Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem leichten Schlafsack bis ca 0°, da mein alter Schlafsack langsam seinen Geist aufgibt und für die Zukunft nicht mehr fit ist.
Ich habe aktuell ein Angebot im Blick, wo ich den Marmot Palisade Long (siehe: http://www.campz.de/marmot-palisade-...nt-342699.html) sehr günstig (100€) erwerben kann. Gibt es hierbei irgendwo einen Haken?
Ist der Schlafsack prinzipiell empfehlenswert?
Ich habe dieses Jahr vor, etwas mehr Outdoortouren (Trekking) zu unternehmen, glaube jedoch nicht, dass ich Touren weit unter dem Gefrierpunkt machen werde. Als Iso Matte habe ich eine Synmat 7 LW.
Danke vorab für eure Ratschläge.
GRuß
Edit: Sehe gerade, dass es einen Fragebogen gibt...
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Ich würde mal sagen, 3 Jahreszeiten bis max um den Gefrierpunkt
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
185cm, 88kg, männlich, sportlich
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Durchschnitt, nachts habe ich es schon gerne warm.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Rücken / Seitenschläfer
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
WEnns geht, natürlich günstig, ansonsten bis max 250€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Da ich die Outdoorerei erst neu auf dem Schirm habe, kann ich das noch nciht so richtig einschätzen. Wie gesagt möchte ich zukünftig ein wenig häufiger der IT entfliehen und mal ab und an ein paar Tage trekken gehen. Gerade weil ich noch nicht so recht weiß wo die Reise hingeht, möchte ich wenn möglich nicht fehl investieren.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
So ein bisschen von allem. Bin jedoch erstmal kein Grammzähler
ich bin auf der Suche nach einem leichten Schlafsack bis ca 0°, da mein alter Schlafsack langsam seinen Geist aufgibt und für die Zukunft nicht mehr fit ist.
Ich habe aktuell ein Angebot im Blick, wo ich den Marmot Palisade Long (siehe: http://www.campz.de/marmot-palisade-...nt-342699.html) sehr günstig (100€) erwerben kann. Gibt es hierbei irgendwo einen Haken?
Ist der Schlafsack prinzipiell empfehlenswert?
Ich habe dieses Jahr vor, etwas mehr Outdoortouren (Trekking) zu unternehmen, glaube jedoch nicht, dass ich Touren weit unter dem Gefrierpunkt machen werde. Als Iso Matte habe ich eine Synmat 7 LW.
Danke vorab für eure Ratschläge.
GRuß
Edit: Sehe gerade, dass es einen Fragebogen gibt...

1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Ich würde mal sagen, 3 Jahreszeiten bis max um den Gefrierpunkt
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
185cm, 88kg, männlich, sportlich
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Durchschnitt, nachts habe ich es schon gerne warm.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Rücken / Seitenschläfer
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
WEnns geht, natürlich günstig, ansonsten bis max 250€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Da ich die Outdoorerei erst neu auf dem Schirm habe, kann ich das noch nciht so richtig einschätzen. Wie gesagt möchte ich zukünftig ein wenig häufiger der IT entfliehen und mal ab und an ein paar Tage trekken gehen. Gerade weil ich noch nicht so recht weiß wo die Reise hingeht, möchte ich wenn möglich nicht fehl investieren.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
So ein bisschen von allem. Bin jedoch erstmal kein Grammzähler
Kommentar