Ich benutze hier mal das Login vom Alaskawolf....wir beide fahren im Sommer nach Nordschweden in die Kebnekaise Region, um mir da zum ersten Mal den schönen Norden zu zeigen.
Wenn Ihr spezielle Fragen zum Thema "Schlacksackkauf" habt, beantwortet bitte zunächst folgende Grundsatzfragen.
Wenn Ihr Fragen nicht oder nur sehr unpräzise beantworten könnt, lasst sie einfach weg.
Vorab: Bist Du eher
Ja Typ A.....Typ A, der Komfort- und Sicherheits-orientierte Trekker: Für ihn hat Wärme/Sicherheit oberste Priorität.
oder
1. 175 cm Wie groß bist Du?
2. weiblich normal kröftig
Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
3. normal b Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
4. Rücken und Seitenschläfer.....a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
5. irgendwas dazwischen.... Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
6. geräumigen Schlafsack.......Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
7. rechts.........Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
8. Evazote.......Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
9. England, Schottland, Skandinavien (besonders Nordskandinavien dieses Jahr Kebnekaise Region) und überall da wo mich der Christian alaskawolf noch hinschleppen wird
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
10. Sommer und seltenst Anfang Herbst (dieses Jahr Nordschweden Ende August bis Mitte September) Dies ist aber eher eine Ausnahme....also überwiegend Sommer .....Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
11. bis -5 sollte er schon reichen, damit man für kalte Nächte Reserven hat Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
12. nur im Zelt..... Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
14. niemals alleine!!!!... der alaskawolf wird sicherlich immer dabei sein.
Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
15. 3 Wochen am Stück... aber niemals 3 Wochen Trekkkingtour am Stück... eine Woche am Stück unterwegs ohne zum Auto zu gelangen wird mir wohl reichen....(außer der Nordlandbegeisterte alaskawolf wird mich in diesem Schwedenurlaub vom Gegenteil überzeugen
.......Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
16. Nein, und werd ich auch niemals benötigen..................Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
17. 75 Liter Vaude Rucksack......Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
18. Naja, unter 1,9 kg wäre schon schön Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
19. nicht unbedingt größer als der Ajungilak Tyin....... Packvolumen?
20. 150 Euro ist so ungefähr die Grenze... Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
21. NEIN habe ich nicht, da es das erste Mal ist, dass ich auf eien richtige Trekkingtour gehe.......Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
22. Der Schlafsack sollte von gewisser Qualität sein, damit ich in dennächsten Jahren weiterhin Spaß daran habe, und Großbritannien und den Norden bereisen kann. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Der nette und Mountain Hardwear-überzeugte :wink: alaskawolf namens Christian würde an meiner Stelle (+ wenn er sich einen neuen 3 Jahreszeitenschlafsack zulegt, wird er den sich auch kaufen) den Mountain Hardwear Galaxy SL nehmen.... aber das geht ja nicht, wegen meinem Preislimit.
http://www.mountainhardwear.com/acti...yStyle?id=1119
Wenn Ihr spezielle Fragen zum Thema "Schlacksackkauf" habt, beantwortet bitte zunächst folgende Grundsatzfragen.
Wenn Ihr Fragen nicht oder nur sehr unpräzise beantworten könnt, lasst sie einfach weg.
Vorab: Bist Du eher
Ja Typ A.....Typ A, der Komfort- und Sicherheits-orientierte Trekker: Für ihn hat Wärme/Sicherheit oberste Priorität.
oder
1. 175 cm Wie groß bist Du?
2. weiblich normal kröftig

3. normal b Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
4. Rücken und Seitenschläfer.....a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
5. irgendwas dazwischen.... Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
6. geräumigen Schlafsack.......Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
7. rechts.........Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
8. Evazote.......Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
9. England, Schottland, Skandinavien (besonders Nordskandinavien dieses Jahr Kebnekaise Region) und überall da wo mich der Christian alaskawolf noch hinschleppen wird

10. Sommer und seltenst Anfang Herbst (dieses Jahr Nordschweden Ende August bis Mitte September) Dies ist aber eher eine Ausnahme....also überwiegend Sommer .....Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
11. bis -5 sollte er schon reichen, damit man für kalte Nächte Reserven hat Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
12. nur im Zelt..... Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
14. niemals alleine!!!!... der alaskawolf wird sicherlich immer dabei sein.

15. 3 Wochen am Stück... aber niemals 3 Wochen Trekkkingtour am Stück... eine Woche am Stück unterwegs ohne zum Auto zu gelangen wird mir wohl reichen....(außer der Nordlandbegeisterte alaskawolf wird mich in diesem Schwedenurlaub vom Gegenteil überzeugen

16. Nein, und werd ich auch niemals benötigen..................Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
17. 75 Liter Vaude Rucksack......Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
18. Naja, unter 1,9 kg wäre schon schön Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
19. nicht unbedingt größer als der Ajungilak Tyin....... Packvolumen?
20. 150 Euro ist so ungefähr die Grenze... Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
21. NEIN habe ich nicht, da es das erste Mal ist, dass ich auf eien richtige Trekkingtour gehe.......Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
22. Der Schlafsack sollte von gewisser Qualität sein, damit ich in dennächsten Jahren weiterhin Spaß daran habe, und Großbritannien und den Norden bereisen kann. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?

Der nette und Mountain Hardwear-überzeugte :wink: alaskawolf namens Christian würde an meiner Stelle (+ wenn er sich einen neuen 3 Jahreszeitenschlafsack zulegt, wird er den sich auch kaufen) den Mountain Hardwear Galaxy SL nehmen.... aber das geht ja nicht, wegen meinem Preislimit.
http://www.mountainhardwear.com/acti...yStyle?id=1119
Kommentar