Winterschlafsack im Sommer?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rapidfire22
    Dauerbesucher
    • 11.10.2010
    • 624
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Winterschlafsack im Sommer?

    @cast: der WM ist "breit und bequem".

    Ob der TO das braucht? ... Man weis es nicht.

    Ich würde mal auf mehr Vorschläge oder Meinungen warten.

    Ich habe mir für Frühjahr und Herbst einen Exped Lite 700 gekauft, oder für das Sommerende in höheren Lagen, ansonsten wäre es der MT 700 geworden. Ich zweifel auch nicht daran, dass ich den Schlafsack nicht bei +10°C nachts nuzen werde, daher die Empfehlung zum zweiten Sommersack.

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19443
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Winterschlafsack im Sommer?

      Nö.
      *SCHLOTTER*!!

      Ja, für dich. Habe ich mal vor Jahren erlebt.

      Freundin und ich, beide gleiche Schlafsäcke.
      Südschweden Anfang September morgens so um 3°C.
      Sie im Schlafsack bis oben hin zu, lange Unterwäsche und nach eigener Aussage, gerade so angenehm.
      Ich nur im Slip und T-Shirt, den Sack komplett geöffnet als Decke und habe noch geschwitzt, ein typischer Dreijahreszeiten Schlafsack mit 750 gr Daune.

      Man weis es nicht.
      Es gibt auch schmaler geschnittene, ich liebe die Breite. Als Seitenschläfer wie der TO angibt, genau richtig.
      Er dient auch nur als Beispiel, der Panyam ist sicher auch nicht schlecht.

      @ditschi hat wohl auch einen.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • rapidfire22
        Dauerbesucher
        • 11.10.2010
        • 624
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Winterschlafsack im Sommer?

        OT: Das lag wohl an den 50 g mehr Daunen. Es stehen aktuell 700 g im Raum.

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19443
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Winterschlafsack im Sommer?

          OT: Ne, da die Qualität eher eine 600er Daune war, 80/20 machen die 50 gramm nichts aus.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • AndiBar
            Erfahren
            • 14.03.2011
            • 195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Winterschlafsack im Sommer?

            Im Panyam 450 hab ich auch schon mehrere Nächte bei -5, -6° Grad geschlafen, geht in Klamotten bei mir ohne Probleme. Bei 10°, dann ohne Klamotten, kann ich ihn auch noch geschlossen nutzen, bei 15° dann eher nicht mehr.
            Von mir daher auch Empfehulung auf den Bereich um 500g Daunen.

            Kommentar


            • MichaelH
              Dauerbesucher
              • 13.10.2014
              • 630
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Winterschlafsack im Sommer?

              Ich kann bestätigen, dass das Thema Temperatur Empfinden sehr individuell ist. Vor zwei Wochen habe zusammen mit meiner Freundin im Iglu übernachtet. Die Temperatur dürfte so bei 0-1°C gelegen haben, das Wasser in der PET Flasche ist nicht gefroren über Nacht.
              Ihre Ausrüstung:
              CUMULUS Panyam 600 mit Therm a Rest NeoAir Xlite und 15 mm EVA Matte. Dazu dünne lange Kunstfaserunterwäsche und eine Prima Loft Jacke + Hose und eine Mütze. Für sie war es gerade angenehm.

              Meine Ausrüstung:
              CUMULUS Panyam 450 mit Therm a Rest NeoAir All Season und dünner langer Kunstfaserunterwäsche. Mir war auch ohne Mütze warm genug und ich habe sogar nachts noch die Merino Socken ausgezogen, weil es zu warm wurde.

              Kommentar


              • Orangeday
                Erfahren
                • 17.03.2016
                • 137
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Winterschlafsack im Sommer?

                und wie wäre es mit dem MYSTERIOUS TRAVELLER 500?
                Der hat ja ähnliche werte wie der PANYAM 450, ist aber 50 euro günstiger

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19443
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Winterschlafsack im Sommer?

                  Du schreibst doch was von Qualität und Gewicht und dann Preis bis 400€ und jetzt willst du an 50€ zu Lasten der Daunenqualität sparen?
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • Orangeday
                    Erfahren
                    • 17.03.2016
                    • 137
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Winterschlafsack im Sommer?

