Schlafsack für weibliche Person, -5°C, 150 EUR

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alaskawolf1980
    Alter Hase
    • 17.07.2002
    • 3389
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    War das ein Tipp oder eine Frage von dir an Corton? Welche Sprache ist das da auf der Website?
    Genial finde ich ja: Komfort bis -9 Grad. Extremtemperatur, wo man gerade so nciht stirbt -12. Wird ne schwierige Gradwanderung. hihi
    \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

    Kommentar


    • Eddie
      Erfahren
      • 07.06.2005
      • 292

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von alaskawolf1980
      War das ein Tipp oder eine Frage von dir an Corton? Welche Sprache ist das da auf der Website?
      Genial finde ich ja: Komfort bis -9 Grad. Extremtemperatur, wo man gerade so nciht stirbt -12. Wird ne schwierige Gradwanderung. hihi
      War eigentlich eine Frage, weil der Corton ja eigentlich fast jeden Schlafsack auf dem Markt kennt. Empfehlen kann ich ihn nicht weil ich ihn weder probiert noch angesehen hab, find ihn aber preislich recht interessant.

      Ich denk die Übertreiben da halt nicht so mit der Extremtemperatur, daher der geringe Unterschied. -9 ist ja auch die untere Komfortgrenze.

      Hier die Beschreibung auf deutsch, aber die haben da ein falsches Photo, andere Temperaturngaben und der Preis ist etwa 30% drüber:

      http://www.trekking-koenig.de/shop/pd-652720630.htm?defaultVariants=search0_EQ_180%20rechts_AND_{EOL}&categoryId=186

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #23
        @ Eddie
        Gleich vorweg: Ich hab den Viking 600 noch nie gesehen, kann folglich nur mutmaßen. Lt. Warmpeace ist der Schlafsack mit 600g Entendaune (600 cuin) befüllt. -9°C Komfort (Mann) ist da wirklich jenseits von Gut und Böse. Für reale -9°C brauchst Du bei nur 600g Füllung und einem mittelbreiten Schnitt schon wirklich sehr hochwertige Gänse-Daune. Wenn die Füllqualität in etwa auf dem Niveau eines Yeti ***izer liegen sollte, sind für den Durchschnittsmann in langer Unterwäsche realistisch vielleicht -2/-3°C drin, gute Unterlage wie immer vorausgesetzt.

        Kommentar


        • Eddie
          Erfahren
          • 07.06.2005
          • 292

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Corton
          @ Eddie
          Gleich vorweg: Ich hab den Viking 600 noch nie gesehen, kann folglich nur mutmaßen. Lt. Warmpeace ist der Schlafsack mit 600g Entendaune (600 cuin) befüllt. -9°C Komfort (Mann) ist da wirklich jenseits von Gut und Böse. Für reale -9°C brauchst Du bei nur 600g Füllung und einem mittelbreiten Schnitt schon wirklich sehr hochwertige Gänse-Daune. Wenn die Füllqualität in etwa auf dem Niveau eines Yeti ***izer liegen sollte, sind für den Durchschnittsmann in langer Unterwäsche realistisch vielleicht -2/-3°C drin, gute Unterlage wie immer vorausgesetzt.
          Stimmt, hab jetzt noch mal auf der tschechischen Seite nachgeschaut:

          Ist wirklich Entendaune.

          Auf der deutschen schreiben die von Gänsedaune und von 650 Cu :bash:

          Da stimmt ja nix von den Angaben, also Kommando zurück da gibt es sicherlich besseres für den Preis, z.B. dieser polnische Yeti Direkthersteller den du mal ausgegraben hast.

