Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Da sind 300€ für kaum gebraucht nicht sehr übertrieben.
Aber prinzipiell.
Wenn ich mir ein vergleichsweise teuren Ausrüstungsgegenstand kaufen möchte stöbere ich spätestens ab Anfang Dezember in den einschlägigen E-shops und nicht Mitte Februar und damit NACH dem WSV.
Ich danke Euch allen für die Antworten - ich habe mich trotz meiner eigentlichen Abneigung für Mumiensäcke für den Exped Lite 500 entschieden, knapp 500g Daune- wie Ihr empfohlen habt. Es ist zwar ein bisschen ein Kompromiss, aber der Bauch hat gesagt: "Kaufen!" und das hab ich dann auch gemacht.
Falls du mit der Mumienform doch nicht zurecht kommst.
Ich habe in etwa die gleichen Anforderungen (beweg mich viel, brauche Beinfreiheit, ein Bein anziehen...) und habe mir eine Eiform, den Yeti Comfort 800 geholt. Gibt es auch als 600, wäre mir bei Minusgraden aber wohl etwas kalt.
Vom Schlafsack her super, viel Freiheit, komplett als Decke zu öffnen, angenehmes Material, man hat nachts nicht plötzlich die Kapuze in der Fresse...
Daunenqualität und somit Gewicht ist halt leider nicht High End, dafür kostet er aber auch "nur" um die 250€.
Kommentar