Isomatte - leicht, leise, warm

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • itsTom
    Gerne im Forum
    • 13.06.2012
    • 68
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Isomatte - leicht, leise, warm

    Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
    Geht auch gar nicht, wäre nach einmal hinüber.
    Also so empfindlich ist die Neoair nun auch nicht.
    Man kann sie durchaus auf eine Bank legen

    Ich meinte vorallem den Stress die Matte rauszuholen, mühsam aufzupumpen nur um dann nach der Pause wieder die Luft rauszulassen. Das ist einfach viel zu umständlich. Mit der ZLite mache ich mehr Pausen, weil sie einfach so einfach ist...

    Kommentar


    • dierike
      Dauerbesucher
      • 06.12.2008
      • 657
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Isomatte - leicht, leise, warm

      Zitat von speckbaron1409 Beitrag anzeigen
      Hi ,

      das Quitschen ist auch weg , wenn man eine Mat-Cover benützt . Die schützt zusätzlich und du hast keinen direkten Kontakt mit der Gummioberfläche der Expedmatte .
      Ist natürlich etwas Mehrgewicht aber das Quitschen und Wegrutschen von der Matte hat ein Ende .
      je nachdem wie man unterwegs ist und was man so dabei hat, kann man irgendetwas aus Stoff unterlegen und das Quietschen geht gegen Null (wenn wir mit dem Auto unterwegs sind einfach ein altes Leintuch für 2 Matten, reicht, es muss nicht alles abgedeckt sein.

      Kommentar


      • jiminy
        Anfänger im Forum
        • 03.07.2013
        • 12
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Isomatte - leicht, leise, warm

        Tschuldige, dass ich solange nicht mehr geantwortet hab, aber ich war unterwegs: Mit einer ca 5-7mm Schaumstoffmatte. War nicht ganz so ideal, aber auch nicht so schrecklich, wie befürchtet.. Mir taten nur nach ner Woche beide Hüftknochen weh.

        Meine Entscheidung hat sich mittlerweile zwischen: TAR Prolite Women, TAR Prolite Plus Women und ner dickeren EVA Matte eingependelt, obwohl ich nachwievor, für weitere Vorschläge offen bin.

        Vorteil an der EVA Matte:
        - einfach an den Rucksack hängen
        - so schnell aufzubauen, wie sonst keine
        - robust

        ABER:
        Was sind denn so die Erfahrungwerte? Ab was für ner dicke tun mir meine Hüftknochen nicht bereits nach ner Woche weh, gibt es überhaupt so ne dicke?

        ne neoair will ich tatsächlich nicht, mir ist meine Synmat schon zu laut, und ich hab gehört, das sie noch mehr rascheln soll.. Wie "laut" sind den überhaupt die "normalen" TAR's? Außerdem nen bissl robustheit brauche ich tatsächlich..

        Kommentar


        • Tie_Fish
          Alter Hase
          • 03.01.2008
          • 3550
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Isomatte - leicht, leise, warm

          Nimm zwei oder drei Elemente von einer Zip unter Hüftknochen bis Schultern, wenn du sonst keine Probleme hattest. Oder so eine Torso Mat

          OT: Wenn einem nach einer Woche nur die Hüftknochen vom Schlafen wehtun, hat man die falsche Tour gewählt
          Grüße, Tie »

          Kommentar


          • Ultraheavy
            Alter Hase
            • 06.02.2013
            • 3186
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Isomatte - leicht, leise, warm

            Merke gerade, daß ich zu alt bin..
            Die Z-Rest reicht bis knapp über den Gefrierpunkt.
            Eine 120 cm kleine X-lite zusätzlich drüber ist dann auch für Minusgrade gut.

            Und bequem ist das auch.
            Ich glaub, ich schlaf am Stock

            Kommentar


            • Tie_Fish
              Alter Hase
              • 03.01.2008
              • 3550
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Isomatte - leicht, leise, warm

              Ich meinte natürlich die Torso Mat zusätzlich zu der dünnen Eva.
              Grüße, Tie »

              Kommentar


              • jiminy
                Anfänger im Forum
                • 03.07.2013
                • 12
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Isomatte - leicht, leise, warm

                Nachdem ich eine Woche mit einer TAR Trail Pro unterwegs war. und die Virteile zu schätzen gelernt habe..

                Die TAR Prolite plus women ist bestellt. Hab sie für 73,24 € bekommen und konnte nicht widerstehen Ich werde berichten!

                Kommentar


                • Ultraheavy
                  Alter Hase
                  • 06.02.2013
                  • 3186
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Isomatte - leicht, leise, warm

                  Wird dir sicher gefallen der Schnapp!
                  Die kleine Torso und die 120er X-Lite haben nicht so harmoniert.
                  Aber auf Festivals kann das schon mal passieren
                  Ich glaub, ich schlaf am Stock

                  Kommentar


                  • cephalotus
                    Erfahren
                    • 10.04.2011
                    • 483
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Isomatte - leicht, leise, warm

                    Die Faltisomatte der Bundeswehr passt in mittelgroße Rucksäcke. Sie ist sehr robust (robuster als die Eva Matten, die keineswegs ewig leben), aber bei nur 4mm Dicke auch super unbequem. Taugt aber sehr gut als Sitzunterlage zwschendurch oder zum Herumliegen am Lagerfeuer, Strand, etc...

                    Oben drauf noch eine leichte "selbstaufblasende" Schaumstoffmatte, dann hat man es nachts bequem und warm.

                    Es ist nicht ultraleicht und auch nicht super klein, erfüllt aber den Rest der Voraussetzungen gut.

                    mfG

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X