          Kommentar


          • Rajiv
            Alter Hase
            • 08.07.2005
            • 3187

            • Meine Reisen

            #25
            Hallo,
            für alle Interessierten bezüglich polnischer und böhmischer Schlafsackhersteller hier einige(es gibt insgesamt wenigstens 16 böhmische und 12 polnische Hersteller) Tips: Nachlesen unter www.yeti.com.pl www.cumulus.pl www.malachowski.com.pl www.roberts.pl www.pajak.com.pl www.fjordnansen.com.pl www.sirjoseph.cz www.primaspacaky.cz www.spacaky.cz www.sportschw.cz
            Anmerkung: www.jurek.cz steht extra nicht mit dabei, denn Condor-Schlafsäcke gibts unter spacaky.cz
            Überflüssig zu sagen, daß böhmisch/slowakische bzw. polnische Sprachkenntnisse von Vorteil sind, mili pratele!
            Na shledanou!
            Rajiv

            [edit] links klippbar gemacht
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • Eddie
              Erfahren
              • 07.06.2005
              • 292

              • Meine Reisen

              #26
              Danke für die Links, leider hast Du das Komma nicht getrennt deswegen funktionieren sie nicht.

              Welche dieser Firmen kannst Du aus eigener Erfahrung empfehlen?

              @Moderatoren:
              Vorschlag:
              Diesen Beitrag mit den berichtigten Links mit Heftklammer versehen und immer oben anstellen. Überschrift: Bei Suche nach günstigen Schlafsäcken erstmal hier schauen.
              Hintergrund:
              Hier tauchen ja immer wieder saolche Fragen auf wie: Suche SS Daune bis -10 höchstens 150 Euro und ähnlich. Da diese polnischen Hersteller die einzigen sind die solche Kriterien erfüllen könnte wird das Forum vielleicht entlastet da die Fragesteller dann gezielt gleich bei diesen Herstellern schauen können.

              Ist natürlich nur ein Vorschlag.

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Rajiv
                für alle Interessierten bezüglich polnischer und böhmischer Schlafsackhersteller hier einige(es gibt insgesamt wenigstens 16 böhmische und 12 polnische Hersteller) Tips: Nachlesen unter www.yeti.com.pl www.cumulus.pl www.malachowski.com.pl www.roberts.pl www.pajak.com.pl www.fjordnansen.com.pl www.sirjoseph.cz www.primaspacaky.cz www.spacaky.cz www.sportschw.cz
                Sehr interessant, ich zähle allerdings nur 10 Links, fehlen also noch mindestens 18. Wenn Du dann alle 28 beinander hast, machst Du am besten nen neuen Thread auf.

                Die herzerfrischende Geschichte von Berti und alles was dazu gehört, hab ich übrigens ins Laberforum verschoben.

                Corton

                Kommentar


                • Rajiv
                  Alter Hase
                  • 08.07.2005
                  • 3187

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Vielen Dank für die Korrektur(der Schreiber schüttet sich mehrere Kubikmeter allerbeste DDR-Braunkohlenasche auf's Haupt)

                  Ich habe ganz bewußt nicht alle genannt, es waren eh schon viel zu viel.
                  Wenn Interesse besteht an Hersteller-Daten, dann mir einfach schreiben. Ich wollte nicht noch weiter vom Thema abkommen.
                  Da ich diese Woche für reichlich 2 Wochen in die Westalpen(Monviso und drumherum) abhaue, habe ich nicht wirklich Zeit für 'ne Abteilung "gute, preiswerte Osteuropaprodukte", die Idee ist aber richtig gut. Fremdsprachengenie gesucht(ich bin definitiv keins, wer mich tschechisch oder russisch sprechend erlebt hat, weiß genau Bescheid).
                  Treksport aus der Slowakei(in Dtl. wohl über Aliens oder Kletterreiner, logischerweise teurer als in der Tatra) wurde immer als gut eingeschätzt(von osteuropäischen Gruppen in den Alpen oder in deren Heimat).
                  Im böhmischen Raum schwärmten die Jungs von Sir Joseph, beim HUDY habe ich die live gesehen, machten guten Eindruck, aber ich habe keinen im Selbstversuch. Polnische Gruppen in den Alpen haben oft Yeti(den polnischen!) oder Malachowski, einige auch Roberts oder Cumulus. Kritik habe ich keine mitgekriegt, aber ich glaube die Jungs hätten nur geschimpft, wenn die Dinger richtig zum gewesen wären.
                  Gruß
                  Rajiv
                  Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                  dann wollt ich jubeln laut,
                  mir ist es nicht ums Elfenbein,
                  nur um die dicke Haut.

