Leichter Low Budget Schlafsack (< 100€)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • brokenMIRROR
    Dauerbesucher
    • 31.01.2012
    • 532
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Leichter Low Budget Schlafsack (&lt; 100€)

    Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
    Und ich bin immer noch Fan der Z-Rest, heute Z-Lite. Auch aus Eva, aber paßt sich schon dem Körper an, auch als Seitenschläfer. Und erschwinglich.
    hüfte und schultern von mir sagen da was anderes.
    ich schlafe selbst meistens seitlich und mir genügt so eine unterlage nicht - das kann individuell (nach körperbau) und boden sehr variieren.

    dünn leichte (137gramm und 9mm) evazotte-matte + tar prolite plus in small sind meine wohlfühllösung

    und um beine auch etwas höher zu haben kann rucksack noch als verlängerung unter schaumstoff-matte.
    ist außer komfort auch für durchblutung und muskeln meiner meinung nach beszer wenn beine etwas höher liegen.

    Kommentar


    • Ultraheavy
      Alter Hase
      • 06.02.2013
      • 3186
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Leichter Low Budget Schlafsack (&lt; 100€)

      Ich tendiere zu Untergewicht, mal drüber und mal drunter.
      Das dürfte entscheidend sein für die subjektive Bequemlichkeit.

      Beine erhöht lagernd emfinde ich auch als bequem.
      Zuletzt geändert von Ultraheavy; 02.06.2015, 22:49.
      Ich glaub, ich schlaf am Stock

      Kommentar


      • brokenMIRROR
        Dauerbesucher
        • 31.01.2012
        • 532
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Leichter Low Budget Schlafsack (&lt; 100€)

        stimmt.
        ich bin auch dünn, mit hohlkreuzneigung und relativ breiten schultern.

        da spielen denke ich verschiedene faktoren zusammen.

        Kommentar


        • Schmusebaerchen
          Alter Hase
          • 05.07.2011
          • 3388
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Leichter Low Budget Schlafsack (&lt; 100€)

          OT: Dann sollte man bei den Isomatten noch eine BMI Empfehlung aussprechen.
          Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
          UGP-Mitglied Index 860

          Kommentar


          • inselaffe
            Fuchs
            • 23.06.2014
            • 1716
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Leichter Low Budget Schlafsack (&lt; 100€)

            Zitat von Flummi87 Beitrag anzeigen
            @inselaffe:
            Mal was grundsätzliches: Gibt Therm-A-Rest nicht eine lebenslange Garantie? Mir war so. Ist natürlich sehr löblich wenn man sich dann als Hersteller auch an die großen Versprechungen hält.
            OT: Ja, aber die lebenslange Garantie ist auf die vom Hersteller festgesetzte Produktlebensdauer bezogen, nicht auf die Lebenszeit des Besitzers (irgendwie verwechseln das alle immer ) und da finde ich so etwas nach 15 Jahren schon sehr großzügig, rein rechtlich gesehen hätten sie sich der Sache wohl nicht annehmen müssen, haben sie aber und deshalb gibts Lob

            Kommentar


            • brokenMIRROR
              Dauerbesucher
              • 31.01.2012
              • 532
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Leichter Low Budget Schlafsack (&lt; 100€)

              Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
              OT: Dann sollte man bei den Isomatten noch eine BMI Empfehlung aussprechen.
              eben nicht. ich dachte das sollte schon rüber kommen: es spielen eben faktoren rein welche auch ein bmi nicht ausrechnen kann - abgesehen davon das ich von sowas nichts halte.
              das ich ebenfalls dünn bin habe ich benannt um hervorzuheben das so eine angabe alleine nicht genügt um allgemeine empfehlungen für bestimmte matten zu geben.

              selbst ausprobieren bleibt einzige möglichkeit um letztlich rauszufinden ob ausgewählte schlafunterlage paßt oder nicht.
              außer es gibt schon so klare erfahrungswerte wie z.b. mal bei vaude norrsken: da will und brauche ich selbst nicht mehr ausprobieren ob matte nun wirklich mehr zu auskühlen als wärmen beiträgt (bei + graden) und auch schlafhöhe mehr theoretischen produktangaben entspricht.

              Kommentar


              • borni
                Anfänger im Forum
                • 28.05.2015
                • 27
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Leichter Low Budget Schlafsack (&lt; 100€)

                Danke erstmal an alle für die vielen Antworten!

