2005
                • 2155
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Corton
                Der war dann wohl gebraucht, oder?
                Das will ich mal nicht annehmen (- und er sah auch nicht nach "gebraucht" aus). Ich habe ihn bei McTrek gekauft. War wohl eher zurückgegeben worden. Was natürlich auch ein Hinweis auf ein eventuelles Montagsexemplar sein könnte.

                Manche Leute müssen ihre Schlafsäcke wirklich grauenhaft behandeln.
                Naja... Mein Sohn hat immerhin gelobt, zum Rab netter zu sein als zu dem alten Vaude Pamir irgendwas, der ein trauriges Leben im Packsack fristen musste

                Wie gesagt: Für 200 € war der Summit ein guter Kauf. Aber über 500 find' ich wirklich übetrieben.

                wesen

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #28
                  200 EUR ist für einen Summit 600 aber wirklich mehr als günstig.

                  Merkwürdig, dass Du da so ein schlechtes Exemplar erwischt hast; Rab ist ja einer der renommiertesten Hersteller weltweit und "Summit" ist eine der Top-Linien. Vielleicht hast Du da wirklich ein Montagsmodell erwischt, das aus Versehen mit Yetis High End Daune (alias Pudelwolle) befüllt wurde. Vielleicht hat Rab aber auch mal kurzfristig Daune bei ME eingekauft - wer weiß das schon?

                  Hatte der Summit weniger Loft als die Wölfchen Tüte oder in etwa vergleichbar viel? Waren die Schlafsäcke in Sachen Größe und Schnitt ähnlich?

                  Kommentar


                  • wesen
                    Fuchs
                    • 16.02.2005
                    • 2155
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    PUDELWOLLE? Ahh... Endlich weiß ich um den Nutzen der Haltung von (Zwerg-)Pudeln. Aber musstest du ausgerechnet Deutschlands einzigen namhaften Schlafsackhersteller mit deiner minderwertigen Ware in die Pleite treiben?

                    Zitat von Corton
                    Merkwürdig, dass Du da so ein schlechtes Exemplar erwischt hast; Rab ist ja einer der renommiertesten Hersteller weltweit und "Summit" ist eine der Top-Linien. Vielleicht hast Du da wirklich ein Montagsmodell erwischt, das aus Versehen mit Yetis High End Daune (alias Pudelwolle) befüllt wurde. Vielleicht hat Rab aber auch mal kurzfristig Daune bei ME eingekauft - wer weiß das schon?
                    Vielleicht ist ja auch mein JW ein ausgesprochenes Vorzeigemodell oder JW an sich ist nicht ganz so katastrophal als Schlafsackhersteller, wie viele annehmen. (Von Gewicht und Packmaß abgesehen... natürlich *grmpf*)

                    Hatte der Summit weniger Loft als die Wölfchen Tüte oder in etwa vergleichbar viel?
                    Der Rab hat deutlich weniger Loft. Nachgemessen habe ich zwar nicht, aber drei Augenpaare waren sich da einig. Allerdings hat der JW ja auch 33 % mehr Daune, wenn auch mit weniger Kubikzoll.

                    Waren die Schlafsäcke in Sachen Größe und Schnitt ähnlich?
                    Nein, der JW ist 'ne sehr weite Mumie. So weit, dass man (wenn auch mit etwas Mühe) innerhalb des Schlafsacks die Knie an die Brust ziehen kann. Er ist für Leute bis 1,80 geeignet. Ich bin 1,78.
                    Der Rab Summit dagegen ist eher eng geschnitten, war aber für meinen Sohn (1,90) mit Größe XL wohl reichlich lang. Rab schweigt sich auf seiner Internetseite leider über die Längen anderer als der Regular-Größen aus.

                    Ach ja: Nicht verschweigen will ich, dass meine Unterlage mit der Downmat 7 wohl ein ganzes Stück wärmer war als die Eva-Matte meines Sohnes. Ob das bei Temperaturen über Null aber so 'ne große Rolle spielt, weiß ich nicht.

                    (À propos "Wölfchen": entwickelst du langsam ein zärtliches Verhältnis zum Lieblingshersteller des Forums oder spricht aus der liebevollen Wortwahl etwa schnöde Herablassung? 8) )

                    wesen - die "fette, grinsende Made" :P

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von wesen
                      Endlich weiß ich um den Nutzen der Haltung von (Zwerg-)Pudeln. Aber musstest du ausgerechnet Deutschlands einzigen namhaften Schlafsackhersteller mit deiner minderwertigen Ware in die Pleite treiben?
                      Noch ein Wort und ich hetz´ Dir Wuschel auf den Hals. Der ist wirklich kreuzgefährlich, was man ihm bzw. ihr glaub ich auch ansieht

                      Vielleicht ist ja auch mein JW ein ausgesprochenes Vorzeigemodell oder JW an sich ist nicht ganz so katastrophal als Schlafsackhersteller, wie viele annehmen.
                      Ich trau es mich kaum zu sagen, aber die Wölfchen Daunen Schlafsäcke, die ich bisher gesehen habe, sahen gar nicht so schlecht aus. Wenn man eine Ausbildung zur Näherin absoviert hat, kann man die sicherlich auch kaufen.

                      Der Rab hat deutlich weniger Loft. [...] Der JW ist 'ne sehr weite Mumie. [...] Der Rab Summit dagegen ist eher eng geschnitten
                      Au weia, das ist natürlich schon sehr enttäuschend. Kannst Du den Sack noch irgendwo auftreiben? Vielleicht kann ich ihn ja mal durch meine WAA laufen lassen.

                      À propos "Wölfchen": entwickelst du langsam ein zärtliches Verhältnis zum Lieblingshersteller des Forums oder spricht aus der liebevollen Wortwahl etwa schnöde Herablassung? 8)
                      Keineswegs, Wölfchen ist und bleibt meine unangefochtene Lieblingsmarke. Draußen zu Hause, spirit of adventure ... und das Nähzeug nicht vergessen! 8)

                      Corton

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X