Winterschlafsack für 70 Euro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • inselaffe
    Fuchs
    • 23.06.2014
    • 1716
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Winterschlafsack für 70 Euro

    OT: Nene, hätte ich vllt dazu schreiben sollen: Sauerland, NRW

    Und eigentlich unterscheidet sich das hiesige Wetter gar nicht mal so viel vom Mitteldeutschen. Gut, etwas mehr Wind und im Winter gibts sehr selten kalte Luft vom Kontinent. Dafür dann mehr kalt nass um den Gefrierpunkt. -10/-15 ist hier schon nen Spitzenwert, wenn man den Windchill mal vernachlässigt.

    PS: erste Spalte 2014, zweite Spalte 2013
    Zuletzt geändert von inselaffe; 07.11.2014, 16:17.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32299
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Winterschlafsack für 70 Euro

      Weißt Du, PaulH, ich fände die Idee eines Schlafsacktestes gar nicht schlecht.

      Aber a) nicht um Geld - die Ehre reicht ja wohl und
      b) nicht mit jemanden, der sich jetzt schon mehrfach im Ton vergriffen hat.

      Es ist ja nett, Kompetenz oder Toleranz einzufordern, dann sollte man sich aber nicht so benehmen.

      Danke. Kein Interesse.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • cephalotus
        Erfahren
        • 10.04.2011
        • 472
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Winterschlafsack für 70 Euro

        Zitat von PaulH Beitrag anzeigen
        Nachtfrost in Köln Winter 2013/2014: Null Tage
        Nachfrost in Frankfurt 2013/2014: Zwei tage.
        Winter 2012/14 war außergewöhnlich mild und Köln dürfte auch eine der wärmsten deutschen Städte überhaupt sein. In Dresden kann es schon mal -20°C haben, ob man just an diesen Tagen draußen schläft ist natürlich was anderes.

        2013/14 hatten wir zwei Nächte mit -13°C, aber das war auch hier ein außergewöhnlich warmer Winter. Die eine Nacht hab ich draußen geschlafen

        Die Wette ist gewonnen, wenn ich alle drei Nächte (22.00 Uhr - 6.00 Uhr) es im Zelt aushalte.
        Üblicherweise möchte man nachts draußen FREIWILLIG schlafen und braucht nicht 1000 Euro Einsatz als Motivation, um es irgendwie auszuhalten. So ist das zumindest bei mir.

        Bedingungen für den Kauf des Schlafsackes:
        70 Euro (plus etwaige Versandkosten), normale Händlerware die für jedermann zu diesem Preis verfügbar ist (ich verzichte auf Ware die ich durch Kontakte zu "Einkaufspreisen" bekomme)
        nenn doch einfach den Schlafsack, den Du Dir zu kaufen gedenkst, das ist für die Diskussion weitaus fruchtbarer.

        mfg

        Ich hab auch schon eine Nacht mit geschätzt unter -10°C ohne Schlafsack überstanden, mit Winterkleidung und in einem Gartenhäusl in Noppenfolie eingewickelt. Hätte vorher wohl eine 1000 Euro Wette anbieten sollen. :-)
        Ich käme im Traum aber nicht darauf, das jetzt jemandem so empfehlen zu wollen
        Zuletzt geändert von cephalotus; 07.11.2014, 16:10.

        Kommentar


        • cephalotus
          Erfahren
          • 10.04.2011
          • 472
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Winterschlafsack für 70 Euro

          Zitat von PaulH Beitrag anzeigen
          Wie gesagt, meine Wette steht, 3 Tage im Winter, Schlafsack für 70 Euro.
          Wer schlägt ein von Euch Schlaumeiern, die ihr ja alle wisst: Nein, so etwas gibt es nicht!
          nenn das konkrete Schlafsackmodell, denn es muss auch noch die Bedingung "kompakte Maße" erfüllen und Du musst die Nächte auch durchschlafen, es kommen also entsprechende Sensoren an Dich ran oder zumindest ein 7-stündiges ungeschnittenes Video, das Dich beim Schlafen zeigt.

