AW: Allround-Schlafsack für +15 bis ca. -10°C?
Also eure Aussagen bestätigen mein Nachhaken. 600gramm im Cumulus reichen nicht. Hier war nach einem -10 Grad Schlafsack gefragt worden. Da würde ich mich am T-Comfort orientieren um Reserve zu haben. Der TE ist noch unerfahren, wird also Strategien wie Daunenjacke, VBL oder zweiten Schlafsack nicht so auf dem Schirm haben.
Aber ja. Die Schlüsselfrage lautet. Was genau hat er denn nun alles vor mit der Tüte?
Also eure Aussagen bestätigen mein Nachhaken. 600gramm im Cumulus reichen nicht. Hier war nach einem -10 Grad Schlafsack gefragt worden. Da würde ich mich am T-Comfort orientieren um Reserve zu haben. Der TE ist noch unerfahren, wird also Strategien wie Daunenjacke, VBL oder zweiten Schlafsack nicht so auf dem Schirm haben.
Aber ja. Die Schlüsselfrage lautet. Was genau hat er denn nun alles vor mit der Tüte?
Geld kann man ja immer irgendwie brauchen. Denk auch an ne ordentliche Matte. Falls Du draußen biwakieren willst lieber noch n Biwaksack oder gleich den Exped Waterbloc 1000. Da sind sogar die Nähte dicht. Ist halt schwerer, aber man spart sich den Biwaksack. Im Werkstattshop gibt es ihn für etwa die Hälfte.

Kommentar