                  Kommentar


                  • alaskawolf1980
                    Alter Hase
                    • 17.07.2002
                    • 3389
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Nach all der Beratung will ich euch natürlich auch verraten was die alaskawölfin genommen hat. Zuerst wollte sie einen 150 Euro Daunenschlafsack. Naja, war ja schwierig da was zu finden. Nach all dem Hin und Her und Hin und Her kam ich nun aus dem Urlaub wieder und siehe da, sie hat einen Mountain Euqipment Glacier 750.
                    Damit wären die Sorgen um leicht kalte Nächte gelöst.
                    Trotzdem nochmal in ihrem Namen Danke an alle die ihr bestes gegeben haben sie zu beraten.
                    \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von alaskawolf1980
                      sie hat einen Mountain Euqipment Glacier 750. Damit wären die Sorgen um leicht kalte Nächte gelöst.
                      Echt? Du willst ne Frau bei -5°C in einen ME Glacier 750 stecken?

                      Zitat von Corton
                      K 06: 13,5cm / 60,5cm
                      K 07: 13,0cm / 57,5cm
                      K 08: 13,5cm / 55,0cm
                      K 09: 13,5cm / 51,5cm
                      Sadist!

                      Ich hoffe, sie hat nicht mehr als 220 EUR für das Ding bezahlt.

                      Kommentar


                      • alaskawolf1980
                        Alter Hase
                        • 17.07.2002
                        • 3389
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        @Corton: Wie gesagt, die hat das hinter meinem Rücken gemacht. Ich kann nichts dafür, wenn die sich das einfach ohne meine Erlaubnis erlaubt.

                        Meinst du sie wird frieren?

                        Ich hoffe auf dem südlichen Kungsleden ist es etwas wärmer im September als sonst.

                        edit: zur Not tauschen wir eben die Schlafsäcke in kalten Nächten. :wink:

                        edit2: Ach jetzt verstehe ich was du eigentlich mit Sadist meinst. Habe nochmal nach dem Glacier gegoogelt. Der hat ja -3 Grad Komfort. :bash: Also da kann ich nur sagen, dass sie sich das selber eingebrockt hat. Naja, dann schlaf ich wohl im Glacier und sie im King. Jetzt werd ich aber wirklich böse, wie konnte sie nur. :wink:
                        \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                        Kommentar


                        • Corton
                          Forumswachhund
                          Lebt im Forum
                          • 03.12.2002
                          • 8587

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von alaskawolf1980
                          Ach jetzt verstehe ich was du eigentlich mit Sadist meinst. Habe nochmal nach dem Glacier gegoogelt. Der hat ja -3 Grad Komfort.
                          Nee, auf das EN-Rating hab ich mich eigentlich nicht bezogen, sondern eher darauf, dass ein Schlafsack mit ner 6,5-7cm starken Isolationsschicht in langer Unterwäsche mit guter Unterlage für einen Durchschnitts-Mann in Normalfall bis etwa -5/-7°C ausreicht. Leg für ne leicht fröstelnde Frau großzügig 10°C drauf und Du landest bei +5/+3°C Komfort, und das ist genau die Temperatur, bei der "Vueltas" (hier aus dem Forum) im Glacier 750 schon gefroren hat. Für Frauen, die nicht so leicht frieren, packt man dann eben nur 5°C drauf und landet bei 0/-2°C. Da es im Zelt (vor allem mit mehreren Personen) ja immer ein paar Grad wärmer als draußen ist, wird das mit den -5°C (Tmin) schon hinhauen.