          Wenn Du so frierst, dass Du nicht schlafen kannst hast Du verloren.

          Und dann macht man das natürlich nicht mit Geld, sondern als gemeinsames Experiment. Da ich in Dresden wohne schlage ich eine Runde boofen in der sächsischen Schweiz vor. Erspart einem auch gleich das Zelt... Feuer ist nicht erlaubt.

          Mal schauen, ob dieser Winter ein knackig kaltes Wochenende zu bieten hat, ich wär jedenfalls dabei... Zwei Nächte reichen auch.

          Kommentar


          • Ditschi
            Freak

            Liebt das Forum
            • 20.07.2009
            • 13191
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Winterschlafsack für 70 Euro

            In fast allen Regionen Deutschlands ist eine Nacht in der das Thermometer unterhalb von -10 Grad fällt ein äusserst seltenes Ereignis. In Nord-West-Deutschland kommt es so gut wie nie vor.
            Na ja, äußerts selten nicht, längere Frostperioden und einen strengen Winter gibt es in Norddeutschland immer noch.
            Der Winter 2009/ 2010 hatte sehr kalte Nächte.
            2010 habe ich meinen Winterschlafsack im Januar zum Geburtstag bekommen und im Garten ausprobiert, mit Thermometer im Zelt: -16,5 °. Meinen Frau hat ihren zu Weihnachten 2011 bekommen und auf eine kalte Nacht gewartet, um ihn auszuprobieren. Diese Nächte kamen im Februar 2012: -21° zeigte ihr Thermometer.
            Die Wetterstation Neumünster zeigt diese Nacht immer noch im net an als kälteste Nacht seit 1999 mit -18,7 °. Man muß aber wissen, daß Wetterstationen die Temperatur in 1 m Höhe über dem Boden messen. Wir haben am Boden gemessen. Da ist es meist noch ein paar Grad kälter. Der Winter 2011 / 2012 war durchgehend knackig kalt in Norddeutschland bis in Mai hinein, mit einer langen Frostperiode und sehr tiefen Temperaturen. Da wäre niemand hier mit einem Drei-Jahreszeiten- Schlafsack glücklich geworden.
            Nun leben wir in einer kleinen Warmzeit. In meiner Kindheit waren Temperaturen unter -20 ° keine Seltenheit. Die Ostsee zugefroren, der Fährverkehr eingestellt. Anfang 1970 fuhren wir noch im Winter ins Rondane zum Langlauf. Ich erinnere mich an eine Fahrt von Kiel nach Oslo, da mußte ein Eisbrecher vorwegfahren. Das waren auch in SH-H eiskalte Nächte mit Tiefsttemperaturen weit unter -10°. Bevor die Ostsee zufriert, muß es sehr lange sehr kalt sein.
            Gibt halt aber auch - häufiger- sehr milde Winter. Der letzte war einer.

            Zu Deinem Wettgedöns: nenne doch einfach dem TO einen Winterschlafsack für 70,- € und gut ist es. Danach fragt er doch.
            Wir lesen dann ja mit.
            Ditschi

            Kommentar


            • PaulH
              Erfahren
              • 31.03.2011
              • 245
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Winterschlafsack für 70 Euro

              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
              OT: Erbitte eine Modifikation: Statt "aushalten" auch wirklich schlafen! Ich meine, die Nacht irgendwie rumkriegen, ohne zu erfrieren, ist bei moderaten Temps ja noch ganz gut machbar. Das Problem ist doch, durchzuschlafen, damit man den nächsten Tag weiterziehen kann.
              Naja schlafen tue ich die erste Nacht in einer ungewohnten Gegend meistens nie gut, egal wie kalt oder warm es ist.

