Leichte Isomatte mit kleinem Packmaß

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • inselaffe
    Fuchs
    • 23.06.2014
    • 1716
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Leichte Isomatte mit kleinem Packmaß

    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
    Das finde ich jetzt aber interessant. Warum schaffe ich es, den gleichen Schlafsack (-14 Komfort) am gleichen Ort zur gleichen Jahreszeit mit dem gleichen (meinem) Kälteempfinden mit der einen Matte auf - 10 und der anderen Matte auf + 5 Grenztemperatur zu bringen?

    Anders ausgedrückt: Als Anfänger habe ich mir einen fetten Schlafsack nach dem anderen gekauft und immer noch gefroren, bis ich irgendwann gemerkt habe, dass meine Isomatte nichts taugt. Einbildung?
    Ebenso ist es. Ich hatte mir vor zehn Jahren mal ne billige selbstaufblasende Matte geliehen und die hat mit gleichem Schlafsack deutlich schlecher isoliert als meine damalige, billige alubedampfte Schaummatte oder die alte, etwas dickere Kaltschaummatte von meinem Vater.

    Das alles ist recht subjektiv, genau, wie das persönliche Kälteempfinden halt auch. Fakt ist aber, es gibt Matten und Werkstoffe die besser/schlechter als andere isolieren. Das steht wohl außer Frage.
    Und bessere Isolation bedeuted immer schlechtere Wärmeleitfähigkeit und die kann man unter Laborbedingungen sehr wohl nachweisen. Dass diese Laborbedingungen nicht zu 100% dem Szenario bei der späteren Verwendung entsprechen können ist auch klar, dennoch gibt der so ermittelte R-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) Aufschluss darauf, wie das Isolationsverhalten generell ausschaut. Je höher der Koeffizient, desto geringer die Wärmeleitfähigkeit bzw desto höher die Wärmedämmeigenschaften. Da ist nichts frei erfunden sondern physikalisch klar nachzuweisen. Man könnte lediglich an den vom Hersteller angegebenen Werten an sich zweifeln, aber auch hier habe ich eher die Erfahrung gemacht, dass Matten mit einem höheren R-Wert idR auch deutlich besser isolieren.


    Auch wenn Ditschi schon in die Bresche geschlagen hat, aber sich über andere lustig machen, nur weil sie ihr empirisch erlangtes Wissen auch für Nichtfachidioten verständlich wiedergeben, heißt ja noch lange nicht, dass sie an Esotherik oder sonst irgendwelche Pseudowissenschaften glauben.

    Kommentar


    • chrizzlythebear
      Anfänger im Forum
      • 10.12.2013
      • 48
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Leichte Isomatte mit kleinem Packmaß

      ich will mich da kurz einklinken mit einer Frage:

      ich will mir auch schon länger eine neue Matte zulegen. Bisher habe ich nur eine ältere, dünne Thermarest, die ist aber sowohl im Bezug auf Isolation als auch Komfort für mich nicht das gelbe vom Ei. Hab mich dann mal eingelesen und mit der Synmat angefreundet. Auch die Downmat hab ich mir angesehen (auch live). Probeliegen hatte ich leider keine Möglichkeit bisher.

      Das nun einige schreiben, dass die Exped Matten nicht sehr haltbar sind verunsichert mich. Ich bin schon eine Belastung für so eine Matte (Mein Nick kommt nicht von irgendwo, ich spiele in meiner Gewichtsklasse schon dreistellig...nicht viel aber doch dreistellig).

      Was kann man den für jemanden empfehlen, der ein bisschen Komfort will, nicht frieren möchte und nicht beim ersten mal drauflegen den Geist aufgibt?

      Wenn Möglich sollte es im Raum Wien auch eine zu befingern geben, und da waren eben für mich nur die Exped greifbar.