                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                    Du schreibst doch was von Qualität und Gewicht und dann Preis bis 400€ und jetzt willst du an 50€ zu Lasten der Daunenqualität sparen?
                    nimm es mir bitte nicht übel. ich wollte eigentlich nur wissen, ob es sich wirklich lohnt, die 50 euro mehr zu bezahlen, weil für mich als leie beide gleich wirken. ich habe ja keine erfahrung und weiß nicht, wie sehr sich die qualität der daunen dann auf die praxis auswirkt. die 400 euro sind auch wirklich das absolute maximum, es ist jetzt nicht so als ob ich unbedingt so viel ausgeben WILL, sondern nur falls ich eben keine andere wahl habe wäre das mein Limit.
                    wie wäre es denn, wenn ich den PANYAM 450 mit wasserabweisender hülle bestelle? dann hätte ich noch eine zusätzliche sicherheit im biwak, falls doch etwas wasser durch kommt. oder hat das einen nachteil?

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19443
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Winterschlafsack im Sommer?

                      Der Preisunterschied resultiert aus einer 700 cuin Daune zur 850 cuin Daune.
                      Das macht dann noch eine Kleinigkeit in der Wärmeleistung und es spart etwas am Daunengewicht.

                      Ob man es braucht? Deine Entscheidung.
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • Katun
                        Fuchs
                        • 16.07.2013
                        • 1555
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Winterschlafsack im Sommer?

                        Also ich brauche das nicht. Ich hatte mal einen Panyam da, der war mir schon zu fluffig - hätte keine Lust, mich ständig um diesen "Loft" zu sorgen.

                        Ich finde den MT 700 eine gute und völlig ausreichende Wahl (für Biwak ist aber Kufa vielleicht doch besser). Mein alter alpkit ist nach wie vor ausreichend, bräuchte ich einen Schlafsack, würde ich wohl den Alpine Dream 700 anschaffen - ich finde den Stoff angenehmer als bei Cumulus. Bei Cumulus würde mich der Rect 700 interessieren - wenn du dir Sorgen um die Sommernutzung machst - Schlafsackkapuze nutze ich quasi nie, da kann man sich auch so tiefer einmümmeln.

                        Vielleicht täte es gar ein SkyeHigh, gerade im Biwak, du wirst immer Kondens haben - auch wenn das quasi nie vorkommt, was man so liest -. Der vorhandene Alpkit hat 600 g Daune - geht für Vieles, im Winter lässt es aber nach und ich habe dann lieber eine Reserve für Winter. Allgemein denke ich, Schlafsäcke um 200 Euro genügen völlig... der Alpkit ist jetzt so 6 Jahre. Nun nicht megaviel genutzt oder eben so wie ein üblicher Urlauber, ca. 2x höchstens gewaschen (normal in der Waschmaschine ohne Schleudern und das auch nur, weil er mal 4 Wochen am Stück genutzt wurde mit wenig Duschmöglichkeiten, glaube 3x Dusche, mal kurz im See - was doch eher einen auffälligen Effekt hat), er lässt nur ganz minimal nun mal ein Däunchen (das setzt bei uns so nach ca. 3 Monaten realer Nutzung ein) - etwas, was bei WM natürlich so gut wie NIE vorkommt.
                        Zuletzt geändert von Katun; 24.03.2016, 01:17.

                        Kommentar


                        • Orangeday
                          Erfahren
                          • 17.03.2016
                          • 137
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Winterschlafsack im Sommer?

                          also es gab ja jetzt viele positiv und viele negativ kommentare über meine bisherigen pläne. vor allem wurde öfter gesagt, dass der MT 700 zu warm wäre und dass sich ein daunenschlafsack nicht so gut im biwak macht.
                          wie wäre es denn alternativ mit dem carinthia defence 1? der hat diese werte: Comfort: +3, Extrem: -12 °C, sieht qualitativ hochwertig aus und wiegt auch nur 1 kg

                          Kommentar


                          • mitreisender
                            Lebt im Forum
                            • 10.05.2014
                            • 5212
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Winterschlafsack im Sommer?

                            Der von Dir angesprochene Defence hat ein Comfort Limit von +3 Grad. Je nach Verfrorenheit umd körperlichen Zustand wäre der Comfort Wert relevanter, den Carinthia anscheinend verschweigt.

                            Kommentar


                            • Orangeday
                              Erfahren
                              • 17.03.2016
                              • 137
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Winterschlafsack im Sommer?

