Ergänzung zu WM Versalite ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44740
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Ergänzung zu WM Versalite ?

    Weil es schon Temperaturen gibt, wo er praktisch ist. Meiner (Frostbeule ) fungiert als Sommer-Seealpen-Wanderschlafsack mit Kälteeinbruch-Reserve.

    Kommentar


    • Tie_Fish
      Alter Hase
      • 03.01.2008
      • 3550
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Ergänzung zu WM Versalite ?

      Ich habe den Versalite bis -15°C in langer Unterhose und normaler Fleecejacke genutzt und nicht gefroren. Allerdings ist das Zelt ringsrum auch klein und könnte bewogen haben, dass die Temp angestiegen ist. Ich habe nur vor dem Schlafengehen gemessen und bin auch eher winterhart.

      Eine Lösung nach unten besteht bei mir aus einem großen KuFa-Sack, den ich über den Versalite oder den Apachen ziehen kann. Wie weit es damit geht, konnte ich bisher mangels Kälte nicht herausfinden.

      Nach oben hin denke ich nun über das schneidern eines Quilts nach dieser Art nach. Material gibts ja bei Extremtextil.
      Grüße, Tie »

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12177
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Ergänzung zu WM Versalite ?

        Zitat von Polte Beitrag anzeigen
        Warum so viel Geld für ein Schlafsack ausgeben, wenn man ihn zum großen Teil nur in Kombination mit einer Daunenjacke benutzen kann?
        Gute Frage. Das Geld ist ja schon ausgegeben - die richtige Lösung wäre aber eher einen enger geschnittenen 700 g Schlafsack zu nehmen. Vielleicht dann eben einen anderen Hersteller, wenn´s das bei WM nicht gibt.

        Kommentar


        • Tie_Fish
          Alter Hase
          • 03.01.2008
          • 3550
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Ergänzung zu WM Versalite ?

          Feathered Friends? Kenne ich mich nicht mit aus, aber ein Freund von mir schwört drauf.
          Grüße, Tie »

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Ergänzung zu WM Versalite ?

            5 Grad ist halt gerade die fieseste Temperatur, weil feucht, noch nicht richtig kalt. Das ist dann der Moment, wo ich so einen dünnen Schlafsack mit einem dünnen Sommerkufa kombiniere. Das ist immer noch nicht schwerer, als ein winterlicher Schlafsack und man kann die Temperatur gut regulieren. Im Grunde brauchst Du ja nur etwas für die Füße, da reicht also auch ein kurzer Schlafsack.
            Ob es ein schmalerer Schlafsack tun würde, bezweifle ich. Der Einsatzgebiet dieser Schlafsäcke ist doch Sommer, der mal dummerweise zu kühl ausfällt. Da pimpt man dann eben mit Kleidung, Regenhose oder so. Jetzt ist aber schon ein zu warmer Herbst.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11005
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Ergänzung zu WM Versalite ?

              Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
              Gute Frage. Das Geld ist ja schon ausgegeben - die richtige Lösung wäre aber eher einen enger geschnittenen 700 g Schlafsack zu nehmen. Vielleicht dann eben einen anderen Hersteller, wenn´s das bei WM nicht gibt.
              Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
              Feathered Friends? Kenne ich mich nicht mit aus, aber ein Freund von mir schwört drauf.
              Feathered Friends Merlin UL,, 650 g in regular: Enger Schnitt

              Feathered Friends Osprey: 710 g in regular, Standardschnitt

              Feathered Friends Kestrel: 770 g in regular, weiter Schnitt
              Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 23.10.2016, 20:02.
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12177
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Ergänzung zu WM Versalite ?

                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                5 Grad ist halt gerade die fieseste Temperatur, weil feucht, noch nicht richtig kalt. Das ist dann der Moment, wo ich so einen dünnen Schlafsack mit einem dünnen Sommerkufa kombiniere. Das ist immer noch nicht schwerer, als ein winterlicher Schlafsack und man kann die Temperatur gut regulieren. Im Grunde brauchst Du ja nur etwas für die Füße, da reicht also auch ein kurzer Schlafsack.
                Ob es ein schmalerer Schlafsack tun würde, bezweifle ich. Der Einsatzgebiet dieser Schlafsäcke ist doch Sommer, der mal dummerweise zu kühl ausfällt. Da pimpt man dann eben mit Kleidung, Regenhose oder so. Jetzt ist aber schon ein zu warmer Herbst.
                Das mit den 5 Grad würde ich auch so sehen - beide Male war es sehr feucht. Mit 1 Kg (Versalite) decke ich das natürlich bestens ab, es wäre aber gut wenn´s der leichtere Schlafsack auch noch kann (deshalb auch der Test). Im Mittelgebirge ist mit so einer Nachttemperatur immer zu rechnen.

                Das Empfinden ist dann wohl wirklich sehr individuell - ich hatte nichtmal dünne Socken an, aber warme Füße. Nur eben die Hüfte...

                Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                Feathered Friends Merlin UL,, 650 g in regular: Enger Schnitt

                Feathered Friends Osprey: 710 g in regular, Standardschnitt

                Feathered Friends Kestrel: 770 g in regular, weiter Schnitt
                Danke für die Links. Bisher schlafe ich ja gut in 157/135/99 - ich glaube der Osprey wäre da am besten dran. Als Seitenschläfer wäre mir der Merlin zu eng, der Kestrel dann wieder zu groß in der Hüfte.

                Ist ja schon viel Aktion um 300 g zu sparen. Vielleicht sollte ich ja doch den versalite weiterhin als Dauerschlafsack benutzen. Dann friere ich sicher nie.

                Kommentar


                • Sarekmaniac
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.11.2008
                  • 11005
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Ergänzung zu WM Versalite ?

                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen

                  Ist ja schon viel Aktion um 300 g zu sparen.


                  Soweit warst Du aber schon im ersten Post.
                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                  (@neural_meduza)

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Ergänzung zu WM Versalite ?

                    ich hatte nichtmal dünne Socken an, aber warme Füße. Nur eben die Hüfte...
                    Gibt es denn keine Daunenhöschen?

                    Ich habe auf Wintertour einen Nierengurt mit, das ist meine verwundbare Stelle.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12177
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Ergänzung zu WM Versalite ?

                      Hab ich.....für den Winter - ein nettes Teil von WM. Will ich aber nicht regulär mitnehmen.

                      Kommentar


                      • Marhabal
                        Dauerbesucher
                        • 08.06.2013
                        • 507
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Ergänzung zu WM Versalite ?

                        Bisserl spät mein Tipp, aber ich habe meine Versalite zu Summerlite Lücke durch eine Western Mountaineering Cloud 9 geschlossen.

                        Kann man gut solo nutzen oder den Summerlite Pimpen (oder den Versalite... wenn das nötig ist).

                        Wobei ich jetzt für meine Tochter auch noch einen Ultralite gekauft habe, der mir fast besser als der Versalite gefällt... etwas leichter und schmaler, fast gleiche Wärmeausbeute... Aber vom Blatt war mir der Versalite immer lieber (daher hatte ich den ja auch als ersten...)

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12177
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Ergänzung zu WM Versalite ?

                          Interessant ist´s auf jeden Fall ! Mit Quilt habe ich allerdings bisher so gar keine Erfahrung. Ob man / ich mit dem Cloud 9 bei 5 Grad besser klarkommen würde - ein Schlafsackverleih zum Austesten wäre ja gut.

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Ergänzung zu WM Versalite ?

                            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                            Gute Frage. Das Geld ist ja schon ausgegeben - die richtige Lösung wäre aber eher einen enger geschnittenen 700 g Schlafsack zu nehmen. Vielleicht dann eben einen anderen Hersteller, wenn´s das bei WM nicht gibt.
                            Klar gibt es das von WM, die haben ja sozusagen jede Waermestufe in unterschiedliche Weiten...

                            Die verschiedenen Weite-Linien kannst Du prima am Namen unterscheiden, wenn ich hier mal sackundpack.de zitieren darf, die haben´s prima erklaert in ihrer Grundinfo zu den WM-Schlafsaecken :-)

                            Die weit geschnittenen Semi-rechteckigen Säcke für bequemes Campen heissen nach Nord-Amerikanischen Bäumen.
                            Die weit geschnittenen Mumiensäcke sind nach Nordamerikanischen Säugetieren benannt.
                            Die eng geschnittenen Mumiensäcke sind nach Indianer-Stämmen und –Nationen benannt.
                            Die besonders leichten Modelle führen ein „lite“ auch im Namen.
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • Tie_Fish
                              Alter Hase
                              • 03.01.2008
                              • 3550
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Ergänzung zu WM Versalite ?

                              Da werfe ich noch mal den Nahanny Comforter hier mit rein: Für den Preis hört man gar nicht mehr auf zu

                              Falls jemand dort bestellt, hänge ich mich gerne dran.
                              Grüße, Tie »

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12177
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Ergänzung zu WM Versalite ?

                                Klasse.... aber Du hast schon verstanden, daß ich in Richtung "warmer Schlafsack" bestens ausgestattet bin ?

                                Kommentar


                                • Tie_Fish
                                  Alter Hase
                                  • 03.01.2008
                                  • 3550
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Ergänzung zu WM Versalite ?

                                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                  Klasse.... aber Du hast schon verstanden, daß ich in Richtung "warmer Schlafsack" bestens ausgestattet bin ?
                                  Klar, den Comforter/Deckchen kannste ja nehmen, wenn es warm ist. Außerdem kannste den dort nach deinen Vorgaben stopfen lassen - Wunschtemperatur, Maße und Form angeben und los gehts. Wenn du +25°C anfragst, kriegste das Ding ganz billig, leicht und ohne Daunen drin
                                  Grüße, Tie »

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X