AW: Vielseitiger (Daunen)Schlafsack - Einsteigerberatung
Die von euch gemachten Vorschläge sind sehr gut - die Qual der Wahl .... :-)
Es wird auf jeden Fall ein Schlafsack werden, der sich als Decke verwenden lässt. Das ist mir einfach wichtig, wenn's etwas wärmer ist. Gibt einfach mehr Flexibilität.
@Claudia
Den Exped Comfort habe ich mir auch angesehen - der ist sogar auch komplett zu öffnen (als Decke)! Zumindest steht es so in der Beschreibung. Wundert mich insofern, als dass dies von den Bildern her nicht zu erkennen ist und der nach oben gewölbte Fußraum auch nicht vermuten lässt, dass er sich ganz öffnen ließe.
Der Comfort ist auch dem Exped Versa ziemlich ähnlich. Der Versa ist etwas günstiger, weil da eine andere Daune drin steckt - bei fast gleichem Gewicht und gleicher Wärmeleistung.
@Ditschi
Den Western würde ich vermutlich eher aussortieren. Für den Preis bringt der mir einfach zuwenig Leistung im Vergleich zu vielen anderen hier gemachten Vorschlägen - Premiummarke hin oder her.
Der Nordisk ist noch immer verlockend wegen des Inlays. Das Gewicht ist zwar schon stramm, stimmt. Für mich jetzt aber nicht ganz so schlimm: Ich werde zwar ganz sicher kein "Schönwetter-Camper", aber auch sicher kein Extrem-Trekker. Was mich beim Nordisk allerdings stört, ist das ungünstige Packmaß von 56 * 26. Damit würde er meinen kleinen Wochenend-Rucksack schon so ziemlich ausfüllen...
Gruß
Mario
Die von euch gemachten Vorschläge sind sehr gut - die Qual der Wahl .... :-)
Es wird auf jeden Fall ein Schlafsack werden, der sich als Decke verwenden lässt. Das ist mir einfach wichtig, wenn's etwas wärmer ist. Gibt einfach mehr Flexibilität.
@Claudia
Den Exped Comfort habe ich mir auch angesehen - der ist sogar auch komplett zu öffnen (als Decke)! Zumindest steht es so in der Beschreibung. Wundert mich insofern, als dass dies von den Bildern her nicht zu erkennen ist und der nach oben gewölbte Fußraum auch nicht vermuten lässt, dass er sich ganz öffnen ließe.
Der Comfort ist auch dem Exped Versa ziemlich ähnlich. Der Versa ist etwas günstiger, weil da eine andere Daune drin steckt - bei fast gleichem Gewicht und gleicher Wärmeleistung.
@Ditschi
Den Western würde ich vermutlich eher aussortieren. Für den Preis bringt der mir einfach zuwenig Leistung im Vergleich zu vielen anderen hier gemachten Vorschlägen - Premiummarke hin oder her.
Der Nordisk ist noch immer verlockend wegen des Inlays. Das Gewicht ist zwar schon stramm, stimmt. Für mich jetzt aber nicht ganz so schlimm: Ich werde zwar ganz sicher kein "Schönwetter-Camper", aber auch sicher kein Extrem-Trekker. Was mich beim Nordisk allerdings stört, ist das ungünstige Packmaß von 56 * 26. Damit würde er meinen kleinen Wochenend-Rucksack schon so ziemlich ausfüllen...
Gruß
Mario
Kommentar