Schlafsack für ungewisse Zukunft

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    @Frosch:
    Den ME Glacier 750 bekam ich für 220 Euro bei ner Sonderaktion. Mit -12°C Komfort und 1400 g Gewicht ist er imo ein netter Kollege für Bergtouren vom Frühjahr bis weit in den Herbst.

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • green
      Anfänger im Forum
      • 08.03.2005
      • 21

      • Meine Reisen

      #22
      @Corton

      Eigentlich mag ich 2 Dinge nicht: Salewa und E-Bay. Salewa weil ein Bekannter damit Probleme mit einem Schlafsack (undichtes Material) hatte und ihm NICHT geholfen wurde.

      Ebay, weil ich da selbst 2x beschissen wurde.

      Aber da es sich um einen Händler handelt und er eine Widerrufsfrist hat, wird's schon klappen.

      Zum Salewa: Woher weißt du, dass die Füllung überdurchschnittlich ist? 700 cuin und 2020g Gewicht sind ja nichts aussergewöhnliches.

      Größe? Statur? Kälteempfinden? Zielgebiet(e)? Tourenlänge? Max. Gewicht? Mit/ohne Zelt(Tarp)? -10°C im oder vor dem Zelt?
      180, schmal, normal, skandinavien/alpen, max 12 Tage, immer Zelt, evtl 1-2x biwakieren im Jahr (Biwaksack), 1000g Gewicht (+20%)

      Kommentar


      • Carsten010

        Fuchs
        • 24.06.2003
        • 2074
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Hallo zusammen,

        hab hier mal aktuelle EN-Werte und Kataloggewichte
        rausgesucht:

        Mountain Equipment Glacier 750
        -3 bis -10 Komfort
        Gewicht 1410 Gramm in regular.
        (Invia-Katalog)

        Mountain Equipment Helium 800
        -3 bis -9 Komfort
        Gewicht 1270 Gramm in regular
        (Invia-Katalog)

        Marmot Helium -2,6 bis -8,9 Komfort
        Gewicht 822 Gramm in regular
        (Marmot Katalog)

        Western Mountaineering Apache Super MF
        -4 bis -10 Komfort
        Gewicht 905 Gramm
        (Globetrotter-Katalog und laut Nachfrage auch in EN)

        Für die anderen interessanten WM und FF in diesem Temperatur-
        bereich sind keine EN-Werte da (ich hab jedenfalls keine gefunden)

        Gewichtsvorteil kann also 300-400 Gramm hoch sein, was für
        Weitwanderer Welten sind.

        CU

        Carsten
        Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von green
          Eigentlich mag ich 2 Dinge nicht: Salewa und E-Bay.
          Bei diesem Problem kann ich Dir leider auch nicht helfen.

          Zum Salewa: Woher weißt du, dass die Füllung überdurchschnittlich ist? 700 cuin und 2020g Gewicht sind ja nichts aussergewöhnliches.
          Gegenfrage: Warum fragst Du mich um Rat? Vertrau mir einfach.

          Im Schlafsack-Bereich wird sehr viel gelogen (sowohl bei den Maßen, aber vor allem bei den "Fillpower (cuin)"-Angaben) --> Dir bliebe eigentlich (ohne Forum) nichts anderes übrig als Dir ein eigenes Bild von der Materie zu machen, zumal die Daunen-Qualitäten innerhalb einer Serie teilweise erheblich schwanken können (außer bei den superteuren Premium-Herstellern). Vorschlag: Wenn der Schlafsack eingetroffen ist, machst Du erst mal ein paar Fotos, stellst diese hier ins Forum und vermisst anschließend noch das Teil. Dann sieht man weiter.

          180, schmal, normal, skandinavien/alpen, max 12 Tage, immer Zelt, evtl 1-2x biwakieren im Jahr (Biwaksack), 1000g Gewicht (+20%)
          Für Leute wie Dich wurde der WM Apache SMF (Gr. 6´) vermutlich geschaffen. Falls er Dir nicht zu eng sein sollte (obwohl Du "schmal" bist), ein klasse Teil! Bitte nicht mehr bei Globetrotter (370 EUR), sondern ab jetzt bei www.watzmann-laden.de (320 EUR) bestellen, da Globetrotter mit dem Katalog-Wechsel den Preis in IMO (angesichts des sehr starken Euro) inakzeptabler Weise erhöht hat.

          Fazit: 600 EUR Budget, 279 EUR für den Diadem 1200, 320 EUR für den Apache SMF: Fast ne Punktlandung. :wink:

          Corton

          Kommentar


          • underwater
            Dauerbesucher
            • 16.01.2005
            • 764

            • Meine Reisen

            #25
            @corton, mit der Empfehlung für den WM Apache kann ich Dir nur wie bereits erwähnt zustimmen, aber wo bekommt man hierzulande das SDL Modell her - auf die Membrane würde ich nämlich nicht mehr verzichten müssen... (Ich hoffe zwar, das mein 10 Jahre alter WM Apache Super GoreTex noch ne Weile die Stange hält, aber man schaut sich ja schonmal nach nem neuen um -evtl. für meine Freundin ...

            Gruß Klaus

            Kommentar


            • Ranger
              Erfahren
              • 15.12.2004
              • 435
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Eigentlich mag ich 2 Dinge nicht: Salewa und E-Bay. Salewa weil ein Bekannter damit Probleme mit einem Schlafsack (undichtes Material) hatte und ihm NICHT geholfen wurde.

              Ebay, weil ich da selbst 2x beschissen wurde.

