Schlafsack für Westküste USA bis 90€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • manollo139
    Neu im Forum
    • 15.04.2015
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Westküste USA bis 90€

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Schlafsack.
    In erster Line für einen USA Urlaub.
    Es geht an die Westküste und dort wird in den Nationalparks gecampt.
    Die kältesten zu erwartenden Temperaturen sind soweit ich recherchiert habe am Grand Canyon South Rim zu erwarten. Dort liegt im September die Durchschnittstempereatur Nachts bei 8 Grad. Aber auch im Yosemite NP könnte es ende September recht kalt werden. Im schnitt sind dort 9 Grad im September angegeben. Allerdings gibt es wohl auch mal echt kühle Jahre.

    Die anderen Parks in denen gecampt wird sind. Joshua Tree National Park, Zion, Yosemite National Park, Death Valley.

    Wir werden dort mit dem Auto unterwegs sein, ich möchte aber dennoch einen möglichst kompakten Schlafsack mit möglichst wenig Gewicht kaufen, da er vor und nach dem Urlaub als Schlafsack auf Festivals im Sommer in Deutschland verwendet werden soll.

    Unsere Router im groben:
    San Francisco->Montery->LA->Joshua Tree->Kingman->Grand Canyon->Page->Glen Canyon->Monument Valley->Bryce Canyon->Zion->Vegas->Valley of Fire-> Death Valley->Yosemite NP->San Francisco

    Gecampt wird aber nur bei:
    Joshua Tree, Grand Canyon, Bryce Canyon, Zion, Yosemite

    Ich würde als maximales Gewicht für den Schlafsack mal 1,2kg angeben. Das ganze wie gesagt bei kompaktem Packmaß

    Ich bin Männich, 183cm Groß und wiege um die 85kg. Mein kälteempfinden würde ich so als durchschnitt bezeichnen.
    Ich schlafe ehr auf der Seite und bewege mich schon recht viel. Aber bei den Deckenschlafsäcken hab ich recht wenig gefunden was mir so gefallen hätte. Vorallem vom Packmaß.

    Vom Budget möchte ich die 90€ wenn möglich nicht überschreiten.


    Momentan in der Auswahl sind (leider ohne Links, diese darf ich noch nicht Posten)
    Deuter Orbit +5 (Tcom:9°C Tlim:5 Text:-9) ca. 90€
    Meru Ultra Light (Tcom:11°C Tlim:7 Text:-6) ca. 70€
    Meru Light Pack (Tcom:10°C Tlim:6 Text:-8) ca. 50€
    Salewa Micro 850 Quattro (Tcom:11°C Tlim:7 Text:-7) ca. 55€

    Wenn ich würd mich über eure Meinung zu den Schlafsäcken freuen.
    Und was ihr als Tcompfort bzw Tlimit Temperaturen empfehlen würdet für meine Einsatzgebiete.

    Gruß Manuel

  • 0lsenbande
    Erfahren
    • 17.02.2012
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Westküste USA bis 90€

    was willste hören, das sind allesamt billigpenntüten. der deuter ist das einzig halbwegs brauchbare. mehr gibts dazu nicht zu sagen. um bei sagen wir 8C zu pennen, reserve paar grad, also sagen wir +5, würd ich nicht unbedingt nen schlafsack kaufen der t-limit +8C hat. mir wär das zu kalt.

    für 10euro mehr bekommst du auch nen daunenschlafsack in der wärmeklasse: der Ajungilak Mammut Island Summer kostet 100euro, hat t-limit +5 und wiegt nur 900g. von der komprimierbarkeit mal ganz abgesehen. das sollte eigentlich schon gehen für das was du vor hast, so einen würd ich mir kaufen bei den anforderungen. 350g 600cuin sollte theoretisch auch die 5C t-limit gut machen und is mit sicherheit wärmer als die teile die du rausgesucht hast.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32299
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Westküste USA bis 90€

      +1

      Und fürs Festival kaufst Du Dir einen Schlafsack für 13
      Euro bei Aldi.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • willo
        Administrator
        Administrator
        Lebt im Forum
        • 28.06.2008
        • 9799
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für Westküste USA bis 90€

        Ich bin ziemlich viel in der Gegend unterwegs und alle diese Tüten wären mir zu kalt. Anfang Oktober kannst du in den Höhen schon Minusgrade haben...