      Was will ich damit machen: Nördliche Gefielde im Herbst gilt es zu erwandern, also Lappland z.B.. Weiß leider nicht genau, welches Modelkl Schlafsack ich jetzt genau besitze, jedenfalls ein Ajungilak KUFA mit Komfortbereich -5 glaub ich, da stünden mir aber noch diverse ander zur Verfügung.

      Preis spielt jetzt im Moment nicht so eine große Rolle, wenn das Ding dann wirklich passt und ich gut schlafe ist mir das auch was wert. Ggf. muss halt vorher noch ein bisschen gespart werden bis ich sie mir leisten kann (als Alleinverdinender Vater von 2 Kindern und einer Huasfrau als Ehefrau heute leider gar nicht so einfach, aber man weiß mit Mitte 30 eh keine Geburtstags- u. Weihnachtswünsche für die Familie mehr, da lässt es sich dann auf Zeit doch zusammenkratzen).

      Edit: Das Gewicht der Matte ist auch noch wichtig. Sofern das möglich ist sollte sie nicht wesentlich mehr als 1 kg haben, will ja alles noch getragen werden und 40kg Rucksackgewicht wie andere hier trau ich mir nicht so recht zu. bei knapp über 30kg war ich letztens bei einer 1 Wöchigen Wanderung in NÖ nicht zu viel, aber auch nicht soo prickeln (wobei wir auch viel unnötiges, schweres Zeug mithatten, dass ich so nicht nach Lappland mitnehmen würde...)
      Zuletzt geändert von chrizzlythebear; 04.11.2014, 15:05.

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44446
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Leichte Isomatte mit kleinem Packmaß

        @PaulH: Der Bereich Esoterik steht Dir frei, den kannst Du auch sehr gerne ganz für Dich alleine haben

        @chrizzlythebear: Ich würde eine Prolite Plus nehmen (vielleicht auch das women’s Modell) und die mit einer Exped Double Mat kombinieren.

        Kommentar


        • Shuya
          Fuchs
          • 26.12.2006
          • 1338

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Leichte Isomatte mit kleinem Packmaß

          Zitat von PaulH Beitrag anzeigen
          @Lina

          Zu den sog. "R-Werten" auf diversen Matten weisst Du ja vielleicht mehr als ich, meiner Ansicht nach gibt es kein standartisiertes Verfahren hierfür, es sind also reine "Herstellerangaben" und deshalb für uns Kunden kaum nachprüfbar.
          Wird gemessen an der liegenden Person? Vermutlich nicht, aber alleine dies spielt eine riesige Rolle!
          Dazu kommen natürlich noch unzählige weitere Faktoren (bis hin zur Psyche...), die hier aber überhaupt keine Betrachtung finden.
          Das heisst jetzt nicht dass diese Angaben völlig wertlos sind, aber doch mit Vorsicht zu geniessen.
          http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4...ngskoeffizient
          Das Ding ist sehr wohl genormt. Von daher ist hier deine Stimmungsmache nichts weiter als heiße Luft.
          EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

          Kommentar


          • chrizzlythebear
            Anfänger im Forum
            • 10.12.2013
            • 48
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Leichte Isomatte mit kleinem Packmaß

            Zitat von lina Beitrag anzeigen
            @PaulH: Der Bereich Esoterik steht Dir frei, den kannst Du auch sehr gerne ganz für Dich alleine haben

            @chrizzlythebear: Ich würde eine Prolite Plus nehmen (vielleicht auch das women’s Modell) und die mit einer Exped Double Mat kombinieren.
            Danke Lina, klingt interessant und ist vom Gewicht beider Matten in Kombi absolut tragbar. Werd mal schauen, ob ich die bei einem Händler in meiner Nähe probeliegen kann.

