Isomatte - leicht, leise, warm

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jiminy
    Anfänger im Forum
    • 03.07.2013
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    Isomatte - leicht, leise, warm

    1. Bei welchen Temperaturen soll die Matte eingesetzt werden?

    Die Matte sollte mit meinem Schlafsack kompatibel sein, der wird bei bis zu -2 Grad eingesetzt. Sträube mich aber nicht gegen ein System von 2 Isomatten


    2. Körpergröße, Gewicht, Statur?

    1,75 - 80 kg - kräftig

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    Bin schnell am frieren

    4. Rückenschläfer / Seitenschläfer?

    Sowohl als auch, aber um meine mitmenschen nicht im Zelt zu stören eher Seitenschläfer

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    Das ist erstmal zweitrangig

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich der Matte (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Die Matte wird immer mal wieder im Wohnzimmer benutzt oder im Zelt, gerne auch im freien. Daher sollte sie nicht von dem kleinsten Stein kaputt gehen. Sie würde eigentlich immer im Rucksack transportiert werden..

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Gewicht -> robust -> Lautstärke -> Packmaß -> Komfort -> Preis

    8. Wie soll die Matte transportiert werden?

    Die Matte wird so gut wie immer im Rucksack transportiert werden, oder auf dem Rad..


    Ich habe gerade die Synmat UL MW, an sich sicherlich ne super Matte, aber nicht für mich. Sie ist mir zu laut. Ich dreh mich gern mal und möchte meinen Zeltnachbarn dabei nicht aufwecken, außerdem bin ich einfach zu unvorsichtig und so ist sie jetzt schon nach nur 6 Monaten deflamiert.. Ich habe immer mal wieder Rückenschmerzen und wollte deswegen eigentlich was ultrabequemes, hab aber festgestellt, dass ich eigentlich auch super auf dem boen schlafen kann, nur dass es dann zu kalt wird.. Packmaß.. wenn sie länglich ist und ich sie an den Rucksack binden kann, nicht ganz soch wichtig.. aber eigentlich hab ich immer gern alles im Rucksack drin und der ist nur 60L groß und gerade wenn ich Schlafsack, Zelt und Kletterzeugs dabei habe eigentlich schon gut gefüllt...

  • Drehstromofen
    Erfahren
    • 24.11.2014
    • 138
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Isomatte - leicht, leise, warm

    Auch wenn den Neoair Modellen nachgesagt wird viel zu knistern: im heimischen ruhigen Wohnzimmer ohne im Schlafsack zu liegen merkt man das viel eher als draussen.

    Jetzt gerade etwa 34 Nächte am Stück mit der Neoair All season in Kanada/Alaska am Yukon unterwegs gewesen, und der Wind, Schlafsack, die Mücken/Gnitzen/Bremsen/Libellen die gegen das Zelt knallen und herum fliegen haben das Knistern komplett übertönt.

    Super bequemes Teil. Teils auf halbfaustgroßen Steinen gelegen und nichts durch gemerkt. (Gut, ausser man kniet punktuell genau auf einem Stein...)

    Lg. Markus

    Kommentar


    • Grinsekater
      Gerne im Forum
      • 22.12.2012
      • 55
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Isomatte - leicht, leise, warm

      da Packmass relativ weit hinten auftaucht: Therm-A-Rest Z Lite

      - robust
      - leicht (ca. 300g in der kurzen Version, sollte bei deiner Koerperlaenge reichen)
      - warm (ich hatte sie bis -15C bequem im Einsatz!)
      - leise
      - billig

      Kommentar


      • Tie_Fish
        Alter Hase
        • 03.01.2008
        • 3550
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Isomatte - leicht, leise, warm

        Oder TAR Ridgerest, groß und dick, aber leicht, warm, billig und absolut unkaputtbar. Ähnlich wie die Z-Lite.
        Grüße, Tie »

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Isomatte - leicht, leise, warm

          Bei mir wurde es aus ähnlichen Gründen die TAR Prolite plus womens (sic!) http://www.therm-a-rest.net/fastligh...lus-womens.php. Die ist zwar schwer, aber warm und bequemer als die Z-Lite.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • slowlyhiker
            Erfahren
            • 29.05.2006
            • 170

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Isomatte - leicht, leise, warm

            Zitat von Grinsekater Beitrag anzeigen
            da Packmass relativ weit hinten auftaucht: Therm-A-Rest Z Lite

            ...
            - warm (ich hatte sie bis -15C bequem im Einsatz!)
            ...
            Wenn man sich den R-Wert anschaut, erscheinen mir -15°C doch sehr optimistisch.