        Gesendet von meinem SM-G900FD mit Tapatalk
        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

        Kommentar


        • SmallVille23
          Gesperrt
          Neu im Forum
          • 18.04.2015
          • 9
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Bei deiner Auswahl würde ich auch zum Deuter Orbit tendieren.

          Kommentar


          • manollo139
            Neu im Forum
            • 15.04.2015
            • 8
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack für Westküste USA bis 90€

            Danke schonmal für die Antworten.
            Mhh wenn ihr meint das es da schon recht kühl werden könnte ist das evtl Problematisch.

            Die Sache ist einfach, ich bin Student daher hab ich auch nicht gerade Unmengen an Geld.
            Aber die vorgeschlagene Daune würde ich mir mal angucken.

            Aber dann für Festivals wieder etwas anderes kaufen finde ich auch Blöd.

            Was ist von den Schlafsäcken von Quechua zu halten?
            Da gibt es ja auch ein paar recht Kompakte für 50-60€.

            Das ich bei dem Preisbereich nicht das erwarten kann was hier einige als Standard voraussetzen ist mir klar. Aber ich glaube auch nicht, dass es für mich unbedingt ein Schlafsack für weit über 100€ sein muss, da ich bisher mit der Qualität von billigst Schlafsäcken unter 20€ auch einigermaßen klar kam. Und auch bei Temperaturen um die 10 Grad schon im geschlafen habe.

            Achso nochmal als weitergehende Info. Im Schlafsack habe ich bei Temperaturen um 10 Grad meistens eine Jogginghose getragen und da war es noch gut auszuhalten.

            Kommentar


            • Drehstromofen
              Erfahren
              • 24.11.2014
              • 138
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack für Westküste USA bis 90€

              Zitat von manollo139 Beitrag anzeigen
              Danke schonmal für die Antworten.
              Mhh wenn ihr meint das es da schon recht kühl werden könnte ist das evtl Problematisch.

              Die Sache ist einfach, ich bin Student daher hab ich auch nicht gerade Unmengen an Geld.
              Aber die vorgeschlagene Daune würde ich mir mal angucken.

              Aber dann für Festivals wieder etwas anderes kaufen finde ich auch Blöd.

              Was ist von den Schlafsäcken von Quechua zu halten?
              Da gibt es ja auch ein paar recht Kompakte für 50-60€.

              Das ich bei dem Preisbereich nicht das erwarten kann was hier einige als Standard voraussetzen ist mir klar. Aber ich glaube auch nicht, dass es für mich unbedingt ein Schlafsack für weit über 100€ sein muss, da ich bisher mit der Qualität von billigst Schlafsäcken unter 20€ auch einigermaßen klar kam. Und auch bei Temperaturen um die 10 Grad schon im geschlafen habe.

              Achso nochmal als weitergehende Info. Im Schlafsack habe ich bei Temperaturen um 10 Grad meistens eine Jogginghose getragen und da war es noch gut auszuhalten.
              Wer billig kauft, kauft doppelt. Mir ist es auch enorm wichtig aufs Geld zu schauen, also klappere ich meist mehrere Wochen bevor ich mir dezidiert etwas kaufen will diverse Preisvergleichsplattformen ab, und schlage zu, wenn es am günstigsten ist. (Die nötige Zeit vorausgesetzt)

              Wie lang wirst du denn unterwegs sein? Wenn es dir dein Urlaub wert ist in einem schlechteren Schlafsack vielleicht zu frieren und dann den ganzen Tag müde und k.o zu sein, okay, deine Entscheidung.