            Kommentar


            • inselaffe
              Fuchs
              • 23.06.2014
              • 1716
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Leichte Isomatte mit kleinem Packmaß

              Zitat von chrizzlythebear Beitrag anzeigen
              Danke Lina, klingt interessant und ist vom Gewicht beider Matten in Kombi absolut tragbar. Werd mal schauen, ob ich die bei einem Händler in meiner Nähe probeliegen kann.
              Kannst auch andere EVA-Matten nehmen, gibts ja von vielen Anbietern in diversen Stärken und Abmessungen. Einige schwören drauf, die robuste EVA zuunterst als Schutz für die obere Matte zu legen, andere sagen, dass es mit der EVA obenauf wärmer ist. Musst du selbst mal testen.

              Kommentar


              • Flummi87
                Erfahren
                • 31.07.2014
                • 368
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Leichte Isomatte mit kleinem Packmaß

                Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                Wieder richtig. Der Wert einer Sache bestimmt sich danach, was ein anderer bereit ist , dafür zu bezahlen. Mit geht es wie chouchen. Erholsamer Schlaf ist mir viel wert, und ich habe auch viel ausprobiert. Zwangsläufig, weil ich zu den Alten gehöre und Zeiten ohne Auswahl kenne. Mir reicht nicht mehr ein Kompromiß, auf dem ich es grade noch so aushalte. Und Bodenkälte von unten möchte ich meinen Nieren nicht zumuten. Da geht nicht nur um Komfort, sondern auch um Gesundheit.
                Ditschi
                Eine Frage sei mir an dieser Stelle erlaubt:
                Wieso behauptest du konsequent das es sich bei "einfachen Schaummatten" um Kompromisse handelt auf denen man es gerade so aushält?

                Genau deinen Wortlaut würde wohl auch ein Verkäufer in einem Outdoorladen nutzen. Da stellt sich mir die Frage: Warum verkauft dieser Laden dann überhaupt noch diese faulen Kompromisse auf denen man es gerade so aushält? Man gefährdet ja offenbar sogar seinen Gesundheit durch die Nutzung dieser Matten

                Oder werden sämtliche Matten jetzt für den nächsten Winterurlaub in den Alpen verkauft, obwohl es bloß in den Sommer-/Herbsturlaub geht?

                Wo wir dann wieder beim Marketing wären.

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44446
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Leichte Isomatte mit kleinem Packmaß

                  Zitat von Flummi87 Beitrag anzeigen
                  Warum verkauft dieser Laden dann überhaupt noch diese faulen Kompromisse auf denen man es gerade so aushält?
                  Für Verschwörungstheoretiker ganz einfach: Wer zuerst den Echte-Kerle-Stuff kauft, kauft zweimal, und beim zweiten Mal dann was besonders Over-Equiptes!

                  Für Normalos: Manche Bürger können das ab. Konnte ich auch vor diversen mehreren Jahren. Kenne aber auch Leute, die sind tatsächlich nach dem Urlaub umgehend in den nächsten Outdoorladen zwecks Zweitkauf

                  Kommentar


                  • Flummi87
                    Erfahren
                    • 31.07.2014
                    • 368
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Leichte Isomatte mit kleinem Packmaß

                    Zitat von lina Beitrag anzeigen
                    Für Verschwörungstheoretiker ganz einfach: Wer zuerst den Echte-Kerle-Stuff kauft, kauft zweimal, und beim zweiten Mal dann was besonders Over-Equiptes!

                    Für Normalos: Manche Bürger können das ab. Konnte ich auch vor diversen mehreren Jahren. Kenne aber auch Leute, die sind tatsächlich nach dem Urlaub umgehend in den nächsten Outdoorladen zwecks Zweitkauf
                    Immerhin ein halbwegs witzige/plausible Erklärung.

                    Kommentar


                    • Ditschi
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 20.07.2009
                      • 13191
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Leichte Isomatte mit kleinem Packmaß

                      Wieso behauptest du konsequent das es sich bei "einfachen Schaummatten" um Kompromisse handelt auf denen man es gerade so aushält?
                      Ich kann mich nicht erinnern, das je über "einfache Schaummatten " gesagt zu haben. Ich weiß jetzt garnicht, welche Du damit meinen könntest?