                Hier meine "Lösung":

                Ich habe mich heute morgen einfach in einer unterwegs Filiale beraten lassen. Vor allem, weil ich Schlafsack und Schlafunterlage persönlich ausprobieren wollte. Die ganze Diskussion hier zeigt, dass vieles von persönlichen Präferenzen abhängt. Das ganze Ausprobieren hat auch eine Weile gedauert, im Ergebnis habe ich dann für den Schlafsack (Deuter Exosphere +2°) doch mehr Geld ausgegeben als geplant. Die Mehrausgabe hat dann auch seelisch ein wenig geschmerzt (weil für meine Verhältnisse purer Luxus), ist mir jetzt aber jetzt ehrlich gesagt latte, da ich von dem Teil hoffentlich noch viel haben werde. Als Unterlage habe ich eine EVA-Matte von Trangoworld für circa 20 Euro genommen.

                Nochmal, danke an euch für die Hilfe!

                Kommentar


                • Schmusebaerchen
                  Alter Hase
                  • 05.07.2011
                  • 3388
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Leichter Low Budget Schlafsack (&lt; 100€)

                  OT: Das mit dem BMI war nicht ernst gemeint, deswegen OT und Smilie

                  Für Temperatur gibts den R-Wert. Er ist unabhängig von Mattendicke und Umgebungsbedingungen, gibt nur den reinen Isolationswert an. Ist also perfekt zum Vergleichen.
                  Der Allein bringt aber nichts, weil es auf die Bodenbeschaffenheit ankommt. Man muss also selbst Erfahrungen mitbringen, um etwas mit dem R-Wert anfangen zu können.

                  Was man selbst probieren muss ist die Bequemlichkeit (siehe Anspielung BMI). Wer darauf verzichten kann und die nötige Erfahrung zum Abschätzen mitbringt, der kann eine Isomatte rein nach Zahlen und Geschmack kaufen. Bequemlichkeit ist dem TO egal, Erfahrungen unbekannt.

                  Also ohne Probieren zu müssen, würde ich ne Globi 9mm EVA, Z-Lite oder Artiach EVA 9mm oder ähnliches nehmen.
                  Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                  UGP-Mitglied Index 860

                  Kommentar


                  • brokenMIRROR
                    Dauerbesucher
                    • 31.01.2012
                    • 532
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Leichter Low Budget Schlafsack (&lt; 100€)

                    OT: gibt ja auch ironie + ernst und wollte außerdem auch ohne kommentar noch mal formulieren was ich genau meinte. war also gute gelegenheit dafür.


                    Zitat von borni Beitrag anzeigen
                    Als Unterlage habe ich eine EVA-Matte von Trangoworld für circa 20 Euro genommen.

                    Nochmal, danke an euch für die Hilfe!
                    Bitte.
                    Was für evazotte-matte hast du denn? Zufällig diese hier?
                    http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=1883

                    Falls ja hast du da meiner Meinung nach was gutes geholt.


                    Bei schlafpack denke ich das ein mountain hardwear lamina 35 schon mehr bringt fürs Geld (falls du fürs deuter-teil regulärpreis bezahlt hast).

                    Rückgabemöglichkeit hättest du ja theoretisch noch...
                    Ansonsten schon mal viel Spaß mit neuen Stuff - wirst ja bald ausprobieren können wie es für dich paßt.


                    aktualisiert:
                    ich hab eben mal nachgeschaut - von dir gekaufter schlafsack hat ja nur komfort-wert von 8Grad. Dachte vorhin noch es wären 2 Grad. Ich würde schlafsack zurückgeben und wie gesagt lamina 35 oder lamina 20 holen.

                    falls du für deuter-schlafpack 150€ gezahlt hast ist meiner meinung nach neben schon genannten lamina-modellen auch sowas mit kleinen aufpreis für verlängerung drinnen:
                    http://schlafsacke-cumulus.de/de/kat...?gid=118&vid=1
                    Zuletzt geändert von brokenMIRROR; 03.06.2015, 13:24.

                    Kommentar


                    • inselaffe
                      Fuchs
                      • 23.06.2014
                      • 1716
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Leichter Low Budget Schlafsack (&lt; 100€)

                      Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                      OT: gibt ja auch ironie + ernst und wollte außerdem auch ohne kommentar noch mal formulieren was ich genau meinte. war also gute gelegenheit dafür.




