Welcher Schlafsack?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergerino
    Neu im Forum
    • 01.11.2015
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welcher Schlafsack?

    Hey ich bin neu hier im Forum und hab gleich mal ne Frage bezüglich von schlafsäcken. Ich suche einen neuen Schlafsack für die Alpenregion. Benutzen würde ich ihn auch gern mit Winter. Mir steht ein Budget von 300 Euro zur Verfügung. Von den Temperaturwerten her würde ich ihn gern so haben dass ich ihn im Winter mit einem seideninlet verwenden kann und im Sommer somit nicht zu sehr schwitzen muss. Außerdem verwende ich einen biwaksack dazu. Gerne würde ich beschichtete Daune haben welche keine Feuchtigkeit aufnimmt da der Schlafsack auch für feuchter Umgebung geeignet sein sollte. Ich habe aber auch nichts gegen kunstfaser einzuwenden solange der Schlafsack trotzdem nicht über 1 kg wiegt. Ein geringes packmaß ist mir auch wichtig hier lege ich jedoch nicht so viel wert drauf.

    Ich kenne mich nicht besonders gut mit schlafsäcken aus und hoffe ihr könnt mir helfen und mir eine schlafsack nach meinem Vorstellungen empfehlen könnt. Vielen dank im vorraus für eure Hilfe.

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5212
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welcher Schlafsack?

    Sommer und Winter (Alpen)? Läuft mMn auf zwei Schlafsäcke hinaus. Das Budget ist realistisch.

    PS und auch 1kg ist selbst bei Daune unrealistisch, wenn wir von Reserven bis ca. -10 Grad C sprechen.

    PPS Es gibt einen Schlafsackfragebogen.

    Kommentar


    • Bergerino
      Neu im Forum
      • 01.11.2015
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welcher Schlafsack?

      Hier der fragebogen zu meinen Vorstellungen vom Schlafsack:

      1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
      Winter in der alpenregion

      2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
      1,75, 70kg, männlich, schlank

      3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
      Normal, ganz leichte Tendenz richtung kalt

      4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
      Eng anliegender Schlafsack reicht -> ruhiger schlaf, schlanke Figur

      5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
      Max. 300 Euro

      6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Scchlafsacks
      4-Jahreszeiten, bei allem witterungen unter einem tarp im biwaksack, im Deutschland, maximal 1 Woche am Stück im Einsatz

      7. Wo liegen Deine Prioritäten?
      Gewicht

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5212
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welcher Schlafsack?

        PS mit Budget realistisch meinte ich nicht Sommer und Winterschlafsack, falls das so rüberkam.

        Klassiker ist der Marmot Never Summer. Hydrophobe Daune. Kann man für 300 Euro ergattern. Komfort -9 Grad C glaube ich. Wiegt aber nicht bis 1kg. Deutlich leichter wird dann deutlich teuerer denke ich. Kenne aber den Markt nicht so gut.

        Kommentar


        • flyingscot
          Erfahren
          • 27.12.2007
          • 398
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welcher Schlafsack?

          Bei deinem umfangreichen Einsatzbereich, kommt sehr wahrscheinlich ein schlechter Kompromiss heraus. Der würde dann so aussehen, dass es im Winter nur bei moderaten Nachttemperaturen warm genug im Sack ist. Im Sommer wird es dann in lauen Nächten so warm, dass der Schlafsack sogar als Decke zu warm sein wird.

          Beispiele für diesen Kompromiss wären ein Cumulus Panyam 600 oder Tenequa 700 mit "hydrophobic down". Allerdings durch hydropbobische Daune gut 60-90 Euro teurer als dein Budget...

          Hast du den Biwaksack schon? Es gibt auch Kombinationen, d.h. wirklich wasserdichte Schlafsäcke, wie den Exped WaterBlock. Der 800er ist für moderate Wintertemperaturen nutzbar und im Werksshop gibt es den häufiger unter 300 Euro. Ist dann allerdings deutlich über den 1000g und nur mit normaler Daune erhältlich.
          Zuletzt geändert von flyingscot; 02.11.2015, 09:40.

          Kommentar


          • Riffy09
            Gerne im Forum
            • 31.10.2013
            • 53
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welcher Schlafsack?

            Also ein Allroundschlafsack für alle Gegebenheiten gibt es meiner Meinung nach nicht.
            Aber ein sehr leichter und dennoch unglaublich warmer Schlafsack ist der "Cumulus Panyam 600"
            Ich selber habe da keine Erfahrung mit aber vielleicht kennt den ja jemand anderes?

            Kommentar

            Lädt...
            X