                      Wir haben über Luftmatratzen geschrieben mit nur Luft drin und ohne jede isolierende Füllung. Da habe ich früher drauf geschlafen, weil es keine anderen gab, und darauf möchte ich nicht mehr schlafen, weil es heute Besseres gibt. Du hast mich doch selbst richtig zitiert:

                      Mir reicht nicht mehr ein Kompromiß, auf dem ich es grade noch so aushalte
                      Steht das was von " einfachen Schaummatten"? Steht das was von " man", also von anderen?

                      Schlaf, worauf Du willst. Ich tue es auch. Für meinen erholsamen Schlaf und meine Gesundheit ist nun mal eben das Bessere des Guten Feind. Ich reagiere nur allergisch, wenn mich einer bekehren will mit dem Argument, das Bessere sei ja nicht nötig, ich würde die einfachen Matratzen nur nicht kennen. Und ob ich die kenne. Umgekehrt wird vielleicht ein Stiefel draus: ich kenne auch die Guten, habe aber Zweifel, ob das bei den Bekehrern auch so ist?

                      P.S. Ich hatte übrigens nach den einfachen Luftmatratzen die erste und einzige selbstaufblasende 3-cm-TAR, die es lange Jahre auf dem Markt gab. ( Markteinführung in den USA 1972) .Zuletzt habe ich noch beim Forentreffen auf Lühesand drauf geschlafen. Dann ging sie nach über 30 Jahren endgültig kaputt. Damals war sie o.K., heute gibt es Besseres. Ich trauere ihr nicht nach.
                      Ditschi
                      Zuletzt geändert von Ditschi; 04.11.2014, 18:20. Grund: Ergänzung

                      Kommentar


                      • Flummi87
                        Erfahren
                        • 31.07.2014
                        • 368
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Leichte Isomatte mit kleinem Packmaß

                        Du pauschalisierst deine Erfahrungen (hier spielen nicht einzelne Wörter eine Rolle, sondern die Art und Weise wie du das hier verkaufst) und versäumst es dabei nicht auf dein Alter und die damit verbunden Erfahrung zu verweisen und erwartest das jeder hier das klaglos schluckt.
                        Mein Güte, du hast auf so einer Luftmatraze gepennt die für gewöhnlich am Strand verkauft wird (wozu wohl?) und sprichst dann von Erfahrung?

                        Ganz ehrlich Ditschi, wir lassen es einfach.
                        Wie beim letzten Mal, woran du dich ja nicht erinnern willst.

                        Kommentar


                        • Ditschi
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 20.07.2009
                          • 13191
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Leichte Isomatte mit kleinem Packmaß

                          OT: Deinen post 51 habe ich nicht verstanden, insbesondere den letzten Satz nicht. Läuft zwischen uns eine Privatfehde, von der ich nichts weiß? Ich lege aber in der Tat keinen Wert darauf, das zu ergründen. Lassen wir es.
                          Ditschi

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32299
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Leichte Isomatte mit kleinem Packmaß

                            Hä, Flummi? Ich verstehe Deinen Beitrag nicht. Ditschi hat jahrelange Erfahrungen mit Isomatten. Also einen Überblick über die Entwicklung der letzten Jahre. Und kommt zum Schluss, dass sich da viel getan hat. Die heutigen Matten besser sind, wenn man bereit ist, Geld dafür auszugeben. Andere bestätigen das.