                      Bitte.
                      Was für evazotte-matte hast du denn? Zufällig diese hier?
                      http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=1883

                      Falls ja hast du da meiner Meinung nach was gutes geholt.


                      Bei schlafpack denke ich das ein mountain hardwear lamina 35 schon mehr bringt fürs Geld (falls du fürs deuter-teil regulärpreis bezahlt hast).

                      Rückgabemöglichkeit hättest du ja theoretisch noch...
                      Ansonsten schon mal viel Spaß mit neuen Stuff - wirst ja bald ausprobieren können wie es für dich paßt.


                      aktualisiert:
                      ich hab eben mal nachgeschaut - von dir gekaufter schlafsack hat ja nur komfort-wert von 8Grad. Dachte vorhin noch es wären 2 Grad. Ich würde schlafsack zurückgeben und wie gesagt lamina 35 oder lamina 20 holen.

                      falls du für deuter-schlafpack 150€ gezahlt hast ist meiner meinung nach neben schon genannten lamina-modellen auch sowas mit kleinen aufpreis für verlängerung drinnen:
                      http://schlafsacke-cumulus.de/de/kat...?gid=118&vid=1

                      Genau.
                      Ich würd bei nordischen Ländern im Sommer immer etwas Reserve einplanen und nicht mit weniger als T-Comf 5° losgehen. Solche Temparaturen sind in Sommernächten hier nicht unüblich. Hohe Luftfeuchtigkeit und Windchill noch nicht mit einberechnet


                      Der ausgesuchte Deuter wäre mir da schon etwas dünn.

                      Kommentar


                      • Ultraheavy
                        Alter Hase
                        • 06.02.2013
                        • 3186
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Leichter Low Budget Schlafsack (&lt; 100€)

                        Wenn jemand mit Michel unterzeichnet, könnte die Grenztemperatur ausreichend sein
                        Ich glaub, ich schlaf am Stock

                        Kommentar


                        • borni
                          Anfänger im Forum
                          • 28.05.2015
                          • 27
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Leichter Low Budget Schlafsack (&lt; 100€)

                          Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                          Wenn jemand mit Michel unterzeichnet, könnte die Grenztemperatur ausreichend sein
                          Ich bitte um Erläuterung.

                          Kommentar


                          • Ultraheavy
                            Alter Hase
                            • 06.02.2013
                            • 3186
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Leichter Low Budget Schlafsack (&lt; 100€)

                            Da du männlich bist, nimm die Grenztemperatur als Anhaltspunkt, ansonsten gilt die Komforttemperatur.
                            Normfrau: 25 Jahre, 60 kg, 160 cm
                            Normmann: 25 Jahre, 70 kg, 173 cm
                            Ich glaub, ich schlaf am Stock

                            Kommentar


                            • brokenMIRROR
                              Dauerbesucher
                              • 31.01.2012
                              • 532
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Leichter Low Budget Schlafsack (&lt; 100€)

                              da es sehr spekulativ ist aufgrund von dualen und normativierten geschlechtsdefinitionen komforttemperaturen zu bestimmen solltest du lieber mal solche vergleichswerte dafür nutzen:

                              https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1398815

                              ich zitiere mal einen teil darauß:

                              ---------------------------------------------------
                              ...
                              mir wäre es lieber wenn einfach der loft, exakt gemessen angeben werden würde. damit kann ich umgehen und mir danach überlegen, ob und wie viel extra isoschichten ich bräuchte.

                              mein laminina-0 von mountain hardwear hat z.b einen loft von 13 cm. damit komme ich mit unterwäsche bis an die 0 grad.
                              t-komfort 23,5 - (3,5 x 13 : 2) = 0,75 grad C
                              ...

                              ------------------------------------


                              firmenangaben zu komforttemperaturen sind meistens sehr optimistisch.

                              schau mal vorallem hier im forum zu kaufberatungs-threads mit kunstfaserschlafpacken und Quilts.
                              ich habe eindruck das dort am meisten zu komforttemperaturen diskutiert wurde, zumindest in letzten monaten.
                              Zuletzt geändert von brokenMIRROR; 03.06.2015, 21:52.

                              Kommentar


                              • Schmusebaerchen
                                Alter Hase
                                • 05.07.2011
                                • 3388
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Leichter Low Budget Schlafsack (&lt; 100€)

                                OT: @brokenMIRROR: In deinem verlinkten Post steht drin, dass die Schlafsacknorm ok ist. Das Quiltrating jedoch nicht. Eine Loftangabe würde er noch besser finden.