              Aber wenn du dir mal überlegst ob du vl vor dem Urlaub an manchen Ecken die 40-50€ mehr einsparen kannst, und du dann wirklich ein gutes Produkt hast mit dem du lange Freude hast, wirst du damit glaube ich glücklicher. 40-50€ sind 1-3 mal zb mit Freunden auf ein Bier gehen, stattdessen gibt es halt Sodazitron o.ä.

              Lg. Markus

              Kommentar


              • manollo139
                Neu im Forum
                • 15.04.2015
                • 8
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack für Westküste USA bis 90€

                Also es sind glaube ich 8-10 Tage mit Zelt übernachtungen von 24 Nächten.
                Und dann außer dem Urlaub würde ich den Schlafsack eigentlich ausschließlich für Festivals verwenden wollen.
                Da sind glaube ich Schlafsäcke 100€ aufwärts echt zu schade für dass da etwas dran kommen könnte.

                Außerdem macht mir sorgen dass Daune so lange zum Trocknen braucht und Nass nicht mehr wärmt. Falls es doch irgendwie bei einem Festival mal so Nass wird dass etwas bis ins Zelt kommt.
                Zuletzt geändert von manollo139; 19.04.2015, 14:00.

                Kommentar


                • Drehstromofen
                  Erfahren
                  • 24.11.2014
                  • 138
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack für Westküste USA bis 90€

                  Zitat von manollo139 Beitrag anzeigen
                  Also es sind glaube ich 8-10 Tage mit Zelt übernachtungen von 24 Nächten.
                  Und dann außer dem Urlaub würde ich den Schlafsack eigentlich ausschließlich für Festivals verwenden wollen.
                  Da sind glaube ich Schlafsäcke 100€ aufwärts echt zu schade für dass da etwas dran kommen könnte.

                  Außerdem macht mir sorgen dass Daune so lange zum Trocknen braucht und Nass nicht mehr wärmt. Falls es doch irgendwie bei einem Festival mal so Nass wird dass etwas bis ins Zelt kommt.
                  Schau mal bei Amazon bzw idealo.de nach Ajungilak Kompakt 3 Season, habe den vor kurzem um 74€ geschossen und bin ziemlich zufrieden damit. Vielleicht gibt es noch irgendwo Restposten die günstig sind.

                  Lg. Markus

                  Kommentar


                  • manollo139
                    Neu im Forum
                    • 15.04.2015
                    • 8
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack für Westküste USA bis 90€

                    Gibet es leider nicht mehr zu dem Preis.
                    Aber was meint ihr zu dem Ajungilak Nordic Spring? Der kostet 75€

                    Kommentar


                    • 0lsenbande
                      Erfahren
                      • 17.02.2012
                      • 426
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsack für Westküste USA bis 90€

                      1. wieso sollte dein schlafsack nass werden? also ich war schon auf einigen festivals, mir is selbst in nem 30euro billigzelt noch nie was nass geworden... andererseits stell ich mein zelt auch nicht honkig in ner senke auf bzw schlafe in zelten die dicht sind... kauf die daunenpenntüte, junge. du musst die nehm ich an 24 tage mit dir rumschleppen, denk mal an das halbe kilo weniger gewicht. ausser da sind wirklich erwartungsgemäss regelmässig 0C nachts (ausserdem ab 4C wirds feucht, kommt erschwerend hinzu), dann brauchst du ganz sicher was wärmeres.
                      2. Ajungilak Nordic Spring hat t-limit +4C? was solltest du also mit dem schlafsack wollen? der Fjällräven Skule Two Season kostet auch 90euro und hat t-limit +2C bei 1300g gesamtgewicht.
                      Ich bin ziemlich viel in der Gegend unterwegs und alle diese Tüten wären mir zu kalt. Anfang Oktober kannst du in den Höhen schon Minusgrade haben...
                      dann solltest du schon was deutlich wärmeres nehmen... da gibts z.b. den marmot trestles 30, der geht bis ca 0C und der kostet 95euro. das ist auf jeden fall ein ordentlicher dauerhafter schlafsack und kein billigschrott, bei 0C wirds damit natürlich trotzdem frisch, klar. und um 100euro gibts eher keine daunenschlafsäcke für die frostgrenze, der ausverkaufs-mammut ist schon die absolute ausnahme preislich.