            Kommentar


            • speckbaron1409
              Erfahren
              • 12.03.2012
              • 192
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Isomatte - leicht, leise, warm

              Hi ,

              das Quitschen ist auch weg , wenn man eine Mat-Cover benützt . Die schützt zusätzlich und du hast keinen direkten Kontakt mit der Gummioberfläche der Expedmatte .
              Ist natürlich etwas Mehrgewicht aber das Quitschen und Wegrutschen von der Matte hat ein Ende .
              Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

              Kommentar


              • Tie_Fish
                Alter Hase
                • 03.01.2008
                • 3550
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Isomatte - leicht, leise, warm

                Zitat von slowlyhiker Beitrag anzeigen
                Wenn man sich den R-Wert anschaut, erscheinen mir -15°C doch sehr optimistisch.
                Immerhin kann man die Matte ja bestenfalls dreifach übereinanderlegen - ist dann nur nicht so groß
                Grüße, Tie »

                Kommentar


                • aachenbenne
                  Erfahren
                  • 03.11.2013
                  • 296
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Isomatte - leicht, leise, warm

                  Ich würde dir eine TMR ProLite oder ProLite Plus (je nach Komfortbedürfnis) empfehlen. Ordentliches Packmaß und recht robust. Ins Freie würde ich meine NeoAir XLite jetzt nicht unbedingt legen, maximal auf den Rasen. Daher lieber die ProLite.
                  Wenn du noch etwas Geld sparen willst, versuche eine alte Prolite 4 zu bekommen. Diese ist zwar etwas schwerer als die ProLite Plus, aber um einiges günstiger (falls du sie noch bekommst).

                  Zusätzlich spricht meiner Meinung nach für TMR die lebenslange Garantie.
                  Zuletzt geändert von aachenbenne; 23.07.2015, 00:43.

                  Kommentar


                  • Grinsekater
                    Gerne im Forum
                    • 22.12.2012
                    • 55
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Isomatte - leicht, leise, warm

                    Zitat von slowlyhiker Beitrag anzeigen
                    Wenn man sich den R-Wert anschaut, erscheinen mir -15°C doch sehr optimistisch.
                    kommt auf den Schlafsack an wuerde ich sagen, hatte bisher bei -15C im Zelt in Nepal keine Probleme. Bin allerdings auch keine Frostbeule

                    Kommentar


                    • Tie_Fish
                      Alter Hase
                      • 03.01.2008
                      • 3550
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Isomatte - leicht, leise, warm

                      Gelöscht. Ziehe die Frage zurück.
                      Zuletzt geändert von Tie_Fish; 23.07.2015, 08:13.
                      Grüße, Tie »

                      Kommentar


                      • Drehstromofen
                        Erfahren
                        • 24.11.2014
                        • 138
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Isomatte - leicht, leise, warm

                        Zitat von Grinsekater Beitrag anzeigen
                        kommt auf den Schlafsack an wuerde ich sagen, hatte bisher bei -15C im Zelt in Nepal keine Probleme. Bin allerdings auch keine Frostbeule
                        Der Schlafsack wird durch das Gewicht ja unten platt gedrückt. Da kann der Schlafsack auch für -30°C geeignet sein, nach unten isoliert der nur marginal. Daher ist ebenfalls eine Isomatte mit ausreichendem R wert nötig.

                        Kommentar


                        • Freierfall
                          Fuchs
                          • 29.06.2014
                          • 1003
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Isomatte - leicht, leise, warm

                          Nur, damit der TO kein Einseitiges Bild bekommt:
                          Mir reicht eine Z-Lite Sol (die mit der wärmeren Beschichtung...) bis ca 2-3° C.
                          Kann die aber ansonsten auch empfehlen.

                          Kommentar


                          • PaulH
                            Erfahren
                            • 31.03.2011
                            • 245
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Isomatte - leicht, leise, warm

                            Zitat von slowlyhiker Beitrag anzeigen
                            Wenn man sich den R-Wert anschaut, erscheinen mir -15°C doch sehr optimistisch.
                            Das sind theoretische Werte die nicht so viel mit der Realität zu tun haben.

                            Wurde schon oft gesagt hier...