                          Du wirst hier im Forum aber auch viele Leute treffen, die mit einem Glacier 750 schon bei Temps um und (z.T. deutlich) unter -10°C übernachtet haben und damit keine Probleme hatten. Sie hatten dann allerdings anstatt langer Unterwäsche oft auch 3 oder 4 Schichten Klamotten an und schieben´s anschließend auf den tollen Schlafsack - das ist natürlich Beschiss. Es zeigt aber auch, dass man mit dicken Klamotten und ner wirklich guten Unterlage eigentlich aus fast jeder Penntüte einiges rausholen kann. *duck*

                          Corton

                          Kommentar


                          • Vueltas
                            Erfahren
                            • 22.05.2004
                            • 267
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Grins...... Ich wollte es ja nicht gleich vermiesen, aber ich musste auch schlucken, als ich den Neuerwerb las... :wink:
                            Sicher nicht schlecht, a´ber nehmt bloß gute Merinowoll-Unterwäsche mit und noch ein Seideninlett, vielleicht klappt's dann ja....
                            Gruss, die leicht fröstelnde Vueltas - Katrin

                            Kommentar


                            • Tarvandyr
                              Erfahren
                              • 24.10.2004
                              • 253
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von Corton
                              Du wirst hier im Forum aber auch viele Leute treffen, die mit einem Glacier 750 schon bei Temps um und (z.T. deutlich) unter -10°C übernachtet haben und damit keine Probleme hatten. Sie hatten dann allerdings anstatt langer Unterwäsche oft auch 3 oder 4 Schichten Klamotten an und schieben´s anschließend auf den tollen Schlafsack - das ist natürlich Beschiss. Es zeigt aber auch, dass man mit dicken Klamotten und ner wirklich guten Unterlage eigentlich aus fast jeder Penntüte einiges rausholen kann. *duck*

                              Corton
                              Meine Freundin hat den Glacier 750 und ich den 800 und wir haben schon bei -22 Grad darin geschlafen und hatten keine 3 oder 4 Schichten an.
                              Das habe ich hier im Forum acuh schon mal geschrieben.

                              Unsere sind von 1998. Und zu denen kann ich nur sagen, dass sie gut sind.

                              Wie die heutigen sind, dazu kann ich nichts sagen, da ich keien kenne. Die Bilder hier im Forum sind allerdings nicht sehr überzeugend. So sehen unsere aber auch nicht aus.

                              Wir waren mit denen auch schon im September in Lappland unterwegs und hatten keine Probleme und da schlaf ich in kurzer Unterwäsche, bestenfalls mal ein langes Unterhemd aber auch nur, damit ich , wenn ich die Arme nicht im Schlafsack habe, ich nicht friere.

                              Wie auch in meinen anderen Posts geschrieben, freire ich aber auch nicht so schnell.

                              So bis - 10/-12 Grad Celius halte ich daher durhcaus für realistisch (bei unserem Modell)

                              Kommentar


                              • Corton
                                Forumswachhund
                                Lebt im Forum
                                • 03.12.2002
                                • 8587

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von Tarvandyr
                                Meine Freundin hat den Glacier 750 und ich den 800 und wir haben schon bei -22 Grad darin geschlafen und hatten keine 3 oder 4 Schichten an.
                                [Frau, normal bekleidet, -22°C, Glacier 750] is notiert. Das ist neuer Rekord, Details bitte.

                                Wie die heutigen sind, dazu kann ich nichts sagen, da ich keinen kenne. Die Bilder hier im Forum sind allerdings nicht sehr überzeugend. [...] Unsere sind von 1998. Und zu denen kann ich nur sagen, dass sie gut sind.
                                Dann würd ich vorschlagen, dass Du vielleicht einfach mal ein paar Fotos machst und sie hier ins Forum stellst, oder - noch besser - mir diese Wundertüte, die Deine Freundin benutzt hat, ganz einfach mal zuschickst.

