Daunenschlafsack für Lappland (Sommer)?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lapix
    Anfänger im Forum
    • 06.02.2015
    • 30
    • Privat

    • Meine Reisen

    Daunenschlafsack für Lappland (Sommer)?

    Hallo,
    nachdem ich hier schon eine ganze Weile herumgestöbert habe und die Antwort auf meine Frage noch nicht gefunden habe, wollte ich Euch auch mal fragen, was Ihr mir denn so empfehlen könnt.

    Ich suche einen (Daunen)Schlafsack für Lappland im Sommer (Juli, August, evtl Sept). Vorneweg: Ist das eine vertretbare Lösung? Ich weiß, dass Daune nässempfindlich ist, aber muss man sich da bei 1 Woche Tour Sorgen machen?

    Hier mal der Fragebogen:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Vorwiegend Lappland (N-Finnland) im Sommer (Juli, August, evtl auch September aber eher nicht). Ansonsten in heimischen D/Ö-Gefilden im Sommer und Herbst. Fein wäre, wenn mann bei Nachtfrost nicht friert und im Sommer nicht den Hitzetod stirbt. Ich dachte an max. -2? Oder zu warm?

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    186cm, 80kg, männlich, normale Statur

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Es darf ruhig etwas wärmer sein.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Ja; ich hätte gerne so einen rechteckigen (Decken-)Schlafsack, Mumienform ist nicht so meins.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Etwa 100-300 Euro, wenns sein muss und ich dafür ein qualitativ hochwertiges langlebiges Produkt bekomme zur Not auch bis zu 360 Euro.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Vorwiegend im Sommer (Juli, August) im Lappland und im Sommer und Herbst in heimischen Gefilden. Mir gefiele eine 3 Jahreszeitenlösung. Einsatzdauer max 1 Woche am Stück, aber 2 Wochen sollten auch kein Problem sein.
    Haupteinsatz ist im Zelt oder allenfalls in der Hütte, Biwak im Goretex sollte aber auch drinnen sein. Bei trockenem Wetter auch mal ohne Hülle draußen wäre nicht schlecht, aber kein Muss.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Also innerhalb des Preisrahmens: 1.Komfort, 2.Gewicht und Packmaß, Qualität, 3.Preis

    Folgende Gedanken habe ich mir gemacht:
    1. Ich plane ein Fleeceinlett mitzunehmen - D.h. man kann dann wahrscheinlich den Temperaturbereich etwas nach oben verschieben, um in wärmeren Nächten nicht zu leiden und in kälteren nicht zu erfrieren, oder?
    2. Ich weiß, dass Daune nässeempfindlich ist. Geht das aber für Lappland trotzdem? Ich würde den Komfort, das Gewicht und das Packmaß sehr bevorzugen. Oder ist das ein kompletter Blödsinn?
    3. Mir gefielen zB einige Modelle von Exped. Etwa Versa 400... Top/Flop?


    Vielleicht könnt Ihr mir da ein bisschen weiterhelfen?

    Danke!

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19442
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Daunenschlafsack für Lappland (Sommer)?

    https://www.globetrotter.de/shop/wes...s-move-178781/

    OT: Den hab ich mir im Dezember im Sale zugelegt. Für 280€ genau das was du suchst, bzw was ich auch gesucht habe.

    Nur leider....
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • lapix
      Anfänger im Forum
      • 06.02.2015
      • 30
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Daunenschlafsack für Lappland (Sommer)?

      Hmm, schade...der scheint ja jetzt wirklich ausverkauft...

      Sonstige Tipps? Kennt jemand die Exped- Versa Reihe?

      Kommentar


      • Pielinen
        Fuchs
        • 29.08.2009
        • 1371
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Daunenschlafsack für Lappland (Sommer)?

        Hallo,
        Ein Fleece Inlet schrottet nur den Gewichtsvorteil.
        Nimm lieber einen Satz dicke lange Unterwäsche, Socken und extra Mütze oder auch Iso Jacke mit. Die kann man auch als Reservewäsche benutzen und verschonen v.a. den Schlafsack vor üblen Gerüchen. Falls es zu warm ist deck dich mit dem Schlafsack nur zu.
        Falls du ernsthaft biwakieren möchtest, dann nimm lieber KuFa.

        Mir selbst genügt ein Western Mountaineering Ultralite.
        Zuletzt geändert von Pielinen; 07.02.2015, 20:45.
        Wer nichts weiß muss alles glauben...

        Kommentar


        • wilbert
          Alter Hase
          • 23.06.2011
          • 3132
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Daunenschlafsack für Lappland (Sommer)?

          schau mal bei cumulus gibt es alternativen:
          http://schlafsacke-cumulus.de/de/kat...0?gid=35&vid=1
          oder:
          http://schlafsacke-cumulus.de/de/kat...rect-350?vid=1

          das schöne an cumulus ist, dass sie auch preisgünstig on-demand produzieren.
          du könntest dir den semirect zb. mit mehr füllung, pertex endurance hülle und in deiner wuschfarbe fertigen lassen.

          lg. -wilbert-
          https://www.wildoor.de/

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19442
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Daunenschlafsack für Lappland (Sommer)?

            Ein Sommerschlafsack für Lappland sollte wenigstens so ca. 500 gr Daune enthalten, also Komfortbereich im einstelligen Minusbereich.

            Die beiden Cumulus wären mir etwas wenig.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Daunenschlafsack für Lappland (Sommer)?