                            Wieso ist das jetzt ein Problem? Du darst gerne weiterhin auf der Matte Deiner Wahl den Winter verbringen. Wenn sie Dir reicht, ist das doch okay. Ich schätze, wie Ditschi, ebenfalls die technische Weiterentwicklung und sehe da kein Marketinggedöns. Denn mir haben die Matten aus meinen Anfangszeiten nicht gereicht. Nie gereicht. Ich habe mir damit den Axxxx abgefroren. Wie schön, dass das heute vorbei sein kann, wenn man möchte.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • eike123
                              Erfahren
                              • 07.05.2014
                              • 156
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Leichte Isomatte mit kleinem Packmaß

                              Bei den R-Werten im Wiki fehlen die Einheiten. Für den Wärmewiderstand müssten das "Quadratmeter und Kelvin pro Watt" (m^2 * K / W) sein. Die Zahlen in der Tabelle stammen aber teilweise von US Seiten, wo auch keine Einheiten angegeben sind (z.B. Thermarest: http://www.cascadedesigns.com). In den USA werden aber irgendwelche traditionellen Einheiten verwendet, denkbar wären z.B. "Quadratfuß und Fahrenheit pro Watt". Das bedeutet die Zahlen in der Tabelle sind wahrscheinlich gar nicht vergleichbar.

                              https://www.outdoorseiten.net/wiki/R-Wert

                              Interessant wäre es, den R-Wert für verschiedene Matten tatsächlich zu messen.

                              Kommentar


                              • Ditschi
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 20.07.2009
                                • 13191
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Leichte Isomatte mit kleinem Packmaß

                                Flummi, Du hast natürlich einen Anspruch darauf, daß ich auch konkret werden.

                                Ja, es war die Luftmatratze für den Strand, auf der ich früher geschlafen habe. Welche hättest Du denn genommen, wenn es keine andere gab?
                                Eine einfache, dreigeteilte Luftmatratze, ohne Füllung. Schaukelig, mit zu dickem Kopfteil, von dem der Kopf immer runterrollte, und mit einer Isolierung gegen Bodenkälte gleich null.
                                Dann kam die erste TAR, 3 cm dick, selbstaufblasend. Darauf lag man besser. Sie schaukelte nicht, war wesentlich besser isoliert, allerdings immer noch nicht gut. Sie war mir aber zu dünn und zu hart. Da drückten die Hüftknochen durch.

                                Das war die Auswahl für viele Jahrzehnte. Mir ging es wie Torres. Zufrieden war ich mit beiden nicht. Ich habe dann den Outdoorboom aufmerksam beobachtet und versucht, eine Matte zu finden, die mir zusagt. Ich habe grade mal durchgezählt: zur Zeit habe ich 9 Isomatten der verschiedenen Generationen liegen. Da sind jetzt Matten dabei, welche die obigen Mängel nicht mehr aufweisen und mir zusagen. Endlich. Auch wenn sie nicht billig waren. Ich pauschaliere nichts. Jeder kann pennen, worauf er will. Aber mir geht es wie chouchen: worauf ich am besten schlafe, weiß nur ich. Das kann mir keiner ausreden.
                                Und dann kommt einer, der Sch...ß schreibt: : braucht man nicht ... ist nicht nötig....viel zu teuer...Ihr kennt nur die anderen nicht....
                                Wer pauschalisiert da?
                                Hätte der geschrieben: ...brauche ich nicht... ist für mich nicht nötig....ist mir zu teuer....vielleicht (!) kennt ihr meine Wahl ja nicht----das wäre in Ordnung gewesen.
                                Nein , die anderen werden mit Ihrer Wahl kritisiert. Es wird missioniert. Und das noch mit erkennbar beschränkter Ahnung.
                                Dann bekommt man halt contra.
                                Ditschi

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44446
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Leichte Isomatte mit kleinem Packmaß

                                  http://en.wikipedia.org/wiki/U-value
                                  http://de.wikipedia.org/w/index.php?...nd_Materialien
                                  und eine Zusammenfassung von denk.com (PDF): http://www.denk.com/produktinfo/thermarest-r-wert.pdf
                                  Zuletzt geändert von lina; 04.11.2014, 19:35.