                              ich habe mir jetzt mal sowohl den carinthia bestellt als auch den cumulus MT 700 um beide zu testen. falls der cumulus zu warm ist, oder sich die daunen nicht mit dem bivi vertragen, schicke ich ihn zurück. falls die daunen funktionieren aber der carinthia zu kalt scheint, behalte ich den cumulus.
                              ich werde auf jeden fall beide testen und euch dann berichten

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19443
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Winterschlafsack im Sommer?

                                Also der übliche Verlauf eines Fadens, man will was, erstellt einen Faden dazu, bekommt Antworten die was anderes empfehlen, egal, zum Schluss bestellt man was schon vor Erstellung des Fadens klar war.

                                So werden Fachforen sinnlos, aber schön das wir mal drüber gesprochen haben.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Orangeday
                                  Erfahren
                                  • 17.03.2016
                                  • 137
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Winterschlafsack im Sommer?

                                  es haben sich meiner meinung nach ganz klar 2 lager gebildet:
                                  eine die gesagt haben der MT 700 und vergleichbare produkte seien empfehlenswert für meine zwecke
                                  andere die gesagt haben er wäre evtl zu warm.

                                  weiterhin wurde gesagt, dass daune evtl schelcht sei fürs biwak.

                                  bin ich denn jetzt nicht auf beides eingegangen?

                                  klar wurden noch ne ganze menge andere schlafsäcke empfohlen, aber soll ich jetzt etwa alle davon bestellen?
                                  ich werde sie beide testen und falls beide nichts taugen werde ich noch eine andere empfehlung ausprobieren. aber jetzt 10 schlafsäcke zu bestellen für jeweils ~300 euro?

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19443
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Winterschlafsack im Sommer?

                                    bin ich denn jetzt nicht auf beides eingegangen?
                                    um zum Schluss bei dem zu landen was du vorher schon wolltest,
                                    Die, die
                                    1) 700 gramm bei plus Temperturen empfehlen und
                                    2) im Biwak keine Daune wollen, sind

                                    1) echte Frostbeulen oder Mädels und
                                    2) haben keine Ahnung.

                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • Katun
                                      Fuchs
                                      • 16.07.2013
                                      • 1555
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Winterschlafsack im Sommer?

                                      Die, die 500 g bei Minusgraden super finden, haben sich nicht angestrengt.

                                      Du hast das schon ganz gut interpretiert, Carinthia-Besitzer melden sich eher selten, kommt mir nur manchmal so vor, als seien die Temp.angaben optimistisch. Ist halt auch die Frage, wie sehr man auf Kante gehen möchte (dann braucht man 5 Modelle für alle Gelegenheiten) oder ob man 100 g mehr Schlafsack noch tragen kann.

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19443
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Winterschlafsack im Sommer?

                                        Die, die 500 g bei Minusgraden super finden, haben sich nicht angestrengt.
                                        oder schlechte Daune.

                                        Ich kann dir versichern das mein WM mit 525gr Daune, ohne Wärmekragen, weit geschnitten MIR langt bis Minus 5°. Mehr war noch nicht, wenn ich damit unterwegs war.

                                        Lange Unterwäsche, Socken und eine Evolite Large, fertig.

                                        oder ob man 100 g mehr Schlafsack noch tragen kann.
                                        Darum geht's nicht, natürlich kann man auch statt 700gramm 800 gramm nehmen und hat nach unten noch mehr Spielraum, nur bei der Temp. Angabe -5 bis +15 liegt der Schwerpunkt bei den Plusgraden und warum soll ich da mehr nehmen als nötig und meist schwitzen?
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • Katun
                                          Fuchs
                                          • 16.07.2013
                                          • 1555
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Winterschlafsack im Sommer?

                                          cast, es ist klar, dass man in deiner Gegenwart sofort anfängt zu schlottern.
                                          Meinem BegleitER genügen 500 g - klar, schlechte Daune - nicht bei um die 5 Grad. Was leiten wir daraus nun ab. Wir brauchen WM wahrscheinlich.

                                          Man findet hier schwitzen immer ganz furchtbar - denke nicht, dass man bei 15 Grad so sehr zu schwitzen anfängt, dass es nicht zu regeln ist. Bei 0 Grad frieren ist dagegen schlechter zu regeln.

                                          (nebenbei bemerkt noch so ein Wunder, Evolite bei -5 - ich weiß nicht, ob man sich selbst als schnöde Durchschnittsnorm nehmen sollte, wenn das alles so wunderbar warm ist)
                                          Zuletzt geändert von Katun; 19.03.2016, 19:38.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X