                      40-50€ sind 1-3 mal zb mit Freunden auf ein Bier gehen
                      ja ne, aber nicht als armer student. da sind 1-3 mal auf ein bier gehen -> 3x in den supermarkt, 5 bier eingekauft, und auf die kiezkreuzung oder ins grüne gesetzt, und das kostet 8.50 der kasten und net 30-50euro. also butter bei die fische. klar ist aber: du warst nie ein armer student...

                      ansonsten geb ich dir recht: wenig geld für was unbrauchbares/unzweckmässiges ausgeben ist nicht sinnvoll.
                      Zuletzt geändert von 0lsenbande; 19.04.2015, 16:09.

                      Kommentar


                      • Raphsen
                        Dauerbesucher
                        • 29.05.2005
                        • 617

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafsack für Westküste USA bis 90€

                        Zitat von manollo139 Beitrag anzeigen
                        Und dann außer dem Urlaub würde ich den Schlafsack eigentlich ausschließlich für Festivals verwenden wollen.
                        Da sind glaube ich Schlafsäcke 100€ aufwärts echt zu schade für dass da etwas dran kommen könnte.

                        Wenig Geld haben und deine Urlaubspläne sind für mich schon ein Widerspruch. Und : Du kannst du jetzt noch nicht Wissen wie deine Urlaube der nächsten 10 Jahre aussehen? Ein vernüftiger (Daunen)Schlafsack hält sehr lange... Ich würde einen günstigen (ANgebot) Daunenschlafsack nehmen der bis 0 Grad geht an deiner Stelle. Der kannst du dann Jahrelang für alles nutzen, evtl zwischendurch mal professionell waschen lassen.
                        Gipfelsammlung

                        Kommentar


                        • manollo139
                          Neu im Forum
                          • 15.04.2015
                          • 8
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafsack für Westküste USA bis 90€

                          So jetzt nochmal was gefunden.
                          https://www.globetrotter.de/shop/sal...phere-2-218392

                          im Angebot 95€. Das wär jetzt meine Wahl.
                          Da ich mich mit ner Daune vom gefühl grade nicht anfreunden kann.

                          Kommentar


                          • willo
                            Administrator
                            Administrator
                            Lebt im Forum
                            • 28.06.2008
                            • 9799
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schlafsack für Westküste USA bis 90€

                            Der geht realistisch bis +8°C und das wäre mir zu kalt. Ich würde mind. im 0°C Bereich gucken.
                            Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                            Kommentar


                            • manollo139
                              Neu im Forum
                              • 15.04.2015
                              • 8
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schlafsack für Westküste USA bis 90€

                              Warum dann denn überhaupt diese 2. Angabe mit +2 Grad, wenn einem diese doch bei vielen Modellen nichts nützt.
                              Aber dann muss ich nochmal weiter schauen.

                              Der Ajungilak Nordic Spring 195 ist mit +8 +4 -12 angegeben. Wie sehr kann ich bei diesen Angaben vertrauen dass ich bei 4 Grad nicht frieren werde?

                              Ich bin ziemlich viel in der Gegend unterwegs und alle diese Tüten wären mir zu kalt. Anfang Oktober kannst du in den Höhen schon Minusgrade haben...
                              Ich bin mitte bis ende September Unterwegs. Und die Angaben zu den Temperaturen sind eigentlich überall bei etwa 8 Grad angegeben.
                              Wenn du von diesen Höhen sprichst, was meinst du dann genau?
                              Im Grand Canyon sind wir im GC Village. Und im Yosemite NP campen wir im Valley. Also ca 1200m.

