Kufa Schlafsack für Island Tour März 2015 und Kanada/Alaska Sommer 2015

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drehstromofen
    Erfahren
    • 24.11.2014
    • 138
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kufa Schlafsack für Island Tour März 2015 und Kanada/Alaska Sommer 2015

    Hi liebes Forum,

    nächsten März soll es für 1-3 Wochen nach Island, und im Sommer mit dem Kanu von Whitehorse bis an die Beringsee gehen.

    Ich suche also einen allround Kufa Schlafsack welcher möglichst kompakt, leicht, robust, und günstig ist. (Gut, wer tut das nicht )

    Die Komforttemperatur sollte bei -5° (bis maximal -10°C) liegen. Etwas kühler ist jedoch auch okay.

    Mit meinen momentanen noname Schlafsäcken habe ich den Sommer in der Mongolei räudig gefrohren allerdings war der Temperaturbereich auch von 60°C plus bis -5°C minus*, das möchte ich in Zukunft vermeiden. Mein Tyin Exp Winter wäre dafür jedoch overkill.

    Mir ist bis jetzt der Lestra arctic extreme aufgefallen, nur findet sich im Internet dazu nichts, bis auf ein-zwei Tests. Direkte User Erfahrungen wären mir jedoch am liebsten.

    Der Mammut Ajungilak Alpine 3 Season sagt mir wegem dem Gewicht und Packmaß sehr zu, ist aber für Island vl etwas zu frisch. (Und mir momentan etwas zu teuer.)

    Preisgrenze sage ich einmal grob 100€-120€.

    Gerade bei Schlafsäcken kann man aufgrund der riesen Aufwahl glaube ich enorm viel falsch machen, und ihr seid da sicher wesentlich bessere Experten als ich .

    Nachträglich noch den Fragebogen:

    Fragebogen:
    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Bis -5°, maximal -10°C.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    178. Männlich. Zwischen 90-94kg. Sportlich.

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Normal

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
    Wenns geht ja!Aber kein muss.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    100-120€

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
    Islandtour im März, Kanda/Alaska im Sommer, allround tauglich für Österreich

    7. Wo liegen Deine Prioritäten?
    Geringes Gewicht, Packmaß und Robustheit.

    Lg.

    *War im Rahmen der Mongolrally 2014. Habe für ein anderes Forum ein paar Bilder auf Imgur hochgeladen, wer will, hier der Link: http://teamyoloswagmongolrally2014.imgur.com/
    Zuletzt geändert von Drehstromofen; 24.11.2014, 18:38.

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5204
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kufa Schlafsack für Island Tour März 2015 und Kanada/Alaska Sommer 2015

    Was ist denn mit dem Lamina, für den Du schon einen Extra Thread hast?

    Kommentar


    • Drehstromofen
      Erfahren
      • 24.11.2014
      • 138
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kufa Schlafsack für Island Tour März 2015 und Kanada/Alaska Sommer 2015

      Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
      Was ist denn mit dem Lamina, für den Du schon einen Extra Thread hast?
      Ich glaube der ist zu warm, und liegt mir preislich zu hoch.

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Vorstand
        Administrator
        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 13788
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kufa Schlafsack für Island Tour März 2015 und Kanada/Alaska Sommer 2015

        Zitat von Drehstromofen Beitrag anzeigen
        nächsten März soll es für 1-3 Wochen nach Island
        [....]
        Die Komforttemperatur sollte bei -5° (bis maximal -10°C) liegen
        [...]
        Preisgrenze sage ich einmal grob 100€-120€.
        Du möchtest also in Hütten und Jugendherbergen schlafen?
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • Chouchen
          Freak

          Liebt das Forum
          • 07.04.2008
          • 20001
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kufa Schlafsack für Island Tour März 2015 und Kanada/Alaska Sommer 2015

          Zitat von Drehstromofen Beitrag anzeigen

          nächsten März soll es für 1-3 Wochen nach Island, und im Sommer mit dem Kanu von Whitehorse bis an die Beringsee gehen.