              Das mit den 1000 Euro Wetteinsatz muss man jetzt auch nicht so ernst nehmen, mir würde es schon reichen wenn ich die 70 Euro für das "Hightech - Material" wieder herausbekomme weil ich niemand bin der benutzte Sachen wieder an den Händler gerne zurückschickt.

              3 Nächte sind mir glaub ich auch etwas lang bin wahrscheinlich eh im Januar längere Zeit auf den Kanaren wie wäre es damit:

              Ihr sucht Euch den kältesten Tag im Dezember aus und da werde ich dann mit 70 Euro Schlafsack campieren.

              Also der Spass wäre es mir schon wert, hab da überhaupt keine Bedenken in der Nacht zu frieren, einzig schwer tragen werd ich wohl so mit ca. 3 Kg - 4 Kg an Gewicht allein für den Schlafsack rechne ich schon (soll ja gemütlich werden )

              Sollte der Winter sehr mild werden würde ich mich wenn es zeitlich klappt sogar bereit erklären das Geraffel auf eine Alm in der Nähe heraufzuschleppen (ca. 1500m) damit es ja nicht zu warm wird, wäre ja langweilig

              Also, wie schaugts aus Buam???

              @Ditschi

              Ja das gibt es alles. Ich kenn deine Gegend da oben ganz gut.
              Der Winter 2011/2012 war sehr kalt aber auch erst soweit ich mich erinner ab Januar. Das sind Extreme, Du schreibst ja selber: "Mussten wir warten bis es mal richtig kalt wurde im Garten..."

              Ich bin nicht unbedingt der Wintercamper, beim Barras hatten wir im November bei Nachtfrost die ganz normalen Schlafsäcke damals. (gibt es für ein paar Euronen im Ebay) Gefroren hab ich da nicht und sonst ist eigentlich hat eigentlich auch niemand gejammert.
              Zuletzt geändert von PaulH; 07.11.2014, 16:21.

              Kommentar


              • cephalotus
                Erfahren
                • 10.04.2011
                • 472
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Winterschlafsack für 70 Euro

                Zitat von PaulH Beitrag anzeigen
                3 Nächte sind mir glaub ich auch etwas lang bin wahrscheinlich eh im Januar längere Zeit auf den Kanaren wie wäre es damit:

                Ihr sucht Euch den kältesten Tag im Dezember aus und da werde ich dann mit 70 Euro Schlafsack campieren.
                Februar ist idR kälter. Aus drei Nächte nur eine Nacht zu machen verändertd as Anforderungsprofil auch deutlich. In der ersten Nacht ist der Schlafsack noch trocken. Gerade bei den 70 Euro Daunensäcken aus China würde ich erwarten, dass die nach der ersten Nacht bei widrigen Bedingungen in sich zusammen fallen. Ist allerdings keine eigene Erfahrung, sondern nur ein gut gepflegtes Vorurteil meinerseits.

                Also der Spass wäre es mir schon wert, hab da überhaupt keine Bedenken in der Nacht zu frieren, einzig schwer tragen werd ich wohl so mit ca. 3 Kg - 4 Kg an Gewicht allein für den Schlafsack rechne ich schon (soll ja gemütlich werden ).
                4,5kg wurden als zu schwer ausgeschlossen, die "zulässige" Gewichtsgrenze müsste man also noch heraus finden. Da es ein Schlafsack "zum wandern und radfahren" sein soll würde ich mal meinen, dass Dein Schlafsackmodell (warum willst Du es nicht beim Namen nennen?) den Anforderungen des TO leider nicht entspricht.

                mfg

                Kommentar


                • cephalotus
                  Erfahren
                  • 10.04.2011
                  • 472
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Winterschlafsack für 70 Euro

                  Zitat von PaulH Beitrag anzeigen
                  Der Winter 2011/2012 war sehr kalt aber auch erst soweit ich mich erinner ab Januar. Das sind Extreme, Du schreibst ja selber: "Mussten wir warten bis es mal richtig kalt wurde im Garten..."
                  Deshalb ja auch die bisher weitgehend unbeantwortete Frage, was denn unter dem Winterschlafsack zu verstehen ist. Der eine plant eine Zelt-Tour im April und will Reserven, falls es mit Pech doch mal -5°C in der Nacht haben sollte.

