Heyho liebes Forum,
kommende Ostern geht es vielleicht (muss noch auf Rückmeldung möglicher Mitreisender warten) für 10-14 Tage durch Spitzbergen auf Ski.
Mein wärmster Schlafsack ist der Ajungilak Tyin Exp Winter, und ist dafür sehr wahrscheinlich nicht warm genug, vor allem weil ich aus Komfort Gründen mir die lange Version gegönnt habe. Könnte den zwar wie in dem genialen Bericht von Daddyoffive zusammen mit meiner Sommertüte kombinieren, mir ist aber ein eigenständiger warmer Sack lieber.
Jetzt suche ich also für mich, und 2 männliche Freunde, eine Wintertüte für richtig niedrige Temperaturen. Mögliche zukünftige Verwendungen (und bis dahin nur feuchte Träume
) wären mit dem Kite durch Grönland, bzw den Mt. Denali besteigen (Wobei dafür aus Gewichtsgründen vmtl nur Daune in Frage kommt, und ich dann erst recht noch einen brauche. Aber wie sagt mein Vater immer: "Ein Mann braucht jedes Monat ein neues Spielzeug"....wenn das nicht alles so teuer wäre
)
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
-25°C bis 0, möglicherweise auch tiefer.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Ich 178cm, 92kg, m, sportlich aber mit paar gesunden Fettpölstern
.
Meine 2 möglichen Mitreisenden sind etwa 183cm und relativ dünn. Würde schätzen 65kg.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Mein Empfinden ist glaube ich normal, meine Freunde neigen dazu schnell zu frieren.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Bin eigentlich Seitenschläfer. Auf Tour Schlafe ich aber komischerweise viel besser als Zuhause und wie ein Baby. Keine Ahnung wie es meinen Freunden da geht.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
300 bis max 450, wird also vmtl auf Kufa hinauslaufen. Weniger wäre natürlich besser.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Mit Ski und Pulka Mitte/Ende März durch Spitzbergen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Preis und eventuell Gewicht. Habe mit Pulkas keine Erfahrung, und weiß nicht wie sehr es da problematisch bezüglich Volumen werden könnte.
Bis jetzt habe ich mir den Mountain Hardwear Lamina -30 angesehen. Der würde mir von den Daten (und vor allem dem Preis) schon sehr gut gefallen. Nur weiß jemand ob diese Temperaturangaben realistisch sind?
Danke!
Lg. Markus
kommende Ostern geht es vielleicht (muss noch auf Rückmeldung möglicher Mitreisender warten) für 10-14 Tage durch Spitzbergen auf Ski.
Mein wärmster Schlafsack ist der Ajungilak Tyin Exp Winter, und ist dafür sehr wahrscheinlich nicht warm genug, vor allem weil ich aus Komfort Gründen mir die lange Version gegönnt habe. Könnte den zwar wie in dem genialen Bericht von Daddyoffive zusammen mit meiner Sommertüte kombinieren, mir ist aber ein eigenständiger warmer Sack lieber.
Jetzt suche ich also für mich, und 2 männliche Freunde, eine Wintertüte für richtig niedrige Temperaturen. Mögliche zukünftige Verwendungen (und bis dahin nur feuchte Träume


1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
-25°C bis 0, möglicherweise auch tiefer.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Ich 178cm, 92kg, m, sportlich aber mit paar gesunden Fettpölstern

Meine 2 möglichen Mitreisenden sind etwa 183cm und relativ dünn. Würde schätzen 65kg.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Mein Empfinden ist glaube ich normal, meine Freunde neigen dazu schnell zu frieren.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Bin eigentlich Seitenschläfer. Auf Tour Schlafe ich aber komischerweise viel besser als Zuhause und wie ein Baby. Keine Ahnung wie es meinen Freunden da geht.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
300 bis max 450, wird also vmtl auf Kufa hinauslaufen. Weniger wäre natürlich besser.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Mit Ski und Pulka Mitte/Ende März durch Spitzbergen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Preis und eventuell Gewicht. Habe mit Pulkas keine Erfahrung, und weiß nicht wie sehr es da problematisch bezüglich Volumen werden könnte.
Bis jetzt habe ich mir den Mountain Hardwear Lamina -30 angesehen. Der würde mir von den Daten (und vor allem dem Preis) schon sehr gut gefallen. Nur weiß jemand ob diese Temperaturangaben realistisch sind?
Danke!
Lg. Markus
Kommentar