Hallo,
bin bei der Suche nach einem warmen komfortablen 3 Jahreszeiten Daunendeckenschlafsack auf die Firma Cumulus gestoßen.
Diese bieten auch Quilts an, sowie deckenähnliche rechteckige Schlafsäcke, "Rect" genannt. Oder auch "Comforter"
http://www.schlafsacke-cumulus.de/schlafsacke.html
Hat jemand Erfahrungen mit einem von diesen gemacht? Ich finde das Verhältnis von Preis, Gewicht und Komfortwert sehr gut bei ihnen.
Und ich stelle sie mir in Kombination mit z.B einer Exped Synmat sehr komfortabel und zudem auch bei geringen Minustemperaturen noch warm genug vor. Zumindest laut den Komfort Werten. Besonders das Rect finde ich sehr interessant.
Ich dachte ich lasse mir in den Rect 500 noch 200g zusätzliche Daunen einfüllen, damit ich auch bei Temperaturen bis -3 Grad noch komfortabel schlafen kann
Daher meine Fragen:
Könntet ihr mir diesen so empfehlen für Trekking, Camping oder Radwandern auch im Herbst und Frühling?
Ist das Packvolumen von 6,6 Litern vertretbar wenn man einen Schwerpunkt auf Komfort legt?
(Habe noch kaum Erfahrung)
Kennt ihr noch Alternativen oder Anregungen?
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir eure Erfahrungen teilen könntet
bin bei der Suche nach einem warmen komfortablen 3 Jahreszeiten Daunendeckenschlafsack auf die Firma Cumulus gestoßen.
Diese bieten auch Quilts an, sowie deckenähnliche rechteckige Schlafsäcke, "Rect" genannt. Oder auch "Comforter"
http://www.schlafsacke-cumulus.de/schlafsacke.html
Hat jemand Erfahrungen mit einem von diesen gemacht? Ich finde das Verhältnis von Preis, Gewicht und Komfortwert sehr gut bei ihnen.
Und ich stelle sie mir in Kombination mit z.B einer Exped Synmat sehr komfortabel und zudem auch bei geringen Minustemperaturen noch warm genug vor. Zumindest laut den Komfort Werten. Besonders das Rect finde ich sehr interessant.
Ich dachte ich lasse mir in den Rect 500 noch 200g zusätzliche Daunen einfüllen, damit ich auch bei Temperaturen bis -3 Grad noch komfortabel schlafen kann
Daher meine Fragen:
Könntet ihr mir diesen so empfehlen für Trekking, Camping oder Radwandern auch im Herbst und Frühling?
Ist das Packvolumen von 6,6 Litern vertretbar wenn man einen Schwerpunkt auf Komfort legt?
(Habe noch kaum Erfahrung)
Kennt ihr noch Alternativen oder Anregungen?
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir eure Erfahrungen teilen könntet

Kommentar