                  Der andere sucht sich genau die eine Nacht im Winter raus, wo es -22°C hat um genau dann draußen ohne Zelt zu schlafen.

                  Kommentar


                  • Ditschi
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 20.07.2009
                    • 13191
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Winterschlafsack für 70 Euro

                    Ich bin nach wie vor der Meinung, daß man mit drei Schlafsäcken am besten fährt. Ein reiner Sommerschlafsack für die lauen Sommernächte. Der muß nicht teuer sein, denn er muß nichts leisten.

                    Der Übergangsschlafsack für Temperaturen ab +10° bis in den leichten Minusbereich. Den benutzen wir mit Abstand am häufigsten.
                    Wobei ich sagen muß, daß wir die Winter zumeist auf einem Campingplatz in DK an Wochenenden durchzelten. Meeresangeln findet nunmal in der kalten Jahreszeit statt. Juli/ August sind die fangarmen Monate.

                    Die richtigen Winterschlafsäcke, die wir- zugegeben-- selten brauchen, für Temperaturen unter -5° abwärts. Wir freuen uns aber immer, wenn wir sie mal benutzen können und die Investition nicht umsonst war.

                    Aber als Winterschlafsack würde ich nur letztere bezeichnen, auch wenn die Übergangsschlafsäcke in manchen Wintern reichen.

                    Ditschi

                    Kommentar


                    • DonCorleone
                      Anfänger im Forum
                      • 22.10.2014
                      • 11
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Winterschlafsack für 70 Euro

                      Leute leute........ich habe alle nötigen Daten MERHMALS genannt und habe auch schon erwähnt das ich gerne Kompromisse eingehe.
                      Was hier manche tuhen ist ja fast schon übelstes trollen.

                      Ich war heute in einem Fachgeschäft und habe mir Schlafsäcke angeschaut.
                      Da gab es einige Schlafsäcke für unter 70 Euro, die nen ordentlichen Eindruck gemacht haben.
                      Besonders einer für nen 50er ist mir positiv aufgefallen, wirkte sogar wertiger als so manch weitaus teurere der da hing......

                      Ist warscheinlich wie mit Fahrrädern, ich habe mir gebraucht nen Mountainbike für 150 Euro gekauft und würde mal behaupten, dass sich das Fahrrad genauso gut fährt wie so manches neue im höheren 4stelligen Bereich.....aber OKOKOK

                      Und wie weiter oben jemand gesagt hat, woher wisst ihr das ich nicht ein Obdachloser bin und nicht mehr Geld zur Verfügung habe?

                      Ich habe genug Winter erlebt in Deutschland, um sagen zu können, dass mich ein 50 Euro Schlafsack ne Fliesdecke und warme Unterwäsche zu den Allermeisten Tagen in Deutschland Pudelwohl und warm halten wird!!

                      Würde ich in die Antarktis gehen okay, dann würde ich sicher nicht nur 70 Euro ausgeben.
                      Aber manche hier wirken ja echt so als wenn sie in nem Schloss wohnen und wenn sie raus gehen auf die Straße, dann sicher nicht ohne nen 5000 Euro Schlafsack.
                      Wie auf so nem ganz hohen Ross halt.....
                      Zuletzt geändert von DonCorleone; 07.11.2014, 17:18.