                                Demzufolge passt das nur sehr sehr sehr am Rande zu deiner Aussage.

                                Zum Problem:
                                Die angegebene Berechnung ist nur eine Faustformel zum Nähen von Quilts/Schlafsäcken. Damit man grob abschätzen kann, wieviel man braucht. Mehr ist es nicht.
                                Jetzt kann man aber nicht so ne Angabe auf den Schlafsack schreiben und dem Kunden ne Formel in die Hand drücken "Hier rechne selbst aus." Das wird keiner kaufen. Dazu gibt es die Schlafsacknorm. Über Testmethoden und den Sinn der Extremtemperaturangabe kann man streiten. Aber es ist eine Vergleichsbasis, die größtenteils Materialunabhängig ist und jeder versteht. Das man Reserven einplanen sollte und der Wert kein zugeschnittener, sondern ein allgemeiner Wert ist sollte selbstverständlich sein.

                                Und dann noch das Problem mit dem Loft an sich. Jedes Material hat einen anderen Wärmedurchgangswiderstand(Energieverlust in Abhängigkeit der Fläche und Dicke). Bei Schlafsäcken aus Seide, Fleece, Kunstfaser, Pappelflaum, Daune, .... kommt ein völlig verschiedener Loft raus. Die Faustformel ist daher NUR für mittlere bis hochwertige Daune. Ein Kufa Schlafsack ist bei gleicher Isolationsleistung 2/3 bis 1/2 so flach. Mit der Faustformel kommt dann natürlich nur Stuss raus.

                                Wer es nicht glaubt, hab hier ja schon mal was zur Isolation von Isomatten geschrieben.
                                Eine Luftmatratze ist ca 10cm dick. Eine 1,9mm (rund 2cm) EVA Matte reicht bis -20°C. Demzufolge müsste die Luftmatratze sehr sehr sehr weit unter -20°C isolieren. Warum kauft man sich dann solche teuren Daunengefüllten Isomatten...
                                Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                UGP-Mitglied Index 860

                                Kommentar


                                • Gunasson
                                  Erfahren
                                  • 09.01.2015
                                  • 136
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Leichter Low Budget Schlafsack (&lt; 100€)

                                  Bloß nicht Lamina, Temperaturangaben total daneben, mieses Gewicht/ Wärme Verhältnis...

                                  Kommentar


                                  • brokenMIRROR
                                    Dauerbesucher
                                    • 31.01.2012
                                    • 532
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Leichter Low Budget Schlafsack (&lt; 100€)

                                    meinst du das wirklich auf ALLE Lamina-Modelle bezogen?

                                    Zu Regulärpreisen würde ich die auch nicht kaufen, sondern etwas mehr bezahlen und schlafpack von Cumulus mit ApexFüllung.
                                    Aber als Angebot finde ichs schon überlegenswert.



                                    aktualisiert:

                                    wo paßt denn deiner meinung nach das wärme-gewichtsverhätnis bei kunstfaserschlaf-packen mehr?
                                    bei intense-schlafpack von dir mit etwas zusatzfüllung (65 gramm) hast du ja selbst geschrieben 5grad auch nur mit zusätzlichen inlet (200 gramm mehr) hingekommen zu sein und jemensch* anders nur mit zusätzlicher merinounterschwäsche bei gleicher temperatur schlafpack komfortabel empfand.

                                    hier beitrag auf welchen ich mich beziehe
                                    https://www.outdoorseiten.net/forum/...72#post1404872

                                    komforttemperatur bei modell ohne zusatzfüllung ist angeblich bei 4grad
                                    http://schlafsacke-cumulus.de/de/kat...?gid=118&vid=1
                                    Zuletzt geändert von brokenMIRROR; 04.06.2015, 14:38.

                                    Kommentar


                                    • PaulH
                                      Erfahren
                                      • 31.03.2011
                                      • 245
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Leichter Low Budget Schlafsack (&lt; 100€)

                                      Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                                      Billig Luftmatratze
                                      Entweder schwer oder geht schnell kaputt oder beides. Für deutschen Hochsommer ok. Für nördliche Ziele definitiv zu wenig Isolation. Vielleicht bis 10°C, eher weniger.
                                      LOL er hat es nie ausprobiert aber weiss natürlich dass es schnell kaputt geht und es nur etwas für den Hochsommer in Mitteleuropa ist...

