Mein erster Schlafsack!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mervster
    Neu im Forum
    • 13.08.2015
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mein erster Schlafsack!

    Hallo liebe Forenmitglieder,

    ich war bisher nur einmal zelten, möchte demnächst aber regelmäßig auf dem Campingplatz zelten, weil ich es sehr entspannend finde. Leider bin ich sehr kälteempfindlich und relativ überfordert mit der riesigen Auswahl an Schlafsäcken. Da gibt es zwar diese Richttemperatur, da ich aber schnell friere traue ich dem ganzen nicht so sehr. Ich bin Studentin, will aber auch nicht das billigste nehmen, weil ich länger etwas davon haben möchte. Das Gewicht ist egal, bin mit dem Auto unterwegs.
    Im Herbst und im milden Winter (also keine -10 Grad!) würde ich auch einfach gerne bequem und warm schlafen können...
    So, hier habe ich die Fragen nochmal beantwortet:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Bis 0 Grad möchte ich bequem durchschlafen können

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    1,61m, 60kg, weiblich, normal

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Ich friere schnell und auch im Sommer abends. Klassisch an den Füßen (!!) und Oberarmen zuerst.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Ja gerne, ich bin Seitenschläferin.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Maximal 130€

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Frühling, Sommer, Herbst und an milden Wintertagen, in Deutschland (Zelten auf dem Zeltplatz)

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Komfort! Gewicht ist egal, bin mit dem Auto unterwegs. Preis sollte die maximale Grenze nicht erreichen.

    Ich würde mich sehr über Vorschläge freuen!
    Liebe Grüße,
    Mervster

  • 0lsenbande
    Erfahren
    • 17.02.2012
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mein erster Schlafsack!

    ich persönlich würde dir bei den anforderungen comfort empfehlen noch 80euro draufzulegen und einen marmot sawtooth zu kaufen. ich persönlich nutze für allround einen marmot never summer und es ist bei weitem der bequemste schlafsack den ich habe weil das material sehr angenehm ist wie auch die kapuze, und man kann ihn dadurch auch bei wärmeren temperaturen gut nutzen, was bei 0C comfort-damen kunstfaserschlafsäcken definitiv nicht der fall ist (schwitzt man viel eher).

    bei kufaschlafsäcken ist es warscheinlich ziemlich wumpe, so lange du einen von einen qualifizierten "schlafsackhersteller" (designer, wer die herstellt ist noch ne ganz andere sache) raussuchst. kannst dir ja mal den mountain hardwear lamina 20 ansehen oder den mountain equipment aurora II, der "nur" 150 kostet.

    beide überschreiten dein 130euro limit.

    im limit wäre marmot trestles 15. doll ist der nicht (kapuze zugezogen eher unbequem), geht aber auch.
    http://www.sport-conrad.com/index.ph...armot+trestles
    lieber noch 20euro drauflegen und den aurora kaufen.

    https://vimeo.com/134653316

    nichts neues: es gibt nix geschenkt und du bekommst was du bezahlst.
    Zuletzt geändert von 0lsenbande; 14.08.2015, 10:06.

    Kommentar


    • AndiBar
      Erfahren
      • 14.03.2011
      • 195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mein erster Schlafsack!

      Schau Dir mal den hier an, kenn ich selber nicht, klingt aber von der Beschreibung ziemlich passsend:
      http://www.shop.denk.com/katalog.asp...afsack-Angebot

      Die passende Isomatte nicht vergessen...

      Kommentar


      • mervster
        Neu im Forum
        • 13.08.2015
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mein erster Schlafsack!

        Hallo!

        Danke erst einmal für die guten Vorschläge!
        @0lsenbande:
        Leider sind die 130€ echt schon die Grenze, 200€ kann ich einfach nicht ausgeben.
        Der Marmot Trestles hört sich schonmal sehr gut an!
        @AndiBar:
        Das sieht ganz gut aus. Ich hab mich jetzt gefragt ob es schlauer ist einen Mumienschlafsack zu holen (auch wenn ich sagte, dass ich gerne viel Platz hätte) weil sonst ja auch viel Wärme verloren geht..
        Außerdem ist dieser Schlafsack so lang (bis 2m) und ich bin ja nur 1,61m groß Werden mir dann nicht die Füße kalt? :\
        Ich habe mich noch ein wenig umgesehen und bin auf dieses Angebot gestoßen:

        Marmot Womens Sunset 20: http://www.bergfreunde.de/marmot-wom...bbf92f7a269225

        Das sah auf den ersten Blick wunderbar aus! Ist auch runter gesetzt und liegt somit in meinem Preisbereich. Allerdings hat der nicht so einen "Kragen" (das hatte ich mal bei anderen Schlafsäcken gesehen), ist das schlimm? Was haltet ihr von dem? Und dann hab ich noch das hier gefunden:

        Jack Wolfskin Smoozip -7 : http://www.jack-wolfskin.de/smoozip-...-5116012.html#

        Ja, der sieht auch gut aus, wie würdet ihr den einschätzen?

        ... aber jetzt bin ich irgendwie unentschlossen

        - Marmot Trestles 15
        - Marmot Womens Sunset 20
        - Jack Wolfskin Smoozip -7


        Welchen würdet ihr nehmen?
        Vielen Dank für eure Hilfe!!

        Liebe Grüße,
        mervster
        Zuletzt geändert von mervster; 16.08.2015, 12:26.

        Kommentar


        • 0lsenbande
          Erfahren
          • 17.02.2012
          • 426
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mein erster Schlafsack!

          wenn du keine 20euro mehr für den aurora II locker machen kannst, nimm den womens sunset

          Kommentar

          Lädt...
          X