                              Danke nochmals für die Hilfe.
                              Zuletzt geändert von manollo139; 20.04.2015, 08:48.

                              Kommentar


                              • willo
                                Administrator
                                Administrator
                                Lebt im Forum
                                • 28.06.2008
                                • 9799
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schlafsack für Westküste USA bis 90€

                                Fürs Yosemite Valley könnte 8°C reichen, muss aber nicht. In meinen Augen scheinst Du sowieso schon genau zu wissen welchen Sack Du Dir holen willst - wofür also das Forum? Auch ist das Valley die übelste Massenabfertigung auf riesigen Campingplätzen und zumindest bei mir würde da absolut keine Outdoorstimmung aufkommen. Warum wollt ihr nicht oben campen?

                                Wenn Du das ganze nur für die durchorganisierten Touriplätze haben willst? Warum überhaupt zelten (ernst gemeint). Auf all diesen Plätzen gibt es auch Hütten oder beheizte zelte die komplett ausgestattet sind. Evtl. passt das besser für Euch. Auch verstehe ich nicht warum die Tüte auf diesen Plätzen überhaupt in den Rucksack soll wenn Ihr dort stationär seid, also nicht von Campsite zu Campsite wandert. Packt euren Kram doch morgens ins Auto und geht mit Tagesgepäck los.
                                Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                Kommentar


                                • manollo139
                                  Neu im Forum
                                  • 15.04.2015
                                  • 8
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schlafsack für Westküste USA bis 90€

                                  Das mit dem ins Auto packen ist unter Umständen geplant. Wissen wir noch nicht genau wie wir das machen wollen.
                                  Allerdings hatte ich vor mit dem Schlafsack so Flexibel wie möglich zu sein. Und im Prinzip gehofft es gibt einen super Schnäppchen für unter 100€ was quasi die eierlegende Wollmilchsau ist.

                                  Das kann ich ja wohl vergessen. Jetzt versuche ich einen möglichst guten Kompromiss zwischen Wärme und Packmaß zu finden. Beim Packmaß gehts mir vorallem auch um Festivals da ich da immer versuche alles in/am Rucksack zu befestigen um möglichst wenige Gepäckstücke zu haben.

                                  Zu der Frage warum überhaupt Zelten:
                                  Das fanden wir in der Gruppe einfach am einfachsten. Wollten da jetzt keine survival Tour draus machen. Aber uns gefällt es dennoch zu Campen. Vorallem auch weil die Übernachtungen im Zelt doch schon sehr günstig sind :P

                                  Kommentar


                                  • Drehstromofen
                                    Erfahren
                                    • 24.11.2014
                                    • 138
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schlafsack für Westküste USA bis 90€

                                    Habe gerade den Sack gefunden, den ich (notgedrungenermaßen) schon im heimischen feuchten "Sumpf" bei 3-4°C eingesetzt habe, und Freunde in der Mongolei mehrere Nächte hintereinander bei +2/-4°C.

                                    Im ersten Fall habe ich mit Jacke, dicken Socken, und langer Unterhose gut darin geschlafen. Im 2ten Fall hatte ich damals leider einen noch schlechteren Schlafsack mit, und erbärmlich gefroren. Den Freunden ging es mit dem angeblich nicht so schlecht.

                                    http://at.sportsdirect.com/5ji1q/gel...lcode=78104922

                                    Das ist bei dem Preis natürlich kein Qualitätsteil, sollte aber mMn einen Urlaub aushalten. Dann aber mit genug Kleidung substituieren wenn es mal kühler wird. Von der Serie gibt es auch etwas wärmere zb den 400er, einfach mal auf der Seite stöbern.

                                    Lg. Markus
                                    Zuletzt geändert von Drehstromofen; 20.04.2015, 12:32.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X