                                  Kommentar


                                  • Juergen
                                    Fuchs
                                    • 17.01.2011
                                    • 2221
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Leichte Isomatte mit kleinem Packmaß

                                    Zitat von PaulH Beitrag anzeigen
                                    Wow, ich bin beeindruckt!
                                    Vergesst Einstein, vergesst die Hauptsätze der Thermodynamik, ein "Perpetuum mobile" ist also doch möglich, LIna hat es uns gezeigt
                                    Lina hat das sicher nicht sauber formuliert, aber das ist kein Grund, so auszurasten.

                                    Wie Ditschi schon sagte:

                                    Natürlich weiß ich auch, daß eine downmat nicht heizt, sondern einfach nur gut isoliert.
                                    Und lina weiß das auch.

                                    Kommentar


                                    • chrizzlythebear
                                      Anfänger im Forum
                                      • 10.12.2013
                                      • 48
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Leichte Isomatte mit kleinem Packmaß

                                      Alter Schwede...wie manche hier austicken, nur weil sie der Meinung sind, dass andere nicht auf der richtigen Matte schlafen.

                                      Ich sags mal so, jeder ist verschieden und hat andere Vorlieben oder Befindlichkeiten, die sich im Laufe eines Lebens auch verändern können. So hab ich als Pfadfinder gut 15 Jahre auf einer US-Army Schaumstoffmatte geschlafen und auch überlebt. Heute würd ich mir das auch nicht mehr antun wollen, ich bin älter geworden undmöchte mir den Luxus dann auch gönnen.

                                      Keine ahnung warum da mache ein Problem damit haben. Es gibt menschen, die schlafen auf einer 50 € Matratze fürs Bett, die Sie beim Liedl gekauft haben. Und dann gibt es die, die Unsummen für Matratze und Lattenros ausgeben.

                                      War früher auch der Meinung, dass es ja egal ist und hab auf einer Billig Matratze vom Liedl geschlafen. Seit ich aber eine Joka um 800 Euro das Stück besitze ist mein Schlaf objektiv betrachtet viel erholsamer.


                                      Also jeder wie er meint, der eine schläft am liebsten in Rambo Manier auf nacktem Stein, weil outdoor für ihn auch Entbehrung heißt, der andere würd lieber sein Bett von daheim mittragen und greift halt zu den teuren Matten. Beides ist legitim und heutzutage haben wir gottseidank die Auswahl um selbst entscheiden zu können was uns am meisten liegt.

                                      Missionieren bringt in dem Bereich garnix.

                                      OT EDIT: an meiner groß- und kleinschreibtaktik bei PC-Tastaturen muss ich leider noch arbeiten, hab aber leider keine Zeit zum kontrollesen.

                                      Kommentar


                                      • PaulH
                                        Erfahren
                                        • 31.03.2011
                                        • 245
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Leichte Isomatte mit kleinem Packmaß

                                        Zitat von Shuya Beitrag anzeigen
                                        http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4...ngskoeffizient
                                        Das Ding ist sehr wohl genormt. Von daher ist hier deine Stimmungsmache nichts weiter als heiße Luft.
                                        Diese Normen werden bei Baustoffen angewandt.

                                        "Isomatten" werden bei diesen Prüfinstituten nicht genormt.

                                        Hättest vielleicht mal lesen sollen was Du da "ergoogelt" hast...

                                        Kommentar


                                        • Juergen
                                          Fuchs
                                          • 17.01.2011
                                          • 2221
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Leichte Isomatte mit kleinem Packmaß

                                          Zitat von PaulH Beitrag anzeigen
                                          Diese Normen werden bei Baustoffen angewandt.

                                          "Isomatten" werden bei diesen Prüfinstituten nicht genormt.

                                          Hättest vielleicht mal lesen sollen was Du da "ergoogelt" hast...
                                          Der Wärmedurchgangswiderstand und der Wärmedurchgangskoeffizient sind keine Normen
                                          sondern physikalische Größen. Und in "Prüfinstituten" wird nichts genormt, sondern höchstens
                                          irgend etwas nach einem normierten Verfahren gemessen.

                                          Ist Dir gar nichts peinlich?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X