Hallo,
ich suche Tipps für mehrere Schlafsäcke, für 1 Erwachsene und 2 Kinder wobei ich denke, dass ich für den Jüngsten improvisieren muss.
Kind 1 ist sehr kälteempfindlich, ich kann ihm aber einen Fleeceanzug (oder Hose + Pullover) nähen, falls das etwas nutzt.
Kind 2 ist noch "klein", muss nachts noch gewickelt werden und hat auch Hunger weshalb ich möglichst unfallfrei mehrmals in der Nacht zumindest halb aus dem Schlafsack raus kommen sollte ;)
Vorabfrage 1:
Bist Du eher
Typ A, der Komfort- und Sicherheits-orientierte Trekker: Für ihn hat Wärme und Sicherheit oberste Priorität. Er schätzt ein, wie kalt es auf der Tour wohl realistischerweise maximal (bzw. minimal) werden wird und orientiert sich bei der Schlafsackwahl dann am oberen Komfortwert der Herstellerangabe --> Es ist bei seriösen (!) Herstellerangaben mit hoher Wahrscheinlichkeit ein komfortabler Schlaf in normaler Kleidung (z.B. lange Unterwäsche) über das gesamte Einsatzspektrum gewährleistet, auch wenn für viele Situationen ein leichterer Schlafsack ausgereicht hätte.
Vorabfrage 2:
Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?
Ehrlich gesagt ich weiß weder Marke noch sonstige Details, kann auch nicht nachschauen weil er nicht hier ist. Ein dicker Daunenschlafsack, warm genug war er aber sehr eng
Dann haben wir noch einen Mc Kinley X-Treme light 600 W, nicht ausprobiert
Wie groß bist Du?
Ich: 1x 1,65cm
K1: 1x ~ 1,45m, wachsend
K2: 1x ~84cm, wachsend
Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
Ich: d-e, b
K1: a, c!!! meistens zumindest, zwischendurch ist ihm auch ständig zu warm, wechselhaft also mit Tendenz zu friert leicht
K2: Babys und Kleinkinder sind nicht zu dick ;) , b
a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Ich: a+c
K1: a+b+c
K2: a+b+c+auf mir drauf
Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
Ich:bin froh wenn ich überhaupt schlafe
K1: unruhig
K2: unruhig
Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
Ich: geräumig
K1: egal
K2: geräumig
Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
egal
Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
noch nicht sicher
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Fahrradtour mit Zelten
Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Frühling bis Herbst, nicht bei Frost oder wenn es kälter wird, ist
Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Nur im Zelt
Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Immer zu dritt, 1 Erwachsene, 2 Kinder
Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Unterschiedlich, von Wochenende bis 2-3 Wochen
Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Nein
Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Da ich das Zeug für alle transportieren muss, nicht allzu schwer
Packvolumen?
Lieber weniger als mehr, genaue Angaben kann ich nicht machen
Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
auch hier lieber weniger als mehr
Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Nein, bin für jeden Tipp dankbar, auch in die Richtung worauf ich beim Kauf achten soll
Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Über die nächsten Jahre. Meiner für mich auf jeden Fall, falls der für K1 kein Erwachsenenmodell ist oder aus einem anderen Grund zu klein wird wäre es gut, wenn K2 ihn dann übernehmen könnte
ich suche Tipps für mehrere Schlafsäcke, für 1 Erwachsene und 2 Kinder wobei ich denke, dass ich für den Jüngsten improvisieren muss.
Kind 1 ist sehr kälteempfindlich, ich kann ihm aber einen Fleeceanzug (oder Hose + Pullover) nähen, falls das etwas nutzt.
Kind 2 ist noch "klein", muss nachts noch gewickelt werden und hat auch Hunger weshalb ich möglichst unfallfrei mehrmals in der Nacht zumindest halb aus dem Schlafsack raus kommen sollte ;)
Vorabfrage 1:
Bist Du eher
Typ A, der Komfort- und Sicherheits-orientierte Trekker: Für ihn hat Wärme und Sicherheit oberste Priorität. Er schätzt ein, wie kalt es auf der Tour wohl realistischerweise maximal (bzw. minimal) werden wird und orientiert sich bei der Schlafsackwahl dann am oberen Komfortwert der Herstellerangabe --> Es ist bei seriösen (!) Herstellerangaben mit hoher Wahrscheinlichkeit ein komfortabler Schlaf in normaler Kleidung (z.B. lange Unterwäsche) über das gesamte Einsatzspektrum gewährleistet, auch wenn für viele Situationen ein leichterer Schlafsack ausgereicht hätte.
Vorabfrage 2:
Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?
Ehrlich gesagt ich weiß weder Marke noch sonstige Details, kann auch nicht nachschauen weil er nicht hier ist. Ein dicker Daunenschlafsack, warm genug war er aber sehr eng
Dann haben wir noch einen Mc Kinley X-Treme light 600 W, nicht ausprobiert
Wie groß bist Du?
Ich: 1x 1,65cm
K1: 1x ~ 1,45m, wachsend
K2: 1x ~84cm, wachsend
Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
Ich: d-e, b
K1: a, c!!! meistens zumindest, zwischendurch ist ihm auch ständig zu warm, wechselhaft also mit Tendenz zu friert leicht
K2: Babys und Kleinkinder sind nicht zu dick ;) , b
a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Ich: a+c
K1: a+b+c
K2: a+b+c+auf mir drauf
Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
Ich:bin froh wenn ich überhaupt schlafe
K1: unruhig
K2: unruhig
Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
Ich: geräumig
K1: egal
K2: geräumig
Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
egal
Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
noch nicht sicher
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Fahrradtour mit Zelten
Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Frühling bis Herbst, nicht bei Frost oder wenn es kälter wird, ist
Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Nur im Zelt
Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Immer zu dritt, 1 Erwachsene, 2 Kinder
Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Unterschiedlich, von Wochenende bis 2-3 Wochen
Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Nein
Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Da ich das Zeug für alle transportieren muss, nicht allzu schwer
Packvolumen?
Lieber weniger als mehr, genaue Angaben kann ich nicht machen
Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
auch hier lieber weniger als mehr
Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Nein, bin für jeden Tipp dankbar, auch in die Richtung worauf ich beim Kauf achten soll
Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Über die nächsten Jahre. Meiner für mich auf jeden Fall, falls der für K1 kein Erwachsenenmodell ist oder aus einem anderen Grund zu klein wird wäre es gut, wenn K2 ihn dann übernehmen könnte
Kommentar