Hallo liebete Outdoorer,
nach zwei sehr widersprechenden Beratungen in unterschiedlichen Globetrotter-Filialen benötige ich dringend Beratung beim Schlafsackkauf. Ich suche die eierlegende Wollmilchsau (einen Allrounder). Ja, ich weiß, dass es den so konkret nicht gibt. Vielleicht hilft mein Schlafsackbogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Nächstes Ziel ist Süd- bis maximal Mittelschweden, generell Mitteleuropa zwischen Mai und Oktober - mehr Sommer als Herbst! Globetrotter 1: sagte dazu - also bis 0 Grad Komfort, Globetrotter 2: höchstens 7 Grad Komfort-Temperatur. Wozu ratet ihr mir? 5 Grad?
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
klein, sportlich --> 175 cm und normale Statur, männlich
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
normal
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
normal
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
generell war bis 150 Euro geplant - bei dramatischen Unterschieden könnte ich noch etwas mehr locker machen - für Daune reicht es wohl nicht...
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)#
s. o.
Im Regelfall ist ein Auto dabei, 2-3 Tage sollte der Schlafsack aber auch zum Trekking mitgenommen werden -> max 1,5 kg
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gutes Mittelding zwischen Preis-Leistung, Gewicht und Qualität.
Über Hilfe eurerseits würde ich mich tierisch freuen. Ich hatte mal auf die VAUDE Cheyenne Reihe geblickt. Gibt es da Erfahrungen mit?
DANKE, Adios und byebye!
nach zwei sehr widersprechenden Beratungen in unterschiedlichen Globetrotter-Filialen benötige ich dringend Beratung beim Schlafsackkauf. Ich suche die eierlegende Wollmilchsau (einen Allrounder). Ja, ich weiß, dass es den so konkret nicht gibt. Vielleicht hilft mein Schlafsackbogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Nächstes Ziel ist Süd- bis maximal Mittelschweden, generell Mitteleuropa zwischen Mai und Oktober - mehr Sommer als Herbst! Globetrotter 1: sagte dazu - also bis 0 Grad Komfort, Globetrotter 2: höchstens 7 Grad Komfort-Temperatur. Wozu ratet ihr mir? 5 Grad?
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
klein, sportlich --> 175 cm und normale Statur, männlich
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
normal
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
normal
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
generell war bis 150 Euro geplant - bei dramatischen Unterschieden könnte ich noch etwas mehr locker machen - für Daune reicht es wohl nicht...
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)#
s. o.
Im Regelfall ist ein Auto dabei, 2-3 Tage sollte der Schlafsack aber auch zum Trekking mitgenommen werden -> max 1,5 kg
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gutes Mittelding zwischen Preis-Leistung, Gewicht und Qualität.
Über Hilfe eurerseits würde ich mich tierisch freuen. Ich hatte mal auf die VAUDE Cheyenne Reihe geblickt. Gibt es da Erfahrungen mit?
DANKE, Adios und byebye!
Kommentar