                      Kommentar


                      • kawajan
                        Dauerbesucher
                        • 18.04.2006
                        • 697
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Winterschlafsack für 70 Euro

                        ja und haste den für 50€ gekauft ? was für einer is es den ?
                        Behalte den Point of No Return immer im Auge

                        Kommentar


                        • PaulH
                          Erfahren
                          • 31.03.2011
                          • 245
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Winterschlafsack für 70 Euro

                          Ist natürlich jetzt wieder mal bezeichnend wie sie alle zurückstecken:

                          Ne, also um Geld, das macht man doch nicht!!!

                          Und dann kommen immer neue "Forderungen" auf: Ja "kompakt muss er sein, und "durchschlafen" muss man natürlich (ja klar im Sommer)

                          Und davor noch:

                          Nein Nein ein Schlafsack im Winter für 70 Euro das geht nicht das gibt es nicht das kann nicht sein...

                          Versteh ich gar nicht, ich hab die Bedingungen noch einmal "Extra" verschärft, ihr dürft Euch den kältesten Tag im Dezember aussuchen und ich geh sogar auf 1500m damit es schön kalt ist (trag alles selber hinauf, null problemo)

                          Ja wo sind sie denn jetzt die Herren "mit einem 70 Euro Schafsack kann man in Deutschland nicht im Winter übernachten", wieso holt Ihr Euch nicht die 1000 Euro ab, ist doch so easy, oder

                          Kommentar


                          • Sigrun
                            Erfahren
                            • 26.08.2012
                            • 457
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Winterschlafsack für 70 Euro

                            zwischenzeitlich hatte sich der Thread etwas "normalisiert", aber nun folgen unsachliche Kommentare, Beleidigungen inbegriffen. Vielleicht erbarmt sich ja jetzt einer der Moderatoren und schließt das Thema.
                            Grüße aus dem Allgäu!

                            Kommentar


                            • Ditschi
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 20.07.2009
                              • 13191
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Winterschlafsack für 70 Euro

                              Post 72 und noch immer ist kein Winterschlafsack für 70,-€ benannt. Bin gespannt, wie lange wir warten müssen, um erleichtert auszurufen: " Ja, das ist er!"
                              Da sind aber die in der Bringschuld, die sagen, daß es ihn gibt.
                              Nö, nicht schließen. Das muß man jetzt sportlich sehen. Wir halten schon aus, daß da mal einer auf die K.... haut.
                              Ditschi
                              Zuletzt geändert von Ditschi; 07.11.2014, 17:25. Grund: Man entdeckt immer wieder Schreibfehler

                              Kommentar


                              • inselaffe
                                Fuchs
                                • 23.06.2014
                                • 1716
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Winterschlafsack für 70 Euro

                                Ist schon echt traurig, da versucht man über Seiten zu helfen und es kommt nichts zurück, weder eine Spezifizierung was unter Winter verstanden wird, noch gibt es Modellvorschläge.

                                Wem soll dieser Thread denn in Zukunft nützen?
                                Foren sind zum Erfahrungsaustausch da und genau das findet hier grad sehr einseitig statt.
                                Zum freundlichen Ton gehört dabei auch, selbst ein wenig zu geben und nicht nur zu nehmen

                                Kommentar


                                • PaulH
                                  Erfahren
                                  • 31.03.2011
                                  • 245
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Winterschlafsack für 70 Euro

                                  Achtung, Update:

                                  Jetzt habe ich eine "Warnung" erhalten, Begründung "unangemessene Ausdrucksweise!"

                                  Leute Leute, nehmt es doch mit Humor.
                                  Es gibt Tage da verliert ihr, und an anderen Tagen gewinnen andere!

                                  Da haben sich einige Moderatoren sich ein wenig "verzettelt", schade niemand will auf meine Wette eingehen.

                                  Leute, leicht verdiente 1000 Euro, schnappt sie Euch, ich weiss nicht wie lange ich das Angebot noch aufrecht erhalten kann.

                                  Und jetzt mal im Ernst, ich weiss ihr habt "kalte Füße" bekommen, ist ja nicht schlimm.

