Moin,
wie beim Zelt brauch ich auch hier Hilfe, weil mich die Ohnmacht der Möglichkeiten erschlägt
Ich habe auch schon unendlich viel gelesen, bin aber keinen Schritt weit gekommen...
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Island im Sommer, allerdings Hochland, also bis 0° (?)
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
1,80, sportliche 1,72kg
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
generell eher Frostbeule, schlafend aber gute "Selbsterwärmung"
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Rücken-, Seitenschläfer
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
egal; ich will kein Geld zum Fenster 'rauswerfen, aber eine Superduperlösung darf was kosten
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
s. 1., mindestens eine Woche Rucksacktour am Stück
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
niedriges Gewicht, nicht frieren
Meine Kernfrage stellt sich zum System: "einfach" ein Daunensack und dazu (welche?) Isomatte, Quilt mit Iso- oder Daunenmatte, oder doch KuFa-Sack? Mir ist klar, dass Daune ein super Gewicht/Wärme-Verhältnis hat, gibt's doch Gründe für KuFa, Preis ist wie geschrieben luxuriöserweise sekundär. Welche leichten Iso-Matten sind sinnvoll? Macht ein Quilt Sinn, wenn ich mich vom Rücken auf die Seite drehe und umgekehrt und das öfter die Nacht?
Ich war schon in Outdoor-Läden, aber gerade zum Quilt gab's keinen echten Rat
Also immer noch Fragen über Fragen,
Danke vorab für's Beraten.
Grüße,
Markus
wie beim Zelt brauch ich auch hier Hilfe, weil mich die Ohnmacht der Möglichkeiten erschlägt

Ich habe auch schon unendlich viel gelesen, bin aber keinen Schritt weit gekommen...
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Island im Sommer, allerdings Hochland, also bis 0° (?)
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
1,80, sportliche 1,72kg
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
generell eher Frostbeule, schlafend aber gute "Selbsterwärmung"
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Rücken-, Seitenschläfer
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
egal; ich will kein Geld zum Fenster 'rauswerfen, aber eine Superduperlösung darf was kosten
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
s. 1., mindestens eine Woche Rucksacktour am Stück
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
niedriges Gewicht, nicht frieren

Meine Kernfrage stellt sich zum System: "einfach" ein Daunensack und dazu (welche?) Isomatte, Quilt mit Iso- oder Daunenmatte, oder doch KuFa-Sack? Mir ist klar, dass Daune ein super Gewicht/Wärme-Verhältnis hat, gibt's doch Gründe für KuFa, Preis ist wie geschrieben luxuriöserweise sekundär. Welche leichten Iso-Matten sind sinnvoll? Macht ein Quilt Sinn, wenn ich mich vom Rücken auf die Seite drehe und umgekehrt und das öfter die Nacht?
Ich war schon in Outdoor-Läden, aber gerade zum Quilt gab's keinen echten Rat

Also immer noch Fragen über Fragen,
Danke vorab für's Beraten.
Grüße,
Markus
Kommentar