Schlafsack oder Quilt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luupo
    Dauerbesucher
    • 01.01.2012
    • 885
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack oder Quilt?

    Hi,

    Ich besitze momentan einen Carinthia Nepal, der mir aber mit seinen 1,6kg doch fast zu schwer ist für kommende, geplante Touren.
    Ich suche eine Alternative die eher unter 900g wiegt.

    Geplante Touren wären da Island, Skandinavien im Sommer, und Frühjahr bis Herbst in Europa (Alpen etc.).

    Prinzipell hätte ich gerne einen Daunenschlafsack, wegen dem tollen Packmaß.
    In meinem Gepäck habe ich immer eine Primaloft Jacke (Haglöfs Barrier III Hood), und nun habe ich zum ersten mal von Quilts gelesen.

    Lässt sich da nicht irgendwas optimieren, so das ich in der Jacke und einem Quilt schlafe?
    Hat jemand eine Idee?

    Preislimit wären ca. 230€

    Gruß Flo
    Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

  • eike123
    Erfahren
    • 07.05.2014
    • 156
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack oder Quilt?

    Hier gibt es eine Interessante Diskussion zu Quilts:

    https://www.outdoorseiten.net/forum/...Quiilt-gesucht

    Für 250 € bekommst du einen Quilt von Astucas, und wahrscheinlich auch eine Sonderanfertigung von Cumulus. Ich habe mir aus einem 5°C-Schlafsack von Decathlon einen Quilt gebastelt, der ganz gut funktioniert.

    Wenn du nur mit dicker Jacke im Quilt liegst, bekommst du kalte Beine. Um den Temperaturbereich wirklich ausnutzen zu können brauchst du auch eine gut isolierte Hose. So eine isolierte Hose erhöht aber das Gewicht, und es gibt sonst keine Verwendung für sie auf einer Wanderung. Für mich zumindest bedeutet das, ich muss immer darauf achten, dass meine (normale) Hose einigermaßen sauber und trocken bleibt, damit ich sie auch beim Schlafen anziehen kann.

    Eine besonders interessante Konstruktion ist IMHO der "Sestrals Poncho" von Astucas. Damit braucht man keine dicke Pausenjacke. In Kombination mit einem Regen-Poncho, kann man damit vielleicht auch im Nieselregen, unter einem Baum, eine halbe Stunde schlafen. Ich mache gerne Mittagsschlaf:

    http://astucas.com/en/products/sestrals-poncho


    Editiert vom Moderator
    Bitte verwende nur Bilder, für die Du auch die Rechte besitzt.

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
    Zuletzt geändert von Vegareve; 06.05.2015, 19:02.

    Kommentar


    • Luupo
      Dauerbesucher
      • 01.01.2012
      • 885
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack oder Quilt?

      Hm... mir war nicht bewusst das ich dann noch eine Thermo Hose benötige.
      Somit erübrigt sich der Gedanke des eingesparten Platzes ja wieder.....

      Dann bleib ich wohl doch eher bei der Daunenschlafsack Variante?
      Gibt es etwas für mein Anforderungsprofil auch ungefähr in der Preisklasse?
      Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

      Kommentar


      • eike123
        Erfahren
        • 07.05.2014
        • 156
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack oder Quilt?

        Ein Quilt ist immer noch leichter als ein vergleichbarer Schlafsack. Er ist auch vielseitiger, je nach dem wie man ihn konstruiert.

        Die Idee, die warmen Kleider auch zum Schlafen anzuziehen ist ebenso sinnvoll um Gewicht zu sparen. Eine Warme Jacke bringt auch einiges im Schlafsack/Quilt aber man hat kalte Beine. Es ist leider nicht perfekt.

        Darum finde ich den Quilt-Poncho von Astucas interessant. Man spart sich die warme Jacke, die man sowieso nicht richtig ausnutzen kann. Statt dessen hat man einen sehr warmen Poncho, in dem es auch bei längeren Pausen noch warm ist.

        Kommentar


        • kletterling
          Dauerbesucher
          • 30.07.2012
          • 613
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack oder Quilt?

          Dein Anforderungsprofil ist noch etwas unscharf. Was verstehst Du unter 'Island, Skandinavien (ist groß!?!??) im Sommer, und Frühjahr bis Herbst in Europa (Alpen etc.)'.

          Und was spricht z. B. gegen den Panyam 450?

          Kommentar


          • Luupo
            Dauerbesucher
            • 01.01.2012
            • 885
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack oder Quilt?

            Naja, was versteh ich schon drunter?

            Von Temperaturen bis ein paar Grad unter 0 bis 10-15 Grad ist denke ich mal alles drin, sowohl in Skandinavien in den Sommermonaten, als auch in den Alpen auf Höhen zwischen 800-2500m.
            Bei 15 Grad hat man aber halt weniger ein Problem, denn dann nutz ich den Schlafsack halt nur als Decke.
            Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

            Kommentar


            • Schmusebaerchen
              Alter Hase
              • 05.07.2011
              • 3388
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack oder Quilt?

              Die Hose ist nur nötig, wenn es eine dickere Jacke ist. Mit dem Quiltprinzip hat das nichts zu tun. Bei mir ist es so, dass eine dickere Fleecejacke mit langer Bundeswehr Baumwollhose noch funktioniert. Mit Fleece und 133g/m² Primaloft wird es grenzwertig an den Beinen. Das muss bei dir nicht so sein.
              Mach es einfach so weiter, wie du es mit Schlafsack und Jack gehandhabt hast.

              Es gibt noch weitere Möglichkeiten. Wenn es hochspeziell sein soll, kannst du bei Cumulus auch eine Sonderfertigung machen lassen. Zum Beispiel einen besser isolierten Beinbereich. Dadurch brauchst du keine zusätzliche Hose.
              Wenn es wärmer wird ist eine zusätzliche Hose variabler.
              Nahanny geht noch weiter. Er bietet einen halben Schlafsack an. Dieser ist nur für die Beine. Für Oben nimmt man seine Jacke. Diese muss dann dick genug sein. Die Nahanny (nicht Winter) Jacke reicht z.B. bis 0°C.

              Meiner wiegt 550g für 0°C(ohne Jacke). 900g für 0°C sollten also locker drin sein. Cumulus 350 Quilt wäre etwas im passenden Bereich.
              Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
              UGP-Mitglied Index 860

              Kommentar

              Lädt...
              X