          Ich suche also einen allround Kufa Schlafsack welcher möglichst kompakt, leicht, robust, und günstig ist. (Gut, wer tut das nicht )

          Die Komforttemperatur sollte bei -5° (bis maximal -10°C) liegen. Etwas kühler ist jedoch auch okay.

          Wenn Du im März in Schlafsackunterkünfte willst oder stets ein Auto als Rückzugmöglichkeit hast und tendenziell im Südwesten bleibst, dann ist die Komforttemperatur für März auf Island o.k. Sollte das nicht der Fall sein, dann brauchst Du was deutlich wärmeres. Im März kannst Du eine erste Ahnung von Vorfrühling haben, es kann aber auch noch einmal richtig harte Wintereinbrüche geben.
          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

          Kommentar


          • Drehstromofen
            Erfahren
            • 24.11.2014
            • 138
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kufa Schlafsack für Island Tour März 2015 und Kanada/Alaska Sommer 2015

            Hi,

            geplant ist die meiste Zeit zu campen.

            Laut diversen Internetquellen (hier zb: http://www.iceland.de/?id=733, oder hier http://www.klimatabelle.info/europa/skandinavien/island) soll es in Island auch im Winter selten kälter als -2°C werden.

            War aber selber noch nie dort, also kann ich das nur schwer beurteilen.

            Lg.

            Kommentar


            • Chouchen
              Freak

              Liebt das Forum
              • 07.04.2008
              • 20001
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kufa Schlafsack für Island Tour März 2015 und Kanada/Alaska Sommer 2015

              Ich hatte Ende März in den Ostfjorden an der Küste schon -12 Grad. Über den Pass rüber war's dann entsprechend weniger.

              Natürlich kann es sein, dass Du mit einer Komforttemperatur von -5 °C hinkommst (Im Großraum Reykjavík ist es tatsächlich im Winter in Relation zur Lage im Gradnetz wegen des Golfstroms recht mild.) Wenn Du aber auf das Zelten angewiesen bist, würde ich mich nicht darauf verlassen.

              Wie willst Du unterwegs sein?
              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

              Kommentar


              • Drehstromofen
                Erfahren
                • 24.11.2014
                • 138
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kufa Schlafsack für Island Tour März 2015 und Kanada/Alaska Sommer 2015

                Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                Ich hatte Ende März in den Ostfjorden an der Küste schon -12 Grad. Über den Pass rüber war's dann entsprechend weniger.

                Natürlich kann es sein, dass Du mit einer Komforttemperatur von -5 °C hinkommst (Im Großraum Reykjavík ist es tatsächlich im Winter in Relation zur Lage im Gradnetz wegen des Golfstroms recht mild.) Wenn Du aber auf das Zelten angewiesen bist, würde ich mich nicht darauf verlassen.

                Wie willst Du unterwegs sein?
                Erstmal, danke an alle für die vielen und schnellen Antworten .

                Habe noch nicht mit der Grobplanung begonnen, allerdings habe ich gerade meinen Islandreiseführer erhalten . Fühle mich wie ein Kind im Süßigkeitenladen.

                Je nachdem wer jetzt mitkommt, bzw ob ich direkt davor einen Freund in Rovaniemi besuche, wird die Reise 1-3 Wochen dauern. Also ein sehr großer Spielraum. Sollte es vorher nach Rovaniemi gehen, werde ich vermutlich den Tyin mitnehmen.

                Ich möchte aber auch mindestens ein paar Tage autark zu Fuß unterwegs sein und Campen, und örtlich nicht eingeschränkt sein.

                Ebenfalls sollte der Schlafsack für Kanada/Alaska im Sommer, bzw in Österreich allround fähig sein.

                Wenn das also heißt, dass der Komfortbereich bei -10°C liegen sollte, dann ist es eben so, und über Tipps würde ich mich freuen .

                Lg.

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5204
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kufa Schlafsack für Island Tour März 2015 und Kanada/Alaska Sommer 2015

                  Zitat von Drehstromofen Beitrag anzeigen
                  Ich glaube der ist zu warm, und liegt mir preislich zu hoch.
                  Es gibt auch andere Laminas Und leichte, kompakte Schlafsäcke, die warm sind, sind meist auch etwas teurer. Wenn Packmaß und Gewicht keine Rolle spielen geht natürlich auch etwas von Decathlon etc.