                            Kommentar


                            • slowlyhiker
                              Erfahren
                              • 29.05.2006
                              • 170

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Isomatte - leicht, leise, warm

                              Zitat von PaulH Beitrag anzeigen
                              Das sind theoretische Werte die nicht so viel mit der Realität zu tun haben.

                              Wurde schon oft gesagt hier...
                              Stimmt, die Angaben der Hersteller weichen oft von der Realität ab! Meist sind sie etwas optimistisch.

                              TAR-Angaben:
                              Z-Lite: R-Wert: 2,2 (Temp. bis 0°C)
                              Z-Lite Sol: R-Wert: 2,6 (Temp. bis -2°C)

                              Kommentar


                              • Atalus
                                Anfänger im Forum
                                • 08.01.2012
                                • 10
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Isomatte - leicht, leise, warm

                                Hallo,

                                da ich zurzeit ebenfalls eine Matte suche und dabei mit der Thermarest Trail Pro liebäugle, möchte ich diese mit in die Runde einbringen. Hat einen R-Wert von 4 und ist relativ leicht.

                                Mal was generelles zu den Matten. Ich bin 185 cm groß und die meisten Matten haben eine Länge von 183 cm. Ist die nächst größere Variante zu empfehlen oder geht das auch mit der minimal zu kurzen Matte?

                                Kommentar


                                • Tie_Fish
                                  Alter Hase
                                  • 03.01.2008
                                  • 3550
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Isomatte - leicht, leise, warm

                                  Zitat von Atalus Beitrag anzeigen
                                  Mal was generelles zu den Matten. Ich bin 185 cm groß und die meisten Matten haben eine Länge von 183 cm. Ist die nächst größere Variante zu empfehlen oder geht das auch mit der minimal zu kurzen Matte?
                                  Generell muss die Matte nicht so lang sein wie du. 3/4 reicht vollkommen, vor allem für Seitenschläfer. Die Füße merken eh nicht, ob sie auf der Matte oder auf einem Rucksack o.ä.liegen.
                                  Grüße, Tie »

                                  Kommentar


                                  • derray

                                    Vorstand
                                    Lebt im Forum
                                    • 16.09.2010
                                    • 6216
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Isomatte - leicht, leise, warm

                                    Und je nach dem ob und was du als Kissen nutzt muss auch der Kopf nicht auf der Matte liegen, wenn das Kissen entsprechend hoch genug ist.
                                    mfg
                                    der Ray
                                    >> Forumscamp 2025 <<

                                    Kommentar


                                    • itsTom
                                      Gerne im Forum
                                      • 13.06.2012
                                      • 68
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Isomatte - leicht, leise, warm

                                      Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
                                      Nur, damit der TO kein Einseitiges Bild bekommt:
                                      Mir reicht eine Z-Lite Sol (die mit der wärmeren Beschichtung...) bis ca 2-3° C.
                                      Kann die aber ansonsten auch empfehlen.
                                      Zustimmung!


                                      Ich würde eine ZLite nur über dem Gefrierpunkt verwenden. Klar, vermutlich überlebe ich -15°, aber bequem ist doch anders.

                                      So ab 5° merke ich schon ein recht deutliches "kühl von unten". Wobei ich auch von der Neoair Xlite bzw Xtherm komme und bisher an "Heinzug von unten" gewöhnt war.

                                      Und wie Drehstromofen schon sagte: Das Rascheln einer Neoair ist im Touraltag wirklich zu vernachlässigen. Klar, wenn du dich umdrehst hörst du ein bischen was (wird mit der Zeit auch immer weniger). Sobald du ruhig liegst hörst du nix mehr. Was mich stört ist die Angst, dass doch mal ein Loch in den gefühlt empfindlichen Stoff kommt, sowie die Arbeit die bei Aufpumpen und Luftablassen entsteht. EVA Matten sind einfach herrlich unkompliziert. Außerdem benutze ich meine ZLite auch unterwegs als Sitzkissen auf Baumstümpfen, dreckingen Bänken etc. Sowas würde ich mit der Neoair nie tun.

                                      Kommentar


                                      • Tie_Fish
                                        Alter Hase
                                        • 03.01.2008
                                        • 3550
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Isomatte - leicht, leise, warm

                                        Zitat von itsTom Beitrag anzeigen
                                        Sowas würde ich mit der Neoair nie tun.
                                        Geht auch gar nicht, wäre nach einmal hinüber.
                                        Grüße, Tie »

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X