Quillt oder Schlafsack?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bluna10
    Erfahren
    • 19.04.2011
    • 110
    • Privat

    • Meine Reisen

    Quillt oder Schlafsack?

    Hallo zusammen,

    ich dreh mich hier bei der Schlafsackfindung im Kreise und bräuchte mal ein paar Ideen.

    Ich bin allergisch gegen Daunen und brauche deswegen ein Kunstfaserschlafdeckchen.
    Vorhanden ist ein MH Ultralamina Women's 20, den ich vom Gewicht-/Temperaturverhältnis klasse fand, der allerdings bereits in der zweiten Saison massiv an Loft verloren hat und mir jetzt für Temperaturen nahe 0 Grad zu kalt wird .
    Weiterhin ein EE Prodigy 30 Quilt, leider in Short bestellt, den ich für mich dann doch zu kurz finde, um mich so richtig einzukuscheln. Ausserdem ist er mir für Temperaturen an den Gefrierpunkt schon auch ein bisschen zu dünn.

    Ich könnte mir nun einen Prodigy 20 in regulär bestellen, Gewicht wäre 900g. So richtig leicht ist der dann allerdings auch nicht. Das Bestellen bei EE dauert lange, ich müsste Zoll bezahlen und kann ihn nicht mehr zurückschicken, wenn was ist.

    Gibt es eine leichte Quiltalternative von europäischen Herstellern?
    Oder einen leichten Schlafsack als Alternative, den ich noch nicht gefunden habe?

    Ich füll jetzt mal noch den Bogen aus:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    Schottland im Mai, also feucht, kühl und eventuell mal in den Highlands noch Frost

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    1,64, breite Schultern, 70 kg

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Für eine Frau finde ich mich eher nicht besonders kälteempfindlich.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Ich schlafe gerne auf dem Bauch und hab gerne Platz um die Beine anzuwinkeln.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Soviel wie für ein ordentliches Teil nötig.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Schottland im Mai, 10 Tage Tour mit wenig Zivilisationskontakt

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Beim Gewicht, was natürlich bei Kunstfaser sowieso grundsätzlich zu hoch ist...
    Zuletzt geändert von bluna10; 12.02.2015, 21:47.

  • Gunasson
    Erfahren
    • 09.01.2015
    • 136
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Quillt oder Schlafsack?

    Einfach mal ein paar Threads weiter unten schaun, da steht alles... Cumulus "Quilt" mit Climashield dürfte das beste Wärme/Gewichtsverhältnis haben

    Kommentar


    • bluna10
      Erfahren
      • 19.04.2011
      • 110
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Quilt oder Schlafsack?

      Danke, den Thread hab ich gelesen. Allerdings habe ich da keine Gewichtsangaben gesehen, vielleicht hab ich die auch überlesen?
      So richtig ansprechend finde ich den Comforter allerdings auch nicht, mir gefällt die rechteckige Form nicht und ich finde auch die Fußboxlösung mit Reißverschluss von EE besser.
      Zuletzt geändert von bluna10; 12.02.2015, 21:48.

      Kommentar


      • Freierfall
        Fuchs
        • 29.06.2014
        • 1003
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Quillt oder Schlafsack?

        Man kann den Daunenquilt, wie er auf der Cumulus Website angegeben ist, auch mit KuFa Füllung bestellen. So steht er nicht auf der Website, wird einem aber wohl auf bestellung genäht. Hat 'ne Fußbox.
        Ansonsten ist auch AsTucas in Europa und bietet ebenfalls ClimaShield Apex Quilts mit Fußbox an.
        Zuletzt geändert von Freierfall; 12.02.2015, 21:18.

        Kommentar


        • Gunasson
          Erfahren
          • 09.01.2015
          • 136
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Quillt oder Schlafsack?

          Du kannst es Dir ausrechnen (siehe Spezfikationen auf der Herstellerstellerseite) - der "Comforter" in M mit 266g/qm Climashield wiegt 880gr. Etwas durchdachter wirkt auf mich das As Tucas Blanket... aber wie gesagt, wenn Du das Gewicht drücken willst, nimm den Cumulus "Quilt" mit seinen Vor- und Nachteilen durch die geschlossene Fußbox

          Kommentar


          • bluna10
            Erfahren
            • 19.04.2011
            • 110
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Quilt oder Schlafsack?

            Ich hab ja den Prodigy 30, der bei EE bis -1 Grad angegeben ist. Ist die AsTucas Blanket mit Apex 200 wohl wärmer? Ich bin leider überfordert damit, die verschiedenen Apex-Angaben ineinander umzurechnen.
            Funktioniert die Footboxlösung mit den Knöpfen von AsTucas gut, halten die Knöpfe gut?
            Zuletzt geändert von bluna10; 12.02.2015, 21:48.

            Kommentar


            • bluna10
              Erfahren
              • 19.04.2011
              • 110
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Quilt oder Schlafsack?

