Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Schlafsack.
In erster Line für einen USA Urlaub.
Es geht an die Westküste und dort wird in den Nationalparks gecampt.
Die kältesten zu erwartenden Temperaturen sind soweit ich recherchiert habe am Grand Canyon South Rim zu erwarten. Dort liegt im September die Durchschnittstempereatur Nachts bei 8 Grad. Aber auch im Yosemite NP könnte es ende September recht kalt werden. Im schnitt sind dort 9 Grad im September angegeben. Allerdings gibt es wohl auch mal echt kühle Jahre.
Die anderen Parks in denen gecampt wird sind. Joshua Tree National Park, Zion, Yosemite National Park, Death Valley.
Wir werden dort mit dem Auto unterwegs sein, ich möchte aber dennoch einen möglichst kompakten Schlafsack mit möglichst wenig Gewicht kaufen, da er vor und nach dem Urlaub als Schlafsack auf Festivals im Sommer in Deutschland verwendet werden soll.
Unsere Router im groben:
San Francisco->Montery->LA->Joshua Tree->Kingman->Grand Canyon->Page->Glen Canyon->Monument Valley->Bryce Canyon->Zion->Vegas->Valley of Fire-> Death Valley->Yosemite NP->San Francisco
Gecampt wird aber nur bei:
Joshua Tree, Grand Canyon, Bryce Canyon, Zion, Yosemite
Ich würde als maximales Gewicht für den Schlafsack mal 1,2kg angeben. Das ganze wie gesagt bei kompaktem Packmaß
Ich bin Männich, 183cm Groß und wiege um die 85kg. Mein kälteempfinden würde ich so als durchschnitt bezeichnen.
Ich schlafe ehr auf der Seite und bewege mich schon recht viel. Aber bei den Deckenschlafsäcken hab ich recht wenig gefunden was mir so gefallen hätte. Vorallem vom Packmaß.
Vom Budget möchte ich die 90€ wenn möglich nicht überschreiten.
Momentan in der Auswahl sind (leider ohne Links, diese darf ich noch nicht Posten)
Deuter Orbit +5 (Tcom:9°C Tlim:5 Text:-9) ca. 90€
Meru Ultra Light (Tcom:11°C Tlim:7 Text:-6) ca. 70€
Meru Light Pack (Tcom:10°C Tlim:6 Text:-8) ca. 50€
Salewa Micro 850 Quattro (Tcom:11°C Tlim:7 Text:-7) ca. 55€
Wenn ich würd mich über eure Meinung zu den Schlafsäcken freuen.
Und was ihr als Tcompfort bzw Tlimit Temperaturen empfehlen würdet für meine Einsatzgebiete.
Gruß Manuel
In erster Line für einen USA Urlaub.
Es geht an die Westküste und dort wird in den Nationalparks gecampt.
Die kältesten zu erwartenden Temperaturen sind soweit ich recherchiert habe am Grand Canyon South Rim zu erwarten. Dort liegt im September die Durchschnittstempereatur Nachts bei 8 Grad. Aber auch im Yosemite NP könnte es ende September recht kalt werden. Im schnitt sind dort 9 Grad im September angegeben. Allerdings gibt es wohl auch mal echt kühle Jahre.
Die anderen Parks in denen gecampt wird sind. Joshua Tree National Park, Zion, Yosemite National Park, Death Valley.
Wir werden dort mit dem Auto unterwegs sein, ich möchte aber dennoch einen möglichst kompakten Schlafsack mit möglichst wenig Gewicht kaufen, da er vor und nach dem Urlaub als Schlafsack auf Festivals im Sommer in Deutschland verwendet werden soll.
Unsere Router im groben:
San Francisco->Montery->LA->Joshua Tree->Kingman->Grand Canyon->Page->Glen Canyon->Monument Valley->Bryce Canyon->Zion->Vegas->Valley of Fire-> Death Valley->Yosemite NP->San Francisco
Gecampt wird aber nur bei:
Joshua Tree, Grand Canyon, Bryce Canyon, Zion, Yosemite
Ich würde als maximales Gewicht für den Schlafsack mal 1,2kg angeben. Das ganze wie gesagt bei kompaktem Packmaß
Ich bin Männich, 183cm Groß und wiege um die 85kg. Mein kälteempfinden würde ich so als durchschnitt bezeichnen.
Ich schlafe ehr auf der Seite und bewege mich schon recht viel. Aber bei den Deckenschlafsäcken hab ich recht wenig gefunden was mir so gefallen hätte. Vorallem vom Packmaß.
Vom Budget möchte ich die 90€ wenn möglich nicht überschreiten.
Momentan in der Auswahl sind (leider ohne Links, diese darf ich noch nicht Posten)
Deuter Orbit +5 (Tcom:9°C Tlim:5 Text:-9) ca. 90€
Meru Ultra Light (Tcom:11°C Tlim:7 Text:-6) ca. 70€
Meru Light Pack (Tcom:10°C Tlim:6 Text:-8) ca. 50€
Salewa Micro 850 Quattro (Tcom:11°C Tlim:7 Text:-7) ca. 55€
Wenn ich würd mich über eure Meinung zu den Schlafsäcken freuen.
Und was ihr als Tcompfort bzw Tlimit Temperaturen empfehlen würdet für meine Einsatzgebiete.
Gruß Manuel
Kommentar