                                      Woher kommt deine "Erfahrung", weil andere das auch so sagen?
                                      Hast Du es auch ausprobiert?


                                      Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                                      Schlafsack:
                                      2 superdünne Schlafsäcke ist quatsch. Ich bin zwar ein Fan vom Kombinieren, aber damit man was kombinieren kann muss der einzelne Schlafsack was zum kombinieren liefern.
                                      Bei 2 hauchdünnen 600g Kufa Schlafsäcken hat man fast nur Schlafackhülle und Reißverschluss. Das Isolations/Gewichtverhältnis wird grottig. Günstiger ist es auch nicht.
                                      Hast Du es ausprobiert?

                                      Nein, natürlich nicht...

                                      600g + 800g (davon war hier die Rede!) sind überhaupt kein Problem im Sommer, auch nicht in Skandinavien oder Schottland!
                                      Aber woher kannst Du es auch wissen, Du hast es ja noch nie ausprobiert!

                                      atürlich hast Du zwei Hüllen, zwei RVs und so weiter aber: Es ist eben wesentlich flexibler, und deckt super Nächte zwischen 5 Grad bis plus 25 grad ab.

                                      Kommentar


                                      • inselaffe
                                        Fuchs
                                        • 23.06.2014
                                        • 1716
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Leichter Low Budget Schlafsack (&lt; 100€)

                                        Zitat von PaulH Beitrag anzeigen
                                        LOL er hat es nie ausprobiert aber weiss natürlich dass es schnell kaputt geht und es nur etwas für den Hochsommer in Mitteleuropa ist...

                                        Woher kommt deine "Erfahrung", weil andere das auch so sagen?
                                        Hast Du es auch ausprobiert?




                                        Hast Du es ausprobiert?

                                        Nein, natürlich nicht...

                                        600g + 800g (davon war hier die Rede!) sind überhaupt kein Problem im Sommer, auch nicht in Skandinavien oder Schottland!
                                        Aber woher kannst Du es auch wissen, Du hast es ja noch nie ausprobiert!

                                        atürlich hast Du zwei Hüllen, zwei RVs und so weiter aber: Es ist eben wesentlich flexibler, und deckt super Nächte zwischen 5 Grad bis plus 25 grad ab.

                                        Paul, dein Zweifel an Allem in allen Ehren, aber ich würde Schmusebaerchen da zustimmen, allerdings nur für Schottland, weiter nördlich in Skandinavien war ich noch nicht
                                        5° TComf ist auch im Sommer manchmal grenzwertig. Wir waren letzte Woche los, mit 5° Säcken und selbst ich hab nur eine Nacht ohne lange Unterbuchse und Socken geschlafen. Ich sag nur Neuschnee auf 600m und Nachtfrost, hohe Luftfeuchtigkeit und Windchill. Zu 95% reichen solche Säcke, für Mai bis Sept, für die restlichen 5% muss man improvisieren und natürlich auch was zum improvisieren dabei haben oder gleich ne Nummer wärmer mitnehmen.

                                        Der Boden ist oft feucht und du kennst ja die Wärmekapazität von Wasser, woll?


                                        Mit zwei dünnen Tüten werkeln mag zwar flexibel sein, es ist aber nicht zweckmäßig und für angesprchene Breiten total überflüssig. 25° Nachttemparatur ich glaub du warst noch niemals nördlich von Flensburg... Das hatten wir hier tagsüber auf Meereshöhe im Schatten im Rekordsommer 2013, war unerträglich heiß

                                        Kommentar


                                        • Freierfall
                                          Fuchs
                                          • 29.06.2014
                                          • 1003
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Leichter Low Budget Schlafsack (&lt; 100€)

                                          Kombinieren ist aus Low Budget Sicht durchaus sinnvoll. Leicht ist das aber sicher nicht, so 'ne Durchschnittliche Schlafsackhülle wiegt ca 300g, die zweiten 300g tragen dann nicht zur Isolation bei. Sprich, ein Einzelsack wäre mindestens so viel leichter als zwei, in dem geschilderten Fall reicht auch ein 1kg Sack mit Hochwertiger Daune für tiefen Winter. In der erwähnten Kombi zwar auch, dann aber locker beim anderthalbfachen Gewicht...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X