              Wenn jetzt noch jemand weiss, wie schwer der Cumulus "Quilt" mit Synthetik wird, welche g/m^2 Menge Apex ich da für den Temperaturbereich um 0 grad wohl brauche und ob die Fußbox des Cumulus recht eng ist, kann ich mich bestimmt bald entscheiden..

              Kommentar


              • C_!
                Erfahren
                • 07.05.2008
                • 232
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Frag einfach mal beim Hersteller an. Der Chef antwortet da meist sehr schnell und kompetent.

                Kommentar


                • Freierfall
                  Fuchs
                  • 29.06.2014
                  • 1003
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Quillt oder Schlafsack?

                  ...Und Poste doch deine neuen Infos anschließend hier

                  Kommentar


                  • bluna10
                    Erfahren
                    • 19.04.2011
                    • 110
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Quillt oder Schlafsack?

                    Werd ich machen, danke an alle!

                    Kommentar


                    • bluna10
                      Erfahren
                      • 19.04.2011
                      • 110
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Quillt oder Schlafsack?

                      Und sorry, dass hier weiterhin Quillt mit zwei l steht, mein Rechner mag das gerne so

                      Kommentar


                      • bluna10
                        Erfahren
                        • 19.04.2011
                        • 110
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Quillt oder Schlafsack?

                        Ich habe heute schon Antwort von Marco von AsTucas bekommen:
                        Die Blanket in Größe M (Länge 210 cm) wiegt 650 g. Das ist bei gleicher Breite und deutlich größerer Länge das gleiche Gewicht wie der EE Prodigy 30, der mit -1° angegeben ist. AsTucas gibt -5° als Komforttemperatur an. Ich versuche gerade noch per Mail herauszufinden, ob AsTucas wohl ein leichteres Apex verwendet.
                        Das Gewicht klingt ja schon toll, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Blanket wärmer als der Prodigy sein könnte.

                        Kommentar


                        • mafioso
                          Anfänger im Forum
                          • 15.04.2014
                          • 43
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Quillt oder Schlafsack?

                          Moin Moin,

                          ich habe den "alten" Sestrals Quilt mit einer 167er Füllung (also 0 Grad). Allerdings war mir bei 0 Grad schon sehr kalt. Meiner persönlichen Erfahrung nach kann man bei AS Tucas nochmal 5 Grad auf die angegebene Temperatur draufschlagen damit man nicht friert.
                          Den 200er würde ich also auf 0 Grad schätzen.
                          Ansonsten sind die Sachen von AS Tucas super verarbeitet und sehr durchdacht, kann ich nur empfehlen.

                          Die Prodigy-Quilts kannst du auch über den trekking-lite-store beziehen. Allerdings sind die dort gerade nicht vorrätig.

                          Kommentar


                          • bluna10
                            Erfahren
                            • 19.04.2011
                            • 110
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Quillt oder Schlafsack?

                            Danke für die Info.
                            Marco hat mir geschrieben, dass das Apex 200 die gleiche Stärke wie im Prodigy 30 ist. Der ist mir aber schon bei 0° zu kalt, -5° geht da auf keinen Fall. Er könnte mir aber einen Apex 266 oder sogar noch dicker machen. Ich denke, mit dem 266er würde ich gut hinkommen, ich warte momentan noch auf die Gewichtsdaten.
                            Der Kontakt mit AsTucas ist super, freundliche und schnelle Antworten auf alle Fragen.
                            Bei der Blanket ist nichts vorgesehen um sie am Hals enger zu machen, da sie ja bei Bedarf über den Kopf gezogen werden soll. Eine Cord könnte aber als Customs Order bestellt werden.

                            Kommentar


                            • Freierfall
                              Fuchs
                              • 29.06.2014
                              • 1003
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Quillt oder Schlafsack?

                              Die Füllungen kannst du einfach in einander umrechnen, die Zahl des Climashield Apex ist einfach eine g/m^2 Angabe. Somit dürte ein 266er ca 1,3x so viel wiegen wie ein 200er. (+evt. 1-2 Nähte mehr um das Mehrgewicht zu stützen)
                              dürfte also knapp unter den 900g ankommen, bei recht großem Packmaß. Wenn du ihn einmal hast, bitte auch Foto im Komprimierten Zustand (Ich will mir auch noch einen 3-Jahreszeiten Quilt besorgen, hab mich aber noch nicht durchgerungen welchen...)

                              Kommentar


                              • bluna10
                                Erfahren
                                • 19.04.2011
                                • 110
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Quillt oder Schlafsack?

                                @Freierfall: Die AsTucas Blanket wird wohl auf 830 g kommen. Das Packmaß ist sicher üppig, aber Daune scheidet halt leider aus und kleiner als ein Schlafsack ist so ein Quilt sicher zu verpacken.

                                Cumulus hat übrigens geantwortet, dass sie KEINE Kunstfaserquilts herstellen. Das erleichtert die Entscheidung, so dass ich mir nun den AsTucas bestellen werde.

                                Ich mach dann mal Fotos, wenn er da ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X