Hi liebes Forum,
nächsten März soll es für 1-3 Wochen nach Island, und im Sommer mit dem Kanu von Whitehorse bis an die Beringsee gehen.
Ich suche also einen allround Kufa Schlafsack welcher möglichst kompakt, leicht, robust, und günstig ist. (Gut, wer tut das nicht
)
Die Komforttemperatur sollte bei -5° (bis maximal -10°C) liegen. Etwas kühler ist jedoch auch okay.
Mit meinen momentanen noname Schlafsäcken habe ich den Sommer in der Mongolei räudig gefrohren allerdings war der Temperaturbereich auch von 60°C plus bis -5°C minus*, das möchte ich in Zukunft vermeiden. Mein Tyin Exp Winter wäre dafür jedoch overkill.
Mir ist bis jetzt der Lestra arctic extreme aufgefallen, nur findet sich im Internet dazu nichts, bis auf ein-zwei Tests. Direkte User Erfahrungen wären mir jedoch am liebsten.
Der Mammut Ajungilak Alpine 3 Season sagt mir wegem dem Gewicht und Packmaß sehr zu, ist aber für Island vl etwas zu frisch. (Und mir momentan etwas zu teuer.)
Preisgrenze sage ich einmal grob 100€-120€.
Gerade bei Schlafsäcken kann man aufgrund der riesen Aufwahl glaube ich enorm viel falsch machen, und ihr seid da sicher wesentlich bessere Experten als ich
.
Nachträglich noch den Fragebogen:
Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Bis -5°, maximal -10°C.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
178. Männlich. Zwischen 90-94kg. Sportlich.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Normal
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
Wenns geht ja!Aber kein muss.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
100-120€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
Islandtour im März, Kanda/Alaska im Sommer, allround tauglich für Österreich
7. Wo liegen Deine Prioritäten?
Geringes Gewicht, Packmaß und Robustheit.
Lg.
*War im Rahmen der Mongolrally 2014. Habe für ein anderes Forum ein paar Bilder auf Imgur hochgeladen, wer will, hier der Link: http://teamyoloswagmongolrally2014.imgur.com/
nächsten März soll es für 1-3 Wochen nach Island, und im Sommer mit dem Kanu von Whitehorse bis an die Beringsee gehen.
Ich suche also einen allround Kufa Schlafsack welcher möglichst kompakt, leicht, robust, und günstig ist. (Gut, wer tut das nicht

Die Komforttemperatur sollte bei -5° (bis maximal -10°C) liegen. Etwas kühler ist jedoch auch okay.
Mit meinen momentanen noname Schlafsäcken habe ich den Sommer in der Mongolei räudig gefrohren allerdings war der Temperaturbereich auch von 60°C plus bis -5°C minus*, das möchte ich in Zukunft vermeiden. Mein Tyin Exp Winter wäre dafür jedoch overkill.
Mir ist bis jetzt der Lestra arctic extreme aufgefallen, nur findet sich im Internet dazu nichts, bis auf ein-zwei Tests. Direkte User Erfahrungen wären mir jedoch am liebsten.
Der Mammut Ajungilak Alpine 3 Season sagt mir wegem dem Gewicht und Packmaß sehr zu, ist aber für Island vl etwas zu frisch. (Und mir momentan etwas zu teuer.)
Preisgrenze sage ich einmal grob 100€-120€.
Gerade bei Schlafsäcken kann man aufgrund der riesen Aufwahl glaube ich enorm viel falsch machen, und ihr seid da sicher wesentlich bessere Experten als ich

Nachträglich noch den Fragebogen:
Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Bis -5°, maximal -10°C.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
178. Männlich. Zwischen 90-94kg. Sportlich.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Normal
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
Wenns geht ja!Aber kein muss.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
100-120€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
Islandtour im März, Kanda/Alaska im Sommer, allround tauglich für Österreich
7. Wo liegen Deine Prioritäten?
Geringes Gewicht, Packmaß und Robustheit.
Lg.
*War im Rahmen der Mongolrally 2014. Habe für ein anderes Forum ein paar Bilder auf Imgur hochgeladen, wer will, hier der Link: http://teamyoloswagmongolrally2014.imgur.com/
Kommentar