                                  Niemand ist gezwungen im Winter einen Schlafsack für 70 Euro zu benutzen.
                                  Ich selber würde es nicht tun, die 70 Euro wäre mir dazu zu schade!

                                  Aber wenn es jemand will lasst ihn doch machen, es ist doch kein Problem, niemand muss frieren, keine Panik! Der Rucksack wird etwas grösser und schwerer klar, war niemand von Euch beim Bund???
                                  Ich war ja noch einer der seltenen "Zivildienstverweigerer" , meine Güte was wir für einen Scheiss mitschleppen mussten und wie wir pennen mussten, war trotzdem immer gemütlich bis man dann mal wieder heraus musste aus dem "Billigschlafsack" auf Wache!!!
                                  Ja, das kennt die heutihe Generation nicht mehr, alle verweichlicht, tragen die teuren Outdoorklamotten abends beim fortgehen in der City, ihr seid mir schon rechte "Outdoorer"

                                  Ich zeigs Euch gerne, vergesst die 1000 Euro (die 70 werden die Mods hier ja noch zusammenschmeissen, oder?)

                                  Ihr könnt gerne kommen (Gästezimmer bei meinem Nachbarn: 16 Euro) und ich kann auch gerne eine "Bibber Kamera" aufbauen (aber ich habs lieber dunkel beim pennen) und dann sehen wir ja wer friert.

                                  Also:
                                  Keep cool niemand hat sich hier "im Ton vergriffen", wenn ihr wollt mach ich den Spass gerne mit (wie gesagt, die 70 Euro müsst ihr aufbringen, das Material kann dann gerne "gespendet" werden an die Ukraine/Russland Hilfe wenn ihr wollt...

                                  Seid ihr echt so ein humorloser Haufen der nicht zugeben kann wenn er sich verrannt hat???
                                  Zuletzt geändert von PaulH; 07.11.2014, 17:33.

                                  Kommentar


                                  • inselaffe
                                    Fuchs
                                    • 23.06.2014
                                    • 1716
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Winterschlafsack für 70 Euro

                                    OT: Ist ja auch nicht der erste Thread, in dem du feste am Backpfeifenbaum schüttelst...

                                    Kommentar


                                    • Ditschi
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 20.07.2009
                                      • 13191
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Winterschlafsack für 70 Euro

                                      @ PaulH, Man muß ihn doch nicht kaufen, um ihn benennen zu können.

                                      Mach nicht so viele Worte, sondern benenne ihn. Ist viel kürzer. Ich habe übrigens nicht behauptet, daß es ihn nicht gibt. Bin da ganz offen.
                                      Der Worte sind genug gewechselt, nun wollen wir Taten sehen.

                                      Ditschi

                                      Kommentar


                                      • karlson
                                        Dauerbesucher
                                        • 22.10.2005
                                        • 869
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Winterschlafsack für 70 Euro

                                        Z.b. der gebrauchte Allgemein 2, die BW Version des Carinthia Defence 4 wurde bereits mehrfach genannt. Dazu wurden weitere gebrauchte Militärtüten sowie ne drollige Chinatüte verlinkt, was willst du noch verlinkt haben?
                                        Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                                        Kommentar


                                        • DonCorleone
                                          Anfänger im Forum
                                          • 22.10.2014
                                          • 11
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Winterschlafsack für 70 Euro

                                          Dieser hing auch im Shop und wirkte ganz gut:
                                          http://www.kuhnshop.de/Camping-Outdo...00::22124.html
                                          Und der glaube ich auch:
                                          http://www.kuhnshop.de/Camping-Outdo...ux::17575.html

                                          Und dazu von Quechua ne fleecedecke,Unterwäsche und ein paar warme socken/Handschuhe für vielleicht 20-30 Euro.
                                          Ausserdem hat man ja noch andere Kleider dabei die man einfach anlassen kann im Notfall.

                                          Der -5 grad Schlafsack von Quechua sah auch interessant aus.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X