              Zitat von cast Beitrag anzeigen
              Ein Sommerschlafsack für Lappland sollte wenigstens so ca. 500 gr Daune enthalten, also Komfortbereich im einstelligen Minusbereich.
              Würde ich jetzt so nicht unterschreiben, im Sommer (Juli bis Anfang September) ist bei mir der Cumulus LiteLine 300 im Gepäck und reicht mir problemlos.
              Aber
              Zitat von lapix Beitrag anzeigen
              3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
              Es darf ruhig etwas wärmer sein.
              spricht natürlich für
              Zitat von cast Beitrag anzeigen
              Die beiden Cumulus wären mir etwas wenig.
              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • Gunasson
                Erfahren
                • 09.01.2015
                • 136
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Daunenschlafsack für Lappland (Sommer)?

                Der Liteline ist viel enger geschnitten, 300gr Daune darauf verteilt erzeugt einen anderen Temperaturbereich als in einem weitem Semirect.

                Ich empfehle auch den Semirect, den kannst Du Dir auch mit 500gr Daune gefüllt zuschicken lassen, einfach mal Kontakt zu denen aufnehmen

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19442
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Daunenschlafsack für Lappland (Sommer)?

                  spricht natürlich für
                  Nein, ich bin da eher unempfindlich, wobei wir ja noch nicht auf Daunenqualitäten eingegangen sind.

                  Ich bin da nur etwas vorsichtig, ein 500gr 850 cui Daunenschlafsack ist warm, oft sogar zu warm, aber das ist mir lieber als zu wenig, wenn Ende August in manchen Jahren schon Bodenfröste auftreten.
                  Nichts ist schlimmer als zu wenig Schlafsack.
                  Wenn es warm ist kann ich das Ding aufmachen und wie eine Decke benutzen, wenn er nicht ausreicht....
                  und wie erwähnt 500gr 850er Daune ist was anderes als 650er.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • lapix
                    Anfänger im Forum
                    • 06.02.2015
                    • 30
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Daunenschlafsack für Lappland (Sommer)?

                    Mein Ihr 500g sollten's schon sein? Das mit der Spezialanfertigung bei Cumulus klingt ja nicht schlecht... Jemand Erfahrung damit? Wie langlebig sind denn diese Schlafsäcke?

                    Ich würde den Schlafsack halt auch gerne bei uns in D/Ö verwenden ohne den Hitzetod zu sterben - als Decke natürlich, kein Problem.

                    Der Semirect scheint mir ganz sympathisch.. aber 1 Grad reicht dann wohl nicht?

                    LG

                    P.S.: Irgendwer, der die Exped Versa Modelle probiert hat? Und was ist mit Deuter Trek Lite -2?

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19442
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Daunenschlafsack für Lappland (Sommer)?

                      Wie langlebig sind denn diese Schlafsäcke?
                      Ohne einen zu besitzen würde ich mal behaupten, so lange wie jeder andere gute Daunensack und das ist i.d.R. länger als ein Kufa Sack.
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • lapix
                        Anfänger im Forum
                        • 06.02.2015
                        • 30
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Daunenschlafsack für Lappland (Sommer)?

                        Und dann, was ich gerade gesehen habe: Cumulus gibt als max. Länge 185 cm an - nun bin ich aber 186... Problem? Ich kann mir schon denken, dass ich reinpasse nur ist 185 ja schon die Obergröße... Oder egal?

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19442
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Daunenschlafsack für Lappland (Sommer)?

                          http://schlafsacke-cumulus.de/de/kat...0?gid=29&vid=1

                          Der passt IMHO genau ins Profil, max Länge wird er bis 1,90 angegeben.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • tjelrik
                            Fuchs
                            • 16.08.2009
                            • 1244
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Daunenschlafsack für Lappland (Sommer)?

                            Aufgrund deiner Angaben würd ich auch um die 500g Daune nehmen.
                            bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                            Kommentar


                            • lapix
                              Anfänger im Forum
                              • 06.02.2015
                              • 30
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Daunenschlafsack für Lappland (Sommer)?

                              Ok, also ich glaube 500g solltens wirklich werden.
                              Werde jetzt noch die Deuter Reihe im Laden ausprobieren - irgendjemand Erfahrungen mit der Trek Lite -2 Reihe?
                              Und Versa 400 wahrscheinlich auch niemand, oder?

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19442
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Daunenschlafsack für Lappland (Sommer)?

                                Warum Deuter?
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • lapix
                                  Anfänger im Forum
                                  • 06.02.2015
                                  • 30
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Daunenschlafsack für Lappland (Sommer)?

                                  Weil die auch noch relativ ins Profil passen mit Trek Lite -2. Oder sind die nicht gut?

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19442
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Daunenschlafsack für Lappland (Sommer)?

                                    Na ja, sie sind vorallem billig.

                                    80/20, 625er Daune ist auch nichts sooo hochwertiges.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • Buck Mod.93

                                      Lebt im Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 9011
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Daunenschlafsack für Lappland (Sommer)?

                                      Zitat von lapix Beitrag anzeigen
                                      Hmm, schade...der scheint ja jetzt wirklich ausverkauft...

                                      Sonstige Tipps? Kennt jemand die Exped- Versa Reihe?
                                      Schau mal hier. Der ist definitiv besser, als der Cumulus Kram. Von Deuter will ich gar nicht sprechen.

                                      Ebay
                                      Les Flics Sont Sympathique

                                      Kommentar


                                      • Randonneur
                                        Alter Hase
                                        • 27.02.2007
                                        • 3373

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Daunenschlafsack für Lappland (Sommer)?

                                        Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                                        Schau mal hier. Der ist definitiv besser, als der Cumulus Kram.
                                        Da waere ich mir nicht so sicher. Ich kann keinen grossen Qualitaetsunterschied zwischen Western Mountaineering und Cumulus feststellen. Und ja, wir haben Schlafsaecke von beiden.

                                        300€ fuer einen gebrauchten Schlafsack wie den gezeigten finde ich sehr teuer. Ein neuer von Cumulus ist da billiger.
                                        Je suis Charlie

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X