                                Corton

                                P.S. Ihr hattet in dieser -22°C Nacht ja hoffentlich keine Pulle "Stroh 80" intus, oder? 8)

                                Kommentar


                                • alaskawolf1980
                                  Alter Hase
                                  • 17.07.2002
                                  • 3389
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Das sind ja abenteuerliche Geschichten um den 750er. OK hast mich überzeugt, statt den großen King nehme ich für meine nächste Schweden-Wintertour den Glacier mit.

                                  Naja der große starke Alaskawolf paßt schon auf , dass die Wölfin nicht frieren wird.
                                  \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                  Kommentar


                                  • Tarvandyr
                                    Erfahren
                                    • 24.10.2004
                                    • 253
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    [Frau, normal bekleidet, -22°C, Glacier 750] is notiert. Das ist neuer Rekord, Details bitte.

                                    Details kannst Du ersehen "Wintertouren- Ausrüstung und Erfahrungen aus der Praxis. Und ein neuer Rekord ist es auch nicht, da schon vor geraumer Zeit gepostet.

                                    Dann würd ich vorschlagen, dass Du vielleicht einfach mal ein paar Fotos machst und sie hier ins Forum stellst, oder - noch besser - mir diese Wundertüte, die Deine Freundin benutzt hat, ganz einfach mal zuschickst.

                                    Hab leider keine Digitalkamera und verschicken werde ich Ihn nicht

                                    Corton

                                    P.S. Ihr hattet in dieser -22°C Nacht ja hoffentlich keine Pulle "Stroh 80" intus, oder? 8)[/quote]

                                    Meinst Du pro Person?

                                    Glaub es halt oder ignorier es.

                                    Kommentar


                                    • Tarvandyr
                                      Erfahren
                                      • 24.10.2004
                                      • 253
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von alaskawolf1980
                                      Das sind ja abenteuerliche Geschichten um den 750er. OK hast mich überzeugt, statt den großen King nehme ich für meine nächste Schweden-Wintertour den Glacier mit.

                                      Naja der große starke Alaskawolf paßt schon auf , dass die Wölfin nicht frieren wird.
                                      Ich erzähl hier keine abenteuerlichen Geschichten. Wieso auch.

                                      Wie im Wintertouren - Tread geschrieben war es auch nur eine Übernachtung bei der Kälte und die Voraussetzunegn um nicht zu fríeren, waren optimal (nicht erschöpft, gut und warm gegessen etc.)

                                      Benutzt haben wir beide ein Inlett (wir benutzen eigentlich immer Inletts, um die Daune zu schonen) und bekleidet waren wir mit 100er Fleece Hose und Pulli und hatten beide dünne Mützen auf.

                                      Wir haben aber schon sehr oft in dem Schlafsack geschlafen bei Temperaturen zwischen ca. - 5 und + 5 , auch mit Inlett und kurzer Unterwäsche und haben nie gefroren. Wenn wir gefroren hätten, dann würden wir den Schlafsack bestimmt nicht seit 98 benutzen sondern hätten uns einen neuen gekauft.

                                      Kommentar


                                      • El Caminante
                                        Erfahren
                                        • 13.02.2005
                                        • 178

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Moin,

                                        in der "Outdoor", Heft 8, August 2005, werden Schlafsäcke getestet.
                                        Vielleicht ist die eine oder andere Anregung dabei.

                                        Gruss

                                        Horst

                                        Kommentar


                                        • Corton
                                          Forumswachhund
                                          Lebt im Forum
                                          • 03.12.2002
                                          • 8587

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Zitat von Tarvandyr
                                          Hab leider keine Digitalkamera und verschicken werde ich Ihn nicht.
                                          Du hast sicher auch keine analoge Cam und keinen Scanner und kennst auch niemanden der so etwas (oder eine Digicam) besitzt, oder? Wenn Du so einen außergewöhnlich tollen Glacier hast, versteh ich nicht, warum Du ihn mir nicht schicken willst. Ich übernehme auch die Versandkosten. Wo ist also das Problem? Benutzen oder gar klauen werd ich das 7 Jahre alte Ding bestimmt nicht.

                                          Corton

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X