              Aber da es sich um einen Händler handelt und er eine Widerrufsfrist hat, wird's schon klappen.
              Hab mir vor 2 Wochen auch einen Salewa Schlafsack über Ebay beim gleichen Händler, der deinen auch anbietet gekauft. Das war mein erster Kauf über Ebay und ich war auch skeptisch! Es funktionierte alles problemlos und ich kann ihn weiterempfehlen!

              Gruß,
              Ranger
              Gruß
              Robert

              www.roberthaasmann.com

              Kommentar


              • gi
                Fuchs
                • 21.08.2002
                • 1709
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Für Leute wie Dich wurde der WM Apache SMF (Gr. 6´) vermutlich geschaffen. Falls er Dir nicht zu eng sein sollte (obwohl Du "schmal" bist), ein klasse Teil! Bitte nicht mehr bei Globetrotter (370 EUR), sondern ab jetzt bei www.watzmann-laden.de (320 EUR) bestellen, da Globetrotter mit dem Katalog-Wechsel den Preis in IMO (angesichts des sehr starken Euro) inakzeptabler Weise erhöht hat.
                *möp*

                Zufällig weiß ich, dass der Watzmann Laden keine Apache's mehr hat, bzw. bekommt. Der Lieferer bekommts anscheinend nicht mehr auf die Reihe.

                -> camp4.de haben noch einige auf Lager es scheint da aber auf Probleme zu geben (+10 € teurer).

                Kommentar


                • Vueltas
                  Erfahren
                  • 22.05.2004
                  • 267
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  @Corton
                  Leider scheint aber Globi der einzige Laden zu sein, der den Antelope SMF in S verkauft, auch den zu einem unverschämt hohen Preis. Die Läden der Finnmark-Gruppe führen leider nur Reg und L.. :x

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Der Fairness halber muss man erwähnen, dass WM auch in den USA die Preise ganz nett erhöht hat - auch ein Eigenimport lohnt also kaum.

                    Zitat von MaMa
                    Rab Q600/400
                    Apropos Rab Q 400: Hätte jemand (vielleicht Carsten) Interesse an so nem Teil in der "Endurance" Ausführung? Ich könnte gerade zufällig nen neuen Schlafsack (RV links) deutlich unter dem Wotke Preis von 430 EUR "organisieren".

                    [edit] Mir ist gerade aufgefallen, dass es jetzt auch nen Q 800 gibt - sehr interessant! Klick [/edit]

                    Corton

                    Kommentar


                    • green
                      Anfänger im Forum
                      • 08.03.2005
                      • 21

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Hallo,

                      danke für eure Hilfe!!

                      Am Freitag ist mein Apache gekommen und er und ich haben den Test sehr gut überstanden

                      Eine Frage hätte ich da aber noch bzgl. des Aussenmaterial des Apachen: Ist es denn sinnvoll auch unter dem Tarp mit ihm zu pennen?

                      Vielen Dank nochmal

                      green

                      Kommentar


                      • Carsten010

                        Fuchs
                        • 24.06.2003
                        • 2074
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        @Corton: Danke für das Angebot, auch wenn ich es erst ein wenig spät
                        gesehen habe.

                        Ich bin leider ne Frostbeule, der 400er würde mir nicht reichen. Bräuchte
                        schon 500-600 Gramm bei sehr guter Daune oder 700-800 bei ME.

                        Geplant ist ein Tütenkauf bis Ende Mai Anfang Juni. Ich will die Tüte mit
                        in die Pyrenäen nehmen und auch für den Pacific Crest Trail nutzen
                        nächstes Jahr.

                        Wenn ich die Preiskarte spiele wirds nen ME Helium 800, ansonsten
                        hab ich mir auch schon den WM Apache Super MF und den Marmot
                        Helium
                        angesehen und fand das gut.

                        Meine beste Freundin kann mir Mitte April auch ne Tüte aus den Staaten
                        mitbringen. Dann wäre auch ein FF möglich. Für ne Sekunde hatte ich
                        auch schon drüber nachgedacht nen REI Sub Kilo 20 zu kaufen, weil
                        der gerade mit ner 20% Rabattaktion und Dollarkurs echt günstig wird.
                        Allerdings war mir dann doch wieder ein Tick zu wenig Daune drin, aber
                        sonst macht das nen vernünftigen Eindruck.

                        Auch PHD, Valandre und RAB waren kurz auf der Liste, sind dann aber
                        wieder runtergeflogen. Ich brauch zur Not auch Service in den Staaten,
                        wenn was schiefgeht (ja, ich weiß dass man Valandre bei REI bekommt).
                        Bei ME gibts das zwar auch nicht, aber die wären auch günstig (s.o.)

                        Und natürlich gibts noch nen paar andere Schlafsäcke, die ich auf der
                        Liste habe. Anyway, ganz ne Punktlandung wird sowas jea eh nie

                        CU

                        Carsten
                        Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                        Kommentar


                        • Corton
                          Forumswachhund
                          Lebt im Forum
                          • 03.12.2002
                          • 8587

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Carsten010
                          Bräuchte schon 500-600 Gramm bei sehr guter Daune
                          Wenn ich die Preiskarte spiele wirds nen ME Helium 800
                          Oder der da : Bei eBay wird gerade der TNF Hightail (Modell 2004) in Gr. regular günstig verkauft. Der Hightail ist der große Bruder des aktuell bei Globe angebotenen Beeline mit etwa 550g (wirklich guter) Daune und RV. Service in den USA sollte bei TNF kein Problem sein.

                          Ein Rab Q400 Endurance wird übrigens aktuell im Globe-Forum für 250 EUR angeboten . Wenn ich ihn bräuchte, ...

                          Corton

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X