                  Kommentar


                  • Igelstroem
                    Fuchs
                    • 30.01.2013
                    • 1984
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kufa Schlafsack für Island Tour März 2015 und Kanada/Alaska Sommer 2015

                    Zitat von Drehstromofen Beitrag anzeigen
                    soll es in Island auch im Winter selten kälter als -2°C werden.
                    Du liest die Tabelle falsch. Im März steht da ein Temperaturminimum von –2 °C; das ist aber das durchschnittliche Tagesminimum in diesem Monat. Je nach Wetterlage kann es also nachts z.B. –12 oder auch +8 Grad haben. Außerdem gelten die Werte für Reykjavik, das relativ günstig direkt am Meer liegt.
                    Lebe Deine Albträume und irre umher

                    Kommentar


                    • Drehstromofen
                      Erfahren
                      • 24.11.2014
                      • 138
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kufa Schlafsack für Island Tour März 2015 und Kanada/Alaska Sommer 2015

                      Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                      Du liest die Tabelle falsch. Im März steht da ein Temperaturminimum von –2 °C; das ist aber das durchschnittliche Tagesminimum in diesem Monat. Je nach Wetterlage kann es also nachts z.B. –12 oder auch +8 Grad haben. Außerdem gelten die Werte für Reykjavik, das relativ günstig direkt am Meer liegt.
                      Gut zu wissen, danke .

                      Kommentar


                      • Chouchen
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 07.04.2008
                        • 20001
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kufa Schlafsack für Island Tour März 2015 und Kanada/Alaska Sommer 2015

                        Zitat von Drehstromofen Beitrag anzeigen
                        Ich möchte aber auch mindestens ein paar Tage autark zu Fuß unterwegs sein und Campen, und örtlich nicht eingeschränkt sein.
                        OT: Auch wenn's nicht zur Ausgangsfrage passt: Autark im März unterwegs zu sein (ich erstehe darunter jetzt mal mehrtägige Trekkingtouren) ist tendenziell unwitzig. (Ich war jetzt dreimal im März auf Island.)
                        Ist es noch richtiger Winter und Du machst Dich auf Richtung Hochland (da wo man eben auf Island wandert), dann solltest Du mit Skiern oder Schneeschuhen ausgerüstet sein und wirklich fundierte Wintertouren-Erfahrung haben. Bist Du mehr im Süd/Südwesten in Küstennähe, latscht man fast zwangsläufig in Straßennähe. Es kann Schnee haben, noch wahrscheinlicher ist aber nasses Schmuddelwetter und viel Wind. Da muss nicht nur der Schlafsack, sondern auch der Rest der Ausrüstung passen. Dazu kommt dann noch, dass der Busfahrplan sehr ausgedünnt ist.
                        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                        Kommentar


                        • Blackbox
                          Erfahren
                          • 09.09.2014
                          • 315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kufa Schlafsack für Island Tour März 2015 und Kanada/Alaska Sommer 2015

                          Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                          Es gibt auch andere Laminas Und leichte, kompakte Schlafsäcke, die warm sind, sind meist auch etwas teurer. Wenn Packmaß und Gewicht keine Rolle spielen geht natürlich auch etwas von Decathlon etc.
                          Bei dem Anforderungsprofil würde ich auch als erstes an einen Lamina denken. Die haben ein ordentliches Preis-Leistungsverhältnis und sind vernünftig gemacht und recht bequem, jedenfalls nach meinen Erfahrungen in Norwegen.

                          Kommentar


                          • Drehstromofen
                            Erfahren
                            • 24.11.2014
                            • 138
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kufa Schlafsack für Island Tour März 2015 und Kanada/Alaska Sommer 2015

                            Zitat von Blackbox Beitrag anzeigen
                            Bei dem Anforderungsprofil würde ich auch als erstes an einen Lamina denken. Die haben ein ordentliches Preis-Leistungsverhältnis und sind vernünftig gemacht und recht bequem, jedenfalls nach meinen Erfahrungen in Norwegen.
                            Danke . Dann heißt es bis dahin wieder etwas sparen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X